Day 8 - Dimitris Home

    • Offizieller Beitrag

    Meine Herren, es geht weiter!

    Nach der kurzen "Zwangspause" hat uns das HQ, in persona Oberst von Bieberstein (CinC NATO Aeg-C), mit einem weiteren Auftrag betraut.

    Die Auswertung ist angelaufen, erste Informationen folgen asap.

    Grob handelt es sich um einen zweigeteilte Mission,

    Überschrift: "RHODOS - SANTORINI and RTB!"

    - Teile schaffen endgültig die Voraussetzung zur Inbesitznahme der Insel RHODOS,

    - Teile beteiligen sich an der Aufklärungsmission "Dimitri". Lageinfo "SANTORINI" s. Anlage.

    Soviel vorweg, wir brauchen zur Durchführung jeden Piloten der einigermaßen "geradeaus" fliegen kann, das "Überleben" des C/O und somit auch der Staffel steht auf dem Spiel! Wir stehen im Focus!

    Stand by!

    Der C/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Offizieller Beitrag

    KASTELI AB/Crete
    HQ 1st Glory Wings
    -Commanding Officer-

    DTG: 222000Zmay17

    Betr: Tag 8 - Auftrag HQ

    hier: Auswertung und erste Informationen

    An alle Piloten!

    Der C/O gibt die ersten Informationen zu den Einsätzen unserer Staffel am kommenden Dienstag (26.05.) mit der Bitte um Auswertung heraus. Weitere Daten folgen asap!

    Schwerpunkte:

    - die Vernichtung der Restteile der griechischen Kräfte auf der Insel RHODOS
    - die Aufklärung des Spionageschiffs im Bereich der KYKLADEN.

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Ergänzende Lageinformation!

    Hier: Day 8: RECCE "Dimitris Home"

    Unsere Aufklärung hat die 6962rd Figate Task Force als weiteren Gegner identifizieren können!

    Dieser Schiffsverband hat seinen Heimathafen GITHIO, am Lakonischen Golf im Süden der Peloponnes gelegen, verlassen und Kurs "East" genommen. Es scheint so, dass sich die Fregatten der "Perry-Class" zur Verstärkung einer möglichen Invasionsflotte in den Sammelraum auf Höhe der KYKLADEN begeben.

    Möglich ist, dass die Route unseren Einsatzraum kreuzt und wir in den Bedrohungsbereich der SA-N-Raketen kommen, RIM-1/2 als Stichwort.

    Seit "Red Rabbit" kennen wir die Gefährlichkeit dieses Raketentyps, einige Verluste gehen eindeutig auf deren Konto.

    Achtung, diese Bedrohung muss in die Planung der Aufklärungsmission, einschl. der CAP-Teile, aufgenommen werden!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Letzte Lageinfo unserer Aufklärung! Wichtig für die Flugbewegungen im Sektor "SANTORINI"!

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    ERGÄNZENDE FLIGHTINFOS

    1. Angriffsziel Stonecat1 mit Schwerpunkt gegen die Kampfpanzer des 30th Armored Btl.
    Primärziel: 10x Leopard 2 und 6x M2A3 (Bradly)

    2. Bei freier Kapazität erfolgt eine Unterstützung im Kampf gegen das 6915th Towed Gun Btl bei KATTAVIA-CITY.

    3. Angriffsziel Rider1 gegen das 6915th Towed Gun Btl.

    Primärziel: 33 Haubitzen in Stellung!


    - Absicherung der Angriffsteile nach Norden (Nahsicherung) durch einen 4-ship türkischer F-4C mit Callsign „GATOR1“
    - Es wurde keine SAM-Bedrohung lokalisiert. MANPADS, AAA noch in geringer Stärke vorhanden!

    4. Venus1 (CAP): Sichert in Richtung NW. Stationtime bis Teile RECON „out“
    Nächster Feindflugplatz: TRIPOLIS (F-16C-52+CFT), TANAGRA (M2000), KALAMATA (F4E)

    5. Sting1: Schwerpunkt ist es, den Flugplatz SANTORINI sowie alle Schiffsbewegungen in der gekennzeichneten Area ins „Bild“ zu bringen!
    Der Flight führt im Element AGM-88 zur Lokalisierung und möglichen Bekämpfung von SAM-Einheiten mit! Einsatzhöhe neuer Aufklärungssensor (RECCE-pod): max. 6000 ft!

