LLTM 2014, 1. Einsatz

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Am 29.07.2014 soll gem. Flugplan ein Einsatz aus dem Szenario des diesjährigen "LowLand Tiger Meet" geflogen werden.

    Zur Teamfindung bitte ich um zeitgerechte Anmeldung.

    Ziel soll es sein, sich mit den Anforderungen der Einsatzplanung und Flugdurchführung dieser Missionen vertraut zu machen und seinen eigenen Ausbildungsstand auf den "Prüfstand" zu stellen.

    Ich bin mir sicher, "Wir sind so gut aufgestellt, um bei einem solchen Event bestehen zu können!"

    Ggf. macht dies Mut und Lust für eine Teilnahme in 2015. :thumbup: Würde mich freuen die Farben der 1st GW dort vertreten zu sehen!

    Gruß
    Dro16

    Daten unter Flugplan

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Offizieller Beitrag

    AFR des C/O zum Flugabend 05.08.2014

    „LowLand Tiger Meet 2014 – ein Rückblick“

    So die Überschrift des gestrigen Flugabends der 1st GW, der mit Schwerpunkt eine Nachbetrachtung dieses Events hatte.

    Eine interessante Einweisung durch Viper, dem C/O der 47th DragonFighters, ein Urgestein dieser Competition welcher in der Organisation dieser Veranstaltung eingebunden ist und sich bereits als Gewinner in der Hall of Fame verewigen konnte, eröffnete den theoretischen Teil. Auf 48 Folien verteilt konnten wir einen Auszug des „Competition Manuals“, der Besonderheiten der Datendokumentation sowie ein erstes Flightbriefing erleben, zahlreiche Fragen rundeten die klasse Einweisung ab - good job! Vielen Dank für die Vorbereitung und Durchführung! :thumbup:

    Ziel der Ausbildung war es, die Abläufe des LLTM sowie die fliegerischen Anforderungen, hier im 1. Flug der Überführung von Fukuoka/Japan nach Seosan/Südkorea, kennenzulernen. Aufbauend auf weitere Flüge, insgesamt wurden sechs Missionen während des dreitägigen Events geflogen, werden wir versuchen uns die Feinheiten der Missionsgestaltung sowie die Besonderheiten der fliegerischen Umsetzung anzueignen.

    Vielleicht gelingt es uns ein Team für 2015 aufzustellen, welches dann die Farben der Staffel bei diesem fliegerischen Wettbewerb vertritt – es wäre eine tolle Sache!

    Folgende Flights kamen zu Einsatz:

    1. Caesar, Bflat, Popy, Cupra

    2. Hunter, Mobius, Opasi, Tomahawk

    3. Dro16, TheWitch

    Parallel führten Stingray und Ghostrider ein Basictraining durch. Cester und Para im TS, klasse Beteiligung im „Sommerloch“. :thumbup:

    Erfahrungen aus dem ersten Flug:

    - Der Flug lebt von der Spannung und dem was kommt!

    - Nur eine „eingespielte“ Mannschaft kommt zum Erfolg.

    - Die taktischen Rahmenbedingungen/Vorgaben müssen verinnerlicht werden. Ziel war das Ankommen auf der neuen Base.

    - Der Kampf gegen Su-33, wenn auch nur mit AA-10 ausgerüstet, stellt hohe Anforderungen an den Luftkampf im 4-ship. Diesen Kampf im Element kennen wir, es muss aber auch alles passen um erfolgreich zu sein.

    - ILS-Anflüge unter widrigen Witterungsbedingungen sollten beherrscht werden.

    Das Ergebnis des 1. Flights war schon klasse. „Nur“ Popy ging im Luftkampf verloren. Gute Abschusszahlen und saubere Landung! :thumbup:

    Im Team Hunter gab es mehr Ausfälle, nur Mobius erreichte den Zielflugplatz. Für unseren jungen Piloten eine tadellose Leistung! :thumbup:
    Da könnten sich die „Alten“ mal eine Scheibe davon abschneiden. :D

    Die „Oldies“, als 2-ship unterwegs, hatten gegen die feindliche Übermacht des 4-ship Su-33 keine Chance. Nach einem heldenhaften Kampf, immerhin mir einem bestätigten Abschuss, mussten wir unsere Maschinen aufgeben. ;(

    Bei der anschl. Rettungsaktion wurden die Schlauchboote von Opasi, Popy, Hunter und Tomahawk ebenfalls aufgefischt, der Einsatz unseres SAR-Teams hat sich gelohnt.

