Operation "Dark Wings"

  • Der erfahrenste Pilot ist in diesem Fall nicht der Diensthöhere, sondern der jenige,
    der schon sehr viel mehr Erfahrung hat als Lead. Nun ja, letzentlich ist es mir egal
    von welcher Airbase ich starte, der Weg ändert sich halt nur. Ghostrider, du hast
    das doch gestern ganz gut gemacht, ein paar Infos mehr d.h. Flughöhe, Richtung
    Geschwindigkeit u.s.w..
    Hätte ich den durch Unaufmerksamkeit gemachten Fehler vermieden, hätten wir
    einen super Abschluß gehabt. Letztentlich habe ich es also vergeigt.

    L.G.


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

    • Offizieller Beitrag

    Ghostrider

    Ich bitte mal den „Motivationsdämpfer“ sowie die „Enttäuschungen Nr.1-3“ hinsichtlich der eigenen Leistung zu beleuchten. Bei einer ensprechenden Auswertung der Papierlage hätte es keine Irritationen bezüglich der Air Base geben dürfen.

    Es entsteht der Eindruck, dass jeder Schuld hat nur der verantwortliche Pilot nicht - Selbstkritik sollte im Vordergrund stehen.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    AFR des C/O zum Einsatz „Dark Wings“ am 06.05.2014

    „Mission successful“ – J-20 auf Kangnung Air Base!

    So die Überschrift des Berichts an unser Oberkommando, welchen der C/O erst gegen Mittag, nach seiner Rettung aus dem Ostmeer (Japanisches Meer), absetzen konnte.

    Einige aufregende Stunden liegen hinter diesen nüchternen Worten, welche einer internen Nachbereitung bedürfen.

    Auftrag der Staffel war es, in einem zweigeteilten Einsatz, in den Besitz des nordkoreanischen Luftüberlegenheitsjäger „J-20“ zu gelangen. Die Zerstörung der Infrastruktur auf dem Werksgelände der Firma Chengdu sollte dem Projekt auf Jahre hinaus die Möglichkeit der Wiederaufnahme nehmen.

    Dieses neue Jagdflugzeug/Jagdbomber mit großer Reichweite und Stealth-Eigenschaften, wurde von Fachleuten als wesentliche Bedrohung der alliierten Flottenpräsenz im Westpazifik angesehen.

    Die „Operation“, andere sprechen von einem Himmelfahrtskommando, bedurfte einer intensiven Planung und einem zeitlich abgestimmten Einsatz zwischen den Kräften „J-20“ sowie den „Ablenkungsteile Nord“.

    Voraussetzung zum Erfolg war es das Verständnis aller Beteiligten für den Ablauf sowie die Vorgaben zur Umsetzung zu wecken, eine intensive Auswertung aller Flugunterlagen im Vorfeld war dazu unabdingbar. Nur ein hohes Maß an fliegerischem Können und an Disziplin, hier vor allem im Teil „Folgeauftrag“, konnte zum Erfolg führen – wir brauchten einen „guten“ und keinen „gebrauchten“ Tag“.

    Nur das „ineinandergreifen aller Rädchen“ konnte zum Erfolg führen – das Quäntchen Glück war dabei schon mit einkalkuliert.

    Folgen Flights wurden besetzt:

    1. SWEEP: Freelancer, Bflat, Dro16
    2. Sead: Opasi, Reaper
    3. Escort: Cupra, Hunter
    4. Strike: Ghostrider, Bluebird
    5. „Suicide-J-20“: Popy, Stingray

    Leider musste wir kurzfristig auf Cester und Jaws verzichten, diese Kräfte hätten wir später noch gut gebrauchen können.

    Aufgrund der Vielzahl von Ereignissen und persönlichen Schicksalen möchte ich hier nur auf die Highlights eingehen. Eine Ergänzung, „Die Geschichten und Einzelerlebnisse im Debriefing waren schon klasse!“ :thumbup:

    Interessant für mich:

    - Irritationen einzelner Piloten wegen fehlender Infos zum Abflugplatz
    - Nur „grobe“ Auswertung der Flugunterlagen, hier als Bsp. die „Backupfrequenz UHF“
    - Irritationen wegen fehlerhafter Datenlink-Anzeige
    - Irritationen wegen Überladung, mitgeführter Waffen und Maschinentyp (Jammer)
    - Irritationen nach Ausfall MC
    - Fehler im Bekämpfungsauftrag „SA-10“
    - Unglückliche Freigabemeldung zum Einflug „Hot-Area“
    - Fehler in der Umsetzung der Luftkampftaktik gegen MiG-29
    - Doppelbeschuss
    - Verlust der SA beim Nachtflug
    - Bekämpfung von Gegnern außerhalb der Aufgabenbereichs ohne Bedrohung
    - Funkprobleme (Frequenzen, Technik?)
    - Strike gegen TOKSAN Air Base nur zu 50% erfolgreich, dieser zog einen MiG-29S-Aufstieg nach sich
    - TOS-Zeiten sind schwer einzuhalten
    - Einhaltung der vorgegebenen Flightlevels (falls diese überhaupt bekannt waren)
    - Kampf unserer „Suicide-Kräfte“ gegen MiG-29, SA-10 = so nicht geplant. Dafür waren andere Kräfte vorgesehen.

