Operation: TROJAN SHADOWS - Mission Reports

  • FROM:

    F/O Capt. R. -BadCrow- J. 1st GW VFW

    TO:

    C/O 1st GW VFW, ADNAN MENDERES Air Base/Turkey
    Colonel K. “Dro16” D.


    COPY TO:

    USAFE Aegean Command, Iraklion, Crete
    Oberst i.G. Fröhlich

    USAFE, Ramstein, Germany
    Gen. Gorenc

    MSGID: Flugunfall Bericht AZ: 220915-001 Aussage des betroffenen Piloten

    A/
    Die gestrige Notlandung auf ADNAN MENDERES AB TUR (RunWay 340R)
    mit anschließenden Notausstieg des Piloten am Boden/
    Ist auf ein technischen Defekt der F-16C Blk.52+ Nr. TN 101 zurück zu führen.//

    B/
    Nach mehr als 3 Std. problemlosen Fluges mit zwischen Landung auf CORLU AB TUR,
    versagte beim Einflug auf die 1StGW Operational Base A. Menderes AB,
    ein beträchtlicher Teil der Bord Bordelektronik der betreffenden F-16C Fighting Falcon!
    Die gesamte HOTAS Schubsteuereinheit in Verbindung mit allen Bord Funk und
    anderen HOTAS System Funktionen. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen.
    Ebenso versagte die Elektronische Backup Triebwerkssteuerung (NOT Aus Fuel Pumb) Idle Cut Off &
    andere Triebwerkssteuerungsfunktionen im Cockpit.

    C/
    Wes wegen Capt. R.-BadCrow-J. gezwungen einen No Comm's Notlande versuch durchzuführen.
    Um sowohl das LfZ, die an Ihr befestigte Waffensystem und die auf der MSN gesammelten Aufklärungsergebnisse zu retten!
    Ohne hier durch die Sicherheit der anderen LfZ im Luftraum von A. Menderes TUR
    durch Verzögerungen oder Blockierung der aktiven Runway 340R zu gefährden.

    D/
    Es gelang die die fehlerhafte F-16C auf der Runway 340R Unfall frei zu landen.
    Jedoch war es dem Piloten nicht möglich das Triebwerk zu drosseln oder abzuschalten.
    Wo durch Capt. R. -BadCrow- J. gezwungen war zum Schutz Seiner Unversehrtheit,
    nach dem er sich sicher sein konnte das seine Maschine kein Problem für andere mehr darstellte,
    mittels Zero/Zero Schleudersitz seiner Falcon auszusteigen.

    E/
    ein glücklicher Umstand stoppt einige 100m hinter dem nördlichen Ende
    der Runway die mit noch laufenden Triebwerk heulende F-16.
    Und kann nach intensiver Technischen System Prüfung wieder instand gesetzt werden!

    BT
    End Rapport
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Abschließend kann ich noch sagen das,
    bis zu diesem System versagen meiner Hard/Software :arghs: :cursing: ?(
    es ein gelungener Flug Abend war!

    Danke auch von Mir an alle beteiligten besonders an den TE Konstrukteur,
    alle die an der Geschichte Trojan Shadow mitwirken &
    meine gestrigen Flight Members Möbius und Joker! Immer wieder gerne. :thumbup:

    Ganz besonderen Dank an unsere gestrigen Helden im Tower
    Sparrow & Siri ganz großes Kino!!!
    Und das trotz meiner blöden Umstände, einfach Klasse!!! :thumbup:


    MKG

    böse Krähe

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

    • Offizieller Beitrag

    Zur Beachtung!

    Unser Maintenance-Chief gibt die aktuelle Einsatzstatistik "Trojan Shadows" mit Stand 23.09.15 heraus!

    Ich würde mich mal freuen, wenn wir unsere "Fahrwerksproblematik" endlich in den Griff bekommen würden! Kein Rennen ohne "Bruch der Aufhängung"! Nicht zu fassen!