    Fazit

    Der Flugabend bot interessante Einblicke in die Abläufe des „LowLand Tiger Meet“. Die fliegerischen Herausforderungen sind durch ein eingespieltes Team, welches sich vorab finden muss und in entsprechende Trainingseinheiten zusammenwächst, zu meistern.

    Es wäre schade, wenn dieses Event mangels Teilnehmerzahl im Jahr 2015 nicht stattfinden würde.

    Also Kameraden der Lüfte, wie sieht es aus, angekommen und bereit?

    Mein Dank an alle Beteiligten, besonders an Viper für die Einweisung – es hat sich gelohnt. :thumbup:

    Frage an alle Piloten: “Wollen wir weitere Flüge auswerten, uns den Anforderungen stellen - dann mit einem entsprechenden Bewertungsschema im kleinen Wettkampf?“

    Gruß
    Dro16

  • Der Vortrag von VIPER war sehr interessant und bot auch für mich lehrreiche Einblicke in den Ablauf des LLTM. Wenn man wie ich der englischen Sprache nicht so mächtig ist, ist das ohne Hilfestellung nicht so einfach.

    Der folgende CP-Flug mit Stingray war für mich sehr erfolgreich.

    Es wurde der "Slammer-Abschuss mittels HMCS simuliert", was nach anfänglichen Fehlern dann auch sehr gut funktionierte.

    Weiter hat mich Stingray auf einen banalen aber doch sehr folgenreichen Fehler beim Einsatz der AGM-65 hingewiesen.
    Danke Stingray. :thumbup:

    Leider war mir aus Zeitmangel eine Teilnahme am Abschlussbriefing nicht mehr möglich. Sorry.

    Gruß von Ghostrider

    • Offizieller Beitrag

    Einige Eindrücke, es ging ja nur bis kurz vor WP4 :arghs:

    Gruß
    Dro16

  • Moin
    hier noch der gestern verprochene Zeitplan vom LLTM 2011
    LLTM2011_timetable.pdf

    Yippieayee.................

    Viper
    C/O 47th VFS " Dragonfighters"

    dragonfighters_sig_viper_s.jpg

    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Hi

    Also mir hat der gestrige Abend sehr gut gefallen,angefangen von der Klasse Einleitung durch Viper  :thumbup: bis hin zum Flug in einem Spitzenflight.Gefähliche Gegner,mieses Wetter(hätte auch von Dro sein können :winki: )hat alles Super gepasst.Nach längerer Zeit mal wieder Online (Offizieles Train)dann noch Ils Anflug aber da hat alles funktioniert wie es soll ,mit CR Status muss das auch so sein :winki: .
    Maschine in Seosan,2Kill's was will man mehr.


    Interesse an den anderen Missionen besteht definitiv.Ist bestimmt klasse immer wieder mit dem selbem Team eine Aufgabe zu lösen.
    Zumal es als Wettkampf gedacht ist und es neuen Wind in den Alltag bringt.


    Danke an Caesar(Sehr guter Lead),Cupra(Sehr guter Element Lead) und natürlich an Popy den wir leider verloren haben aber es hätte auch einen von uns erwischen können bei diesen Gegnern.


    Lg Bflat


    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Ich fand es ebenfalls nen gelungenen Abend. Zwar etwas spät ins Pit, aber mit Taxi raus ging das dann noch einigermassen :)

    Insgesamt wars okay, paar Punkte hätte ich noch verbessern können (SU-33 mit AIM-9 anzugreifen ist nicht perfekt, auch wenn die Taktik zuerst eine zu schiessen damit sie abdreht und dann wenn sie wieder eindreht die 2. hinterher, nicht schlecht lief.)

