Facing the Elephant

    • Offizieller Beitrag

    Shark1.2 wenige Meilen vor dem rettenden Landeplatz.

    Flameout und eine MiG auf 37nm im Schlepp - es reicht nicht .... 8o

    Hätte Cester nur 100lbs mehr Sprit gehabt ... hätte, wäre. wenn...

    Das "Pilotenleben" ist schon hart" ... :arghs:

    Gruß
    Dro16

  • War es bereits die innere Einstellung zur Hotmission hinsichtlich des unauflösbaren Widerspruchs der Aufgabenstellung oder die logische Folge der vielen Variablen, die mich noch immer ratlos zurücklassen.
    Ferner die m.E. unberechtigte Kritik vom Stud-Flight hinsichtlich Formation und Einsatzbereitschaft des Shark-Flights, sind Faktoren die letztendlich keine Hochstimmung aufkommen lassen.

    Jedoch lassen eine sichere Landung auf Ramat David sowie ein kurzer Blick ins ACMI hoffen, dass die eigene Bilanz objektiv etwas besser ausfällt als das emotionale Befinden nach dem Debriefing.

    Gruß Freelancer (auch nach 12 Std. noch etwas ratlos)



    • Offizieller Beitrag

    Eine fehlt uns ..... entkommen in den Schutz der SA-10.

    Bluebird hatte sie alle im Auge, aber dann ....

    Gruß
    Dro16

  • Stud-Flight

    leider liegt auch bei uns kein Debrief vor....daher die Auswertung nach Acmi...

    Cupra (1.3) Mig 29/Mig 23/ TU 16 down by Mig 31
    Bluebird (1.4) Mig29 /Tu 16/TU 16 down by Mig 23
    Sohlo (1.2) Tu 16 down Mig 31
    Jaws (1.1) Mig 31 / Tu 16 down Mig 31

    Das sind nur die Treffer

    Abflug von Ramat David mal wieder etwas Chaotisch weil unsere nummer 4 nicht an der Richtigen Position losrollte...

    bis zum Anflug nach Zypern lief alles Reibungslos...Datalink funktionierte ohne Probleme ebenfalls AA-Tacan Signal...

    mein Fehler war , das ich kurzfristig die Landerichtung für unseren Flight änderte...dadurch kam es zu einer fast -kollision mit dem Shark-Flight...

    Auch wenn man seine Landung abbricht, kann man nicht einfach neu anfliegen zumindest dann nicht, wenn andere Flights im Short-Final sind...egal aus welcher Richtung man kommt....

    des weiteren hätte ich mir gewünscht, das die Flights wieder geschlossen nach dem Hot-Pit-Refuelling starten bzw...zur Runway rollen...und wenn nötig ihre Nachzügler einfangen und nicht das dieser sich abhetzen muss, und Slalommässig durch die anderen durchrollt um zur Startposition zu kommen....da ist der Lead/ElementLead gefragt..

    zum Anflug in die Aerea war es für uns schwer den Abgesprochenen Abstand zu halten, da der Flight vor uns des öfteren weit auseinander gezogen wurde...erste Element drehte ein Holding um diesen wieder herzustellen...
    (Bild im Anhang)

    Der Angriff auf den Convoi, lief aus unsere Sicht super geordnet ab..erste Flight schoss, drehte ab, und dreht wieder ein nach dem wir Deffensiv gingen....es war in der Situation schwer auszumachen welche feindl. Maschienen bekämpft wurden, spielte aber keine Rolle, da zur keiner Zeit (bis auf den Ausritt unserer Nummer 4) die Gefahr eines fri. Kill bestand..

    ob die Entscheidung Richtig war, die 31 noch abzufangen mag man Beurteilen wie man will...Tatsache ist aber das der verbleib der Transporter zu dem Zeitpunkt unklar war und somit nur diese Option möglich ist....

    Wir blieben mit unserem Flight nahe der Küste Kurs Ost auf der suche nach den Transportern während der Shark-Flight versuchte die 31er abzufangen....als uns Ihr Hilferuf erreichte...sofort drehten wir auf ihre Position ein, um nach Möglichkeit zu helfen....

    da kamen Sie uns auch schon entgegen, und wir nahmen den Kampf mit den Migs auf....

    wir rechneten eigentlich damit, das der shark-Flight hinter uns mit eingreifft, aber nur Freelancer drehte noch mmal ein....