    Für beide Flights:

    - KS-12/19 Bttr auf dem Flugplatz SANTORINI aufgeklärt! Weitere SAM-Lage = „unklar“!
    - Perry-Klasse im Zulauf. Letzte Position hart westlich unserer Area – Heads up!! Waffenreichweit ca. 40 nm!
    - Russische Aufklärungskräfte, als „neutral“ eingestuft“, im Bereich. Keine Bekämpfung!
    - Ziviler Flugverkehr in der Area!

    6. Devil1 (HAVCAP): Verbleib in der Area bis alle Teile „out“. Achtung: Perry-Class westl. WP5!


    Good Luck!

    Der C/O

  • Tag 8 - NRF Kontigent der 1st Glory Wings
    Operation "Last Strike"

    --Flugbericht--

    Ein kurzfristiger Nachhilfsflug, besetzt mit Colonel Stingray und Captain Imbley, eingesetzt als Luftescorte für den Aufklärungsflug Sting1. Ziel war die Sicherung des Luftraums über der aufzuklärenden Insel. Mit reichlich Sprit, flinken G-Turns und einer moderen AA-Doktrin gingen wir unsere Mission an. Besonderheiten bot der Besuch 2er russicher MiG-25, der ohne tatsächliche Bedrohung dennoch an die Anwesehnheit der Russen in diesem Krisengebiet errinnerte.
    Der erwartete "Angriff" eines F-4F two-Ships folgte. Kaum war die Bedrohung bestätigt, ging Venus1 offensiv, die Ziele wurden beschossen und neutralisiert. Zurück auf Station erschienen auch schon zwei Mirage auf Angriffskurs, sowie kurz darauf ein weiteres 2 Ship F-4F Phantom. Die Ziele wurden mehr oder weniger effizient, zum teil auch WVR bekämpft.
    Aufällig war die sehr begrenzte Bewaffnung der Feindflugzeuge, sodass wir nie in besondere Bedrängis kamen. Eventuell ist diese Information intressant für den Nachrichtendienst; das Waffenembargo scheint zu wirken.

    Unterdessen standen wir unter Beschuss diverser SM2-MR, abgefeuert durch Schiffe, die bis auf eine scheinbar harmlose Meldung im RWR unbemerkt angriffen. Nur durch Glück entgingen die nichts-ahnenden Piloten von Venus1 den Raketen.
    Die Rückkehr zu Kastelli bei schlechtem Wetter, machte deutlich wie wichtig das beherrschen der Approach-Charts und wie wünschenswert ein ILS wäre.

    --Abschussauswertung--

    Venus11 - Capt. Imbley

    1x AIM120 - F-4F destroyed
    1x AIM120 - Mirage destroyed
    1x AIM120 - Mirage destroyed

    1x AIM9 - Hit F-4F

    Venus12 - Col. Stingray

    1x AIM120 - F-4F destroyed
    1x AIM120 - miss
    1x AIM120 - F-4F destroyed

    1x AIM9 - Hit F-4F

    gez.
    Capt. Imbley

    Einmal editiert, zuletzt von Imbley (27. Mai 2015 um 20:24)

  • Als Stonecat14 bereits mit technischen Problemen airborne gegangen aber nach wenigen Minuten schon bemerkt, "das da was nicht stimmt" wenn mein Lead einen "left turn" befiehlt und die Flugzeuge vor mir nach rechts abdrehen ... seltsam: im IVC und im TS stets noch up to date aber das game hatte ich wohl verlassen...?!?
    Diesbezüglich noch unsicher flog ich meinen strike mit den geladenen panzerbrechenden Waffen in Richtung Leo2 auf Rhodos - zumindest für mich im Targetpod Bild sah das recht erfolgreich aus - aber die Ziele sahen für den Rest der Stonecat flight nicht zerstört aus somit war sicher: wir sind in 2 verschiedenen games... SCHADE

