Überführungsflug Kadena - Kunsan

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    NOTAM 04_01 als Anlage mit der Bitte um Auswertung.

    Die Schwerpunkte des Fluges liegen im Bereich der Navigation, im Speziellen der Nav-Vorgaben zur Überquerung der Straße von Korea, Überflug ID-Point, Einhaltung von Höhenvorgaben, Einholung der Überfluggenehmigung der einzelnen Flugplätze, der Einflug in die KOREA ADIZ sowie das Verhalten im Holding.

    Hier sind auch unsere jungen Piloten in der Vorbereitung des Fluges gefragt. Es kann gut sein, dass diese zu Übungszwecken in die Leadfunktion "berufen" werden.

    Good Luck!

    Der C/O

  • @Dro
    Du möchtest quasie das wir und an jedem Airport eine Überflug Genehmigung einholen.Also funken wir die Airports kurz an und machen dann unseren Überflug weil eine Clearance zum Überflug bekommt man ja nicht.
    Wie sieht es mit dem Holding beim Wolfpoint aus.Der scheint ja nun in Nord/süd richtung zu verlaufen.Möchtest du diesen fliegen oder den Standart aus unseren Anflugkarten.Wenn wir das neue Holding fliegen geb uns doch noch die Headings vorab dazu.
    Corran
    Die Karten sind neu.Du kennst solche Karten bestimmt aus dem FSX oder der Zivielen Fliegerei.Ich müsste mal die VOR checken ob die auch im FSX passen den dort bekomme ich auch das passende Morsesignal somit kann man zusätzlich checken ob man die richtige Frequenz gerastet hat.Geht bei uns ja leider nicht.

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten des Überführungsfluges "Fukuoka/Kadena - Kunsan"

    LineUp 040214 für den morgigen Flug als Anlage mit der Bitte um Auswertung und "Verinnerlichung".

    Letzten Informationen nach scheint es eine "ruhige Schicht" zu werden. Die geplante Flugzeit liegt bei 60 min, das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite.

    Einziger Nachteil, die Materiallage auf Kunsan ist bescheiden - wir müssen einiges an "Nachschub" mitnehmen: SP=AGM-65, Tanks

    Thx.

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Bflat

    1. Überfluggenehmigung einholen, "Human-ATC" antwortet.

    2. Einflug "Holding" über den gem. Charts festgelegten und bekannten IAF WOLF (Inboundleg 270°)

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • An die Piloten des Snake1 flights.

    Der Snake1 flight ist aufällig stark besetzt. :winki: Bitte verinnerlichen Sie bitte neben den Anflugkarten auch noch die Air to Air Advanced Taktiken und die Notfall Prozeduren.Ich traue dem alt....... ähhemm dem Chef nicht.
    Seien Sie bereit auf was auch immer................... :thumbup:

    Lg Bflat.......ich muß weg Sir.

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Moin,
    als Nachtrag zum Flug "Überführung 11-22" hier "Viper-Flight" gab es zu Anfang (Chaos beim Start/Taxi) noch eine weitere Schwierigkeit, der Funk!
    Geplant / vorgegeben war für Viper (siehe auch LineUp) : Flight 3
    Link 3
    UHF 6/15
    VHF 3

    Ich hatte nach dem Einstieg ins Pit keine Funkverbindung auf VHF 3 zu meinem Flight!!
    Nach Rückfrage an meinen Flight über TS3 wurde mir gesagt/gemeldet VHF 3 Frequenz ist 119.5 Hz!!
    Nun hab ich in meinen Unterlagen zum DTC folgende Frequenzen gefunden (siehe Anhang).
    Meine Frage: kann es sein, das die Frequenzen sich - entgegen meiner Unterlage - geändert haben, oder hatte mein Flight eine andere Unterlagen?

    Wie gerstern beim Debriefing schon angesprochen, sollten wir ein Verfahren festlegen, die Frequenzen schon beim Briefing zu überprüfen.

