21. Training - BMS 4.33.1

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Schwerpunkt des heutigen Flugabends soll eine Überprüfung der Technik sein. Soll heißen, wir werden auf Cupras Rechner, sofern er zustimmt, unsere Ausbildungsmission fliegen.

    Die Ereignisse von „Acid Gambit“ bedürfen zusätzlich einer Auffrischung unserer HARM-Kenntnisse unter BMS 4.33 U1, Paladin wird dazu einen kleinen Theorieteil dem Flug voranstellen.

    Schwerpunkte:

    - Techn. Daten, Einsatzgrundsätze
    - POS Mode
    - HAD Mode

    Anschl. geht es auf die „Jagd“ auf SA-2, SA-5 und SA-6 Systeme. Dies als Team mit einer klaren Aufgabenstellung (s. Anlage), einem intensiven Briefing und einer guten Taktik!. Auch als kleiner Wettbewerb zu verstehen, alle Teile „RTB“ ist Pflicht!

    Ich hoffe auf einen technisch einwandfreien Flug und freue mich, auch meine Kenntnisse im Umgang mit der HARM zu verbessern.

    Der C/O

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    ANLAGEN
    1. "The Vault"
    2. Gedachter Verlauf/Aufgabentabelle

    • Offizieller Beitrag


    KIMPO AB/ROK
    HQ 1st GW
    -Commanding Officer-

    DTG: 291800Bjum16

    Kurzbericht des C/O zur Trainingseinheit 28. Juni 2016

    Technische Probleme, hervorgerufen durch den Faktor des „Human Error“ sowie vonseiten unseres Gameservers, ließen in den vergangen Wochen keine rechte Freude an unseren Unternehmungen aufkommen. Ausfall IVC, „blaue Schrift“ während des Fluges bis hin zum Ende des Flugabends für viele Piloten bereits kurz nach TO. Dies konnte so nicht weitergehen!

    Somit lag der Schwerpunkt des gestrigen Flugabends auf einer Überprüfung der Technik, dies einhergehend mit einem Wechsel unseres Servers. Beibehalten wurde die Adressierung der IVC-Anbindung sowie das „Connecten“ mit dem Validator des AWACS-Tools.

    Da jede Minute auch in die Aus- und Weiterbildung unserer Piloten investiert wird, ergänzte das Thema „AGM-88 High-Speed-Anti-Radiation-Missile (HARM)" den Flugabend.

    Nach der hervorragenden Einweisung durch Paladin, Schwerpunkte waren die verschieden Modi der HARM, POS mit den Untermodi EOM, PB, RUK, HAD oder auch HAD als Stichworte, ging es in den prakt. Teil.

    In der Aufgabenstellung ging es um die Bekämpfung der SAM-Systeme vom Typ SA2/5/6. Bedrohungsanalyse, DTC, abgestimmte Taktik, Waffenwahl, dies die ersten Aufgaben während des Flight-Briefings. Zusätzlich gab es klare Vorgaben in der Bekämpfungsreihenfolge der Radarsysteme dies mit dem Ziel,

    „Hat es Auswirkungen auf die KI des Systems, wenn ich zunächst das Feuerleitradar („Missile Guidance“) oder das Zielsuchradar („Search & Acquisition“) zerstöre?“

    Im Einsatz waren:

    Fury1: Mobius, Cupra, TheWitch, Ghostrider

    Lobo1: Dro16, Pattex, Slick, Sledge

    Cowboy1: Paladin, Keule, Bluebird, Stingray

    Falcon1: Caesar, Hunter, Opasi, Fatality

    ATC/Tower: Ziri

    Joker zum Briefing/Debriefing!

    Sparrow konnte leider keine Verbindung mittels TS herstellen, TheWitch mit techn. Problemen während der Phase des „Taxi“ raus und die Piloten H. und S. mit „Eject“ nach Feindbeschuss (SA-6), dies die „Verluste“ des Unternehmens. Ansonsten lief es von der technischen Seite hervorragend. Alle anderen Piloten „RTB“, kein Crash bei der Landung, bis zur Parking-Postion – lange nicht mehr erlebt!

    Gute Bekämpfungsergebnisse der einzelnen Teams!

    Well done! :thumbup:

    Es bleibt festzuhalten:

    1. Techn. Anbindung o. Probleme. Leider kann Cupra nur max. 16 Piloten „mitnehmen“.
    2. Die Aussage aus dem „BMS-Training Manual“, Mission 12, AGM-88 HARMS, Seite 105 bis 117 kann bestätigt werden.

