Operation: TROJAN SHADOWS - Mission Reports

    • Offizieller Beitrag

    Mobius

    Unser Ergebnis!

    TOSCHI

    Event AIM-120B released at 09:14:38@72hit F-4K - destroyed
    Event AIM-120B released at 09:14:50@72hit F-4K - damaged
    Event AIM-120B released at 09:17:17@72miss
    Event AIM-120B released at 09:17:28@72hit Mig-21Mbis – destroyed

    MOBIUS

    Event AIM-120B released at 09:14:39@72hit F-4K - destroyed
    Event AIM-120B released at 09:18:15@72hit Mig-21Mbis - destroyed
    Event AIM-120B released at 09:20:25@72hit Mig-21Mbis - damaged
    Event AIM-120B released at 09:23:55@72hit F-4K - damaged


    DRO16

    Event IRIS-T released at 09:20:28@72hit Mig-21Mbis - destroyed
    Event IRIS-T released at 09:28:52@72miss
    Event AIM-120B released at 09:17:36@72hit Mig-21Mbis - destroyed
    Event AIM-120B released at 09:18:02@72hit Mig-21Mbis - damaged
    Event AIM-120B released at 09:31:00@72hit F-4K – destroyed

    Auffallend, Bflat nimmt keine Heater mit!

    Hier hat es „gerumst!“

    Event Hellenian Manufacturer destroyed by Fatality at 08:58:36
    Event Hellenian KrAz T 255B destroyed by Fatality at 08:58:36
    Event Hellenian HN-5A Squad destroyed by Fatality at 08:58:36
    Event Hellenian HN-5A Squad destroyed by Fatality at 08:58:36
    Event Hellenian KrAz T 255B destroyed by Fatality at 08:58:36
    Event Hellenian HN-5A Squad destroyed by Fatality at 08:58:36
    Event Hellenian KrAz T 255B destroyed by Fatality at 08:58:36
    Event Hellenian KrAz T 255B destroyed by Fatality at 08:58:36
    Event Hellenian KrAz T 255B destroyed by Fatality at 08:58:36
    Event Hellenian KrAz T 255B destroyed by Fatality at 08:58:36
    Event Hellenian ZSU23-4 destroyed by Fatality at 08:58:37
    Event Hellenian SA-13 destroyed by Fatality at 08:58:37
    Event Hellenian SA-13 destroyed by Fatality at 08:58:37
    Event Hellenian ZSU23-4 destroyed by Fatality at 08:58:37
    Event Hellenian SA-13 destroyed by Fatality at 08:58:37
    Event Hellenian ZSU23-4 destroyed by Fatality at 08:58:37
    Event Hellenian ZIL-135 destroyed by Caesar at 09:00:56
    Event Hellenian ZIL-135 destroyed by Caesar at 09:00:56
    Event Hellenian ZIL-135 destroyed by Caesar at 09:00:56
    Event Hellenian ZIL-135 destroyed by Caesar at 09:00:56
    Event Hellenian ZIL-135 destroyed by Caesar at 09:00:56
    Event Hellenian ZIL-135 destroyed by Caesar at 09:00:56
    Event Hellenian ZIL-135 destroyed by Caesar at 09:00:56
    Event Hellenian ZIL-135 destroyed by Caesar at 09:00:56
    Event Hellenian ZIL-135 destroyed by Caesar at 09:00:56
    Event Hellenian ZIL-135 destroyed by Caesar at 09:00:56
    Event Hellenian ZIL-135 destroyed by Caesar at 09:00:56
    Event Hellenian ZIL-135 destroyed by Caesar at 09:00:56
    Event Hellenian S-60 destroyed by Caesar at 09:01:00
    Event Hellenian Fuel Truck destroyed by Caesar at 09:01:00
    Event Hellenian S-60 destroyed by Caesar at 09:01:00
    Event Hellenian ZU-23 destroyed by Caesar at 09:01:00
    Event Hellenian KS-19 destroyed by Caesar at 09:01:00
    Event Hellenian ZU-23 destroyed by Caesar at 09:01:00
    Event Hellenian S-60 destroyed by Caesar at 09:01:00

    Über den “Luftkampf gilt es noch zu reden!! :arghs:

    Gruß
    Dro16

  • Hallo zusammen,

    wie gestern schon erwähnt sind wir ja mit festen Vorgaben zu Runway und Wind eingestiegen (Rwy. 16L, Wind aus 160°), so dass vor dem Start keine Abfrage im Spiel mehr erfolgt ist. Nachdem aber die zuletzt rausgehenden Flights mehrfach über entgegenkommende KIs berichtete, habe ich den Wind vom Panther-Flight kurz vor dessen Abflug nochmal abfragen lassen. Hier mussten wir feststellen, dass der Wind tatsächlich aus 348° bei 9 kt kam und somit zu diesem Zeitpunkt die Rwy. 34R die richtige gewesen wäre. Somit hat die KI keinen Fehler gemacht (und BadCrow eigentlich auch nicht :D ).
    Die Frage ist also, ob der Wind schon von Anfang an anders war als geplant oder sich geändert hat.
    Sicherheitshalber würde ich beim nächsten Mal den Wind wieder vor Start im Spiel direkt abfragen.

    Ansonsten war das Managen von 5 Flights schon eine besondere Herausforderung für mich, und das hat noch nicht ganz reibungslos geklappt. Ich freue mich daher auf weitere Gelegenheiten, das zu üben :)

    Gruß,
    Ziri

    signatur_ziri.png

  • Nachdem mich unser SAR-Team wohlbehalten aus dem Meer zurück geholt hat, wollte ich kurz ein kleines Statement aus meiner Sicht (Cowboy1.3) geben.

    Gestartet sind wir als 2. Flight von Rwy16L was auch noch ohne Geister KI problemlos geklappt hat. Meiner Meinung nach hat auch die Formation zum Großteil recht gut gehalten.
    Als wir von W4 nach links in Richtung W5 gedreht sind, haben wir uns weiter aufgefächert um unsere Zugewiesenen Ziele anzugreifen. Das hat auch noch alles Reibungslos funktioniert und wir hatten mehr oder weniger auch recht gute Treffer wie die Auswertung zeigt.
    Nachdem Cowboy1.2 und 1.3 Dakota meldeten sind wir nach W6 abgedreht, wo Cowboy1.1 seine Ziele erfolgreich bekämpfen konnte.

    Kurz nach dem Turn zu W7 bemerkte ich F16 im RWR die ich meinem Lead meldete und darauf hin den Befehl zur Identifizierung erhielt. Daraufhin drehte ich 180° nach rechts und konnte ein 2-Ship Hostile F16 incomming aus Westen identifizieren, meldete dies wieder meinem Lead und bekam den Auftrag zum Engage. Mir ist dabei aber ein gewaltiger Fehler unterlaufen indem ich die SA nicht richtig eingeschätzt habe und viel zu Spät merkte das die beiden F16 schon sehr nah gewesen sind.
    Als mir das plötzlich klar wurde feuerte ich meine AIM120B (die auch getroffen und eine F16 zerstört hat) und drehte hart nach links unten Weg. Zur gleichen Zeit wurde eine AIM7 auf mich geschossen und ich musste feststellen das wohl unsere Bodencrew zuvor unsauber gearbeitet hatte, da ich weder Chafs noch Flare ausstoßen konnte. Nachdem ich getroffen war versuchte ich noch eine Meldung über Funk abzusetzen und schoß mich mit dem Schleudersitz raus.

    Fazit: ich muss mehr an meiner SA üben und meine F16 vor Abflug besser kontrollieren.


    gruß Fatality

    signatur_fatality.png

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung ACMI

    Schwerpunkt: Taktische Ausgangssituation welche zum Verlust von 5 Piloten geführt hat - Defizite bei den Piloten?!

    Nach Auswertung der Aufzeichnung kommt die Untersuchungskommission zu dem Ergebnis:

    "In den meisten Fällen war der "fehlende Überblick" (SA) verantwortlich für den Ausstieg des Piloten. Besonders deutlich wird dies beim Einsatz von Imbley und Paladin."

    Die Anlagen zeigen dies deutlich auf.

    1-3. Imbley beim Angriff mittels AGM-65 gegen das FanSong, Paladin sichert! Das Anrollen der Alarmrotte (drei F-4) hätten diese Piloten sehen müssen. Es war beste Sicht, AWACS on air. Zugute halten muss man den beiden Piloten, der Platz war ohne Belegung gemeldet. Dies darf aber keine Entschuldigung für den "blauäugigen Abflug" sein. Beide raus!