    Aber ich hatte ja noch zu tun: als ATC erwartete ich die Männers zurück in Richtung DIA für einen visuellen Anflug (der war bei meiner Rückkehr noch grad so möglich)

    Doch der Wettergott (offensichtlich auch ein Griechischer) hatte eine drastische Verschlechterung heraufbeschworen und das QNH fiel in den Keller und produzierte schlechte Sichten und tiefe Wolken

    So kamen sie nach gelungenen Angriffen, Abwehrschlachten und Aufklärungsüberflügen auf ihre Ziele alle zurück, die Männer von Sting, Venus, Viper, Stonecat (ohne mich) und Devil....
    ...und bei schlechter Sicht war nun ein TACAN Approach angesagt.

    Allerdings kamen fast zeitgleich.... eine Staffelung im Holding musste her - da gab es doch schon die ersten Probleme den Radial 010° von Kasteli sauber anzufliegen und ATC gab Vektoren als Hilfestellung.

    Die Holdings wurden recht gut gemeistert - der sortierte Anflug begann - die erste Flight (Rider) sollte on final mal bitte die aktuellen Sichten durchgeben => Ground visible erst bei Erreichen von 3100ft MSL
    Das war kurz vor dem FAF
    Echt schlechtes Wetter

    Um so wichtiger das genaue Einhalten der TACAN Procedures

    Für ATC sah es so aus als ob grosse Schwierigkeiten beim "Einfangen" und "Einhalten" des outbound Radials 220° als auch beim turn vom ARC12 auf den finalen radial 010° bestand.

    Dort kam es fast zu einer midair ....

    Was auch offensichtlich sehr grosse Probleme bereitete war die Herstellung einer ordentlichen (sprich AUSREICHENDEN) Separation der einzelnen flight Mitglieder spätestens "on final"

    Da waren sehr viele der 4-ships viel zu eng zusammen - Einzelne Pilots haben dies wohl auch bemerkt und trotz eines sehr wohlwollenden ATC Towers einen "go-around" "gefahren"

    Der war allerdings nicht "procedure-like" - hier besonders das Aufhalten im östlichen Platzbereich - dort haben sich nämlich die Berge schon breitgemacht und es wird bei schlechten Sichten schnell gefährlich!!!

    Bitte an ALLE: habt die Karten griffbereit - folgt den Prozeduren (intercept Radial 010° outbound- enter holding in 5000 ft) oder - wenn ATC sich von allein bei Euch meldet - folgt den Anweisungen von ATC

    Letzte Konsequenz: ==> "Kasteli Tower - XY, radar vectors, please" oder "XY, declaring emergency"

    ich tue was ich kann !


    Ich hoffe, es war trotzdem eine gelungene Sache - ich hatte jedenfalls den Eindruck aus dem debriefing.
    Ich selbst fand Teil 8 dieser toll inszenierten mission spannend und anspruchsvoll und sage vor den Erbauern und Leitern der TE nur "HUT AB!!"

    Das TACAN und die veröffentlichten Procedures dazu passen - dies ist mehrfach erflogen - auch bei schlechtestem Wetter

    Heute abend ab 20 Uhr könnt ihr gern im Teamviewer dabei sein wenn es wieder heisst: "TACAN - richtig geflogen"


    Grüße

    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

    • Offizieller Beitrag

    FROM:
    -Commanding Officer 1st Glory Wings-
    Colonel K. “Dro16” D.

    TO:
    USAFE Aegaean Command, Iraklion, Crete
    Gen. Von Bieberstein

    COPY TO:

    USAFE, Ramstein, Germany
    Gen. Gorenc


    KASTELI Air Base/CRETE
    TF „Aegean“
    HQ 1st Glory Wings
    -Commanding Officer-

    DTG:
    271200Zmay17

    Betr.: Operation „Last Strike“ und „Dimitris Home“

    hier: Post-Flight Report des C/O

    1st GW war mit der Planung und Durchführung der o.a. Operationen betraut.

    Die Schwerpunkte waren:

    Operation „Last Strike“

    Ausschaltung der Restteile der Inselverteidigung RHODOS, hier Kampf gegen gepanzerte Verbände des 30th Armored Btl, Typ Leopard 2 und M2A3 „Bradley“, dies in Vorbereitung der geplanten amphibischen Operation. Angriff auf das 6915th Towed Gun Btl, hier gegen die Feldhaubitzen vom Typ 155mm, welche unsere Landungszonen in ihrem Wirkungsbereich hatten.