    Mein Dank an Paladin für die Datenaufbereitung! :thumbup:

    Zusammenfassung:
    Unsere Staffel verfügt derzeit über 24 Maschinen, wovon 3 in Reparatur sind.... und unser Pilot I. gehört der Dunklen Seite der Macht an... :D

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Operation "Trojan Shadows": Day 17 - Poseidon´s Trident part II

    An alle Piloten!

    +++Stand by +++ Auswertung des Auftrags läuft +++ Informationen folgen +++

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Wichtig!

    Nachfolgender Bericht unserer Aufklärungsabteilung zur Kenntnisnahme und Auswertung.

    Doch eine Finte der Russen? "Wachsamkeit" ist angesagt!

    Weiter Details folgen!

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Nachfolgende Lageinfo mit der Bitte um Auswertung!

    Der C/O

    [video]http://www.youtube.com/watch?v=IkO4zG7RnKQ[/video]
    2. Russland verlegt weitere Kriegsschiffe ins Marmarameer. Bei ihrer Durchquerung des Bosporus werden sie von türkischen Militärhelikoptern begleitet.

  • Hi -

    ja, ja, ein guter Gedanke, etwas gegen die vielen lndeschäden zu tun, aber dieses Buch wird nur wenig helfen, da die F16 schon etwas Besonderes in dieser Hinsicht ist!!!

    Landetraining - da geht nix drumrum - immer wieder - bis es im Schlaf klappt.

    Da reicht es einfach nicht, Dienstags mal die mission mitzufliegen und dann dadurch eventuell zu lernen - sorry

    Alle, die sich unsicher fühlen oder bei 10 kts effektiven Crosswind glauben das sie ihre f16 eventuell nicht herunter bringen können (wohlgemerkt NACH einem anstrengenden Kampfeinsatz und einem langen, ermüdendem Rückflug und dann noch bei ev schlechter Sicht, denen biete ich gern Landetraining an - per Teamview mit meinen aktuellen Hilfestellungen und Kommentaren während Eures Anfluges....

    Das ist sicher mit einmal üben eben nicht gecheckt und erst recht nicht mit nur mal was lesen -

    aber falsch ist eine grundlegende Lektüre natürlich NIE !!!!


    Beste Grüße


    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

    • Offizieller Beitrag

    Thx für die Info zum Buch wie auch Sparrows Angebot zur "Verbesserung der individuellen Landefähigkeiten"!

    Es ist für mich schon mehr als ärgerlich, sobald es dunkel wird, der Platz unbekannt ist oder der Wind auf 10 kts "auffrischt", schon sind Fahrwerksbrüche zu verzeichnen. Jetzt noch eine Zwischenlandung und der Prozentsatz der "Frühabsteller" erhöht sich exorbitant! 8o

    Paladin

    Bitte mal die aktuelle Zahl der "Fahrwerksverbiegungen"!

    Lass uns doch gleich noch ein weiteres Werk bestellen:

    Mentale Stärke: von Kampfpiloten lernen

    Selbstsicher und scheinbar mühelos, meistern viele Menschen jede Herausforderung - was ist ihr Geheimnis? Kampfpiloten gehören ohne Zweifel zu den stresserprobtesten Menschen überhaupt und haben demzufolge Methoden entwickelt und gelernt, um gut mit Stress und Belastung umzugehen und dennoch das Optimum an Leistung zu geben.

    Liest sich doch gut! :D

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Der C/O gibt weitere Einzelheiten zur kommenden Mission mit der Bitte um eine intensive Vorbereitung heraus!

    Schwerpunkte sind:

    1. Schutz der russischen Schiffseinheiten während der Dardanellen-Durchfahrt

    2. Ausschaltung der SAM-Bedrohung entlang der weiteren Transferroute

    Befehl ist Befehl!

    Good Luck!