    Es muss jedem Piloten klar sein, das Thema „SEAD“, in all seinen Facetten ist so umfangreich, dass diese Einweisung nur Grundlagen vermitteln konnte. Es reicht bei Weitem nicht aus, um den Einsatz der HARM zu beherrschen. Weiterführende, vertiefende Ausbildung wird folgen, die Spezialisierung zum „Hunter-Killer-Team“ nach Abschluss unserer gemeinsamen Grundlagenausbildung BMS 4.33.1 erfolgen.

    Mein Dank an Cupra für die „Leitung“, an alle Teilnehmer des Flugabends, an mein Team mit Pattex, Slick und Sledge, und natürlich an unserer „Tower-Dame“ Ziri!

    We keep on course!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    NACHTRAG

    2/3 des Fluges hatte ich diese Anzeige. Auswirkungen auf den Flug selbst konnte ich nicht feststellen. Bis zur Landung lief alles normal.

    Jemand eine Idee woran es lag/liegen könnte?

    Thx!

    Gruß
    Dro16

  • Blaue Schrift heißt dass die Verbindung zum Server bzw. zu den Clients gestört ist, zu geringe Bandbreite. Würde mich wundern wenn diese Probleme nur du gehabt hast ...

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Ja bestätige. Flug hat sehr viel spaß gemacht. :thumbup:

    Mein Ausstieg war durch übermütigkeit selbst fabriziert. Siehe ACMI. :arghs:

    Sa2. und Sa6 ausweichen ist schon eine Aufgabe. und hätte ja auch fast geklappt. :winki:

    Mit der Harm wäre es kein prob. gewesen, jedoch mit den GBU39 anscheinend doch. Spoon Rest Destroyd. Fan Song gingen die Bombs leider daneben.

    Ursachenforschung läuft. :thumbup:

    Dro16

    Diese Meldung hattest du ja alleine wenn ich das richtig mitbekommen hatte.
    Eventuell mal einen Speedtest machen. Einmal vor dem Start und einmal nach der Landung.
    Kann vielleicht an deiner Leitung liegen.

    Ansonsten Danke an alle die dabei waren und natürlich an unsere Ziri. :thumbup:

    Gruß 8) Hunter

  • Vorweg möchte ich sagen, dass der Flug wirklich Spaß gemacht hat. Für mich sind SEADs/DEADs so ziemlich die tollsten Aufgaben und es ist immer anspruchsvoll.

    Der Plan unseres Flights war, dass das 2. Elememt, bestehend aus Bluebird und Stingray, die Bekämpfung der beiden Radare der SA-5 übernimmt. Zusätzlich hatten beide noch Mavericks geladen, um weiteren Schaden an den SA-Bataillonen zu verursachen.
    Keule und ich sollten sich um die SA-Stellung kümmern, wobei Keule hier eine Mischbewaffnung aus AGSM-88 und GBU-39 mitführte. Die beiden SA-6 wurden zwischen den beiden Elementen aufgeteilt.

    Im ersten Anflug begannen Bluebird und Stingray mit dem Beschuss der SA-5, wobei Bluebirds HARM auf das Suchradar fehlschlug und Stingray kurz danach die SA-5 mit der Zerstörung des Barlock-B aus dem Spiel nahm.
    Keule und ich flogen dann in den Bereich der SA-2, um diese aufzuwecken, da deren Radar bisher ausgeschaltet war. Kurz nach dem Aufwachen war das Fan-Song dann aber auch schon wieder Geschichte, da Keule unmittelbar eine HARM darauf abfeuerte.
    Keule ließ dann seine weiteren GBU-39 vom Stapel, während ich die nördliche SA-6 bekämpfte. Im Süden behakten Bluebird und Stingray die SA-5 Werfer mit den Mavericks, als plötzlich die SA-6 unter Stingray aktiv ging und diesen direkt beschoss. Die SA-6 wurde Stingray dann auch zum Verhängnis und schoss ihn ab. Anschließend ging das Radar direkt wieder inaktiv und schaltete auch nicht mehr auf. Ggf. war es hier wieder in Bewegung und feuerte deshalb nicht mehr!? Wurde diese Frage schon geklärt?

    Ich zog meinen Flight dann zusammen und wir verließen das Zielgebiet und gingen RTB, wo wir durch Ziri in gewohnter Manier sicher zum Airport geführt wurden. Alle drei verbleibenden Maschinen konnte sicher landen und Stingray müsste mittlerweile auch wieder zurück auf der Base sein.