    4. Der Flight Caesar, Bluebird und Fatality. "War ein Eindrehen bei diesem Abstand und Kurs des Gegners notwendig? Die Bomben waren im Ziel, es ging in Richtung "Sammelpunkt". Die Formation war aufgelöst, ein Eindrehen auf den Gegner würde den koordinierten Luftkampf im Anschluss, dann auch noch gegen einen gleichwertigen Gegner, unmöglich machen. Durch das Eindrehen von Fatality, gem. Befehl Lead, wurden die griechischen F-16 erst aufmerksam, Bluebird und Fatality im nachfolgenden Luftkampf raus!"

    5+6. Flight Keule, TheWitch, Ghostrider

    Die Gefahr auf 2-Uhr (3-ship F-4) deutete sich lange an. Wurde diese so nicht wahrgenommen? Erst sehr spät drehte der Flight auf den Gegner ein, bei 5 nm erfolgte der erste Schuss einer "Slammer"! Die AIM-7 waren bereits unterwegs, Witch konnte einigen ausweichen, eine AIM-9 besiegelte sein Schicksal. Ghostrider mit tollen Abwehrmanövern, Glück gehabt.

  • Auffallend,Bflat nimmt keine Heater mit.....

    Der Chef bekommt wirklich alles mit :thumbup: .....verdammt.


    Ich gebe erst nach meinem Flightlead Badcrow einen Kommentar ab :winki:


    Lg Bflat


    Wo hab ich nur die Nummer von meinem Anwalt.....

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Ja so bin ich nun in der Pflicht meinen Senf dazu zu geben.

    Falcon 1-1 leicht Verwirrt am Boden, schaffte es denn noch 4 min vor der Take Off Time den Platz
    nach Ehren Erweisung dem Geschwader ("Falcons Augen Rechts zum Salut"), zu verlassen.

    Dann begaben wir uns nach TOS vorgaben in unser Einsatzgebiet SW!
    Bauten dort eine CAP Ausrichtung 290° zu 075° auf und
    bekämpften Erfolgreich eine 4 Ship F4-E Phantom II Gruppe.
    Anmerkung: wehrend diese dynamischen Luftkampfs,
    habe ich eben so kurz die SA verloren und hätte beinah meine Nr.2 abgeschossen :whistling: !
    Danke meiner Nr. 2 (Bflat danke Dir) konnte das Desaster vermieden werden!

    Nach dem ganzen Tumult Bflat und ich Fox 3 F-4 nach guten Sorting
    Hunter FOX 3 & Ich Fox3 last F-4E Grandslam F-4 Area West!

    Richteten wir eine CAP AREA Westlich der Insel Kanakale (hoffe das heist so) ein.
    Fanden dann noch die letzte F-16C des Gegners,
    die für soviel Probleme im Norden sorgte (Bflat gute SA und Schuss)!
    Stießen wenig später auf eine weiter 4 Ship dieses mal Mig-21Bis und griffen auch diese
    (gem. ACMI unkoordiniert / gem. Real und Flight Video abgesprochen!) erfolgreich an!
    Grandslame Nr. 3

    Leider bemerkte ich kurz darauf, trotz Funkkontakt mit Caesar (last Cowboy Filght) nicht,
    das er bereits mit meinem Falcon Flight in Formation flog. :patsch: Wieder mangelnden SA!

    Wie auch immer verlegten wir dann zum Ende nach Norden
    (leider schon zu spät um die bis dahin schon gestürzten Kameraden zu retten ;( )

    Griffen in zusammen Arbeit mit Fury1 (Col. Dro) die letzten verbliebenen Feinde F-4E an!
    Verblieben noch einen Moment im Gebiet um den Rückfluge aller Überleben zu sichern.
    Um im Anschluss nach A. Menderes zurück zu kehren und Sicher dank SIRI zu Landen &
    neben allen anderen Überlebenden der Mission einzuparken!

    So zu meinem Eindrücken dieses mehr als 2 Std. Abenteuers!

    Vielen Danke an alle Beteiligten, dem TE Bauer (DRO Sir) und SIRI (unser neuer ATC :thumbup: ),
    für den (trotz all der Verluste) gelungenen Flugabend!

    Werde wie immer weiter an mir Arbeiten und freue mich schon auf die nächste Herausforderung um
    die Online Welt um die Trojan Shadow OPER Area zu befrieden und
    Recht & Freiheit dort hin zurück zubringen!

    MKG

    Eure böse Krähe

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • Hi

    Erstmal vorweg an Badcrow auch wenn nicht alles gepasst hat hast du einen sehr guten Lead gemacht.Es gibt halt gute und Schlechte tage :winki: .Aber dafür sind dann Wingmen da um dich zu unterstützen. :D
    Was ich noch lobend erwähnen möchte war das Badcrow von Anfang an den
    Yardstick gesetzt hat damit wir mit weiter Formation fliegen konnten :thumbup: .In einem Barcap ist das wirklich das Beste mittel um den Luftraum weiträumig zu erfassen.