    Gruß
    Dro16

  • Hi Dro,

    Takeoff erste Teile laut Anhang: 290830Zsep17 ?(  ?(


    Muss ich zwei Jahre auf den Takeoff warten  :D


    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

    • Offizieller Beitrag

    Hi Keule,

    keine Angst, wir treffen uns schon am kommenden Dienstag. :thumbup:

    Wer die Story aufmerksam liest und von Beginn an kennt der weiss, dass diese im Jahr 2017 spielt.

    Schau Dir mal die Einleitung bzw. die Rahmendaten von Caesar an.

    Gruss
    Dro16

    RÜCKBLICK - DER BEGINN

    Vorbemerkung:
    Die nachfolgenden Schilderungen und in folgenden Dokumenten beschreiben das fiktive Szenario eines Computerspiels.
    Geografie und Infrastruktur stellen wirklichkeitsorientiert den Raum des ägäischen Meeres und seiner Anrainerstaaten dar.
    Waffen und militärische Ausrüstungen orientieren sich an existierenden Systemen.
    Die Annahmen zu politischen Gegebenheiten und Konflikten entspringen der Fantasie der Spielleiter und haben keine beabsichtigten realen Bezüge.

    Ausgangslage:

    Wir schreiben das Jahr 2017.

    Europa hat sich gewandelt. Die europäische Finanzkrise hat zahlreiche Länder im Euro-Raum zerrüttet. Während die meisten Krisenländer der Währungsunion durch Reformen, einen strikten Sparkurs und mit Unterstützung der Partnerländer zurück zu einer stabilen wirtschaftlichen Ordnung fanden, scherte ein Staat aus der Reihe der europäischen Musterschüler aus.

    Gebeutelt von extremen Gehalts- und Rentenkürzungen, gezeichnet von Lebensmittelknappheit und einem Absturz großer Bevölkerungsteile in Armut siegte bei den Parlamentswahlen in Griechenland im Januar 2015 ein Bündnis extrem linker und rechter Parteien. Der neuen griechischen Regierung unter der Führung von Ministerpräsident Alexis Tspiras gelang es trotz harter Verhandlungen mit der Eurogruppe in den folgenden Wochen und Monaten nicht, die zur Erfüllung seiner zahlreichen Wahlversprechen erforderlichen dauerhaften Zugeständnisse der Gläubigerstaaten zu erreichen. Nachdem Folgeverhandlungen über einen Schuldenschnitt und zusätzliche Unterstützungsmittel im Sommer 2015 am Widerstand der übrigen Eurostaaten scheiterten, kam es im ganzen Land zu gewalttätigen Protesten und Streiks. Diese Proteste und Generalstreiks lähmten den gesamten griechischen Staat bis in den beginnenden Winter hinein. Der damit verbundene noch steilere wirtschaftliche Niedergang des Landes und der verhältnismäßig kalte Winter setzten der Moral der Bevölkerung weiter erheblich zu und schwächten die Regierung zusätzlich.

    In der Zwischenzeit bereiteten hochrangige Militärs der griechischen Armee einen Staatsstreich mit dem Ziel der Ablösung der Regierung Tspiras vor.

    Nachdem im Frühjahr 2016 die Proteste und Streiks eskalierten und die Bürger teilweise bewaffnet den Präsidentenpalast und zahlreiche Ministerien in der Hauptstadt Athen stürmten, sahen die Militärs ihre Stunde gekommen. Vorgeblich zum Schutz vor den Protestbewegungen besetzten handverlesene Offiziere und ihnen ergebene Einheiten die Schaltstellen der Macht, wichtige Knotenpunkte der griechischen Infrastruktur, Verlagshäuser und Rundfunkanstalten. Widerstand aus den Reihen der Demonstranten, der gewählten Regierung und ihrer Anhänger wurde teilweise unter Anwendung von Waffengewalt gebrochen. Tspiras und sein Kabinett sowie sämtliche gewählten Parlamentarier wurden unter Hausarrest gestellt.

