Emergency-Training 2022-06-07

    • Offizieller Beitrag

    Ein Blick auf das Wetter, hier das aktuelle Regenradarbild, lässt Zeit, etwas zur Verbesserung des Skills zu tun! ;)


    Meine Herren Piloten!

    "Sensibilisiert" durch die Ereignisse der vergangenen Woche, hier als Stichwort die "Safety Week" genannt, halt ich es für unabdingbar denjenigen Piloten ein "Erfolgserlebnis" zu verschaffen, welche

    a. Ein unglückliches Ende fanden...

    b. Sich dieser Herausforderung nicht stellen konnten...

    Kurz, die Notwendigkeit zur Auffrischung dieser überlebensnotwendigen Basics wurde erkannt. Es ist jetzt Aufgabe des C/O und der IP´s diese so zu schulen, dass bei einem Notfall die "Automatismen zur Schadensbegrenzung" abgerufen werden! Ein Blick in die "Emergency Checklists" oder gar der Austausch mit seinem Flügelmann verbietet sich in dieser Luftnotlage!

    Ablauf

    1. Flight:

    - Deep Stall Recovery
    - Simulierte Flameoutlandung (Touch & Go) = 2x

    Dieser Flug wird nach der Übung "T&G" beendet!

    Ich bitte die Piloten BadCrow u. Corran ein ergänzendes Briefing zu diesem Thema durchzuführen. Stichwort: Event der letzten Woche - "Lessons Learned"

    Ein Link zum Auslösen des Strömungsabriss (Stall) by Bumerang: LINK

    "Manual Pitch Override" (MPO) das Stichwort!

    2. Flight:

    - Triebwerksstart bei über 25% RPM ohne JFS

    - Triebwerksstart bei unter 25% RPM mit JFS

    - Triebwerksstart bei unter 25% RPM mittels "Windmill Manöver"

    Hier erfolgt die finale Landung aus dem Holding heraus.... wer denn soweit kommt... ;)

    Ein methodischer Hinweis für die in der Übung befindlichen Piloten:

    "Solle man(n) sich vorab nicht mit der Thematik beschäftigen (offline), dann fällt die Zeit am virtuellen Himmel recht kurz aus!" Ein priv. Anschlusstermin ist somit planbar...

    Mein besonderer Dank geht am Bumerang für die Bereitstellung der Flugunterlagen! Thx! :thumbup:

    Der C/O

  • Wo wir ja gerade bei Basics sind hier nochmal eine,

    ich denke vielen bereits bekannter Link, zum Thema Formationsflug.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    many thx to Madbulls tutorial Film's.

    MKG

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

    • Offizieller Beitrag

    Liebe Freunde,

    an dieser Stelle eine kurze Info zu meinem Verbleib:

    Mit der Installation des Windows-Updates hat sich der GraKa-Treiber, vermutlich iVm dem downgrade von drei auf einen Monitor verabschiedet. Ergebnis: Maximale Bildschirmauflösung wie zu Zeiten von Leisure-Suit-Larry zusammen mit einer Wiederhofrequenz von gefühlt 1Hz.

    Neuinstall hat das Problem gelöst, allerdings waren einige Fenster, wie zB vom Track-IR noch immer verschwunden. Inzwischen habe ich vermutlich alles gefixt.

    Hoffen wir also auf nächsten Dienstag.

    Danke Euch allen für die Hilfestellung!!!! Ich hoffe, Ihr hattet einen erfolgreichen Trainingsabend!

    Herzliche Grüße

    Caesar

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

  • Hallo zusammen,

    danke für die Auffrischung. Von meiner Seite ganz klar: Deep Stall reinkommen massiv schwer im Vergleich zum Rauskommen ;) Mehrfach probiert, alles immer geklappt. Danach wurden wir von unserem Lead Richtung Flugplatz zur simulierten Flame Out Landung koordiniert! Dort war ich persönlich etwas "überfordert" mit der Übungslage. Ich wähle bei einem Flame Out Landing die Spiral um gezielt Höhe abzubauen. Ein langer "Anflug" noch dazu mit sacht laufender Maschine ist mir unbekannt. Aus dieser Situation heraus wählte ich dann den falschen Winkel und kam zu tief rein - habe mich dann mit (unerlaubter) Maschinenhilfe wieder etwas höher gesetzt, aber da war der Mist schon durch. Ich wollte es dann noch durchziehen, aber das kann ja gar nicht mehr -> wenn man so will ist das gleich der 2. Fehler: Kann man ja auch Missed Approach fliegen, nu? :patsch: Egal: Ich setzte dann zu hart auf und rollte zur Parking Area.

