Training Mission Picture Clear

  • ###Debrief des Trainings vom 23.06.2015###

    Nach den Ereignissen der letzten Wochen galt es eine Versorgung der nahe der Türkei gelegenen griechischen Inseln zu überwachen. Die 1stGW waren beauftragt, einen doch mehr als 60-80NM längs und etwa 40NM quer zählenden Sektor, in Summe also etwa 3,2Quadratkilomeilen zu überwachen!

    Zum Einsatz meldeten sich starke 15 Mann (Hut ab!) :thumbup:

    Hunter
    Keule
    Mobius
    Sparrow
    (in der Doppelfunktion mit ATC! Danke!)
    Imbley
    Cupra
    Reaper
    Opasi
    TheWitch
    Paladin
    Bluebird
    Corran
    Toschi
    Fatality
    Stingray

    In drei Sektoren unterteilt machten sich Python, Serpent und Shark an die Arbeit, alles Fluggerät, das in die Sektoren einflug zu überprüfen. Pro Sektor dürften etwa mehr als 30 Flugzeuge, in Summe knapp über mehr als100 Flugzeuge gleichzeitig über alle Sektoren zum Einsatz gekommen sein.

    Die Griechen hatten wohl Stress, dass das Zeitfenster nicht lange offen bleibt. :winki:

    Hauptsächlich wurden AN-2, AN-24 und C-130 gemeldet.

    Snake (mit MC) machte sich in einer zurückgezogenen Stellung daran, die Meldungen der einzelnen Flights zu verarbeiten und mit Fatality und Toschi im Boot das Thema HSD und SA eindrucksvoll zu trainieren.

    Die Dinge nahmen ab ca. 50% der Überwachungsdauer ihren Lauf, als in jeden Sektor vier normal ausgestatte F-4 von der als neutral gemeldeten türkischen Seite einflogen. Diese begannen nicht unmittelbar ihren Angriff, zeigten sich dann aber entgegen der politischen Lage als wenig kompromissbereit und gingen bald aggressiv vor.

    Hauptsächlich die Verwirrung darüber schien das Gleichgewicht ins Wanken zu bringen und Luftkämpfe fanden statt, bei der einige Piloten die Funktionalität ihres Schirms testeten.

    Dennoch waren wir nach diesem Angriff noch gut aufgestellt, als die eigentliche Gefahr, vermutlich sich die ganze Zeit zurückhaltend, bis wir geschwächt waren, einflog, 4x griech. F16 mit je 2x AIM-9M bewaffnet einflogen.

    Das Rudel geschwächt wurde Snake als Unterstützung zu Shark und Serpent gerufen. Bei Shark konnte nicht viel geholfen werden, bei Serpent verlor Snake 11 seine Maschine :thumbdown:

    Nach einem heißen Kampf kehrten die Kräfte zu 50% nach Hause zurück, um sich zu erholen.

    Danke an alle Teilnehmer für ihr Engagement und ihren Einsatz, es war wieder ein tolles Gefühl mit Euch on air zu sein

    stingray

  • ### Auswertung au A/A I/P Sicht###


    Trainingsflug Toschi/ Fatality/ Stingray:

    Erstmals (?) in einer größeren Mission ein wenig näher dran am Geschehen unterwegs, zeigten beide eine beeindruckende Leistung. Gute Formationshaltung, gutes Mitmachen, auch ein Gefallen daran gefunden, gefordert zu werden. :thumbup:

    Im Zielgebiet war die Aufgabe im Prinzip gleich wie für alle, im Formationsflug den Überblick über die Sektoren zu behalten - allerdings ohne einer direkten Gefahr ausgesetzt zu sein. Die Komplexität konnte gut gezeigt werden, spornte aber auch an, sich intensiv damit zu beschäftigen und man staunt über die Möglichkeiten des Falcon. Das war ein super Einsatz von Euch -> danke fürs dabei sein!

    Im Finale wurdet Ihr zu Cupra als Unterstützung abkommandiert ohne mein Wissen, dass Cupra gerade nicht noch zwei Leute mehr unterbringen kann. Sorry, das war so nicht gewollt. Fatality kam dann doch nach Haus - gute Leistung!