    Fazit

    Wir verloren bei diesem Unternehmen:

    - Stingray durch SA-10 Beschuss
    - Freelancer durch SA-10 Beschuss
    - Bluebird durch Grundberührung im Anflug auf TOKSAN Air Base
    - Bflat durch MiG-29
    - Dro16 durch MiG-29

    Nur 6 der eingesetzten 11 Piloten erreichten KANGNUNG, ein teuer erkaufter „Sieg“.

    Popy konnte auf SONDOK landen und eine J-20 in Besitz nehmen. Der anschl. Ramp sowie die Überführung nach KANGNUNG verliefen ohne Probleme – good Job!

    Der Verbleib von Col Stingray ist zurzeit noch nicht geklärt. Es muss davon ausgegangen werden, dass er beim Treffer durch die SA-10 seinen Schleudersitz nicht mehr betätigen konnte.

    Alle im Ostmeer treibende Piloten (3) wurden durch „SAR-Teams“ gerettet.

    Das Oberkommando spricht der 1st GW seine Anerkennung für die erfolgreiche Umsetzung dieses überaus gefährlichen Unternehmens aus. Die „glorreiche Leistung“ dieser Vorzeigestaffel wird im Tagesbefehl der Kräfte „Westpazifik“ veröffentlicht.

    Die Vorschläge zur Verleihung einer „Medal of Honor“ "Ehrenmedaille"

    für „Auffallenden Heldenmut“ an LtCol E. „Popy“ P.,

    sowie des "Purple Heart“ - "Violettes Herz"

    an Col J. „Stingray“ K. (posthum) wurden eingereicht.


    Mein Dank an alle Teilnehmer für den spannenden Flugabend! :thumbup:

    Der C/O


    Anmerkungen des Autors

    Es ist klar, dass mein Einzelschicksal zunächst keine rechte Freude über die erfolgreiche Umsetzung aufkommen ließ. Auch mit 12 Stunden Abstand fällt mir ein „Resümee“ schwer, spiegeln doch die Vielzahl von „Auslegungsmöglichkeiten“ der eingesetzten Teams, andere sprechen von Eigendynamik, nicht unbedingt die Gedanken des Autors wieder. Ob dies mit der Auftragstaktik zu begründen ist lasse ich mal dahingestellt.

    Aufgrund der fehlenden Debriefings bitte ich die Leads um eine Aufstellung einer Einsatz-/Trefferstatistik für die Gesamtstatistik „11-22“.

    Danke.

  • ...kurz und bündig....war sehr sehr spannender und interesanter abend....danke Dro für die mühe und gelegenheit in ner mission meine lieblings maschiene fliegen zu dürfen...schade dass ned alles so verlief wie geplannt aber is hald so kann man nix machen...leider.......
    für die noble gäste mit der medalie danke ich auch...dennoch denke ich dass Stingray sie eher verdient....ohne seinem abschuss der der SA10 wäre der ausgang der mission vermutlich anders gewesen....mir is einfach unwohl dabei da ich der meinung bin dass ich ihr noch nicht würdig bin..........sorry dass ich deine entscheidung in frage stelle....mit einem silver star wär ich aber einverstanden.. :blush2: ....es sei denn du siehst es anders.....

    .."unmöglich"..,sagte die Tatsache...."versuch es"..,flüsterte der Traum..

  • Debrief folgt morgen.... bin heut zu :sleeping: Ausserdem is der Abschlussbericht ja eh schon offiziell.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Die Gesamtübersicht steht ja schon - dennoch kurz meine Eindrücke.

    Popy und ich bildeten ein klasse und eingespieltes Team. Da musste nicht sehr viel geredet werden. Mich beunruhigte allerdings der fehlende Wodka bei Pilot P. :ohno: Im Laufe des Abends stellte sich heraus, die Flasche war doch dabei, alles gut :thumbup:

    Offen gestanden irritierend fand ich zunächst, dass der DL nicht funktionierte, offensichtlich also die Mission mehrmals überplant wurde und buggy war. Dennoch ist das kein Grund, dass eine Mission negativ ausgeht. Dies sollte von CR Piloten locker kompensierbar sein.