    Die Frage die sich stellt: war es richtig, mit so wenig Waffen noch auf die Migs zu gehen, wobei auch noch die 29er früher oder später in der Aerea auftauchen mussten....

    Ergebniss...Restteile des Stud-Flights von den Mig´s aufgerieben...lediglich eine konnte von uns abgeschossen werden......


    Fazit: sehr hoher Preis für den Erfolg des Einsatzes....wenn man ihn so werten will
    Ich denke...mit einer überarbeiteten Strategie(hier gemeint die Sead-Teile)..ist dieser Einsatz ohne grössere Probleme zu schaffen.....

    Frage....wäre es dem Cobra Flight möglich gewesen, die Mig 31 abzufangen????

    Jaws Stud 1-1

    Nachtrag...

    Ich geh davon aus, das Hunter einen diconnect hatte und offline weiter flog...da in der Te noch Mig19 auf unseren Awacs gesetzt waren, glaube ich das diese unsetr Awacs abgeschossen haben...verbesserte auch nicht gerade die Lage

  • Moin, es ist wie beim Fußball: die Mannschaft soll auf dem Spielfeld die Ideen des Coach umsetzen!! Kann sie es nicht, sind entwerder die Spieler zu schwach/nicht gut genug, oder der Trainer hat einen Fehler gemacht, und die Spielstärke seiner Mannschaft falsch eingeschätzt!
    Nun haben wir etwas zum Nachdenken.
    Aber trotz allem, ein Super-Abend, bei der Beteiligung....

    Gruß
    Witch, der auch aussteigen mußte ;(

  • Teilweiser Auszug aus unserem internen Debriefing für den Python Flight.

    Zum eigentlichen Flug. Habe mit heißer Nadel noch am Spätnachmittag das neue Theater installiert, die Unterlagen, das war eine gefühlte Tonne Papier, kurz überflogen und dann auf Pitbull gehofft, er wird’s als Lead schon richten. Weit gefehlt, auch er hat erst kurz vor dem Einsatz die Unterlagen studiert. So war der Flug für uns irgendwie Neuland. Dank unserer guten Ausbildung und dem schon fast perfekten Zusammenspiel der NRF-Kräfte, hatten wir einen sehr großen Vorteil, dass bei uns der Start und der Flug ins Zielgebiet, ebenso das taktische Vorgehen ein Selbstläufer ist.

    Der Hinweis von Rampage, passt im LL auf, die Sanddünen sind nicht so gut erkennbar wie die Hügel auf dem Balkan, war für mich Gold wert. Mich hat auch eine Wanderdüne mit so einer Geschwindigkeit angesprungen, dass ich beinahe in ihr stecken blieb.

    Bei meinem Taktikvorschlag habe ich uns einen Bärendienst erwiesen, weil der LL auf die SA-10 ein echter Stockfehler ist. Wie ich/wir gestern erfahren haben, wird sie aus sehr großer Höhe >30.000 ft angegriffen, dann wären uns die hochmobilen SA-6 nicht zum Verhängnis geworden. Warum ich den SA-10/SA-2 Angriff im LL vorgeschlagen habe, funktionierte übrigens trotzdem perfekt, hat folgende Bewandtnis. Meine letzten Angriffe auf die N-6, ist das Äquivalent zur SA-10, kann man nur im LL angreifen. Außerdem kenne ich diese Taktik noch aus OF, da gab es keine Chance aus der Höhe nah genug an die SA-10 heranzukommen.

    Was mich hinterher richtig geärgert hat, wenn uns der dumme Fehler mit der SA-6, trotz meiner eigenen Warnung im Briefing nicht unterlaufen wäre, die 47th NRF wäre nicht als Fußgänger durch den Wüstensand gelatscht. Über einen Ausspruch amüsiere ich immer noch, der kam von Pitbull: Nik, wir treffen uns an der roten Brücke! Hätte die jetzt nicht blau sein können.