    Operation „Dimitris Home“

    Suche nach einem Spionageschiff im Bereich der Südlichen KYKLADEN. Die Wichtigkeit dieser „Lokalisierung“ der Funkquelle und der sich ggf. daraus anschl. Mission, ist mit Blick auf die Sicherheit der NATO-Kräfte auf KRETA hinlänglich bekannt.

    Die 1st GW führte die Aufträge mit insgesamt 16 Maschinen durch. Zum Einsatz kamen:

    1. Stoncat1, Strike RHODOS mit Dro16, Corran, Mobius, Sparrow

    2. Rider1, Strike RHODOS mit Caesar, Bluebird, Bflat, Keule

    3. CAP Venus1 zur Absicherung der RECCE-Operation mit Imbley, Stingray

    4. RECON Sting1 mit Opasi, Reaper, Popy, Ghostrider

    5. HAVCAP „Tanker“ Devil1 mit Hunter, Stranger

    Leider mussten Sparrow und Ghostrider, aufgrund technischer Probleme, frühzeitig den Flug abbrechen und standen somit für die Auftragsdurchführung nicht mehr zur Verfügung.

    Take-off erster Teile mit Sonnenaufgang um 0540Z

    Einsatzende, alle Maschinen „RTB“, um 0723Z

    Besonderen Vorkommnisse: Ein „Fahrwerksbruch“ am Apron, leichte Beschädigungen einer F-16 durch Flaktreffer.

    Ergebnis

    - Kampfpanzer Leopard 2 zerstört: 8 von 10
    - Schützenpanzer M2A3 zerstört: 5 von 6

    - 155mm Gun zerstört: 18 von 33
    - 3x M113, 2x M977 im Status „Destroyed“

    Bei Luftkämpfen mit griechischen Jets konnten vier F4-F und zwei Mirage zerstört werden!

    Nach Ausschaltung der Feuerleitpanzer sowie der notwendigen funktechnischen Unterstützung, ist das ArtBtl nicht mehr in der Lage den Feuerkampf zu führen. Somit ist die Bedrohung der Landungstruppen durch Feindartillerie nicht mehr gegeben. Die Kampfkraft wird mit 13% beurteilt!

    Die verbliebenen Kampfpanzer stellen, bei entsprechender Vorbereitung und Unterstützung der amphibischen Operation, keine große Bedrohung mehr dar.

    Der RECON-Einsatz gegen das griechische Spionageschiff war erfolgreich. Es konnte eine Vielzahl von Schiffsbewegungen dokumentiert werden, die Koordinaten der möglichen „Funkquelle“:

    Russisches U-Boot der 72688-Klasse bei: N36° 31.850` E25° 07.900`

    Griechischer Frachter bei: N36° 22.150` E24° 59.450`

    1. Die Aufklärungsergebnisse wurden vorab an die Zelle „Auswertung“ gemeldet, die Folgeoperation ist in Planung. Es muss davonausgegangen werden, dass die Quelle der Funksignale mit dem griechischen Frachter gleichzusetzen ist. Ob es einen Zusammenhang mit dem russischen U-Boot gib, kann im Augenblick nicht gesagt werden. Eine Verbindung zur russischen Trägereinheit „„Admiral Kusnezow“ ist möglich, ebenso eine Unterstützung der nachrichtendienstlichen Tätigkeiten und Zusammenarbeit mit den Griechen mehr als wahrscheinlich.

    Im Zuge der Aufklärungsmission wurde das Searchradar am Airport SANTORINI und das Firecan des KS-12/19 Btl zerstört!


    Zusammenfassung

    - Die Umsetzung der Aufträge der Operationen „Last Strike“ und „Dimitris Home“ durch die Kräfte der 1st Glory Wings war erfolgreich!

    Neben der Ausschaltung der wichtigsten Kräfte der Inselverteidigung konnten das „Spionageschiff“ endlich aufgeklärt werden. Die Kaperung des Schiffs, dies in einer anschließenden Spezialoperation, wird neben dem Verhör der Besatzung, auch genügend Material zur Ver- und Entschlüsselung bereits abgefangener und eingegangener Botschaften ausfindig machen.