    Binnen 14 Tagen herrschte wieder gespenstische Ruhe in der Hauptstadt Athen sowie allen wichtigen Städten des Landes. Lediglich auf der Insel Kreta konnten regierungstreue Truppen die Putschisten zurückschlagen. Seit dem ist die Insel politisch gesehen der Rest der demokratischen griechischen Republik

    Per Dekret bildete General Ioannis Advokatitis, bis dahin Stabschef der griechischen Landstreitkräfte, eine Übergangsregierung, die unter seiner Führung bis zu in unbestimmter Zukunft in Aussicht gestellten Neuwahlen die Regierungsgeschäfte der Republik Griechenland führen soll. Advokatidis erhebt Anspruch auf die Regierungsgewalt im gesamten Griechenland, also auch auf dem Gebiet der Insel Kreta.

    Erste Amtshandlung der Militärjunta war der Ausstieg Griechenlands aus dem Euroraum, der europäischen Union sowie aus der Nato im Mai 2016. Die Wiedereinführung der griechischen Drachme mit einer erheblichen Abwertung gegenüber Euro und US-Dollar führte zu einem boomartigen erstarken der griechischen Wirtschaftsleistung. Neben der Ertüchtigung der Wirtschaft nutzte Advokatidis die sprudelnden Einnahmen zum massiven Kauf von Waffen und Militärtechnik. Insbesondere das unter den europäischen und US-amerikanischen Sanktionen leidende Russland ist seitdem ein bedeutender Handelspartner Griechenlands.

    Dieser gigantische „Grexit“ und das plötzliche wirtschaftliche Wiedererstarken Griechenlands verschoben das militärische Gleichgewicht im Mittelmeerraum. International steigen die Sorgen um den Frieden im ägäischen Raum durch wiederholte feindselige Äußerungen der Militärjunta gegenüber dem Nachbarland Türkei. Advokatidis ist Anhänger der „Megali idea“, der von Nationalismus geprägten Vorstellung von einem groß-griechischen Reich, das sich auch auf kleinasische Territorien in der Türkei erstrecken solle. Dies machte er nach seiner Machtübernahme in verschiedenen Äußerungen und Publikationen unmissverständlich deutlich. In zahlreichen Reden spricht er immer wieder von der Idee, dass sich Griechenland, wie zu Zeiten Alexanders des Großen von Mazedonien bis in den arabischen Raum erstrecken solle.

    Bereits im Sommer 2016 hielten griechische Bodenstreitkräfte, Luftwaffe und Marine eine Vielzahl von Manövern im ägäischen Meer ab. Mehrmals drangen griechische Jets vom Typ F-15 und F-16 in den türkischen Luftraum ein und drehten erst in letzter Sekunde vor einer militärischen Antwort der Türkei ab.

    Unter dem Druck der Häufung von derartigen militärischen Zwischenfällen hat die Türkei gemeinsam mit ihren NATO-Partnern Sanktionsmaßnahmen gegen Griechenland eingeleitet. Obwohl sich auch die EU an ihnen beteiligt, erscheinen sie weitgehend wirkungslos. Um ein Zeichen der Geschlossenheit zu setzen und zu demonstrieren, dass die NATO zum Beistand ihres Bündnispartners Türkei zusammensteht, hat der NATO-Rat beschlossen, die militärische Präsenz in der östlichen Mittelmeerregion beschlossen.

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Als Anlage der Post-Flight Report zur gestrigen Mission "Poseidon´s Trident - part II"!

    Wir konnten nicht alle Aufträge erfüllen, die Verlustrate (5) ist eindeutig zu hoch!

    War Verrat im Spiel?

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Ich vergaß zu erwähnen,

    wir hatten keinen "Bruch"* bei der Landung, dies trotz widriger Witterungseinflüsse mit Sicht nahe "0".

    Ein Dank an Ziri :thumbup:

    und ein Lob für unsere Kenntnisse im ILS-Approach!

