Funksprüche mit human Tower - eine Einweisung

  • Halle liebe Piloten der 1st GW,

    Wir machen einen neuen Anlauf!

    Nix Kompliziertes - nix Überlastetes.... Aber auch etwas zum Fliegen und Spass haben.

    Sinn und Zweck dieser Übung mit vorausgehendem Briefing ist das Einbinden vom human Tower controller für 1) Rollen, 2) T/O, 3) departure und arrival, 4) Landen

    Es wird nur EINEN zusätzlichen UHF Kanal geben = Ch 17
    Die Frequenz wird allgemein vorher festgelegt und ist in der Datacartridge zu speichern

    Im Powerpoint Briefing zuvor möchte ich auf die Grundlagen der anzuwendenden ATC Funksprüche (kurz) eingehen. Das mag etwas kompliziert klingen, ist es aber nicht wenn man es erst einmal geübt hat - ich versuche dabei mich auf die WESENTLICHEN Sprüche die wir für die anschliessende mission brauchen, zu beschränken !

    Wir wollen ja noch "in die Luft" kommen

    English wird es schon, aber notfalls geht auch später im Flug eine deutsche Rückfrage zur Klärung von Unklarheiten :)

    Wir fangen in kleinen Schritten an - es wird uns trotzdem eine grosse Hilfe sein (wenn KI's uns nicht dazwischen rollen)

    Es wird in 2- ships geflogen - jede flight hat sein eingenen VHF Kanal

    Angedacht ist:
    1) rollen gem Anweisung zum Start
    2) starten gem Anweisung
    3) Abflug gem Anweisung
    4) Nach verlassen der human Tower Frequenz gibt es für jede flight 1 oder 2 Ziele,
    5) dann Rückflug - Anmeldung beim Ch17 -
    6) Führung bis zum Ausrollen -
    7) hot pit refuel auf Ch15 (KI Tower) -
    8) wenn möglich Lead change -
    9) dann Rollen zum 2. T/O wieder mit CH 17, Departure und erneut 1 bis 2 andere Ziele in anderer Richtung.
    10) zurück mit Anmeldung - Führung bis Ausrollen und parken

    Da es in dieser mission hauptsächlich um ATC und (!) trotzdem Spass geht, liegt der Schwerpunkt nicht auf A/A (es sollen ja keine "verloren" gehen sondern halbwegs koordiniert zurück zum Entrypunkt kommen.

    Trotzdem gibt es was "zu treffen" - eine kleine Herausforderung vielleicht auch noch, die ersten TOT Zeiten einzuhalten - bei dem 2. Umlauf wird dies wegen der nicht zu kalkulierenden Zeit für das hot pit refueling nicht mehr möglich !!

    Ich hoffe, es melden sich noch viele an - es macht auf die lange Sicht sicher nur Sinn mit ATC zu arbeiten, wenn a) alle mal das mindestens einmal mit "durchgemacht" haben und b) sich mehrere Freiwillige finden, die gelegentlich auch neben mir das ATC übernehmen damit ich auch mal mitfliegen kann und in den Genuss komme, mir vom Tower mal was vorschreiben zu lassen ....

    Also: viel Spass dabei 8)

    Bis Dienstag

    Sparrow

    Einzelheiten folgen später hier in diesem thread

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • An alle pilots, die sich für den Flugabend am kommenden Dienstag, genannt:

    gemeldet haben.... immerhin 11 Leute (und 3 Unentschlossene...)


    Hier im Anhang ein kleines - speziell für diese mission entwickeltes "Kompendium"

    Wäre wirklich HILFREICH, wenn ihr Euch diese Zeilen einfach mal durchlest.... es ist nicht viel!!!

    Dann treffen wir uns am Dienstag um 19:30 im TS (wie gewohnt) und ich versuche Euch mit einer kurzen Powerpoint Präsentation auf diesen Abend etwas "einzustimmen"

    Wir starten dann mit der Praxis in 2-ships - jede flight bekommt mehrere Ziele - zwischendurch ein "hot pit" und - wenn möglich - Leadchange - damit ALLE was davon haben (freiwillig!)