    Jetzt möchte ich aber noch ein Lob an die 1.GW loswerden. So eine Anzahl Piloten (19) mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten und unterschiedlichen räumlich getrennten Aufträgen zu führen, ist eine Monsteraufgabe, die schief gehen kann bzw. muss. Das ist keine Kritik, ganz im Gegenteil, ich finde es mutig solche Einsätze zu fliegen, selbst auf die Gefahr hin, dass sie scheitern. Und ich glaube, insgesamt dürfen wir nicht unzufrieden sein, denn 90 % des Auftrages wurden erfüllt. Dass so viele Maschinen verlorengingen, ist individuellen Fehlern geschuldet und hat weniger mit dem tatsächlichen Einsatz zu tun. Für mich persönlich gebrauche ich die Ausrede, nicht gut vorbereitet in den Einsatz gegangen. Hatte tatsächlich mit der ungewohnten Umgebung zu tun, kleinen Abweichungen von unseren Flügen, die in einem deutlich kleineren und überschaubareren Rahmen stattfinden und der selbstauferlegte Druck, sich als Gast nicht zu blamieren.

    Nochmals der Dank der 47th NRF für die Einladung, wir fliegen gerne wieder mit und hoffen, uns schon bald einmal revanchieren zu können. Da ich zZt. unsere LAN vorbereite, weiß ich was es bedeutet, so einen Einsatz auf die Beine zu stellen, das ist nicht nur mal so „huschuschi“ ein paar Flugzeuge von A nach B fliegen zu lassen. Danke!

    Gruß

    Nik C/SO 47th NRF

  • War die Mission Anfangs gut gelaufen, war das Ende um so
    besch... Ich muß mich für mein Verhalten entschuldigen, aber ich
    habe es nicht mitgekriegt, dass wir nicht wieder connecten dürfen.
    Mein Fehler. Aber ich lass mich nicht von irgentwelchen anderen Member
    abkanzeln, aus diesem Alter bin ich raus. Und ausserdem soll das Game
    auch Spass machen, oder? Es hätte gereicht, wenn man es mir gesagt hätte,
    und AUS, FERTIG.
    Was ich mir für die Zukunft wünsche: Die Leads müssen während des Fluges
    Infos über Richtung, Geschwindigkeit geben und das laufend, wie sonst soll
    man in Formation bleiben?
    Im Übrigen war ich immer bei meinem Lead, erst nach dem Angriff wurden
    wir getrennt, während ich aufschloss, wurde ich abgeschossen.
    Es war so merkwürdig, als ich mich im Briefing wieder fand, es war leer.
    Nichts deutete darauf hin, dass ich mitgespielt hatte, mein Platz im Flight
    "undesigned", absichtslos oder versehendlich.
    Dann gibt es einige Member, da kommt man einfach nicht zu Wort, sie
    reden und reden und reden, wenn man dann nach einer Sprechpause, glaubt
    jetzt bin ich dran, der irrt. Jetzt wird man wieder abgekanzelt: " Sei ruhig, wenn
    jemand spricht!" Fazit: Ich rede garnix mehr, fliege und denk mir mein Teil.
    Das musste ich mal loswerden, denn im Teamspeak, wie gesagt, geht es ja nicht.
    Trotzdem, ich wünsche euch alles Gute.


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

  • Was ich mir für die Zukunft wünsche: Die Leads müssen während des Fluges
    Infos über Richtung, Geschwindigkeit geben und das laufend, wie sonst soll
    man in Formation bleiben?

    Was soll ich dazu sagen....wenn man dich aufforderte in Formation zu kommen, bekam ich als Antwort..ich muss so schnell fliegen, sonst Fall ich runter.....

    Für die Formation kann man im Hsd nachsehen, wo der Rest des Fluges ist...und als ich dir sagte, das wir uns nicht mehr connecten...kam als Antwort...war ja nicht meine schuld...wenn du bei deinem Lear geblieben wärst, hätten die 23 dich nicht abgeschossen....und auf das debrief...haben wir keinen Einfluss...auch ich habe danach nicht Teilgenommen....

    Andersrum, wenn man fragen stellte, nach status oder ähnlichem, kamen nur von 2 und 3 Rückmeldungen...von dir war nie was zu hören.....

