2-25-2014: Operation "Crossbow"

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Lage

    Eine Navy Seal Einheit ist bei ihrem Einsatz gescheitert und auf dem Rückweg zur Küste. Nordkoreanische Truppen setzen nach, Verstärkungskräfte folgen aus Richtung NO. Eine prekäre Lage - es droht die vollständige Vernichtung unserer Spezialeinheit.

    1st Glory Wings wird, gemeinsam mit Marineeinheiten, eine Evakuierungsoperation durchführen.

    Deckname: "Operation Crossbow"

    Die Zeit ist knapp, geben wir für unsere Kameraden unser Bestes in Vorbereitung und Durchführung!

    Good Luck!

    Der C/O


    - Anlage:

    + Einsatzbefehl
    + Statusübersicht Kunsan Air Base - Überführungsflug durchgeführt?

    - LineUp folgt nach Auswertung "Flugplan", Flugplan offen - bitte anmelden

    - Die Wichtigkeit und Kurzfristigkeit der Mission, sowie die aktuelle Personal-/Materiallage auf unserem Homeplate KUNSAN zwingen uns, ggf. auch Piloten im Status "NCR" einzusetzen. Diese werden dann z.B. mit BARCAP-Aufträgen betraut und durch einen erfahrenen Piloten geführt.

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Bisher liegen 8 Anmeldungen vor, davon zwei, welche ihre F-16 noch in Japan stehen haben.

    Ich hoffe auf weitere Teilnehmer!

    Gruß
    Dro16

    *Ggf. werden wir die TE mangels "Masse" verschieben.

    • Offizieller Beitrag

    Achtung!

    An alle Teilnehmer der Operation "CROSSBOW"!

    - Aktuelle Lage im Einsatzgebiet, hier: SAM-Lage

    - LineUp mit Stand 241200Ajan14

    Mit der Bitte um Auswertung.

    Good Luck!


    Der C/O

  • Gezogen und ausgewertet... werde aber vermutlich nicht rechtzeitig da sein, erst so gegen 2000 bis 2015... :hmmz:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Ich werd Gas geben... hab 6 Kunden in Genf und kann erst um 1300 anfangen mit abladen.. jeder Kunde gut 40 Minuten plus knapp 3h Nach hause... es wird eng :)

    Aber ansonsten kann Ghostrider schon mal in der 1. Maschine rein gehen die KI mitnehmen und ich connecte nach dem Takeoff, und wieder zeit gespart. Und Lead kann ich dann ja auch in der 2. Maschine machen ;)

    Wie gesagt, ich werd kommen, aber kann 1930 abolut nicht garantieren. Und das wird sich dann auch bis schätze mal Ende Oktober nicht mehr ändern ;)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • AGM65 ist für mich kein guter Vorschlag,
    da ich, aus welchem Grund ist unbekannt, im VIS und Bore-Modus keine Aufschaltung bekomme.

    Also bitte für Cupra und für mich MK20, bzw. CBU97.

    Gruß von Ghostrider

    • Offizieller Beitrag

    After Flight Report des C/O zur Operation „Crossbow“ am 25.02.2014

    A. Einsatzablauf

    Ausgangslage

    In der Nacht vom 24. auf den 25.02.2014 erfolgte eine amphibische Anlandung von Navy Seals in der Nähe der Hafenstadt HUNGNAM, ca. 8 nm südliche der Stadt HAMHUNG. Ziel der Spezialeinheit war die Kernforschungsstation HAMHUNG Nuclear Plant östl. der Stadt gelegen.
    In der taktischen Aufklärungsmission sollten der fortgeschrittene Komplex zur Urananreicherung sowie die moderne Steuerungstechnik der Nuklearanlage aufgeklärt, und somit Beweise für eine Aufbereitung des vorhandenen Plutoniums erbracht werden.

    Diese Operation stand unter keinem guten „Stern“. Bereits in der Phase der Annäherung an das Missionsziel trafen die eigenen Kräfte auf starke DPRK-Sicherungseinheiten, wurden in Gefechte verwickelt und traten den Rückzug in Richtung Küste an. Ein nordkoreanisches MechBtl ist jetzt zur Verstärkung der Sicherungskräfte, von HONGWON kommend, unterwegs. Die Lage ist kritisch!

    Durchführung

    Um die Vernichtung unserer Spezialkräfte zu verhindern war schnelles Handeln angesagt. Wie so oft war es die 1st Glory Wings, welche mit der Planung der Operation betraut wurde, gleichzeitig trug die Staffel die Hauptlast des Einsatzes.