    Der Besitz des Codes bedeutet einen ungeheuren, überlebensnotwendigen Informationsvorsprung! Nur durch die zeitgerechte Entschlüsselung der Einsatzbefehle sind wir in der Lage, entsprechende Abwehrmaßnahme zu treffen und somit eine Invasion der Insel KRETA abzuwehren!

    Die 1st GW bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen des HQ, welches durch die Planungshoheit und eigenständige Durchführung dieser äußerst wichtigen Operationen dokumentiert wird! Nach den "Ereignissen" der letzten Wochen nicht selbstverständlich!

    Ihre Staffel ist „Stand by“ für weitere Aufträge!

    Good Luck!

    Ich verleibe mit kameradschaftlichem Gruß!

    Im Auftrag

    K. „Dro16“ D.
    Colonel und C/O

    Einsatzstatistik (Feinauswertung), Bilder – folgen!

  • Nicht zu vergessen das zerstörte Searchradar am Airport Santorini und das Firecan der dort stationierten Flak-Batterie als Reaktion auf den Beschuss meiner Maschine! 8)

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


    • Offizieller Beitrag

    Persönliche Anmerkungen, abseits des offiziellen Berichts an das HQ!

    Für mich ein gelungener Flugabend! :thumbup:

    Ziel war nicht der „große Kampf“ gegen einen übermächtigen Gegner sondern das Erfolgserlebnis als Team in seinem Auftrag, die Erfüllung des Auftrags. Von der Vorbereitung auf diese Mission, es gab eine Menge an Papier zu lesen, über die Kommunikation mit Human ATC oder auch intern, der Waffeneinsatz, die Anwendung des RECON-pod, der TACAN-Approach sowie eine Vielzahl an Dingen, welche es im Pit in einem Flug zu beachten und anzuwenden gilt. „Leben in der Lage“, identifizieren mit der Lage - einfach klasse!

    Ich denke dies ist uns gelungen!

    Situation Awareness war beim Flight Imbley und Stingray gefordert. Blaue, rote und neutrale Kräfte im Korridor, Kampf gegen F-4 und Mirage, die Zusatzbedrohung durch die Perry-Klasse, mit Bravour gemeistert! Imbley hatte einen guten Tag erwischt, die Auswertung zeigt: „10x Event SM2-MR launched at Imbley !!“

    Opasi mit seinem Flight mit einer 100% Auftragsumsetzung, klasse Leistung! Opasi hat es uns "vorgelebt", er ging in seiner Funktion als Lead von Sting1 förmlich auf!

    Das Ergebnis der beiden Strikes kann sich sehen lassen, der Endanflug auf KASTELI spannend bis zum Schluss.

    Sogar Hunter, als HAVCAP mit einem Trainee Stranger unterwegs, Auftragserfüllung bis zum Schluss!

    Bflats Rettungstat oder auch „Das Heimholen eines verlorenen Piloten!“ zeugt vom Spielverständnis, zeigt die Ernsthaftigkeit mit der wir diese Simulation betreiben.

    Freunde, mir hat es in der Vorbereitung und Durchführung eine Menge Spaß bereitet! :thumbup:

    Einzig der Anflug lief nicht soooo rund, angedacht war ein eigenständiger TACAN-Approach, keine Einweisung durch ATC. Arbeiten wir daran!

    Ich freue mich auf die Fortsetzung!

    Gruß
    Dro16

    ANLAGEN

    - Opasis, Reapers und Popys "Aufklärungsergebnisse". Das russische U-Boot gibt Anlass zu wilden Spekulationen!
    - Schlussaufstellung, das "Wetter" war eher bescheiden ...

  • In der Tat ein schöner Flugabend!!

    Mit wenig bedrohlichen Gegnern, die Bedrohung aber immer im Nacken gehabt, gingen Imbley und ich mit einer tollen Performance seitens Imbley das Thema "Augen überallhin gerichtet" an. Ein sehr gutes Szenario, um SA zu schärfen!!!