    Gruß

    Witch

  • Verstellen von Funkfrequenzen passiert öfters als man denkt - aber immer bedingt durch das Ding zwischen den Kopfhörern. :P :D ein Überprüfen sollte beim Briefing innerhalb des Flights passieren, natürlich kann jeder vorab seine DC Frequenzen gegen die BMS Unterlagen querchecken - sind im Handbuch enthalten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

    Von meiner Seite jedenfalls ein riesen Danke an meine Leads Bflat und Freelancer. Saubere Prozeduren, schönes Fliegen (ich muss va im Geradeausflug auch noch auf meine Geschwindigkeit achten :whistling: ), super Formationskurven, extrem viel Spass gehabt und gelacht. Dann kam die Notmeldung und ich fragte mich warum wir quer über die Halbinsel fliegen müssen, ob die nicht was Näheres dran hatten. Jedenfalls wurden die Bomber bekämpft und ich hab mir einen Abschiedsgruss von einem zugezogen.

    Das war eine super Gelegenheit meine Eyebrowlights in Action zu sehen und endlos oft den FACK Knopf zu drücken. Checklisten wurden abgearbeitet und mit Krampf im Arm die F16 auf Kunsan gelandet - jetzt hat die Bodencrew auch was davon. :D

    wie schon bemerkt sollten wir funktechnisch wieder disziplin einkehren lassen. auf uhf mag auch ich als wingi nur die leads hören. und unnötige bürokratie die zu endlosen und zahlreichen funksprüchen führt bringt auch nix. bisher hatten wir funktechnisch ganz gute ergebnisse, die Implementierung von human ATC soll dem keinen Abbruch tun.

    stingray

  • Lt.Col. The Witch Sir
    Es tut mir leid das es beim funk diese probleme gab, aber sie haben natürlich recht die richtige frequenz ist 138,200! Aber bei mir stand die 119,5
    Aber das ich technische probleme hatte bekam ich ja erst mit als wir losrollen sollten und ich da erst bemerkte das zb. meine
    Rudderpedale nicht reagierten. Habe dann versucht mit den Bremsen zu lenken was ja auch funktionierte.
    Als ich dann langsam an den flugzeugen vor mir vorbei ging, ist mir eine KI noch in die seite gedonnert. Die folge war dann, das beim start mein
    Stick nicht mehr reagierte und ich dann ab ins Feld raste. War gestern wohl nicht mein Tag :arghs:
    Sorry nochmals auch an alle anderen falls ich jemanden beim flug gestört haben sollte. :strafe: ?:keeporder:
    Gruss Hunter

  • Hallo, ich habe diese Frequenzen bis dato noch nie geändert und
    habe diesbezüglich auch keine Probleme damit.
    Schade, dass ich kein Bild am Dienstag von dem Durcheinander
    gemacht habe. Da rollten auf dem Taxiway zum Start KI's kreuz und quer,
    Hunter hat mich von links überholt und fast gerampt. Habe ständig versucht
    über VHF 3 Witch zu kontaktieren, ohne Erfolg. Zwischendurch landeten andere
    Maschinen und flogen dicht über uns hinweg. Als ich nun versucht habe dem
    Durcheinander zu entkommen, dabei durch die Lücke von zwei querstehenden
    Maschinen hindurch zu kommen, auf einen Debris (Wikipedia übersetzte mir das als
    Abfall, Schrott) stieß, war der Flug gelaufen: Knall-
    Feuer-AUS. Meines Erachtens haben die kurzen Zeitabstände der Starts und
    Landung (KI's) für dieses Durcheinander gesorgt.
    Nun muß ich wohl diesen Flug wiederholen, um meine F-16 nach Kunsan zu bringen.
    L.G. Bluebird :uebel: :cursing:


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

  • Zu den ersten 40 Minuten schweige ich :D

    Der Rest verlief eigentlich ganz sauber. Da an ein fliegen nach TOS eh nicht mehr zu denken war haben Fireball und ich einige Turns gemacht und hatten einen gemütlichen Flug bis zu dem Zeitpunkt an dem wir den 1. Flug unterstützen sollten. Sind ihm also hinten nach geflogen, haben ne Luftbetankung gemacht (bei Fireball hat es nicht mehr klappen wollen, der Tanker hat nicht geantwortet und dann nur Kreise gezogen) und dann sind wir RTB nach Kunsan wo wir 2 unbeschädigte Maschinen abgestellt haben :D Frag mich nur für wen wir die Waffen mitgenommen haben? :D

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Report des Snake1 Flights Freelancer,Stingray,Corran(musste leider weg)

    Ein einfacher Überführungsflug sollte es werden aber wir hatten so eine vorahnung....

