Specialized Training 29-Nov

    • Offizieller Beitrag

    Next step!

    Auf dem Programm steht:

    1. "Vorgehen und Abstimmung im 2-ship gegen Gegner der Klasse MiG-21"

    2. "Wiederholung des AGM-65 Einsatzes" (Die Übungsanlage vom 22.11. behält ihre Gültigkeit)

    3. "Taktik und Kampf gegen SAM-Systeme vom Typ "Goa", "Ganef" und "Gainful"


    Dislozierung der Kräfte

    Der C/O

    ROSTER folgt!

  • An die AA-Class,

    da wir uns direkt mit den 2-ship offensive Engagements auseinander setzen wollen, lest doch bitte nochmal die Basics zur Funktion der AIM120 und des FCRs nach, Symbolik, Poles, ...

    Damit wollen wir uns nicht mehr aufhalten

    thx,
    stingray

  • COL. Dro16 Sir.

    Freigabe zum Dienstagstraining erst vor ein paar Minuten erhalten.

    Kann aber gerne auch mal einen Flug aussetzen. Habe ja Spätschicht...

    Sorry im Moment ist halt der Teufel los...

    Ich weiß welche Arbeit es ist eine Te zu erstellen und dann nochmals umzubauen.

    Deshalb wäre ich auch nicht gekränkt wenn ich diesen Dienstag mal nicht dabei wäre. :winki: :thumbup:

    Gruß Hunter 8)

    • Offizieller Beitrag

    An die Piloten des Flights Cowboy1!

    Letzte Woche zeigte sich das Problem, dass es keine "Zielansprache" gab. Es kam die Frage auf, "Befindet sich das SCUD-Btl auf Höhe des Flugplatz?" Gute Frage? Nur welcher?

    Trotz Hinweise auf die eigene Position, "Kreisen über der Kolonne!", oder der Radaranzeige "GMT", oder "Ein Ziel brennt", konnten der Pilot die Ziele nicht finden. Ergebnis, er ging in den "Suchmodus by Oculus", verlor an Höhe und wurde Opfer einer SA-16. 8o

    Als Anlage ein Ausschnitt der vermuteten Marschstrecke der beiden SCUD-Btl mit klaren Ortsangaben. Für den Flight Falcon1 die Anlage als "Rohentwurf, der Lead kann diese noch vervollständigen.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Ergebnisse des Flights Cowboy1: Frosty, Bluebird, Dro16

    Callsign: frosty
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    EVENTS

    Event AIM-9P released at 14:07:19@72miss
    Event AIM-9M released at 13:54:28@72hit Mig-21bis - damaged
    Event AIM-9M released at 14:07:19@72miss

    Event AGM-65D released at 13:20:32@72hit Fuel Tank - damaged
    Event AGM-65D released at 13:25:05@72hit M977 - destroyed
    Event AGM-65D released at 13:40:34@72hit ZIL-135 - destroyed
    Event AGM-65D released at 13:40:48@72hit ZIL-135 – destroyed

    Callsign: Bluebird
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    EVENTS

    Event AGM-65D released at 13:20:55@72miss
    Event AGM-65D released at 13:24:12@72hit Floodlights-single - destroyed
    Event AGM-65D released at 13:37:13@72miss
    Event AGM-65D released at 13:37:24@72hit SCUD – destroyed

    Callsign: Dro16
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    EVENTS

    Event AIM-9M released at 13:53:38@72hit Mig-21bis - destroyed
    Event AIM-9M released at 13:54:32@72hit Mig-21bis – destroyed

    “Bullshit wenn man keine AIM-120 dabei hat, der Gegner überraschend kommt und die Flügel noch mit AGM´s "vollhängen"...“

    Event AGM-65D released at 13:20:03@72hit Radar - destroyed
    Event AGM-65D released at 13:24:48@72hit Weapon Trailer - destroyed
    Event @72hit Floodlights-single - damaged
    Event AGM-65D released at 13:34:48@72miss

    Bedingt durch eine geschlossene Wolkendecke über dem Schiffsverband (10.000ft), schlechter Sichtbedingungen unterhalb und der gemeldeten Schnellboote in diesem Bereich, wurde der Angriff abgebrochen.

    Flugzeit: 2:10 Std.

    Insgesamt gesehen: „Ausbaufähig“!

    Unser Trainee Frosty mit guter Leistung, Anerkennung! :thumbup:

    Gruß
    Dro16

    *Fast vergessen, es gab auch einige "Besonderheiten"! 8o

    ANLAGE
    - Gesamtstatistik

  • C/O Dro16, Sir!