    Landung war auch grenzwertig auf dem Flughafen, aber es hat alles geklappt soweit :) Die Mitflieger waren ebenfalls gut dabei, das hat schon gepasst :)

    Ich wäre auch dafür das weiter zu führen, der Erste Flug lief ja ganz gut bei uns :D Jetzt bloss nedd wiederholen oder sowas :strafe:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • LLTM
    Flight Hunter,Tomahawk,Mobius und Opasi.
    Erstmal Herzlichen Dank an Viper, der sich die Zeit genommen hat und uns das LLTM Competition näher gebracht hat. :thumbup:
    Wenn man so etwas noch nie gemacht hat, ist es schon beeindruckend was da so geboten und auch abverlangt wird.
    Das Briefing mit Viper hat uns da glaube ich, sehr viel spannende gesichtspunkte gezeigt wie so eine Competition
    abläuft und ich denke, das da wirklich ein gewisses fliegerisches können von nöten ist um da zu bestehen. (Mindestens Topgun :thumbup: )
    Aber auch der spass und die Spannung sind da auf jeden fall gegeben.
    Mir und meinem Flight hat es 100% spass gemacht, auch wenn nur unser Mobius die Airbase erreichte . Klasse Leistung :thumbup:
    Hier auch nochmal vielen Dank an Tomahawk,Mobius und Opasi die mich in der Funktion des Leads wirklich toll
    unterstützten. :thumbup: Allein das Formationsfliegen erste Sahne, :thumbup: Sie waren immer in Visual.
    Auch der eintritt in den A-A Combat gegen den ersten 4 Ship SU33 lief super. :thumbup:
    Die zweite Welle mit SU33 war dann doch etwas heftig, da wir nur noch 3 gegen 4 waren.(Opasi hat sich so auf seinen Geburtstag gefreut das er schon mal Ejectet hatte und mit dem schlauchboot auf Heimreise ging :D :D :D )
    Mit meiner eigenen leistung war ich dagegen nicht so zufrieden, obwohl ich dem ein oder anderen beschuss durch die SU33
    ausweichen konnte, wurde ich am Ende dann doch noch getroffen und musste mit Tomahawk im Schlauchboot den Weg zur Airbase paddeln. :arghs:
    Für mich heisst das eigentlich, da ist noch Trainingsbedarf :thumbup:
    Gruss Hunter

  • Komme erst jetzt dazu ein paar Zeilen zu schreiben.
    Der Tag war für mich eher stressig, fast zu spät zu Briefing, das ich wirklich nicht verpassen wollte. Viper hat das wirklich sehr Gut veranschaulicht, was bei so einer Competition alles zu beachten ist. :thumbup:
    Der zweite Teil des Flugabends war trotz meines selbst verschuldeten zu frühen AUS, für mich ein schöner. Hunter hats ja schon geschrieben, tolle Formartionen, 1. Welle SU33 erfolgreich wie aus dem Lehrbuch bekämpft und dann das Plaudern mit DRO und The Witch, die sich ebenfalls schon sehr früh im TS befanden. :D
    Schön er wäre es ja gewesen, bei dem furchtbaren Wetter sicher zu Landen, aber man kann ja nicht Alles haben.
    Auf zu weiteren Abenteuern. :thumbup:
    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

  • War auf jeden Fall ein gelungener Flugabend.

    Am Anfang ein sehr ausführliches Briefing durch Viper, welches mir persönlich tatsächlich Lust gemacht hat dort mal teilzunehmen. Inwiefern das mit Schichtdienst und Urlaubsplanung vereinbar ist im nächsten Jahr....mal sehen.