    Also flogen Popy und ich nach N Richtung Einflugkorridor, wo wir deutlich früher als erwartet von der SA-4 angepingt wurden. Mit 100 Fuß Höhe in der Nacht entlang eines (sehr schwarzen) Flusses mit 500+KCAS zu brettern erzeugt deutlich Adrenalin. DIe SA-4 wurde unterflogen - kein Beschuss.

    Kurze erneutes Adrenalin-Aufflackern, als uns 4 Gegner entgegenkamen, die sich aber als ungefährliche AN-24 entpuppten. :winki: Nach der Meldung SA-10 down, wollten wir ins Zielgebiet vorstoßen. Bereits im Kreis der SA-10 angekommen, dann der Status: DOCH NICHT DOWN.

    Nun ja, Suicide ist Suicide, also mit Mavericks aufs Radar. Wir programmierten die Koordinaten (mit funktionierendem DL hätte hier ein Handoff erfolgen können...) und setzten zum Angriff an. Auf 10NM ran, es kam noch kein Beschuss, erkannten wir 2x Mig29 auf uns zukommen (waren das Mig29S??). Aufsteigen konnten wir nicht wegen der SA-10, ein bisserl bled wie man sagt. Wir bekämpften die Mig29 - im ersten Run ging eine down (kA auf welches Konto), die zweite musste von Popy im Alleingang erledigt werden, denn ich war auf 8NM an der SA-10 dran. Radar in Sichtweite, aber hinter einem Berg - deshalb wurden wir nicht beschossen. Ich musste leider zum Beschuss auf ca 1500 FUss aufsteigen, verschoß 2x AGM-65, leider die SA-10 auch 2x SA-10 :arghs: . Ich erkannte nur eine, die zweite hat mich erwischt, ich stieg aus.

    (Nebenanmerkung: Ich denke nicht, dass eine SA-10 eine F-16 auf 1500 Fuss (ich dodgte nach unten weg, also noch tiefer) auf 6-8NM erwischen kann. Das Ding kann zwar tieffliegende Ziele erfassen und bekämpfen, aber die Riesenrakete kann nicht so kurz nach dem Launch eindrehen und tieffliegen. Aber gut. Müßig darüber zu reden, es ist so programmiert)

    Popy flog nun allein nach Sondok und bekämpfte Radar und Tower.

    Offizielle Variante:
    Popy stieg in die J-20, startete und flog nach Kangnung.

    Inoffizielle Variante, die das Oberkommando nie zugeben wird - Pilot S. wird nicht mehr als off. Suicide Pilot geführt:

    Nachdem Pilot S. ausgestiegen war, rannte er zum nahegelegenen Flugplatz, wo die SA-10 stationiert war, kaperte einen Jeep und fuhr die knapp 36km nach SONDOK, wo er zeitgleich mit Pilot P. eintraf. Beide J-20 wurden übernommen und nach Hause gebracht.

    Dies kann niemals off. bestätigt werden, denn nach einer Intervention Chinas muss die gekaperte J-20 retour übergeben werden. Wenn allerdings nur eine offiziell geklaut wurde, muss man auch nur eine retournieren :winki: schlau :D

    Pilot S. hingegen freut sich über sein dreifaches Gehalt und seinen Urlaub und raucht Zigarre auf Cuba - ist ja nicht so weit... :hmmz:

    Mir hat's riesen Spaß gemacht, Popy ist ein super Wingie. :thumbup:

    Die Probleme abseits unseres Flights... naja. :vinsent: und Schluss. :D

    stingray

    PS: 2x Mig29(S??), 1x SA-10 Radar, 1x Control Tower, 1x Radar down, 2x F-16 zerstört, einmal durch SA-10, einmal durch Sprengsatz :D

    • Offizieller Beitrag

    Popy

    "Ehre wem Ehre gebührt" - Du hast das „Objekt der Begierde“ rausgeflogen, keine falsche Bescheidenheit!

    Nur der „Heimkehrer“ ist der Held, alle anderen geraten sehr schnell in Vergessenheit.

    Es sind ja nur Vorschläge, mal abwarten was tatsächlich umgesetzt wird.