    Ich hoffe, es läuft alles super gut und ihr habt mehr Spass als Letztens - die mission ist nicht kompliziert, alle müssten unbeschadet "durchkommen" und sich dann "mit dem tower" rumschlagen.... Spass beiseite - jeweils 1 Bodenziel und ein Schiffsziel, 2 mal taxi und t/o, 2 mal departure, 2 mal arrival, 2 Landungen -

    Bis Dienstag

    Sparrow

    • Offizieller Beitrag

    Die Anlage ist vielleicht etwas off topic, aber auf jeden Fall hochinteressant.
    Zum Thema:

    Zitat

    seit dem schweren Unfall auf Teneriffa seinerzeit

    Der Funkverkehr ist auf Seite drei der Unterlage protokolliert, die Schlussfolgerungen findet man auf der Seite 54f.

    Herzliche Grüße

    Caesar

  • Tja durch den Unfall wurde einiges geändert. Hier sieht man mal recht
    deutlich wie schon kleine Fehler fatale Konsequenzen mit sich ziehen
    können.
    Wer Lust hat kann ja mal die entsprechende NFL (Nachrichten für Luftfahrer) durchlesen. :thumbup:
    Interessant für unsere Diskussion vorallem dieser Abschnitt:

    (3) Eine Luftfunkstelle hat den Empfang einer Meldung durch das Übermitteln des
    eigenen Rufzeichens und ggf. der Redewendung VERSTANDEN / ROGER zu
    bestätigen.
    1. Die Luftfunkstelle hat sicherheitsrelevante Teile von Flugverkehrskontrollfreigaben
    und Anweisungen durch Wiederholung zu bestätigen. Folgende Meldungsteile
    sind immer vollständig durch Wiederholung zu bestätigen:
    a) Flugverkehrskontrollfreigaben, konditionelle Freigaben sind wörtlich
    inklusive der Bedingung(en) zu bestätigen;
    b) Anweisungen, auf eine Piste zu rollen, auf einer Piste zu landen, zu
    starten, zu rollen oder zurück zu rollen, vor einer Piste zu halten oder eine
    Piste zu überqueren;
    c) Betriebspiste;
    d) Höhenmessereinstellungen;
    e) SSR-Codes;
    f) Höhenanweisungen;
    Anmerkung: Wird die Flughöhe eines Luftfahrzeugs in Relation zum
    Standardluftdruck 1013,2 hPa gemeldet, sollen die Worte
    FLUGFLÄCHE / FLIGHT LEVEL dem Höhenwert vorangestellt
    werden. Wird die Flughöhe in Relation zu QNH / QFE
    gemeldet, soll dem Höhenwert das Wort FUSS / FEET folgen.
    g) Steuerkurs- und Geschwindigkeitsanweisungen;
    h) bei Frequenzwechsel die Frequenz.
    2. Andere Anweisungen sind durch Zurücklesen oder in einer Art und Weise, die
    anzeigt, dass diese verstanden wurden und befolgt werden, z.B. mit der Redewendung
    WILCO, zu bestätigen.

    Tomahawk

    • Offizieller Beitrag

    Gute Unterlage, Tomahawk.

    Da ist alles drin, sogar mit Übersetzungen für die, die nicht so gut englisch sprechen.

    Herzliche Grüße

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    Post-Flight-Report des C/O zum Flugabend 16.12.2014

    oder, “Hello KUNSAN-Tower, can you hear me now?“


    Im Teil 2 unserer Versuche zur Integration eines Human-ATC in unsere zukünftige Missionen galt es, nach den Erfahrungen der letzten Woche, den Piloten die „Funkbetriebssprache, andere sprechen von „Phraseologies“, näherzubringen.

    Kein leichtes Unterfangen, sind doch gewisse Regeln und zeitl. Vorgaben, bis hin zu inhaltlichen Definitionen zu beachten - dies alles in einer meist ungewohnten Sprache.

    Die zusätzlichen Herausforderungen zur Umsetzung des Flugauftrags , der Navigation und dem Beherrschen der eigenen Maschine sollte keine Langweile aufkommen lassen, es wurde über einen Zeitraum von mehr als 2 Std. höchste Konzentration gefordert.