    In einer komplexen Mission wurden folgende Kräfte eingesetzt:

    - Einsatz SEAD-Strike gegen aufgeklärte SAM-Systeme in der Evakuierungszone, Piloten: Freelancer, Opasi, Dro16

    - Einsatz Escort zur Sicherung der Gesamtoperation, hier mit Schwerpunkt gegen die Flugplätze TOKSAN und SONDOK. Anschl. gegen HWANGSOWON - u. IWON Air Base,

    Piloten: Stingray, Popy, Bflat


    - Einsatz OCA-Strike zur temporären Ausschaltung der einsatznahen Flugplätze TOKSAN und SONDOK, Piloten: Varion, Bluebird, Troublemaker (welcome back!)

    - Einsatz CAS zur Unterstützung der Seal-Einheit gegen ein nachrückendes MechBtl auf der Verbindungsstraße HONGWON – HUNGNAM, Piloten: Cupra, Ghostrider, Imbley

    - - Einsatz TASMO gegen südwärts laufenden Schiffsverband bestehend aus 2x JangWei und 4x OSA-II, durch KI-Flight.

    Bereits im Briefing war der Wille aller Beteiligten zur erfolgreichen Umsetzung des Auftrages spürbar, dies sollte sich in den kommenden 90 Minuten bestätigen.

    Ohne Probleme kamen die Flights in die Luft, der Sead-Strike konnte sehr schnell die ersten SA-3/SA-4 erfolgreich bekämpfen und somit den Weg für die nachfolgenden Teile öffnen.

    Bereits kurz nach Abfeuern der ersten AGM-88 wurden wir durch unser RWR gewarnt, MiG-29 in Anflug. Trotz wiederholter Nachfrage bei AWACS wurde „Picture clear“ gemeldet. Erste im letzten Augenblock konnten wir den Gegner, sehr tief, mittels Padlock ausmachen und in den Dogfight gehen. Ein etwas mulmiges Gefühl, hielten wir uns doch zu der Zeit im Bedrohungskreis der SAM-Systeme auf und hatten keinerlei Infos ob unser HARM´s erfolgreich waren.

    Just in diesem Augenblick verloren wir noch Freelancer durch techn. Probleme. Die Gegner wurden dann durch Opasi und mich mittels Heater bekämpft. Erst dann konnte ein Blick auf die SAM-Lage getätigt, und der Angriff auf die zweite SA-3 eingeleitet werden. Anschl. ging es am WP7 ins Holding, hier „stand by“ zur Unterstützung unseres Escort.

    Der weitere Flugablauf in Stichworten:

    - Angriff unseres OCA-Strike und CAS mit hervorragenden Treffergebnissen
    - Sicherung und Luftkämpfe des Escort
    - Kampf gegen SA-3/4
    - Koordinierung aller Teile
    - Gute Kommunikation und Absprachen
    - Einflug ins Holding zur Vorbereitung einer koordinierten Landung
    - Spritprobleme einiger Flights
    - Nachtlandung
    - Abstellplatz - end game


    B. Einsatzstatistik

    CAS (Close Air Support)
    19 von 20 Zielen getroffen – „bärenstarker“ Auftritt dieses Teams! 8o

    Treffer:
    Cupra = 11
    Imbley = 7
    Ghostrider = 1

    Das MechBtl wurde vor der Landungszone komplette aufgerieben. Die Evakuierung konnte ohne Feindbeschuss durchgeführt werden – Hut ab! :thumbup:

    OCA-Strike

    Event DPRK Runway destroyed by Varion at 18:53:49
    Event DPRK Runway destroyed by Trouble at 18:54:42
    Event DPRK Runway destroyed by Varion at 18:56:00
    Event DPRK Runway destroyed by Varion at 18:56:01
    Event DPRK Runway destroyed by Bluebird at 18:57:39

    Die beiden einsatznahen nordkoreanischen Flugplätze wurden zeitgerecht vor der Evakuierung (19:00LT) ausgeschaltet. Ein Aufstieg von Feindmaschinen somit verhindert.

