Nachbereitung "TJS 2016"

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Der Flugplan am heutigen Abend:

    "Rückblick TJS 2016"

    Welche Anforderungen werden in diesem "Rennen" an den Piloten gestellt?

    Hintergrund, auch den Nichtteilnehmern die "Regeln und Aufgaben" näherzubringen, ggf. für das nächste Jahr den Teilnehmerkreis unserer Staffel zu vergrößern, einfach die Angst vor einem solchen Event zu nehmen.

    Für mich steht nach Auswertung der Unterlagen fest: "Eine fliegerische Herausforderung!"

    Ein tolles Event, welches Nik von den Dragonfighters hier jedes Jahr auf die Beine stellt, good job! :thumbup:

    Als "Hilfsausbilder" sind die bewährten Kräfte Sparrow/Caruso (Vorrunde TJS 2016) und die Drittplatzierten Keule/Fatality im Einsatz. Keule wird vorab das Eingangsbriefing halten und die Teamauswertung durchführen.

    Da ich aber meine "Schäfchen" kennen, nicht jedem liegt diese Art des Fliegens, nicht jeder hat Zeit das Papier auszuwerten bzw. vorab mal den HOTAS mal in die Hände zu nehmen, meine Frage,

    "Wer nimmt an diesem Rennen teil?" (Bitte kurze Info nach der Anmeldung unter "Kommentare".)

    Für den Rest der Truppe wird ein normales Flight-Training angeboten. Ich könnte mir gut vorstellen, dass unsere "Golden Oldies" es vorziehen werden, etwas "Sightseeing" zu betreiben. Hab mir sagen lassen, Ghostrider ist ein toller Reiseleiter.

    Danke!

    Der C/O

    ANLAGE

    Anforderungen Qualifying
    Ergänzungen zur Aufgabenstellung

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Training 13.12.2016 – „Nachbereitung TJS 2016“

    ROSTER

    Team A (VHF1)
    Fligh Fury1: Paladin, BadCrow,
    Beobachter: Sparrow

    Team B (VHF2)
    Fligh Lobo1: Dro16, Slick
    Beobachter: Caruso

    Team C (VHF3)
    Flight Panther1: Cupra, Frosty
    Beobachter: Keule

    Team D (VHF4)
    Flight Python1: Sledge, Bluebird
    Beobachter: Fatality

    Team E (VHF5)
    Flight Serpent1: Opasi, Toschi
    Beobachter: -

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Tour „Sightseeing“: (VHF6)

    Flight Cowboy1: Hunter, TheWitch, Ghostrider, Sneakpeek

    + Mobius, welcome back! :thumbup:

    Achtung: Beinhaltet auch AAR auf Höhe WP6! Der Flight befindet sich zudem nicht im Package der o.a. Flights!

    Take-off/ARR SIGONELLA AB, Fury1: 0615Z, Restteile folgen +1min

    Wetter: „FAIR“, Tendenz „SUNNY“ – Wind aus 70° mit max. 8-10 kts

    Alternate: FONTANAROSSA

    UHF-Kanal: ROMA FCC 226.400 MHz

    Good Luck!

    Der C/O

  • Es freut mich, dass ihr euch noch einmal mit dem TJS 16 befasst und die einzelnen Elemente analysiert. Bin überzeugt, dass dies das TJS noch besser macht und lässt auf 2017 hoffen.

    Gruß

    Nik

  • AFR Cowboy 1 vom 13.12.2016

    Es war der 13. und bei uns war der Wurm drinnen.

    Hunter krank, Sneakpeek mit Zeitmangel, The Witch mit Hardwareproblemen und mein Rechner lief ohne ersichtlichen Grund plötzlich auch nicht richtig..
    Alle Versuche führten nicht zum Erfolg und damit zur Aufgabe und der Erkenntnis: Es lauern ständig neue Fehler.

    Die Planung für diesen Flugabend war nach meinem Geschmack genau richtig. Einen Part für Hardcore-Piloten, einen weiteren, ruhigen für die weniger harten. Wir sollten so weitermachen.

    Hunter, gute Besserung!

    Gruß von Ghostrider

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zur Nachbereitung “TJS 2016“

    „Controlled Flight Into Terrain (CFIT)“, ein Begriff welcher einem immer wieder einen kalten Schauer über den Rücken laufen lässt, der jedem Flugzugführer in seiner Tragweite bekannt sein dürfte.

    ... wenn ein voll steuerbares Luftfahrzeug von qualifizierten Piloten in die Erdoberfläche oder ein Hindernis geflogen wird, (während diese sich des bevorstehenden Zusammenstoßes nicht bewusst sind...)

    Klammern wir den Schlussteil der Definition mal aus, wir hatten Sichkontakt, der "Boden" war omnipräsent!

    Aus dem Untersuchungsbericht,

    „Bei der Kollision des Flugzeuges mit den ersten Bäumen in einer Höhe über Grund von 15-17 m, begann die strukturelle Zerlegung des Flugzeuges, die sich durch weitere Kollisionen mit Bäumen und dem Aufprall auf den Waldboden bis zum Stillstand des Wrackes fortsetzte.“

    Nur, wer war der “Unglückliche“?