    Der unter der Federführung von Sparrow vorbereitete und durchgeführte Flugabend hatte folgende Inhalte:

    1. Theoretische Einweisung in die Abläufe der Kommunikation von Beginn des Fluges, von der Anmeldung bis zum Abstellplatz, dies anhand von Bsp. verdeutlicht.

    2. Durchführung einer Mission als Strike unter der Führung Tower/ATC.

    3. Anflug, Hot-Pit. Anschl. erfolgte der Wechsel der Leadfunktion.

    4. Abflugkoordination, Einsatz als TASMO, Führung durch ATC bis zur Landung.

    Das Tool „Online Squadron Collection” leistete hierbei hervorragende Dienste, eine Einweisung zukünftiger „Controller“ fand bereits am Vorabend satt.

    Im Einsatz waren:

    + Opasi

    "Welcome Back Fireball!"

    Ein für mich in allen Belangen „hervorragender“ Flugabend, welcher durch Sparrow beispielgebend umgesetzt wurde! Sparrow, good job!! :thumbup:

    Die hohe „Disziplin“ aller Teilnehmer, welche ihre Sache „gut“ machen wollten, war deutlich zu spüren.

    Abwechslung durch „Emergency-Calls“ (s. TheWitch und Bluebird) welche unseren Human-ATC und alle Piloten zusätzlich belasteten, die Angriffskoordination bzw. das Führen des Flights und Flightpackage, der kurze Rückflug und die sofortige Lageänderung mit Frequenzwechsel/Anmeldung und Umsetzung der ATC-Vorgaben, dies über einen langen Zeitraum hinweg, kostete schon Kraft, machte aber aber auch einen Heidenspaß. :thumbup:

    Bauen wir auf die Erkenntnisse dieser Flugabende auf, schaffen wir die Voraussetzungen andere Piloten mit dieser Aufgabe zu betrauen. Ich freue mich auf die Fortsetzung.


    Screenshot 161000 Falcontime (Anflug zum Hot-Pit auf Kunsan Air Base)


    Mein Dank an alle Piloten, an meinen Flügelmann Witch. Die Teilnehmerzahl ist schon beeindruckend!

    Dank an Sparrow für die umfangreiche Vorbereitung und die klasse Umsetzung!

    Flugzeit: 2 Std. (+)

    Der C/O

    Nachtrag

    Bei aller Euphorie bitte ich aber unseren eigentlichen „Kernauftrag“ nicht aus den Augen zu verlieren. Wir hatten zwei klare Aufträge, sind diese alle erfüllt worden?

  • Vor weg ein wirklich gelungener Flugabend.

    Ein guter zweiter Schritt in Richtung Human TWR/ATC.
    Klasse Arbeit Sparrow. :thumbup:

    Zum Flug:
    Es war mir eine große Ehre, einen "alten Haudegen" Ghostrider, führen zu dürfen.

    Und das Overall assessment des Leads, ist auch dem einsprechend:

    Alle Vorgaben erfüllt, Ziele gefunden und koordiniert Zerstört, alle wieder sicher zurück
    und jede menge Spaß gehabt!

    COL.DRO16 Kommodore Sir,
    Ich melde Banshee1 Flight: Mission accomplished

    PS:
    Vielen dank an alle beteiligten, und vor allen Sparrow für die ganzen Mühen,
    um diesen Abend so zu verwirklichen.

    Wenn es von diesem Flugabend ein ACIM Tape gibt?
    Hätte ich das sehr gerne, zur persönlichen Flugdatenauswertung.

    MKG
    Lt.BadCrow, Banshee 1 Lead

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • Auch nochmal von mir: Klasse Abend, hat sehr viel Spaß gemacht.

    Ich finde das neue ATC Konzept genial.

    Ohne meinem Lead Reaper (der leider etwa zur Hälfte einen Disconnect hatte) zuviel vorwegnehmen zu wollen:

    Gypsy Flight hat seine Mission erfüllt:

    Runway außer Gefecht und feindliche Flotte zumindest in Teilen versenkt.

  • Cougar Flight

    Erstmal ein großes Dankeschön an Sparrow der hier ein Super Human ATC Training für uns gebastelt hat. :thumbup: . Sein Engagement für die Glorys den Human ATC umzusetzen und uns näher zu bringen ist aller Ehren wert. :thumbup:

    Nun kurz zum Cougar Flight mit Hunter und Bluebird.