    Ich selbst "ritt" Imbley im Serpent Flight zu Hilfe und wurde gegen drei F-16 aktiv. Reaper konnte dadurch einer Gefahr entkommen. Während ich die 1. F16 splashte, bemerkte ich die 2. relativ nahe und zog die Heater vor. Die dritte wurde wieder mit einer Slammer bedacht. Da ich meine Fluglage nicht zielorientiert wählte (zu treffsicher gewesen? Motto: "Eh schon getroffen") merkte ich nicht, dass jene F16 meiner Heater auswich. Nach 45 Sekunden ruhigen Geradeausflugs wurde ich dann von eben jener F16 abgeschossen. :ohno:

    Perfektes Lehrbuchbeispiel warum man eigentlich zu zweit fliegen sollte und wenn man schon alleine ist, wirklich sicher gehen sollte, dass man weiß, was da um einen herum passiert :patsch: :blush2:

    -------------------------------------------------------------------------

    Die anderen Flights in den Sektoren zeigten ein hervorragendes organisiertes Vorgehen. Jeder Flight hatte sich vorab Gedanken gemacht, war gut aufgestellt und auch das ACMI zeigt eine tolle Koordination.

    Auch im Luftkampf merkt man ohne aktiv involviert gewesen zu sein, wie die Flüge um Zusammenhalt bemüht waren -> ein tolles Teamwork :thumbup:

    Ich bewerte diese Mission als sehr knackig, da der primäre Fokus auf der SA lag und in zweiter Linie auf geordneten Waffeneinsatz. Bis nach dem 1. Angriff (F-4) kann ich beides als sehr gelungen bezeichnen. Danach meine ich, dass die Zeit nicht mehr ausreichte, um geordnet weiter vorzugehen. Dennoch hat man auch hier sehr schöne Aktionen gesehen: Hier möchte ich für das Sammeln des Flugs und den koordinierten 2. Angriff den Serpent Flight besonders hervorheben, auch wenn andere ebenfalls gute Aktionen gesetzt haben.

    Daher ist die Mission insgesamt für mich als positiv zu bewerten und ich denke, die Stimmung hat es auch gezeigt.

    Ich werde versuchen, die unklare Lage mit den F-4, die so nicht in aller Härte geplant war, zu entschärfen. Der eigentlich Sinn, dass sie erst dann aktiv werden, wenn sie selbst beschossen oder in den Hardlock genommen werden, konnte so nicht umgesetzt werden. Schade und sorry.

    Im Debrief konnten dann folgende Punkte wirklich gut herausgearbeitet werden:

    - SA immer wieder verloren, Training wichtig, um diesen Aspekt aktiv zu üben
    - Hardlock des Gegners, auch von Neutralen muss als feindlicher Akt aufgefasst werden.
    - Starker Zusammenhalt im Team, Formation halten, Strategie/ Taktik umsetzen führt zum Erfolg. Man wird nicht zerstreut und ist damit stärker.
    - Funküberlastung, auch wenn diszipliniert gearbeitet wurde
    - Manche hatten wahnsinnig Glück, flogen sie doch durch Horden von Gegner ohne selbst zu schießen oder abgeschossen oder auch nur in den Lock genommen zu werden -> wie Geister :neo:
    - Einzelne Fehler, auch nur ein einzelnes unkoordiniertes Wiedereindrehen führt zu einer Kaskade, die hinunterzeigt und schwer kompensiert werden kann. Tough :schiefguck:
    - Es kam zu einem friendly fire - interessanterweise nach dem eigentlichen heißen Kampf. Pilot O. hat eine Kiste (!) Bier an Pilot B. zu übergeben. :tot: :thumbup:
    - In wenigen Situationen, mitten in der heißen Phase, wurden plötzlich unbeteiligte Flugzeuge (ANs und C130s) angegriffen. Das kostet Munition und SA und bringt niemanden etwas.
    - Man benötigt einiges an Vorerfahrung, um ähnliche Lagen gut einschätzen zu können, v.a. beim Interpretieren des Radarbildes.

    Insgesamt betrachtet sind wir in einer Masse an einem Punkt, wo wir vor einiger Zeit noch lange nicht waren. Deart viel Koordination und Überblick, Absprache, Teamgeist im Flight, aber auch schon packageübergreifend - einfach Hut ab, Chapeau. Sicher waren einige Aktionen nicht berichtenswert, andere hingegen schon, das ist halt der Mix. In Summe sehe ich die Kurve deutlich nach oben (auch wenn ich selbst am Schirm hing... :winki: ). Danke auch für das gute Debrief - wir sind doch noch lange gesessen :smoker: :)

    Das war eine stolze Leistung!

    stingray

    • Offizieller Beitrag

    :thumbup:

    Schön zu lesen, thx für die Vorbereitung und Durchführung!