    Aber der Reihe nach.

    Im Zuge der Nachbereitung des „TJS 2016“ gingen am gestrigen Abend folgende Teams an den Start:

    Fligh Fury1: Paladin, BadCrow,
    Beobachter: Sparrow

    Fligh Lobo1: Dro16, Slick
    Beobachter: Caruso

    Flight Panther1: Cupra, Frosty
    Beobachter: Keule

    Flight Python1: Sledge, Bluebird
    Beobachter: Fatality

    Flight Serpent1: Opasi, Toschi
    Beobachter: -

    Tour „Sightseeing“, der ruhigere Part des Flugabends besetzt mit,

    Hunter, TheWitch, Ghostrider, Sneakpeek

    Tolle Beteiligung!

    Leider ohne Ziri, … die ist halt weg! ;(

    Ziel war es, unsere Piloten in der fliegerischen Umsetzung der Vorgaben des „TJS“ zu fordern, kein einfaches Unterfangen, galt es doch eine Vielzahl an Restriktionen zunächst abrufbereit zu halten und dann, möglichst ohne grobe Verstöße, in die Praxis umzusetzen. Zusätzlich spielte das Fuelmanagement eine große Rolle, dies galt es zum Ende hin durch die Piloten zu dokumentieren.

    Die Aufgabestellung aus dem Original wurde angepasst, alle Flights gingen einschl. eines Beobachters, ein Teilnehmer des diesjährigen Events, in die Luft. Dieser sollte seine Erfahrungen weitergeben, Hilfestellung leisten, ggf. eine erste Bewertung der Flight-Leistung durchführen.

    Im Zuge der Vorbereitung zeichnete sich unser Pilot Keule aus! Die Erarbeitung der Rahmendaten, das Eingangsbriefing und die kommende Feinauswertung waren/sind sein Part - vielen Dank für diese Arbeit! :thumbup:

    Leider mussten wir wieder mit einigen techn. Problemen, individuellen, kämpfen.
    Opasi und Mobius bereits auf der Base raus, über das „Schicksal“ der Beteiligten der „Sightseeing-Tour“ gibt es keine verlässlichen Informationen.

    Ich bitte alle Piloten welche mit der Technik „kämpfen“ diese in Ordnung zu bringen, dies vor dem Flugabend!

    Mein Dank an alle Mitstreiter dieses Events. Mir ist auch klar, dass nicht alle Piloten solche Vorgaben mögen, ein Kennenlernen war es aber auf alle Fälle wert! Speed 500kts, Abstand <300ft, Höhe 150ft, dann durch die „Türme des Schweigens“ durch, wow!

    Ich freue mich auf die Auswertung.

    An Nik - klasse Werk, in der Hoffnung auf eine Fortsetzung! :thumbup:


    Der C/O

    Fast vergessen, der „verunfallte“ Pilot war mein Flügelmann S., somit gibt es für den Flight Lobo1 keine Bewertung. Mein Fehler war eine mangelhafte Auswertung der Geländegegebenheiten zwischen dem Flugplatz und der Target-Range. Ich hätte erkennen müssen, dass man diese Strecke nicht <2000ft fliegen kann... eine südl. Umgehung hätte gepasst! Bullshit!

  • Golden Oldie`s

    Wie schon Ghostrider schrieb war es uns nicht vergönnt den Flug zu starten.

    Meine Vermutung: Batusic`s Spione hatten unsere Maschinen Sabotiert. Anders ist es nicht zu beschreiben.

    Ausserdem wurde mir in der Pilotsbar anscheinend mein Bourbon mit Grippeviren infiziert.

    Wer steckt dahinter.???

    Als wir versuchten im Hangar unsere Maschinen wieder herzustellen mussten wir leider feststellen das es keinen Sinn
    mehr machte.

    Die Wache wurde verdoppelt und die Bodencrew ist jetzt dran herauszufinden was mit unseren Viper passiert ist.

    Sollte sich der verdacht bestätigen das Batusic dahinter steckt, wird der Cowboyflight sich dafür rächen.

    In einem Telefonat mit einem alten Freund beim NCIS Mister Gibbs hat dieser sofort zugesagt sich der Sache anzunehmen.

    Sein Team bestehend aus McGee, Dinozzo, Ziva, Ducky und Abby sind schon auf dem Weg.

    Die finden den Schuldigen... :devil:

    Stand by...