    Ich konnte mir gestern noch kurz das ACMI ansehen, dabei zeigte sich, dass unsere Manöver grossteils aufgingen! Top Job, Imbley!

    Die Downsides möchte ich auch nicht vorenthalten: Ich hatte wohl auf dieselbe Mirage geschossen wie Imbley -> die Klammer im FCR war nicht eindeutig zuordenbar - dennoch mein Defizit, was das 1x 120 miss meinerseits erklärt!

    Richtigstellen möchte ich die Auswertung in Bezug auf den Heatereinsatz: Hier tragen alle, von Imbley und mir! Imbley hatte beim 1. Treffer gleich ein Splash, meine hielt 2 Treffer aus: damit 1x hit, 1x kill, no miss. Damit Dr. Bieberstein nicht motzt ;)

    Besonders gut gefallen hat mir hier der Übergang ins Wvr, gute SA, lediglich die Formation hätte noch ein wenig besser sein können.

    Im TACAN war ansich alles soweit oK. Hier war nur der Final Turn unerwartet früh; vielleicht zu engen Turn ins Final geflogen und dann entsprechend früher den Final Turn gehabt, aber der Vogel ist sicher unten!

    Ein wirklich toller Abend, mit einem super Lead!

    stingray

    • Offizieller Beitrag

    NACHTRAG

    Unser Aufklärungsabteilung bestätigt unsere Abschusszahlen und die verbliebene Kampfkraft des 30th Armored Btl!

    Oberst von Bieberstein spricht allen Beteiligten seine Anerkennung aus!

    "Gentlemen, Hochachtung vor dem was die 1st Glory Wings an diesem Tag geleistet haben. Die Insel RHODOS ist jetzt "Sturmreif", die Invasion steht unmittelbar bevor. Die Gefahrenquelle "Spyship" wurde lokalisiert, die Planungen für einen "Besuch" laufen, ich denke, dass ihre Staffel bei diesem Unternehmen wieder die Speerspitze bilden wird. Ein "Bonbon" für ihrer Männer - ich bin stolz auf diese Truppe! Grüßen sie ihre Männer recht herzlich!", so die Worte des Befehlshabers am Telefon.

    Der "Alte" ist doch gar nicht so... :D

    Bleiben wir dran!

    Der C/O

  • Sir Dro16,Sir Caesar

    Ein wirklich gelungener Abend. :thumbup: :thumbup:

    Unser Flug wurde von Caesar wunderbar geführt und die eigendliche Herrausforderung lag im Tarcan Anflug.
    Das Angriffsmuster das Caesar vorgab ging sehr gut auf und wir bekamen unsere Waffen sauber ins Ziel.
    Dann gings zurück zur Homebase und schau an,Drecks Wetter. :cursing:

    Ich war nicht sehr Optimistisch was den Tarcan Approuch anging.Viele Flüge,im Hsd fehlten uns Keule und Bluebird was die Sache nicht besser machte.Es kam wie es kommen musste,Spacing meinerseits viel zu dicht,und immer die Angst im Nacken das ich irgendwen übersehe.Irgendwann wurde mir das ganze zu unsicher und ich brach den Anflug bei ca 5 Meilen ab.Da ich noch nicht auf Runway Heading war flog ich einen Chaotischen Missapprouch weil ich nur noch aus dieser Unklaren lage raus wollte.Ich Schätze ich habe dabe einen Flight der auf dem 220 Radial einflog fast geschnitten.Sparrow Nervosität wärend meines Manövers war deutlisch zu Spüren,eine genaue Beurteilung wie hoch die Dezibel Belastung im Kopfhörer war kann nur mein Ohrenarzt feststellen.Nee Spaß :winki:

    Wieder raus ins Holding und neu Konzentrieren auf meinen Anflug.Und dann kam die Anfrage seitens Sparrow unseren Kameraden Stranger einzufangen und auf die Base zu führen.Eigendlich hat er noch keine Freigabe unter diesen Umständen eine Landung zu machen,also Ärmel hoch und den Jungen Heim bringen.

