So, die Grippe hat mich einigermassen nieder gerungen.. aber mal ein paar Worte zu den GBU.
GBU steht je nur mal für ne gelenkte Bombe. LGB wären die lasergelenkten Bomben, JDAM die wo mit INS/GPS arbeiten. Aber gehen wir mal alle Postings durch, und ich schreib ein paar Worte dazu...
Machen wir mal den reinen Abwurfvorgang bei einer reinen LGB. Dazu gehören GBU-10/12/24 der Paveway II und III Serie. Die Bombe selber ist immer noch MK82/84 und kann daher im Grunde genauso verwendet werden. Sprich man kann sie CCIP, CCRP oder DTOS abwerfen. Dann is das Ding einfach ne dumme Eisenbombe. Eventuell durch die Flügel mit etwas besseren Flugeigenschaften, aber fallender Eisenblock bleibt fallender Eisenblock.
Bei den Laserbomben kommt jetzt noch dazu dass diese, falls ein Laser vorhanden ist auf diesen zufliegen. Wenn wir jetzt also ein statisches Ziel haben das vorher bekannt ist, als Wegpunkt programmiert etc. so kann man eine GBU theoretisch auch in CCRP einfach abwerfen und wird treffen. Der Laser der das Ziel beleuchtet sorgt dann nur dafür dass wirklich das richtige Ziel getroffen wird, falls der Wegpunkt mal wieder paar Meter weiter weg liegt.
Es reicht also im Grunde, dass man die Bombe im CCRP Modus mehr oder weniger in die richtige Position wirft, und der Laser danach die genauere Zielauswahl übernimmt. Klar, 20NM weit weg sollte man nicht zielen, aber so ne Meile daneben is nicht soo tragisch. Wenn kein Laser gefunden wird dann fällt das Ding halt einfach wie ne MK82/84 im CCRP Mode.
Was die Zeitangabe im ICP betrifft. Das ist die Zeit die man da eingeben kann, wie viele Sekunden von dem Impact der Laser anfangen soll zu beleuchten. Da man ja CCRP abwirft weiss der Flieger ja wann die Bombe am Zielpunkt auftrifft, und man kann sich dann ausrechnen ab wann der Laser markieren soll. Da derzeit Abwehrmassnahmen noch nicht drin sind spielt das weniger ne Rolle, aber generell gilt auch hier, je weniger desto besser, oder nur so lange wie wirklich nötig. Denn wenn das Ziel mitbekommt dass es beleuchtet wird und anfängt los zu stürmen dann kann es so ne Bombe schon ausmanövrieren. Die LGB kann kein Lead Pursiut fliegen, die geht immer Pure rein...
Wenn man jetzt die 54er nimmt, mit Laser/GPS Kombi so hat die den Vorteil dass sie bei Verlust des Lasers nicht einfach dumm geradeaus fliegt und weiter den Laser sucht, sondern den letzten Laserpunkt als GPS Steuerpunkt nimmt. Wurde sie ohne Laser-Support gedroppt geht sie auf die übermittelte GPS Koordinate. Fahrende Ziele kann sie aber nur mit Laser erwischen, denn sobald die Bombe mal vom Flügel ist gibts keine Kommunikation mehr.
Die Lasercodes die ihr im Loadout einstellt, sind fix auf die Waffen gemarkt. Sprich es braucht einfach einen Laser mit der gleichen Kennung, von wo dass der kommt spielt für die Bombe keine Rolle 
So.. das wars erstmal.. ich hau mich wieder hin 