Halle liebe Piloten der 1st GW,
Wir machen einen neuen Anlauf!
Nix Kompliziertes - nix Überlastetes.... Aber auch etwas zum Fliegen und Spass haben.
Sinn und Zweck dieser Übung mit vorausgehendem Briefing ist das Einbinden vom human Tower controller für 1) Rollen, 2) T/O, 3) departure und arrival, 4) Landen
Es wird nur EINEN zusätzlichen UHF Kanal geben = Ch 17
Die Frequenz wird allgemein vorher festgelegt und ist in der Datacartridge zu speichern
Im Powerpoint Briefing zuvor möchte ich auf die Grundlagen der anzuwendenden ATC Funksprüche (kurz) eingehen. Das mag etwas kompliziert klingen, ist es aber nicht wenn man es erst einmal geübt hat - ich versuche dabei mich auf die WESENTLICHEN Sprüche die wir für die anschliessende mission brauchen, zu beschränken !
Wir wollen ja noch "in die Luft" kommen
English wird es schon, aber notfalls geht auch später im Flug eine deutsche Rückfrage zur Klärung von Unklarheiten
Wir fangen in kleinen Schritten an - es wird uns trotzdem eine grosse Hilfe sein (wenn KI's uns nicht dazwischen rollen)
Es wird in 2- ships geflogen - jede flight hat sein eingenen VHF Kanal
Angedacht ist:
1) rollen gem Anweisung zum Start
2) starten gem Anweisung
3) Abflug gem Anweisung
4) Nach verlassen der human Tower Frequenz gibt es für jede flight 1 oder 2 Ziele,
5) dann Rückflug - Anmeldung beim Ch17 -
6) Führung bis zum Ausrollen -
7) hot pit refuel auf Ch15 (KI Tower) - wenn möglich Lead change -
9) dann Rollen zum 2. T/O wieder mit CH 17, Departure und erneut 1 bis 2 andere Ziele in anderer Richtung.
10) zurück mit Anmeldung - Führung bis Ausrollen und parken
Da es in dieser mission hauptsächlich um ATC und (!) trotzdem Spass geht, liegt der Schwerpunkt nicht auf A/A (es sollen ja keine "verloren" gehen sondern halbwegs koordiniert zurück zum Entrypunkt kommen.
Trotzdem gibt es was "zu treffen" - eine kleine Herausforderung vielleicht auch noch, die ersten TOT Zeiten einzuhalten - bei dem 2. Umlauf wird dies wegen der nicht zu kalkulierenden Zeit für das hot pit refueling nicht mehr möglich !!
Ich hoffe, es melden sich noch viele an - es macht auf die lange Sicht sicher nur Sinn mit ATC zu arbeiten, wenn a) alle mal das mindestens einmal mit "durchgemacht" haben und b) sich mehrere Freiwillige finden, die gelegentlich auch neben mir das ATC übernehmen damit ich auch mal mitfliegen kann und in den Genuss komme, mir vom Tower mal was vorschreiben zu lassen ....
Also: viel Spass dabei
Bis Dienstag
Sparrow
Einzelheiten folgen später hier in diesem thread