    Gruß
    Dro16

  • So, jetzt auch mal Zeit für nen Debrief :D Auch wenn ich dieses nix negatives sagen wollte so muss leider auch das sein. Sonst kommt man ja nie vom Fleck :whistling:

    Zuerst mal der persönliche Teil. Den würd ich lieber ganz vergessen, so schlecht vorbereitet war ich noch nie auf einer Hot Mission :( Als wir auf den Server connectet haben war mein Sitz noch nicht mal im Cockpit installiert und ich wusste bis zum Takeoff nicht einmal ob alles überhaupt funktioniert und ich fliegen kann :hmmz: Aufgrund der Tatsache dass ich seit Tagen nix anderes gemacht hab als Stick installieren, calibrieren, einbauen und wieder ausbauen musste ich auch noch schnell das Lineup ausdrucken und bin dann quasi so in die Mission gegangen. Als Nr.3 hatte ich je ne Nr.1 und Nr.2 die hoffentlich ein paar Infos während des Briefings für mich haben. Nr.1 ist dann mal wieder verschollen gegangen und so musste ich wohl oder übel den Part übernehmen. Hunter als offizieller NCR-Pilot den Lead machen zu lassen schien mir etwas zu viel des Guten.
    Ramp verlief wie immer, Taxi und Takeoff funktionierten. :D Okay, fliegen ging also. Abflug war auch soweit okay bis WP3, ab dann lief die TOS dermassen ausm Ruder dass wir den Punkt mal abgehakt haben. Sind dann wie befohlen zum WP4 auf FL270 geflogen und haben da mal das Holding angefangen.
    In der Zeit fielen der MC und sein Stellvertreter aus, eine Sa-10 wurde als Down gemeldet und dann doch wieder nicht so dass ich die Übersicht verloren hab. Als der UHF 6 ausfiel habich auf 6 + 7 geschaltet, da war auch nix. Dann auf der normalen Frequenz hatten wir dann mit einigen zeitweise Kontakt. Dass der Datenlink nicht mehr funktionierte und ich überall Flieger hatte war nicht unbedingt förderlich. Hab mich dann auf unseren Auftrag selber konzentriert und den Rest Rest sein lassen. Als von Stingray und Popy die MiG-29 gemeldet wurden haben wir versucht die zu finden aber dank der SA-10 war dies nicht möglich. Also haben wir weiter Kreise gedreht und darauf gewartet dass die mit den Mirages hoch kommen.
    Als das dann der Fall war und wir wieder unterwegs zu WP5 waren hatten wir noch mehrere MiG-23 die wir angegriffen haben. Jeder 2 Raketen auf jeden Flieger und wieder weg. Was übrig blieb hat Opasi genommen.
    Danach haben wir noch versucht die Mirage einzuholen aber das ist unmöglich, da die Dinger schnell sind dass man das kaum glauben kann. :eeeek:

    Sind denen halt noch hinterhergeflogen und auch heile gelandet :thumbup:

    Aber persönlich muss ich sagen wäre es besser gewesen ich wäre nedd mit geflogen, die Leistung war eben unterirdisch :(


    Aus IP-Sicht stellen sich dann noch andere Fragen:
    - warum verlieren wir den MC so früh (wiederholt), Backup ebenfalls?
    - TOS Zeiten nicht möglich einzuhalten, warum?
    - Umgang in der 2D-Welt klappt teilweise gar nedd, warum bekommen Piloten Panik bei Übergewicht?
    - Ziel Prioritäten/ Flugaufteilung, Stärke Einteilung?
    - Warum connecten Piloten einfach wieder neu nachdem sie Tot sind und ärgern sich dann über falsche Waffen?

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • @ Cupra:

    kurze I/P Anmerkung:

    1) Backup haste recht, war aber laut LineUP auf eine dezidierte Frequenz festgelegt. :winki:

    2) Die Waffenprobleme könnten andere Ursachen haben: Die Waffeneinstellungen wurden nicht übernommen, vielleicht weil zwei gleichzeitig im Loadout waren... da muss man halt aufpassen :D

    stingray

    • Offizieller Beitrag

    Die Chronologie eines "Gebrauchten Tages"!

    Nachbereitung des Einsatzes "Warhog1" (SWEEP) im Rahmen der Operation "Dark Wings"

    Mitwirkende

    - Freelancer
    - Bflat
    - Dro16

    Gruß
    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Nachbereitung Teil 2

    Ich lade meine Mitstreiter Freelancer und Bflat zu einer "Revanche" ein.

    Die TE wurde überarbeitet, somit steht uns ein fehlerfreier Datenlink zur Verfügung.

    Als Anlage mein "bescheidenes Ergebnis" gegen den gleiche Gegner. Hier passte aber die "positive Grundeinstellung".

    Es wäre doch gelacht, wenn wir Profis diese Aufgabe nicht lösen könnten - ich rechne mit Euch. :thumbup:

    SWEEP

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!