    Da Badcrow eh das meiste gesagt hat möchte ich nur eines anmerken das ich mit den Brevitys nach längerer Abwesenheit doch so meine schwiergkeiten hatte.Ist halt so wenn man nicht ständig Online fliegt.Wird auch wieder besser hoffe ich.

    Trotz dieser Umstände bekam ich für den den Rückflug den Lead und ich hoffe Siri hat meine Callbacks einigermasen verstanden.

    So und nun noch für meinen Chef der Akribischer ist als das FBI die erklärung zu meinem entschluss ohne Heater zu fliegen.

    Ich habe mal gelernt das ein Luftkampf der mit Heatern beendet werden muss ,oder Kurvenkampf,schon am Anfang falsch gelaufen ist.Der Gegner,so ist meine Auffassung eines Luftkampfes,sollte immer auf maximale Distanz Angegriffen und möglichst auch Zerstört werden.Kommt es im schlimmsten Fall doch zu einem Luftkampf auf kurzer Distanz trifft man auch mit einer 120er.Sie ist bestimmt nicht so wendig das ist klar aber man kann auch damit gute Treffer erzielen.
    Beim letzten Flug ist der Umstand mal eingetreten das ich nur noch mit Heatern bewaffnet einfliegende Gegner nicht Angreifen konnte.Das wollte ich diesmal umgehen und deswegen wollte ich nur die 120er.

    Danke an Badcrow und Hunter,Dro16 und Caesar für die Te und die Super Story und zum Schluss natürlich auch an Siri die das wirklich sehr gut gemacht hat :thumbup: .Bis denne

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • mir ging es so wie jedem "Anfänger". Ich hatte alle Hände voll zu tun, bei 13 FPS den Flieger in der Luft und in der Pos. zu halten. Was um mich herum geschah, davon habe wenig bis gar nichts mitbekommen.

    Als mich die F-4 aufs Korn nahmen, blieb mir nur die Flucht mit Nachbrenner, was meinen Treibstoffvorrat bedenklich reduzierte.
    Da meine Kenntnisse hinsichtlich der Einstellungen der ILS Frequenzen in der Situation nicht abrufbar waren, entschloss ich mir zu einer visuellen Landung, was bei der miserablen Sicht nicht einfach war und nach Aussage von Keule sehr spektakulär aussah.
    Die Landung gelang, mit einem leichten Schaden am Bugfahrwerk. Darauf bin ich ein klein wenig stolz.

    Die ILS Prozeduren habe ich zwischenzeitlich wieder aufgefrischt. Sorry an Ziri, dass ich deinen Anweisungen nicht folgen konnte, dafür war in der Situation kein Gedanke frei.

    Ihr mach alle einen super Job. Danke dafür. Ich freu mich, wieder dabei zu sein.

    Gruß von Ghostrider

    • Offizieller Beitrag


    FROM:

    USAFE Aegean Command, Iraklion, Crete
    Oberst i.G. Fröhlich

    TO:

    C/O 1st Glory Wings, Kasteli Air Base, Crete
    Col K. “Dro16” D. o.V.i.A.

    COPY TO:

    USAFE, Ramstein, Germany
    Gen. Gorenc

    Allied Joint Force Command Naples, Italy (JFC Naples)
    Admiral Mark E. Ferguson III.

    DTG:021800Zoct17

    Betr.:Einsatzbereitschaft 1st Glory Wings

    hier:NRF-Zertifizierung: Das Qualitätssiegel für fliegende Verbände

    Meine Herren Piloten!

    Die 1st Glory Wings ist seit dem 30.04.2017 im Rahmen der Operation „Trojan Shadows“ eingesetzt, dies zum ersten Mal in ihrer Geschichte als Teil der Nato Response Force (NRF). Dieser innerhalb kürzester Zeit weltweit verlegbare schnelle Eingreifverband der NATO umfasst eine breite Palette militärischer Fähigkeiten, um für ein breit gefächertes Aufgabenspektrum gewappnet zu sein und stellt die Speerspitze aller NATO-Einheiten dar.