    Also das war so....(Whisky + Cigarre anThekerüberschieb) :sekt: :smoker:
    Beim Landeanflug hielt der Luftfahrzeugfüher Para beim ausfahren des Fahrwerks die Geschwindikeit für das ausfahren des Fahrwerks sagen wir mal...nicht ganz genau ein...
    Genauer gebeichtet mit 28 Knoten zuviel....was sich dann blöderweise leider ziemlich negativ auf die Landung selber auswirkte!
    Obwohl ich "dree green" angezeigt hatte, verweigerten meine drei Beinchen die benötigte Standfestigkeit. Gleich nach der sehr sanften (wirklich wahr!) Butterlandung brach dann das Fahrwerk ein und ich stand dann sehr schnell auf der Piste. Interessanterweise ist die gesamte Elektrik komplett ausgefallen und ca. 2 Minuten später bin ich explodiert und ins Nirwana abgeflogen....
    Folgende Fragen stellen sich mir;
    - Warum sind die drei grünen Fahrwerkslichter aufgeleuchtet und ich hatte trotzdem Fahrwerksprobleme, mir kam es vor, als hätte ich gar keine ausgefahrenen Fahrwerke...
    - Warum bin ich trotz keinerlei Elektrik explodiert...

    Bis zur eindeutig geklärten Schuldfrage spreche ich mich gemäss "im Zweifel für den Angeklagten" zumindest selber mal frei... :winki:
    .. zweiter Whisky und zweite Cigarre rüberschieb...


    Ps1. ich weiss, dass ich zu schnell war... :cursing: :thumbdown: :arghs: :devil: :vinsent: :patsch: :strafe:
    Ps2. ich habe bereits bei Ankunft an der Himmelspforte schon im Internet für 1.30 Euro ein neues Fahrwerk bestellt (siehe Anhang). Sorry, bei meinem bescheidenen Gehalt bei den 1stGW kann ich mir nicht mehr leisten (der Wille war da und trägt somit zu mildernden Umständen postum rückwirkend bei!)
    Froher Gruss
    Para

  • Muss auch mal wieder was schreiben, ansonsten bin ich
    ja ziemlich schreibfaul.
    Also die gestrige Mission war mal wieder Klasse! Mit
    Dro als Lead => da konnte normalerweise nichts schiefgehen.
    Der Start als Cowboy 1-3 verlief ohne Komplikationen, was mir
    nicht ganz klar war: warum sollten wir nochmal auf dem Taxiway
    die Haube aufmachen?
    Im Zielgebiet hatte ich die Aufgabe die Fabrik zu zerstören, das
    ging daneben. Warum ? mit dem Radar aufgeschalten, den Suchkopf der
    AGM auf's Ziel aufschalten, ok. Nase runter 10 Grad, Geschwindigkeit vorher
    nicht über 0,6 Mach. Alle Parameter ok. Treffer: Null kommo Null. WHY!
    Weiter nach WP-6, das Scud-Battalion suchen. Gefunden, leider nur ein Scud getroffen,
    Gleiche Parameter wie vorher, NIX. Dann: Schiffe suchen: Das Wetter verschlechterte sich,
    dichter Nebel. Wir mussten die OP abbrechen. => RTB? Ne, Alternate, warum: irgent jemand
    ist gecrasht. Das alles macht Lust auf mehr. Danke Dro für den gelungenen Flugabend.


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Bluebird!

    Ich freue ich auch über Deinen Beitrag! :thumbup:

    warum sollten wir nochmal auf dem Taxiway
    die Haube aufmachen?

    Wir haben doch für die "Arming Area" gewisse Vorgaben (Checklist) erstellt.

    Siehe NOTAM 25_11 unter: LINK

    Hintergrund, wenn die Maschine steht und die Haube offen ist zeigt dies den Warten, dass die Arbeit zum Entsichern beginnen kann.

    Und: „Do not touch - Ensure hands are visible“ :D

    Gruß
    Dro16

  • Mein Traumflug Richtung Capri verlief erfolgreich. :)

    Abflug, Zielbekämpfung, Treffer und Rückflug bis zum vereinbarten Treffpunkt mit dem PANTER-Flight , GIOIA DELL COLLE, verliefen zu meiner Zufriedenheit und nach Plan. Ich brauchte nur noch zu landen.

    Nein! Es ist eine große Gefahr hier die Konzentration zu verlieren.
    "Erst wenn die Räder sich drehen, ist der Flug zu Ende". (mein Fluglehrer Peter von Kunowski)
    Nur die Aufmerksamkeit meines Wingman hat hier schlimmeres verhindert. Danke TheWitch.

    Aber der Reihe nach. Der Anflug auf SAN PANCRAZIO sollte eigentlich kein Problem darstellen. Die Daten, 079X (CASALE) R-204, 13DME bzw. W-7, hatte ich auf dem Kniebrett und habe die auch an Kameraden weitergegeben.
    Dann habe ich für mich entschieden, den Anflugs im NAV-Modus W-7 durchzuführen, die Umschaltung vom TAC-Modus in den NAV-Modus jedoch nicht durchgeführt. Dadurch zeigte der DME-Zähler auf CASALE, was mich auch direkt zur 19 CASALE führte. Erst die Warnung von ZIRI ließ mich den Fehler bemerken. Danke auch dafür.