    .... Es kam zu einem friendly fire - interessanterweise nach dem eigentlichen heißen Kampf. Pilot O. hat eine Kiste (!) Bier an Pilot B. zu übergeben...

    Gibt es ein Tape um die Situation zu beleuchten?

    Es wird ja nicht Opasi gewesen sein, welcher Bluebird abgeschossen hat?

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Leider, ja.

    Asche über mein Haupt. ?(

    Erste feindliche F16 klar separiert und abgeschossen, zweite F16 mehrmals den Funk abgefragt, Padlock "grün mit blau" verwechselt und kein "Buddy Spike" gekommen. ;(

    Sorry, Bluebird!

    lg.opasi

    Opasi_Major.png

  • War super klasse! Fast wie ein Überraschungsei für Erwachsene (informativ, Spaß und Aktion) :thumbup: ...

    Danke für die ganze Sache und frei mich schon auf das was noch kommt.

    Gruß Fatality

    signatur_fatality.png

  • - Es kam zu einem friendly fire - interessanterweise nach dem eigentlichen heißen Kampf. Pilot O. hat eine Kiste (!) Bier an Pilot B. zu übergeben. :tot: :thumbup:

    Ich muss da wohl die "1" in eine "24" umwandeln. Oder rechnen wir diese Liste in Kisten? :vinsent:

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Phytonflight

    Hunter, Keule, Sparrow und Bluebird.

    Erstmal vielen Dank an den TE Bauer Stingray. Hat uns riesen spaß gemacht. :thumbup:

    Nach dem Start auf Kasteli ging es Koordiniert über Exitpoint Heraklion Richtung Barcap Area. Die Tos immer im Auge, so kamen wir auch pünktlich in der zugeteilten Barcap Area an.

    Ich hatte mir im Briefing überlegt wie wir wohl am besten den Bereich überwachen könnten und kam dann zum Entschluss, das wir den Stingraychen Kreis benutzen sollten. Das 2te Element mit Sparrow und Bluebird waren somit immer auf der gegenüberliegenden Seite des Kreises den wir mit einem Bedrohungskeis einer Sa3 gesetzt hatten. (Radius 10,5 nm). So hatten wir die beste SA über die zugeteilte Area. Einfliegende Bogey`s konnten so schnell erkannt und Identifiziert werden. Und in Gefahrensituationen konnten wir uns schnell gegenseitig unterstützen.

    Als die F4 dann Einflogen meldete Sparrow das diese Aggressiv seien und so eilten Keule und ich schnell zur Hilfe. Als wir uns dem Element nährten hatte Sparrow eine F4 an seiner 6Uhr und ich drehte zu ihm ein um die F4 zu übernehmen. Gleichzeitig kamen aber noch 2 andere F4 auf uns zu und Keule übernahm die erste mit einer Slammer und Hit. Die 2te F4 drehte ab und setzte sich direkt hinter Bluebird. Sparrow hatte sich währenddessen im Dogfight hinter die F4 Manövrieren können und so entschied ich mich zuerst die Gefahr hinter Bluebird zu entsorgen. Meine Heater schlug auch kurz darauf im Heck der F4 ein. Dann der Fatale Fehler von mir. Ich dachte die is hin, aber nö. Drehte die doch tatsächlich nochmal hinter mir ein und Jagde mir eine AIM9 hinterher. Eject und das wars. Bluebird der Teufelskerl drehte danach wieder ein und Jointe an Sparrows Seite.

    Der weitere verlauf wird dann mein Elementlead Sparrow berichten.

    Fazit: Wenn man als Lead die SA behalten will, sollte er sich auch darauf konzentrieren und sonst auf nichts anderes. Und vor allem, eine Heater reicht für ne F4 nicht, da muss man mit einer 2ten nochmal nachlegen. Für mich ein sehr Lehrreicher Flug der mir Stärken und schwächen aufgezeigt hat. Wie Stingray schon sagte: Die ersten 50% des Einsatzes waren Klasse. Aber ich denke auch wie er das wir die anderen 50% auch noch hin bekommen.
    Also Jungs Wir waren alle Klasse. Und ganz besonders wieder Sparrow der den Human ATC machte. :thumbup:

    Danke auch an meinen Flight der wirklich sein bestes gab. :thumbup:

    Und Sorry nochmal für meinen viel zu frühen Ausstieg. :arghs:

    Gruß Hunter 8)