    Ihre hohe Leistungsfähigkeit zeigte die Staffel in einer Vielzahl von Operationen über der koreanischen Halbinsel, die Erfolge welche dabei erzielt wurden hatten einen großen Anteil am erstmaligen Nachweis der „Full Operational Capability“, welcher zu Einsatzbeginn festgestellt wurde. Diese Zertifizierung, für die Fähigkeit in der NRF (NATO-Response Force) eingesetzt zu werden, kommt einem “Ritterschlag” gleich.

    Im Auftrag des Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE) Mons/Belgien, wurde nach der Auswertung der letzten Einsatzberichte der 1st Glory Wings ein NRF-Überprüfungsprozess angeordnet.

    Ein Grund dafür ist die hohe Verlustrate der Staffel, zusätzlich soll die Qualifikation für die Zusammenarbeit mit einem „Spotter“ (FAC) nachgewiesen werden.

    Eine NRF-Zertifizierung oder der Nachweis als „Schnelle Eingreiftruppe der NATO“ eingesetzt werden zu können bedarf umfangreicher Überprüfungen und Tests. Da solch ein hocheffizientes Kräftedispositiv in einer sehr hohen zeitlichen Verfügbarkeit stehen muss, sind diese umfassenden Fähigkeitsbewertungen erforderlich.

    Es ist die einhellige Meinung unserer vorgesetzten Dienststellen, dass der Ausbildungsgrad der 1st GW zurzeit nicht den Einsatzerfordernissen entspricht.

    Diese Überprüfung im Laufe einer Operation durchzuführen wird zunächst als „unglücklich“ angesehen. Die negativen Ereignisse der letzten Wochen geben aber keinen Handlungsspielraum für einen weiteren Aufschub. 43 verlorene F-16, eine Unmenge an Beschädigungen und den Spitzenreiter („Demolition Man“) in den eigenen Reihen, dieser mit 8 verlorenen Maschinen, spricht nicht gerade für den Status der „uneingeschränkten Einsatzbereitschaft“!

    Ich bin aber der festen Überzeugung, dass ihre Staffel diesen Test bestehen wird und wir dann gut aufgestellt in die Zukunft blicken können.

    Das Prüfteam wird am 04.Oktober anreisen, der Tag der Durchführung wurde auf den 06.10.2017 terminiert. Einzelheiten sind vor Ort abzusprechen.

    Ich wünsche Ihnen für das Kommende viel Erfolg und erwarte den Abschlussbericht bis

    NLT: 081200Zoct17

    In der festen Überzeugung eine erfolgreiche Zertifizierung verbleibe ich

    mit kameradschaftlichem Gruß

    Ihr

    H.-J. Fröhlich
    Oberst i.G.

    ANLAGEN

    PRÜFMATRIX

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Als Anlage der gedachte Verlauf für die Zertifizierung mit der Bitte um Auswertung!

    Flighteinteilung folgt nach Anmeldeschluss, Sonntag: 2000 Uhr - Flugplan offen!!

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Ergänzende Informationen!

    Stand: 041900B

    Der C/O

  • Hab die Range Calls nochmal zusammengefasst, siehe Anhang.

    Vielleicht kann ich es noch auf eine Seite packen, stay tuned!

    Edit: zusätzlich nochmal kompakt auf eine A4-Seite, s. PDF!

    • Offizieller Beitrag

    Als Anlage das "Frequenzmanagement" für die kommende "NRF-Zertifizierung" mit der Bitte um Beachtung!

    Ggf. werden die Teile Human ATC/Range-Control noch Ergänzungen haben - diese dann im Flightbriefing!

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Ergänzungen zur Zielverteilung auf der Range!

    Als Anlage die Position des "FAC" (in persona Sparrow) und die Ziele zum Einsatz der BDU-33 bzw. die "Strafing-Targets", diese im Bereich des "Center Junkyard"!

    Wichtig ist, dies vor allem beim Angriff mit der Gun, unser "Beobachter" ist unweit der Schusslinie. "Feuer frei" nur nach eindeutiger Zielidentifizierung... ... und dieses ist nicht die "Dragon Lady"!

    Reaper
    Bitte die Außensichten für die Trefferaufnahme freischalten! Danke!

    Der C/O

  • Da is aber ein Widerspruch zur Papierlage: lt. Doc ist für LOBO1 der SOUTH JUNKYARD festgelegt.

    Außenansichten werden freigeschaltet!

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


    • Offizieller Beitrag

    Dies ist richtig!

    Die Platzsicherheit hat diese Ziele leider kurzfristig gesperrt!

    Wartungsarbeiten, dies das Stichwort!