    Der Flug an sich mit Hunter, Tomahawk, Opasi und mir war auch top.
    Kurze, knackige und genaue Absprachen, gut die Formation gehalten und das erste Engagement mir den SU33 war rundum klasse. Zeigt ja auch das Ergebnis: vier Abschüsse (ich glaub jeder einen), keine eigenen Verluste.
    Hab mich in unserem Flight sehr wohl gefühlt, es hat einfach gepasst.
    Obwohl Hunter sich selber ein wenig gescholten hat, fand ich, dass er einen guten Lead gemacht hat. Vielleicht hätten wir bei der zweiten Welle aufgrund der Unterzahl die Beine in die Hand nehmen sollen, aber im Nachhinein ist man (in dem Fall wir alle) immer schlauer. Wir sind da ein Risiko eingegangen, es hätte klappen können, hats in dem Fall leider nicht.

    Was meine eigene Leistung angeht: ausnahmsweise mal sehr zufrieden und nicht viel mit mir selber zu meckern  :thumbup: .
    Nachdem die letzten beiden Flights eher mäßig bis schlecht liefen, wars schön mal wieder ein Erfolgserlebnis zu haben. 3 Abschüsse, die Maschine heil nach Hause gebracht und bei absolut schlechtestem Wetter (so schlechte Bedingungen hatte ich bisher noch nicht erlebt) ironischerweise die weichste und schönste Landung meiner Karriere hingelegt. Kein Hüpfer, kein hartes Aufsetzen. Eben butterweich den Vogel runtergebracht  :D . Die Navigation hat auch gestimmt, hab die Landebahn im ersten Anflug gefunden und vom Heading her perfekt angeflogen, lediglich die Höhe musste ich auf den letzten Meilen noch stark korrigieren.


    Was mich persönlich aber viel mehr freut, ist wie gut der Weg zu diesem Ergebnis im Team geklappt hat.
    Vielleicht ist bei mir mit dem Knacken der 110 Flugstunde endlich der Groschen gefallen, auf jeden Fall hatte ich trotz stressiger Luftkämpfe die gesamte Zeit über einen kühlen Kopf bewahrt, entsprechend eine hohe SA, wusste zu jeder Zeit wer wo war und was er dort gemacht hat und hatte sogar noch Kapazitäten frei, um als Element Lead Ziele zuzuweisen und Absprachen mit Hunter zwischen den Elements zu halten. Entsprechend stimmig waren Absprachen und Kommandos im Team. Kurz, präzise und aufs nötigste beschränkt. Ich denke so soll es laufen.


    Grüße,


    Mobius

    EDIT: Auch erwähnenswert: Sehr schön durchgeführter 4-Ship-Departure. Hat einiges her gemacht  :thumbup:

    mobius.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Mobius (7. August 2014 um 15:05)

  • Fazit eines spannenden Fluges:
    Das Briefing durch Viper war sehr aufschlussreich und informativ. Zusätzlich wurde durch seine Erzählungen von der LLTM Spannung aufgebaut.
    Nach dem Start flogen wir, dem Frieden nicht ganz trauend, in die Strecke ab, wo wir nach Opasis "Fahnenflucht" :winki: über das zweite 4-ship Su-33 stolperten. Trotz dieses kleinen Missgeschicks war das ein toller Flug und wir sollten die anderen Missionen auf jeden Fall auch noch fliegen.

    mfG
    Tomahawk

    If flying were the language of men, soaring would be it's poetry

  • Moin
    es freut mich zu lesen das ihr Spass an der Sache gefunden habt :D , auch wenn´s einige blutige Nasen gegeben hat. :whistling:
    Ich kann euch nur empfehlen sich die andere Missionen auch mal anzuschauen, die sind mindestens genau so spannend wie die erste.

    Wenns zeitlich passt übernehm ich auch gern wieder das Briefing. :winki:

    Yippieayee.................

    Viper
    C/O 47th VFS " Dragonfighters"

    dragonfighters_sig_viper_s.jpg

    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Yes Sir :thumbup:
    Fände ich super wenn du das machen würdest. :thumbup:
    Ich denke der Zuspruch für weiter zu machen ist da und ich hoffe das du vielleicht sogar die Zeit findest dann
    eventuell mitzufliegen. Melde mich dann jetzt schon vorab in deinen Flight. :thumbup:
    Vielleicht hab ich dann eine Chance wieder heil zurück zukommen. :D
    Gruß Hunter 8)