    Besonderheiten: Der Flight hatte „Berührung“ mit einer Vielzahl von MANPAD´s sowie „Small Arm Fire"!. Gute Auftragsumsetzung = Auftrag erfüllt! :thumbup:

    Sead-Strike

    2x MiG-29 downed
    2x SA-3 destroyed
    1x SA-4 destroyed
    1x SA-2 destroyed
    Der Korridor wurde zeitgerecht geöffnet, Auftrag erfüllt! :thumbup:

    Escort

    Event DPRK Mi-24 downed by Stingray at 18:57:20
    Event DPRK Mi-24 downed by Popy at 18:58:13
    Event DPRK MiG-21 MF/PFM downed by Popy at 19:07:17
    Event DPRK MiG-21 MF/PFM downed by Stingray at 19:09:08
    Event DPRK MiG-21 MF/PFM downed by Stingray at 19:10:07

    Good Job! :thumbup:

    Zu jeder Zeit Herr der Lage, Übersicht und eine neue Variante in der prakt. Umsetzung der Raumüberwachung zeichnen den Flug aus. Alle Teile „RTB“, dieses spricht für eine professionelle Umsetzung der Escort-Aufgabe. :thumbup:

    Flugzeit: 1:40 Std.

    Fazit

    Eine tadellose Leistung aller eingesetzten Piloten! Imbley mit seiner "Feuertaufe", Ghostrider und Bluebird mit klasse Ergebnissen und RTB, was will der C/O mehr.

    Der Auftrag, die Sicherung der Evakuierungsoperation, wurde erfüllt! Die Restteile des Navy Seal-Kommandos erreichte gegen 20:00LOC sicher den Hafen von SOKCHO. Das Oberkommando spricht den Kräften seine Anerkennung für die Planungsarbeit und professionelle Auftragsdurchführung aus.

    Gentlemen, good job!

    Ein schöner Flugabend welcher die umfangreichen Fassetten des Falcon wieder eindrucksvoll aufgezeigt hat.

    Mein Dank an alle am Einsatz beteiligten Piloten. Ich habe mich ganz besonders über die Teilnahme von Jaws am Briefing gefreut – Du fehlst uns!

    Der C/O

    Anlagen

    - Debriefing
    - "Reste" des MechBtl
    - Eindrücke

  • Debrief und persönliches Statement des Leads Hooby1 - Escort

    Zunächst vorweg: Danke an Dro für die Planung und Umsetzung dieser Hot Mission! Es war ein Erfolg!

    Ich muss ein dickes Lob an den Escort Flight, Bflat und Popy, aussprechen. So unterstützt man effektiv den Lead in der Gesamtverantwortung. :thumbup:

    Im Durchlauf:

    Es gab ein extensives Briefing, verlangte ich doch meinem Team eine Extraaufgabe ab, die so noch nie trainiert wurde. Nach einem Short-Ramp, Kommunikation war sehr gut und klar, ging es up in the air, wo wir ins Zielgebiet vorstießen.

    Uns wurde von Ghost1 Mig29 gemeldet, woraufhin ich mein Team in MRM Einsatzbereitschaft versetzte. Wir waren aber verglichen mit Ghost1 zu weit weg, also war klar, dass Ghost1 übernimmt! Auf meinem Radar entdeckte ich dann etwa 20NM weit von Ghost1 weg Kontakte, die von AWACS als Mig29 identifziert wurden. Mir ist nicht klar, warum hier AWACS an Ghost1 ein Picture clear meldete, uU hätte man hier situationsbedingt anders reagieren müssen -> Komm zwischen Ghost1 und Hobb1 (???) Ein Dogfight bei potentiell Mig29SM - naja. Jammern auf hohen Niveau (da es gut ausging :whistling: ).

    Daraufhin gingen wir in unsere "Spinning Wheel" Taktik über, eine aus CAS Missionen ausgeborgte Taktik, wo der 3-ship in einem Kreis etwa gleich weit von den Feindflughäfen entfernt stationiert ist. Dabei fliegen die drei Maschinen jeweils um 120° versetzt, sodass immer eine Maschine mit ihrem Radarkegel ins Zielgebiet oder zu den relevanten Flugplätzen blickt. Im speziellen Fall lagen die Flugplätze bis zu 90° versetzt, sodass hier eine Maschine nach N, eine zweite nach W blickte, während die dritte gerade defensiv war. Diejenige Maschine, die zuerst Feindkontakt im Radar hat, fliegt zuerst ein und koordiniert den Angriff, während die anderen Maschinen mit entsprechend 7-12NM Abstand nachfliegen, um im klassischen (sequential) Counterattack anzugreifen. Danach wird wieder die Kreisformation eingenommen.