    "Kastelli Tower,declaring an Emergency,we need exactly Radar Vektors"

    Kurzer Blick auf den Sprit..........ob dat wad wird?
    Ich fing Stranger ein und wir gingen das ganze ruhig und Kontrolliert an.Speed 250 und alle Ansagen vom Tower wiederholt so das Stranger mir gut folgen konnte.Zum guten Schluss hat alles gepasst und alle sind heil gelandet.

    Die Anspannung war nicht ohne, aber diese Aktion der Heimholung war schöner als im Dogfight 4 29er zu Besiegen.

    Großen dank an Sparrow der einen Bombenjob gemacht hat.Danke nochmal. :thumbup: :thumbup:

    Desweiteren many THX an Caesar als Top Lead und Te Maker,Keule und Bluebird und natürlich Dro16 für die,wie immer Super umsetzung. :thumbup: :thumbup:

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Devil1 Havcap

    Ein angenehmer Trainingsflug mit "Interessantem" Ausgang.

    Von meinem Flight kam nur Stranger. Toschi leider 30sec. zu spät und Fatality konnte leider nicht mit und musste absagen.
    Schade denn es war der erste ruhige Flug für mich seit langem. Nun denn.

    Unser Havcap bestand darin den Tanker bis zum RTB zu beschützen und das Taten wir auch . Sehr gutes Training für Stranger der somit das Formationsfliegen üben konnte. Bank Angel Turns waren nach ein paar Minuten schon kein Thema mehr. Hat er super gemacht.
    Fast immer an seiner Position drehten wir unsere Runden bis der Befehl RTB vom MC kam. Stonecat1 befahl uns auf dem Rückweg seine 6 Uhr zu velaren was wir auch mit einem Spacing von 5 nm machten.
    Als es dann in den Approach ging lief soweit alles rund. Beim Short final dann das Malheur von Stranger , er überschoss mich und ich konnte und wollte nicht mehr durchstarten da ich schon dir Runway unter meinem Fahrwerk hatte und bei der Suppe nicht nochmal durchstarten wollte und eventuell eine Midair collision mit anfliegenden Kameraden provozieren wollte.
    Stränger machte das einzig richtige und machte einen Missapproach.
    Ich versuchte ihn dann über Funk zum Holdingpoint zu leiten aber da er sich mit dem Tacan noch nicht auskannte sprang Bflat ein und brachte ihn gemeinsam mit unserem Spitzen ATC Sparrow zur Runway.
    Habt ihr suuuuper gemacht Jungs. :thumbup:
    Vielen Dank für den tollen Flugabend und an alle die ihn zum Erfolg machten. :thumbup:
    Dro16 Sir und Caesar Sir das war Klasse. :thumbup:

    Gruß Hunter 8)

    • Offizieller Beitrag

    Abschluss Tag 8!

    Allen Piloten zur Info!

    Das HQ hat nach Auswertung der Missionen "Last Strike" und "Dimitris Home" die Einsatzstatistik für unsere Staffel aktualisiert.

    Als Anlage die wichtigsten Daten mit der Bitte um Auswertung!

    Substanziell ist das Dokument "Einsatz-/ Verschussstatistik". Dieses weist auf mögliche Defizite in der Ausbildung hin. Die teils "bescheidenen" Prozentzahlen sind mit Sicherheit auch in fehlender Anwendungssicherheit, sprich "Ausbildungsmängel, begründet. Die Staffelführung beabsichtigt, ggf. "ergänzende Trainingseinheiten" anzusetzen!

    Die Daten wurden durch unseren "Auswerter" Captain Paladin erfasst! - good job!

    Der C/O

  • Danke für die Auswertung!


    Vielen Dank an Alle für den tollen Flug, man fühlt sich gleich, als wär man nie weg gewesen, schweißnasse Hände inbegriffen!

    Freue mich schon auf weitere Ereignisse, endlich habe ich wieder die Zeit dafür.

    Gruß
    Corran


    PS: Was das Trefferergebnis betrifft: Hauptsache besser als unser lieber Bflat :D :strafe:

    signatur_corran.png

  • Weiss nedd was ihr da hab. Abgesehen von den Flugzeugverlusten sind unsere Werte doch alle mehr als überdurchschnittlich gut :thumbup:

    Mal sehen wie die Statistik nach einem Jahr aussieht :D :strafe:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png