    Gruß Hunter 8)

  • Hallo Jungs,

    hier mal die Auswertung von gestern. Ich habe mir jeden einzelnen von euch im TacView und im Falcon ACMI angeguckt. Auffallend sind die erheblichen Unterschiede bei der CAS Anzeige. Ich habe natürlich die besseren Werte in die Auswerung einfließen lassen. Es sind eigentlich nur ein paar kleine Fehlerchen zu bemängeln. Insgesamt finde ich ist das ein sehr gutes Ergebnis und zeigt, wie präzise ihr fliegen könnt. Das die Limits überschritten werden ist sehr schnell passiert. Insgesamt wurde das eingentliche Gunziel recht wenig getroffen. Aber gut, wir geifen ja auch sehr selten Bodenziele mit der Gun an :D Leider habe ich vom Lobo Flight keinen Fuelstate, daher einfach mal mit 6000 lbs in Summe angenommen. Auch von BadCrow habe ich keinen richtigen Nachweis vom Fuel, daher habe ich den Endstate in der Parking Area genommen, ist leider zu euren Ungunsten.

    Und die Abstände bei den Formationen habe ich lieber ganz aus der Wertung herausgenommen..... :arghs:

    Aber ansonsten seht selbst und gebt eure Anmerkungen an. Feuer frei!!! :vinsent:

    Gruß
    Keule

    • Offizieller Beitrag

    Leider habe ich vom Lobo Flight keinen Fuelstate,

    Sorry Keule, mein Flügelmann hatte mich verlassen, somit aus der Wertung!

    Als Anlage meine Screenshot beim Ausflug der Ätna-Area, ca. 3700 lbs Resttreibstoff.

    Gruß
    Dro16

  • Nice job, KEULE

    Danke für Deine Mühe.... der Mitflug als Beobachter hat mir sehr viel Spass gemacht und dies ergab ein sehr cooles Video ! (ein paar Bilder davon sind noch im Datei Browser vom Briefing room des TS)

    Beste Grüße

    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

    • Offizieller Beitrag

    Schließe mich an,

    klasse Auswertung!

    Zwei Aufnahmen aus dem ACMI: "Über SIGONELLA in Formation"!

    Viel Luft ist da nimmer...

    Gruß
    Dro16

  • Debriefing, Serpent1 !

    Möbius und ich, waren wirklich Gut vorbereitet aber es sollte nicht sein. Aufgrund meines eigentlich unfreiwilligen Ausstiegs in der Wartezone vor dem Start letzte Woche, bin ich wirklich noch meine Technik durchgegangen, habe ein Poti gewechselt und offline getestet und da war alles in Ordnung.
    Beim Hochfahren der Maschine, begannen die Schwierigkeiten. Mobius brachte seine Maschine nicht an. Bei mir funktionierte alles, aber ich hatte( Ihr kennt das sicher) immer wieder den Windowston wenn sich ein USB-Gerät Conectet und Diskonectet, das war wahrscheinlich mein Cougar. Ich konnte plötzlich die Bugradsteuerung nicht mehr einschalten und da ich keine Lenkbremsen habe nicht zum Start rollen. Da ich einDX-Profil habe, wußte ich den Tastaturbefehl nicht mehr. Die die ich kannte habe ich ausprobiert, aber die gingen nicht mehr.Und da sich alles verstellt hat, hats mich dann wieder rausgeschossen.
    Heute habe ich den Cougar aus und angesteckt, das Profiel geladen und bin die ganze Sache ohne größere Probleme abgeflogen.

    lg.opasi ?(

    Opasi_Major.png

  • Kameraden das war ein Super Dienstag Abend!

    @ Keule es tut mir leid (Thema Screen Shoot: Taste HOTAS klemmte) :arghs: :cursing: :eeeek:
    Wes wegen ich aus Flight Safty Gründen keine Shoot am Exit Ätna machen konnte! ;(

    Deine Auswertung, nehme ich aber als sehr Faire an!
    Klasse Arbeit mit dem Briefing und der Auswertung Sir!

    Und für einen (kucken was da auf uns zukommen könnte) Flight finde,
    ich unser Ergebnis auch gar nicht so schlecht. :sarcastic:

    Meine Video und ACMI (muss mal sehn ob noch vor 2017 Zeit bleibt)
    kann ich dann noch (thx Sparrow) Prof. bearbeiten.

    Das wird am Ergebnis nichts mehr andern, aber es war ein hier und da sehenswerter Flug.

    Ich sage schon mal Danke,
    A: Für die Gelegenheit, das was Ihr (alle Beteiligten des 47th TJS 2016) mitgemacht habt, nach vollziehen zu können!
    B: Das Du Dro16, uns das mit einem (meine Meinung), ja Fordernden aber auch Tollen Flug Abend, ermöglicht hast!
    C: Keule Du, dir so viel mühe für die Vor & Nachbereitung gemacht hast!
    D: NIK (47Th Dragon Fighters) Ihr schon seit einiger Zeit, ein solches Event Plant und Ausrichtet!
    Leider fehlte mir immer die Zeit, Live mit mischen zu können.

    & Natürlich

    E: Meinem Lead Paladin & allen anderen Beteiligten dieses Denkwürdigen Dienstag Abends!

    Ich hoffe in ferner Zukunft, auch ein mal am Live TJS 47th teilnehmen zu können,
    jedoch ist das ein Heikles Berufliches Unternehmen. ;(

    Ich sage ( ja ich wiederhole mich) DANKE für diesen TAG!


    MbKG

    böse Krähe

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png