    Die Warnung von Witch beim Durchstartmanöver, "Fahrwerk", hat dann verhindert, das Schicksal von PARA zu teilen.
    So bin ich trotz des "Schietwetter" glatt gelandet.

    Fazit: Meine Konzentration reicht nicht mehr für einen ganzen Flug. Ich werde mich in der Lead-Funktion vorher ablösen lassen.

    Gruß von Ghostrider

    2 Mal editiert, zuletzt von Ghostrider (30. November 2016 um 17:29)

  • Wir kommen voran....

    insgesamt war das gestern ein sehr schöner Flugabend. Für die AA-Crew standen offensive BVR Manöver auf dem Plan. Hier haben wir mit dem Cross-Block Cross und dem Cross-Block Straight die ersten taktischen Manöver ausprobiert. Ich bin diesmal mit Slick geflogen und wir hatten uns sofort als Team gefunden. Der erste Angriff verlief noch, sagen wir mal ein wenig unkoordiniert ab. Das lag zum einen daran, dass der Gegner die Formation während unseres Angriffs änderte, was eigentlich nicht wild ist, solange man die Cross-Block Manöver entsprechend auswählt. Ich hatte mich jedoch auf den Cross-Block Cross festgelegt und lies, unnötiger Weise, kurz vor dem Abschuss mit der AIM120 das Sorting ändern :patsch: ... Blöd sowas. Slick hatte Glück und die Rakete der MIG verfehlte ihn. Die darauf folgenden Manöver haben gesessen. Treffeerquote lag bei 100%. Die Formation war in Ordnung, die taktischen Turn haben gepasst.

    Es ist toll zu sehen wie das Team immer besser wird. Egal mit wem man fliegt, die Abstimmung passt.
    Ich freue mich auf den nächsten Flug :thumbup:

    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

  • Auch ich konnte den Abend unter "Erfolgreich" abbuchen. Zwar kam ich nicht zu den Schiffen weil ich der Nr. 3 Geleitschutz nach Hause gab aber alles andere hat 1A geklappt. Gebäude getroffen, SCUD erwischt und die Laterne ebenfalls.

    Diese Blk. 40 Maschinen sind halt einfach ne tolle Sache :thumbup:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Debrief Fury Flight.

    Neben dem Lobo ging auch der Fury Flight mit Fatality (Fury11), Sledge (Fury12) und Stingray (Fury13) in beobachtender Position an den Start um seine AA-Skills zu erweitern.
    In diesem Training waren wir zum ersten Mal, seit Beginn unserer Spezialausbildung, mit scharfer Munition unterwegs weshalb wir vor dem takeoff, wie auch unsere AG Flights, in die Arming Area rollten um von unserer Armingcrew am Boden "scharf gemacht" zu werden.
    Dann gings zum Takeoff den wir im 3-ship absolvierten um dann unserer zugewiesenen Departure Route zu folgen.

    Ca 20nm vor unserem Wegpunkt 3 hörten wir von einem anderen Flight das Mig21 im RWR aufgetaucht sind worauf wir unseren "Fence In" Ceck machten und in die Standard Formation "Line abreast" gingen.
    Ein paar Meilen später identifizieren wir das erste 2-Ship, erledigten das Sorting und sprachen die Taktik ab während Stingray der sich ja in beobachtender Position befand, etwas zurückfallen lies.
    Unsere Absprache war, in einem "Cross Block straight" anzugreifen und bei M9 zu schießen.... tja... unser erster Gegner machte es nicht ganz so einfach, da er bei M 12 nen Turn einleitete und ich im ersten Moment überlegen musste was ich tun sollte... neues Sorting? Oder doch früher schiesen? Ich entschied mich gegen ein neues Sorting und gab bei MPol 10 den Feuerbefehl. Nach dem Schuss führten wir das Manöver aus und hörten kurz darauf von Stingray: " two Hits confirm"

    Die drei nächsten Engagements, wir machten noch einen Cross Block straight und zwei Cross Block Cross, gingen meiner Meinung nach sauberer. Zwischendurch absolvierten wir auch noch ein paar taktische Turns, die auch sehr sauber verliefen.
    Am Ende hieß es dann für Sledge und mich zusammen 8 mal geschossen, 8 mal getroffen und wir machten uns auf den Heimweg wo wir pünktlich zu "Dro-Wetter" ankamen und einen sehr schönen Approach flogen bis wir zum alternate geschickt wurden.

    Mein Dank an Sledge, der einem den Lead leichter macht :thumbup:

    Bild1: Cross Block straight

    Bild2: ebenfalls das straight, ich bin bereits im Turn für Pressing, Sledge geht ebenfalls ins Pressing

    Bild3: rejoin

    Bild4,5 und 6: Cross Block Cross

    Bild7: ein schicker 45grad delaid right Turn


    Danke an Stingray und Keule für den tollen Job den sie da machen und auch Danke an unsere Towerdame Ziri, die ebenfalls einen super Job macht. Ihr nächster Beruf wird bestimmt Fluglotse am Airport München :thumbup:


    Bis demnächst,
    Gruß Fatality