    Sicher ist es schwer den passenden Moment, vor allem bei so vielen, zu erwischen um zu funken..nur wenn vom MC. Gefunkt wird, sollte man nicht einfach dazwischen funken..somit versteht dann keiner was..auch ich habe da meine Probleme mit, was durch zugeben, wenn andauernd wer was über den Äther schickt...aber so ist es nun mal....und das. Der ein oder andere sauer reagiert, auch wenn ihm das gar nicht zusteht, wenn man wieder connected, obwohl das vorher im briefing gesagt wurde..ist auch zu verstehen...trotzdem sollte der ein oder andere sich mal über legen in welcher Art er wem was sagt.......
    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Naja, ganz so wie Du es darstellst ist es nun doch nicht gewesen.
    Ich spreche nicht nur vom Funk, sondern auch vom TS. Wir waren
    auch schon weniger Member und trotzdem kommt man nicht zu
    Wort. Wenn dann mal Platz ist, ist es oft zu spät, oder mann
    hat es vergessen. Aber wir wollen hier dieses Thema nicht weiter
    ausführen, es führt zu nichts. Ein Nichts im Nichts und im Nichts
    vertrieben.
    Ist nur ein Spruch.
    Bis denne


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

  • Heute hier, morgen dort,
    bin kaum da, muss ich fort,
    hab' mich niemals deswegen beklagt.
    Hab es selbst so gewählt.
    Wie treffend für den gestrigen Abend, ein Auszug eines Liedes von Hannes Wader.

    Trotz aller widrigen Umstände fliege ich gerne mit EUCH ALLEN.
    lg.opasi 8)

    Opasi_Major.png

    • Offizieller Beitrag

    Große Hoffnungen ruhten auf unserem Pythonflight.

    Nur der enge, vollzählige Kontakt zu seinem Escort (Viper1) hätte im anschl. Kampf gegen die MiG-29S etwas ausrichten können.

    Das ENDE!

    1. Python1.2 unter SA-6 Beschuss, niedrige Flughöhe und fehlende SA besiegelten das Schicksal von Nik.

    2. Auch Python 1.1 (Ptibull) hatte keine Chance.

    3. Python1.4, in guter Formation zu seinem Element-Lead, wurde Opfer einer "Goa". Geschwindigkeit, Höhe und fehlende SA passen ...

    4. Python1.3 hielt lange durch. Nachdem er zwei AA-12 entkommen war und anschl. "Defensiv" auf Nordkurs ging, s. Überflug der Küste, drehte er wieder Kurs Süd (Gründe?). Bis zu seinem "Eject" hatte er noch 1 Minuten. 8o
    Zu diesem Zeitpunkt war der Flight Corran, Witch schon längst zu Fuß unterwegs. Wenigstens brauchten sie keine Schwimmweste bzw. Schlauchboot.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Flight Cobra1

    Leider gibt mein Tape keine Daten der Gegner preis und somit kann ich die "Entstehungsgeschichte" des Luftkampfes von Caesar, Bflat und Popy von Seiten der SA nicht komplett beurteilen.

    Der Gegner setzt R-13M ein, für mich eine Nahkampfwaffe. Warum wurde der Reichweitenvorteil der AIM-120 nicht genutzt?
    Bei welcher Entfernung wurde die Slamme eingesetzt?

    Bflat mit Guneinsatz, gegen wen?

    Gibt es ein Tape mit der Darstellung der Feindmaschinen?

    Gruß
    Dro16

  • Sir

    Zur ihrer frage Gun Einsatz.Nach unserem Luftkampf gegen die Mig 21 haben wir die A50 in großer Höhe ausgemacht und mit dem Gedanken an die eh schon schlechte Konfiguration was den Rest der Bewaffnung hergab (Stingray,Ceasar Down)habe ich Versucht die A50 mit der Gun zu holen um die Slammer aufzusparen für die Mig31. Leider konnte ich der A50 in dieser Höhe kaum folgen und Versucht verzweifelt einen Glückstreffer auf entfernung zu machen. Leider ohne Erfolg.Popy erledigte das dann mir einer Slammer glaube ich.