    Freigabe zum "Run" am 06. Oktober:

    - South Aimpoints (large)

    - Center Junkyard

    Gruß
    Dro16

  • Wartungsarbeiten am Junkyard finden ich gut :D

    Danke für die Klarstellung...! :)

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten des Zertifizierungsfluges „NRF - Full Operational Capability“!

    Unsere Piloten zeichnet ein hohes Maß an geistiger Flexibilität aus, dies in der Umsetzung der Vielzahl von Vorgaben, auch noch kurz vor Einsatzbeginn.

    Als Anlage die letzten geänderten Werte der Range-Control, Schwerpunkt ist der Gun-Einsatz, mit der Bitte um Auswertung.

    Es gibt zum Sicherheitsbefehl Nr. 1 zwei Änderungen:

    1. Base Altitude (in ft) MSL "Strafe Gun": Streiche 2900 ft. Setze: 3900 ft

    2. Foul Altitude Gun: Wir belassen die 500 ft!

    In der Sicherheitsskizze ist von 300 ft die Rede. "Gunfire only 300 ft AGL at Training Area". Wir wollen ja, dass alle die "Nase" wieder hochbekommen, bei 450 kts nicht immer einfach!

    Viel Erfolg in der Umsetzung - bitte die "Foul-Höhen" im Auge behalten! 8o

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    AUSWERTUNG Teil 1

    Flight Cowboy1

    Eines vorweg, ich hätte nach Sichtung des ACMI mind. 100 Bilder anhängen können. Teilweise ist mir das Verhalten auf der Range unerklärlich!

    Wie mag es Sparrow ergangen sein, der dieses "live" erleben musste! 8o

    Dro16

    Event AGM-154A JSOW released at 06:13:33@72hit Cargo Ship - damaged
    Event AGM-154A JSOW released at 06:13:44@72hit SCUD – destroyed

    Event BDU-33D/B released at 06:50:47@72hit Target 7 - damaged
    Event BDU-33D/B released at 06:50:47@72hit Target 7 – damaged

    Event 20mm M61 fired at 06:55:56@72hit RNG - F-4 Phantom – damaged

    Fatality
    Event AGM-154A JSOW released at 06:13:39@72hit KrAz T 255B - destroyed
    Event @72hit KrAz T 255B – damaged

    Nur eine JSWO ausgelöst?

    Event BDU-33D/B released at 06:51:47@72hit Target 7 - damaged
    Event BDU-33D/B released at 06:51:47@72hit Target 7 – damaged

    Event 20mm M61 fired at 06:57:34@72miss
    Event 20mm M61 fired at 06:57:36@72miss
    Event 20mm M61 fired at 07:02:17@72hit RNG - F-4 Phantom - damaged
    Event @72hit RNG - F-4 Phantom – damaged

    Zwei Runden, eine zu viel!

    TheWitch
    Event AGM-154A JSOW released at 06:11:56@72miss
    Event AGM-154A JSOW released at 06:13:38@72miss

    Eine 100% treffsichere Waffe! Gründe?

    Kein Einsatz der BDU-33! Gründe?

    Event 20mm M61 fired at 06:59:13@72hit RNG - F-4 Phantom – damaged

    Joker
    Event AGM-154A JSOW released at 06:13:33@72hit Cargo Ship - damaged
    Event AGM-154A JSOW released at 06:13:36@72hit Cargo Ship – damaged

    Event BDU-33D/B released at 06:53:38@72hit Target 7 - damaged
    Event BDU-33D/B released at 06:53:38@72hit Target 7 – damaged

    Event 20mm M61 fired at 06:59:58@72miss
    Event 20mm M61 fired at 07:00:05@72hit RNG - F-4 Phantom – damaged

    Flugzeit: 170 Minuten bis “End Game”

    Ich bitte jeden Piloten seine "Leistung" auf der Range kritisch zu beleuchten!

    Schwerpunkte dabei:

    1. Einhaltung der Patternvorgaben

    2. Einhaltung der Höhenvorgaben bis zum Ausflug HADES

    3. Formationstreue

    4. "Foul-Altitude"

    5. Treffergebnisse

    6. Die Kommunikation mit Range-Control wird gesondert durch Sparrow behandelt

    Wir hatten keinen Flugunfall, dieses spricht für uns oder für unser Glück!

    Es hätte mich nicht gewundert, wenn es dazu gekommen wäre!

    Gruß
    Dro16

    Anlagen

    1. Gesamtstatistik

    2. Flightstatistik

    3+4. Impressionen