    Soweit so schlecht. Echte Flameout Landung klappt trotzdem 8o aber das soll jetzt keine Entschuldigung sein :eeeek: :thumbdown: ;)

    stingray

  • Debrief Fury6 2

    Ich durfte den Deep Stall Recovery üben, was leider nicht geklappt hat, X/ nach den zweiten Versuch durfte ich dann an der Seite meines Leeds beobachten wie eine Stfffel aus einem Holding heraus zu einer geordneten Landung geführt wird.

    Dann durfte ich Landen und meine Viper setzte soft auf ;) für mich ein kleines :thumbup:

    Danke an BadCrow, danke allen die dabei waren und ganz besonderen Dank an Col. Dro16 ... Fettes DANKE

    Gruß

    Actros

    Das letzte Hemd hat keine Taschen :sehrgut: :imsohappy::koenig: :hutab:

  • Ein interessanter, lernreicher und vor allem spassiger Abend.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Immer wieder gern zumal dabei für meine Wingmans mehr an Basic Stoff als

    nur die ermergencys gehübt werden konnten.

    Nächste mal noch etwas mehr Formation Flug praksis. ;)

    MbKG

    BC

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • Hi BadCrow,

    schönes Video! :)

    Hat ja alles bei dir geklappt :thumbup: ....aber der gestrenge IP findet ja immer ein Haar in der Suppe. :strafe:

    Ich hoffe mein Lamentieren auf hohem Nivea kommen nicht zu anmaßend rüber... ;)

    Hier noch zwei Optimierungstipps zum Windmill recover.

    Meine Piloten hätten einen auf den Deckel bekommen, wenn sie die Übung in 22 NM Entfernung zum Platz gestartet hätten,

    aber ich schätze mal, dass du als erfahrener Pilot das etwas ausreizen wolltest. Grob überschlagen hättest du es wohl auch bei einem

    Fail des Restarts zurück geschafft, aber da muss dann auch schon alles passen.

    Für den Jetfuelstarter reicht eine kurzzeitige Beschleunigung auf 450KT cas. Damit hättest du den Sturzflug schon in 13.000 Fuß abfangen können und nicht erst in 6000 Ft. Wenn man ruhig noch etwas aggressiver überschüssige Fahrt in Höhe umwandelt kann man noch mal zusätzlich ca. 6000 Ft Höhe wieder gut machen. Zum kompletten Restart hättest du dann ca. eine Höhe von 18-19.000 FT auf dem Höhenmesser gehabt.

    Wenn du wieder die Übung ausreizen möchtest, probiere den Windmill mal aus 15.000 Ft Höhe, dann aber besser in Platznähe.... 8)

    Good Job

    ....und Safety First!

    Ps. Mein Glückwunsch an das Geschwader für die gelungene Exercise! :)

    Bumerang ;)
    X/O 47th VFS

    dragonfighters_sig_bumerang.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Bumerang (11. Juni 2022 um 09:43)

  • Debrief Tomahawk:

    Beim ersten Flug hatte ich zuerst etwas Schwierigkeiten in den Deep Stall zu kommen. Als ich es dann irgendwann geschafft habe, war das Beenden kein Problem.

    Beim anschließenden Flameout hat der erste Anflug gut funktioniert. Ich hatte sehr viel Höhe und konnte sauber aufsetzen und durchstarten.
    Beim zweiten Anflug war ich dann am Ende etwas zu langsam. Mental im Flameout Modus habe ich dann auch keinen Durchstartversuch unternommen :patsch: .

    Es folgte ein hartes Aufsetzen. Da die Maschine sofort wieder abhob startete ich durch. Ich bekam meherere Warnungen (u.A. FLCS FAULT, Elec Sys, Equip Hot)
    Ich erklärte daraufhin Luftnotlage und kam direkt zur Landung auf die 32L zurück. Die Maschine fühlte sich zunehmend träger aber ich konnte ohne größere Schwierigkeiten in den Anflug gehen und sicher landen.

    Der zweite Flug lief dafür umso erfolgreicher alle 3 Restarts funktionierten auf Anhieb.
    1. Versuch Start bei 26.000 ft RPM >25%. Beendet bei 19.000 ft.

    2. Versuch Start bei 22.000 ft RPM <25% mit JFS. Beendet bei 15.000ft

    3. Versuch Start bei 30.000 ft RPM <25% mit Windmill. Beendet bei 15.000ft, tiefster Punkt bei 13.000 ft.

    Anschließend versuchte ich nochmal Deep Stalls, konnte die Maschine aber nicht in den Deep Stall bekommen.

    Zum Abschluss führte ich nochmal einen erfolgreichen simulierten Flameout gemäß Flameout Pattern durch.

    Grüße

    Tomahawk

    If flying were the language of men, soaring would be it's poetry