    Der Raketenvortei wurde schon genutzt aber es kamen die von Caesar genannten unglücklichen Vorfälle zum tragen .Zweimal End Game Anzeige im Angriff dabei wurde die SA komplett durcheinander gebracht und wir wissen das wenige Sekunden ausreichen das man sich nahekommt.
    Popy hatte das Problem das er die Ausschaltung verloren hatte glaube ich.Anstatt abzudrehen hat er bis er zu nah war versucht die Ausschaltung wieder zubekommen.Leider zu spät.Ich kam dann aus meinem Notching Manöver gerade noch rechtzeitig um seine Mig auf seine 6 zu bekämpfen.
    Was ich Gestern schon sagte hatten ich im Hsd keine anzeigen mehr die ich vorher in der Dtc gespeichert hatte.Meiner Ansicht nach wollte ich Kurs Ost einschlagen richtung Mig31 Barcap aber Popy meinte das wäre falsch.So verloren wir wertvolle Zeit und verpassten die Mig31 die wir eh nicht gepackt hätten in die Konfiguration an Waffen.
    Fehler von mir war das ich nicht daran gedacht habe den Mc davon in Kenntnisse zu setzen das die Migs wohl durchbrechen.Wir waren in dem Glauben die Migs noch zu finden.Sorry
    Auf dem weg zur Homeplate kamen uns dann noch doch noch die Mig31 und 29 in die Quere von denen wir jeweils ein Mig 29 Popy und eine Mig 31 Bflat abgeschossen haben und danach die Flucht zur Homebase gesucht haben.Einer Rakete musste ich noch entwischen hat aber glücklicherweise gepasst.
    Ich werde noch ein Bild vom Debrief Bildschirm nachreichen.
    Zwei Maschienen Back.Ist zwar ein schwächer Trost aber immerhin.

    Danke noch an Jaws für diese anspruchsvolle Te.Sie zeigt uns einfach das wir noch nicht ganz da sind wo wir sein wollen.Aber das ist nach dem Sommerloch eigentlich kein Beinbruch und wenn ich bedenke wie selten ich an solch einer HotMission teilnehemen kann bin ich einigermaßen Zufrieden.

    Danke an Popy,Ceasar und auch Stingray der uns gute Ansätze gab aber leider nicht mitfliegen konnte.

    Bis dann
    Lg Bflat

  • nun...Bflat sagte eigentlich eh schon alles...aus meiner sicht waren die migs etwas plötzlich da und wärend C.unb B.schon gesortet waren hatte ich mit dem aufschalten zu kämpfen,da bei mir die ziele erwas wild durchs radar bild rum gehüpft sind und um ein doppelbeschuss zu vermeiden um etwas unter den flügeln auch für spätere ziele zu haben,hat es etwas länger gedauert....und siehe da..paar sec. später ging es schon los... sie waren da...wurde ziemlich früh auch beschossen..musste weg drehn..mein zögern kostete ne maschiene sorry Ceaser.....
    kaum hatte ich eine los war schon die nexte rakete unterwegs....danke Bflat hast mir den a.....geretet....i glaub es waren insgesammt drei od.vier stück die mich sehen wollten.....
    .zur desoriintirung ...alles was ich schon im hsd hatte und auch das was ich mir eingezeichnet hab war weg..(vermutlich durchs rec..kt od. auch ev. mein versagen..)....musste ca.nach den ausgedruckten unterlagen navigieren,(hatte aber nen fehler gemacht Bflat erwähnte schon)sorry dafür...
    ...werde daran arbeiten dass sowas nicht mehr vorkommt.......
    ....PS:luft betankung sollten wir öffters machen...obwohl ichs "könnte" rinnt der schweiss in strömen....spannende sache....
    ...war trotz allem ein supper flug...danke dafür...

  • Als Python13 melde ich mich zu Wort zu den Gründen für mein eindrehen.

    Die Gründe für mein eindrehen war ganz klar mein Ego, da gibt es nichts zu beschönigen.
    Mein Abschuss wäre vermeidbar gewesen.