    In Kadena selbst war, wir wir alle bemerkt hatten etwas Chaos im Funk.Das sollte beim nächsten mal nicht mehr sein.Wenn der Lead einen oder zwei seiner Kollegen im IVC verliert sollte er diese lieber über TS versuchen zu Koordinieren,entsprechen in seinem Kanal.Und das der Lead den kompletten Funkverkehr mit dem Tower führt sollte langsam klar sein.Einzig und allein das entfernen der Bremsklötze kann jeder Pilot funken.
    Etwas gestresst gingen wir die Start und Abflugprozeduren an.Natürlich gabs dabei ein missverständnis und ich Startet obwohl ich keine freigabe hatte vom Human ATC.Ich dachte das aber verstanden zu haben.Mein Fehler. :arghs:

    Abflug und Anlug auf´s Adiz Cross alles im grünen Bereich.Wir haben ein paar schöne Turns nach vorgabe 30 grad Bank geflogen und das ist wirklich Klasse.Mit den Top Guns Stingray und Freelancer im Schlepp gings dann weiter nach Pusan.Eigendlich wollte ich im späteren verlauf den Lead an die beiden verteilen damit die auch was zu tun hatten aber dann kam der Call des MC´s der uns auf Kurs Nord ost schickte mit der Bitte um unterstützung eigener Truppen.Stud 1 mit Cupra und Fireball sollten uns unterstützen.Aus taktischen Gründen beschlossen wir Stud1 direkt zum Tanker zuschicken um ein Backup von Stud mit vollen Tanks zu gewährleisten.

    Im Zielgebiet hatten wir folgende Situation.1 Two Ship Outbound West und ein fourship Inbound from the North.Aufgrund der Geschwindigkeit von fast 400Knoten gingen wir in beiden fällen von Fightern aus und nicht von Bombern.Um sicher zu sein das uns der Twoship nicht in die Flanke fliegt ging ich auf den Twoship und Freelancer und Stingray nahmen den Fourship.Erst nach meiner ersten 120er kam die Meldung des AWACS das es sich um SU25 Handelte.Ich bekämpfte die Zweite Su 25 dann nicht mehr mit dem Gedanken lieber die Waffen für andere Ziele zu verwahren und um Stingray und Freelancer zu unterstützen.Zurück bei Stingray bekämpfte ich die Bomber und war auch schon Winchester.Besser hätten wir uns das gespart aber wir dachten in diesem moment das wären unsere Primär Ziele zumal zu diesem Zeitpunkt kein Begleitschutz Mig29 zu sehen war.

    Diese Meldung kam dann vom MC,Mig29 inbound.......Abort Mission....green Vector 180...
    Das machten wir dann auch.Aufgrund des niedrigen Sprit und der nahenden Migs musste ich mich von meinen Maverics trennen.Sorry.Die Maschien nach Kunsan zu verbringen hatte für uns Priorität.Leider hatte sich unser Stingray eine eingefangen und er kämpfte mit seiner Maschiene weshalb wir ihn den vortritt ließen beim Anflug auf Kunsan.Freelancer übernahm den Lead und führte uns sauber nach Kunsan.

    Für mich ein erfolgreicher Flugabend weil wir unsern Flight komplett nach Kunsan gebracht haben trotz des zwischenfalls.

    Mein Dank geht wie immer an mein Team Freelancer und Stingray die ja ohne frage eine Klasse für sich sind.Schade das wir Corran nicht dabei hatten dann wäre es noch besser gewesen für die Strategische aufteilung im Luftkampf.

    Desweitern möchte ich Dro16 bedanken der uns wiedermal einen abwechslungsreichen Abend bescherrt hat.Sorry das dein Plan nicht ganz aufging bedingt durch den Verlust der TOS.Auch aufgrund der Distanz zum Zielgebiet mit schwerer Beladung und auch mit dem Spritvorrat wäre es bestimmt knapp geworden.Wie es ausgesehen hätte wenn wir alle einigermassen Zeitgleich im Zielgebiet gewesen wäre kann man jetzt schlecht beantworten müssten wir nochmal angehen.
    Es gibt noch ein paar weiter Punkte die aber nicht soooo wichtig sind.

    Also,weiter gehts würde ich sagen.

    P.s.:Noch was,die Landung des Tages geht an Tron.Wirklich sauber geflogen :thumbup: :thumbup:

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.