    Dank ATC Sparrow ein vergnügen zur Rwy geführt zu werden, trotz Technischer Probleme bei Cougar 12. Seine NWS Taste ging nicht und es dauerte etwas bis uns Cupra die Tastenbelegung mitteilen konnte. Danke an Cupra. :thumbup: . Nach dem Start ging`s dann zum ersten Einsatz die OsaII ausmachen und versenken. die waren aber nicht dort wo sie sein sollten.? Nein die waren an der Küste, eins im Wasser und eins auf dem Strand. Umso besser die konnten nicht mehr weg. :D

    Also unsere Maverick raus und versenkt. Warum meines nur Damaged war? Keine Ahnung. :arghs:

    Bluebird hatte dafür aber sein Ziel Destroyd. :thumbup:

    Nun denn ging es zurück und Sparrow führte uns zur Homebase wo wir Tanken sollten und danach unseren zweiten Einsatz starten sollten. Aber Bluebird bekam sein Fahrwerk nicht raus und machte einen Go around .

    Sparrow führte ihn dann auf die Notlandebahn wo er dann leider seine Maschine verlassen musste.

    Somit stand ich dann alleine da und dachte schon der Flug wäre dann für mich vorbei. Aber weit gefehlt. ich durfte dann doch nochmal starten und nahm den Elvis Flight mit Opasi und Sneakpeek mit.

    Also auch den zweiten Einsatz erfolgreich geflogen. Mein Ziel eine RWY Zerstört und dann wieder zurück und mich mit Elvis Flight Vor WP15 getroffen um gemeinsam zu landen.

    Auch diesmal wieder von Sparrow vorbildlich zur RWY geleitet worden um dort sicher zu landen. :thumbup:

    Fazit des Abends für mich: Mit etwas Training und Sparrow als Joker werden wir am Human ATC noch viel spaß haben. :D

    Vielen Dank nochmal an alle und Bluebird als meinen Wingman der leider nicht beim zweiten Turn mitmachen konnte. Dank auch an Sparrow für die Tolle Te und einen spannenden Flugabend :thumbup:

    Freu mich schon auf Sonntag auf den Test. :thumbup:

    Gruss Hunter 8)

  • Hier ein kurzes Debrief.vom Elvis Flight!
    Es wurde ja schon von meinen Vorredenern bzw.Schreiber abgehandelt, dafür auch meinen Dank, bin ich ja nicht so der große Schreiber. :s_danke:
    Mir hat der Abend Super gefallen, Sneakpeek war ein angenehmer Wingi, hat sich immer bemüht in meiner Nähe zu bleiben und die Aufgaben wurden eigentlich auch Alle, bis auf einen Doppelbeschuss auf den Tanker( einer war an Land, den haben wir zuerst gar nicht beachtet) erfüllt.
    Danke auch an Hunter, :thumbup: der hat uns beim zweiten Start und Landung mitgenommen, weil uns sonst Sparrow nicht gesehen hätte.(Sneakpeek und ich waren auf seinem Server nicht mehr vorhanden.) ?( ?(

    Zuletzt ein wirklich großer Dank an SPARROW, für die Mühe uns einen schönen Abend zu gestalten. :sekt: :sekt: :sekt:
    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

  • Ich weiß nicht wie, aber ich hatte ein falsches Profil im Falcon geladen.
    Und eben dadurch eine Taste gedückt, die das Fahrwerk wohl wieder
    eingefahren hat. Warum ich es nicht mehr ausfahren konnte, bzw nur das
    Hauptfahrwerk: Ich weiß es nicht!. Nachdem ich nun glücklich, mit der Nase
    nach unten gelandet war, Sparrow mir mitteilte, noch im Game zu bleiben,
    explodierte ich doch plötzlich. Habe nun alle Profile, ausser das, was ich benutze
    gelöscht. Werde ab sofort, vor jedem Flug einen Testflug machen, um zu sehen,
    dass alles OK ist.
    Gruß Bluebird :cursing: :uebel:


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.