    Technische Probleme konnte ich keine Erkennen, außer das End-Game Menü, als Stingray den Server verließ. Aber weder blaue Schrift, noch Warping oder sonstige Probleme, auch IVC lief zuverlässig bei uns.

    Vielen Dank an Keule, Bluebird und Stingray für den tollen Flug und allen Beteiligten für den gelungenen Abend.

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Hallo zusammen,

    auch mir hat es - trotz Abschuss - sehr viel Spaß gemacht. Ich wollte zusätzlich das Handoff von TGP an MAV üben, was grundsätzlich ganz gut geklappt hat. Aber der Reihe nach...

    Unter der Führung von Paladin ging es sehr gut ins Zielgebiet :thumbup: Bluebird feuerte seine HARM auf das "S" -- und jetzt kommt schon die Kruz an der Sache und meine erste Frage ?(

    SA-2 und SA-5 standen relativ dicht beeinander. Also IMHO auch im EOM Suchkegel wären beide gleichzeitig zu erkennen gewesen. Wenn man jetzt "nur" S auswählt, wie stelle ich sicher, dass ich auf die "richtige" SAM bzw das Suchradar der richtigen SAM feuere?!? S ist S und bleibt S und der Wegpunkt ist nur eine Richtungsvorgabe, der gefolgt wird bis eine Aufschaltung erfolgt. Ist die SA-2 folglich "aktiver" als die SA-5, geht die HARM dann halt auf die SA-2.

    Insofern stelle ich die Vorgangsweise, ein S statt einem 2 oder 5 zu bekämpfen einer extrem kritischen Kritik aus (nebenbei bemerkt ebenso wie die Tatsache, dass das Flugprofil EON/PB/RUK Leadvorgabe sein möge) und sage mal, dass zu Trainingszwecken vielleicht ganz nett ist, in der Realität allerdings keinen Wert hat. Ebenso sollte das Flugprofil vom Piloten situativ gewählt werden.

    Nun gut, die SA-5 down, machten wir uns auf die Suche nach der SA-6 etwas im Süden. Selbstredend ohne Erfolg.

    Als ich danach die SA-5 Launcher mit der Maverick via TGP Handoff behaken wollte, war sie SA-6 plötzlich da. Viel weiter im N als gedacht. Ich reagierte hier unendlich viel zu langsam, hatte ich mein System ja schon auf den MAV Beschuss eingestellt (und mich mental auch).

    Es kam wie es vielleicht aber doch vermieden hätte werden können, ich wich 3 SA-6 aus, die 4. erwischte mich. :arghs: X( Ich war auch viel zu knapp dran, um noch meine eigene HARM auf die SA-6 abzufeuern...

    Dennnoch hatte ich sehr viel Spaß und bitte mein Wegbleiben zum Debrief zu entschuldigen. Ich versuche --- Schlaf zu finden :D

    Vielen Dank an meine Mitstreiter Paladin, Keule und Mr. B!

    CU
    stingray

  • die Vorgangsweise, ein S statt einem 2 oder 5 zu bekämpfen einer extrem kritischen Kritik aus

    Hallo Leute

    Ich konnte ja leider am letzten Di nicht dabei sein! Ungeklärt bisher, WARUM ich plötzlich nicht mehr in das TS komme???

    Verpasst habe ich dadurch das Briefing zur HARM als auch das zum Flug und zur Aufgabenstellung.... Deshalb versteh ich die berechtigte Kritik von STINGRAY nicht - vor allem wenn man sich den im post 3 von Dro16 eingebrachten Text anschaut!
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/108868126/M%…ug/Handbook.jpg

    Wenn es nur Trainingsvorgabe war, speziell die SuchRadare auszuschalten.... Ok
    Aber gemäss Handbuch ist es - wenn ich es nicht komplett falsch verstehe - doch von grösster Priorität die missile guide Radare auszuschalten - gekennzeichnet durch die Nummern - hier 2 und 5

    Beste Grüsse
    In der Hoffnung auf eine Lösung des TS Problems

    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Zitat

    Verpasst habe ich dadurch das Briefing zur HARM als auch das zum Flug und zur Aufgabenstellung.... Deshalb versteh ich die berechtigte Kritik von STINGRAY nicht - vor allem wenn man sich den im post 3 von Dro16 eingebrachten Text anschaut!

    Kam wohl falsch rüber -- :arghs:

    Das Ergebnis soll eindrücklich festgehalten werden, dass "S" nicht nur nicht die SAM selbst kaum einschränkt, sondern auch keinerlei Selektivität (zumindest über POS) gewährleistet.

    Vielleicht so klarer ... :P :D

    stingray