    Erst wollte ich in Richtung der Airbase (Aquaba) sichern da ich in der Karte gesehen hatte da sind Mig29 stationiert, dort wollte ich verhindern das sich diese ungestört in unserem Rücken bewegen.
    Als mich der 4 Ship Flight zum Defensiv drehen gezwungen hatte, war ich nach ein paar Meilen eigentlich schon in Sicherheit und hab die Nähe zu befreundeten Maschinen gesucht.
    Mit Blick auf den Sprit hab ich noch mit mir gehadert "RTB oder nicht RTB...." glaub das waren noch 3200 Pfund.

    Dann kam aber das Ego durch und ich wollte zumindest eine Mig haben.
    Der Rest ist Geschichte.

    Für mich nehm ich die Lektion mit bei aller nötigen Aggresivität trotzdem cool bleiben und kalkuliert handeln.
    RTB oder Anschluss zu anderen befreundeten Maschinen suchen wären beides vernünftige Lösungen gewesen.

    Kompliment noch an Tex, er hat sich gut geschlagen. In der Situation von ner SAM erwischt zu werden ist keine Schande.

  • Avenger stand unter keinem guten Stern. Ausfall von Ghostrider beim Start machte mich mächtig nervös. Bin ja schliesslich Anfänger.
    Ich Denke das durch das technische Problem das viele von
    uns betraf auch der Einsatz von Avenger leider nicht von Erfolg gekrönt war. Ich muss Jaws da recht geben das ich
    wahrscheinlich disconnctet wurde, es aber nicht mitbekam. Vermutlich war das auch der Grund wieso das Awacs
    plötzlich verschwunden war. Obwohl ich bei STPT 5 noch eine Zeitlang Kreiste und hoffte das Awacs nochmal auf das Radar zu bekommen,
    drehte ich dann Richtung Homeplate . Bin aber guter Dinge das es das nächste mal besser geht und wir alle unseren Auftrag erfüllen können.
    Gruss Hunter

  • Moi,
    zunächst einmal mein Dank an Jaws für diese TE. Die Zeitplanung ist sehr gut gelungen. Die Idee, mit der Zwischenlandung alle Teams gleichzeitig ins Spiel zu bringen und dann zeitgerecht zum Einsatz zu bringen finde ich einfach genial.
    Zu mir, ich hatte mich 4 volle Tage auf den Einsatz vorbereitet. Umso größer die Enttäuschung, als wegen eines blöden Flüchtigkeitsfehlers mein Warthog nicht lief. Dies wurde erst beim Ramp bemerkt.
    Ich bin dann aus der 3D-Welt ausgestiegen. Um Die KI-Flieger am Boden zu halten, bin ich allerdings auf dem Kartenschirm und damit auf dem Server geblieben. So konnte ich den Verlauf der Aktion weiter verfolgen.
    Im Laufe des Abends muss ich beim Scrollen der Karte versehentlich den Komit-Knopf erwischt haben. Jedenfalls tauchte unerwartet der Loadingschirm auf. Ich habe das sofort weggedrückt.
    Das es hierdurch zu einem Reconnect kam, war mir bis dahin nicht bewusst und ich möchte mich für meinen Fehler entschuldigen.

    Zitat Jaws
    Ich geh davon aus, das Hunter einen diconnect hatte und offline weiter flog
    Zitat Ende.

    Ich habe das auf der Karte beobachtet. Die MIG 19 bewegten sich in seiner unmittelbaren Nähe. Ich erwartete, dass er jeden Moment abgeschossen werden würde.

    Dieses nährt bei mir den Verdacht, dass wir uns hier zwar am gleichen Ort, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten befanden. Quasi in unterschiedlichen Universen.

    Aus dieser Erkenntnis ergibt sich die Frage: Wie wird eigentlich die Zeit zwischen unseren Maschinen synchronisiert?
    Die Signale legen z.T. riesige Entfernungen zurück. Da kommt es doch sicher zu erheblichen Laufzeitverzögerungen? Diese scheinen sich auch mit zunehmender Zeitdauer aufzuaddieren.
    GPS funktioniert ja nur wie dies Verzögerungen berechnet und die relative Zeitverzögerung heraus gerechnet wird. Hier sind die Laufzeiten rel. Konstant. Im Internet sind sie das jedoch absolut nicht.

    Ich vermute hier stoßen wir an unüberwindbare, physikalische Grenzen?

    Gruß von Ghostrider