    Dies stellt Anforderungen an die Piloten, müssen sie doch konstant in einem vorgegebenen Kreis fliegen (knapp über 30° Bank - wir hatten eine SA-15 als Referenz gesetzt), die gleiche Geschwindigkeit einhalten, damit gleiche Abstände eingehalten werden, denn die Taktik funktioniert nur, wenn jeder genau einen Drittelkreis überwacht und gleichzeitig das Radar fest im Auge behalten. Großes Lob, dass das gut ging! :thumbup: 8)

    So bekämpften wir Mi-24, ein Aufsteigen der Mig29(SM) wurde durch die OCA Strike Teile verhindert. Die Su27 kam wohl zu spät, dafür kämpften wir gegen Mig21 - erfolgreich. Aber auch hier kam es zu einer Dogfight Situation, die ich unbedingt noch analysieren möchte. Auch kam es zum Abschuss einer Slammer im Nahbereich, was ganz klar gegen die RoE erfolgte. Hier wurde schon analysiert und die Situation bereinigt.

    Wir kehrten schließlich nach Hause zurück, flogen ein Holding inkl Direct Entry nach Procedures und den Landeanflug.

    Fazit: Top Team, Top Mission, Top Stimmung - weiter so!

    Es bekräftigt sich, dass bei Hot Missions, egal wie gut die Stimmung ist, Disziplin auch hochgehalten wird. Es sind einfach komplexe Strukturen, die hier mit mehreren Flights ablaufen, und da muss das Training sitzen.

    Ein einziger negativer Punkt muss auch noch erwähnt werden: Im Briefing hatte ich explizit gebeten, dass die Leads ihre Flights zusammenhalten, da wir es als Escort unnötig schwer haben, zwischen aufsteigenden Feindmaschinen und eigenen zu unterscheiden, wenn lonely rider unterwegs sind. Zweimal habe ich eigene Maschinen im Zielgebiet im Hardlock aufgeschalten und per RAYGUN abgefragt. Es kam keine Antwort. Dies waren keine KI Maschinen, sondern durch Human besetzte. Ich bitte in Zukunft, auch wenn man gerade mit Bodenangriffen beschäftigt ist, ein halbes Ohr dem UHF Funk zu widmen. Da sollte man auf sein eigenes Bullseye reagieren, v.a. wenn man einen F-16 Spike im RWR hat (Handoff Schalter beachten!).

    Um den X/O halb zu zitieren: Die Leistung und Stimmung waren in Summe beide auf hohem Niveau!

    stingray

  • Beim Raider-Flight lag das Hauptaugenmerk darauf alle Maschinen wieder heile RTB zu bringen... Ziel erfüllt :thumbup: Der Rest hat auch 1A geklappt :thumbup: Mein Dank an Ghostrider und Imbley :winki:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Hi

    Kurzes Statement

    Unser Flight hat dank Stingray Strategie Klasse gearbeitet.Popy ist eh ein Dogfighter und wir haben diesmal nicht nur eine Mission geflogen sondern haben unseren Job als Piloten gemacht.Top
    Den einen Fehler mit der Slammer wurde besprochen und kann als Flüchtigkeitsfehler gewertet werden.Sorry.

    Mein Dank noch an Dro16 für diese schöne Te und an Stingray der ein Hochprofessioneller Lead war .....wie immer und auch an Popy.Immer wieder gern :thumbup: :thumbup:

    Großes Lob auch an alle restlichen teile des Abends für die Disziplin am Funk :thumbup: So macht es Spaß.

    Lg Bflat

    P.s.:Kleine Randnotiz äähem.... Die 800 sind geschafft :winki:

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Hi,Leute!

    Für das Freiräumen des Einflugkorridors war Freelancer noch maßgeblich beteiligt, schade das er dann durch technische Probleme ausfiel. Es war wirklich ein gelungener Flugabend, haben doch alle Beteiligten sehr professionell Ihr Bestes gegeben. Was mir besonders gefallen hat, war der Funk und jeder hat nur die Waffen, die er für seine Aufgabe brauchte mitgeführt.
    Gute Vorbereitung ist ALLES.
    Danke Dro16. :thumbup: Immer wieder. :winki:
    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

    Einmal editiert, zuletzt von Opasi (27. Februar 2014 um 20:31)

  • Glückwunsch an alle Piloten :thumbup:
    Was ich da gelesen hab ist toll. Schade das ich nicht mitfliegen konnte. Aber ich bin richtig stolz zu so einer hervorragenden Staffel
    mit dazu zugehören. Ich denke das die Trainingseinheiten der letzten Wochen uns alle einen sehr großen Schritt weiter gebracht haben
    Vielen Dank nochmals an Stingray,Cupra und allen die sich auch abseits der Offiziellen Trainings tagen gemeinsam mit der Aus und weiterbildung beschäftigt haben. Werde auf jeden fall nächste Woche meinen CR flight machen. Ich hoffe das jemand Zeit hat. :thumbup:
    Gruß Hunter