    Gruß
    Dro16

    *Ggf. war ja bereits zu diesem Zeitpunkt die "Spreu vom Weizen" getrennt... :D

  • Hallo zusammen.

    Da ich leider nicht so viel Zeit für ein ausführliches Debrief habe (und in den nächsten Tagen unterwegs bin und nicht an einer ACMI Besprechung teilnehmen kann), möchte ich mich in diesem Post nur auf die wichtigsten Punkte beschränken.


    Debrief Fury Flight (Dro, Toschi, Mobius)

    1) Hatte ich gestern bereits angesprochen: Die KI Flights haben gestern beim Start 3 Mal Beinahe-Kollisionen verursacht. Dass da einige den Abend nicht vorzeitig abbrechen mussten, lag am puren Glück und Zufall. Problem war, dass die KI in der falschen Richtung auf der Runway gestartet war. Da Ziri uns definitiv die korrekte Runway vom Wind her angegeben hat, wundere ich mich doch ein wenig über das Verhalten der KI. Bisher hatten wir derartige Probleme noch nicht (hab ich zumindest nie mitbekommen), trotzdem sollten wir uns da auf Fehlersuche begeben. Für die meisten wird der Dienstagabend eines der Highlights der Woche sein, auf das man sich auch entsprechend vorbereitet und wenn es dann durch sowas Blödes vorzeitig endet wäre das sehr schade.

    2) Erste Interessante Situation im ACMI (49:01): Angriff auf zwei F4. Sorting von Toschi und mir klappt bestens. Ich hatte den Linken, Toschi den rechten Gegner. Abschuss je einer 120er.

    49:12: Toschi bleibt hot auf F4 2 Ship und feuert eine zweite 120 auf die bereits durch mich bekämpfte (aber noch nicht getroffene F4 ab...hast du mir nicht vertraut?  :P
    Konsequenz: Erster Doppelbeschuss des Einsatzes. Zwar beide F4 zerstört, aber eine 120er leider für die Tonne.

    3) Zweite Kampfsituation (51:36): Diesmal ein 4Ship Mig21. Toschi und Dro in der ersten Reihe, ich durch den vorherigen Luftkampf mit dem F4 knapp 13 nm dahinter. Abschuss von 3 120er (2x Toschi, 1x Dro).
    Auch hier wieder ein Doppelbeschuss. Die Auswirkungen sind aber nicht allzu schlimm, die erste 120er von Toschi kann ihr Ziel nicht aufschalten und fliegt ins Leere. Der "Nachschuss" von Dro trifft. Das Gleiche gilt für Toschis zweite 120er. Zwei Mig 21 down.

    52:48 : Eine 120er durch mich unterwegs auf eine der verbliebenen Migs. Toschi dreht sehr nah am Gegner (gute 8nm) wieder auf die Migs ein. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass das böse hätte ausgehen können, wäre die Mig nicht so auf mich fixiert gewesen. Auch Dro ist in der Situation sehr nah am Gegner dran, dadurch dass nach dem Abschuss der eigenen Missile nicht gecranked, sondern head-on weitergeflogen wurde (3,5nm Abstand, Flugweg etwa parallel zur vorderen MIG 21). Ich meine allerdings mich zu erinnern, dass du in der Situation neben dem Luftkampf noch als Mission Command am Funk zu hören warst und dadurch möglicherweise etwas abgelenkt warst.

    Nächste Situation ab 54:00 : Eine Mig 21 bleibt noch übrig auf auf zwölf Uhr tief. Sowohl Dro und Toschi hoch und über der Mig. In der Situation hätte ich zwar schon schießen können, war mir aber nicht sicher ob jemand von euch bereits eine 120er abgefeuert hatte oder sich im Dogfight befindet. Aufgrund der Dynamik in der Situation hatte ich kurzzeitig die Übersicht verloren und wollte nicht riskieren aus Versehen einen von euch vom Himmel zu holen. Daher hatte ich zwei Mal nachgefragt ob ihr euch im Dogfight befindet oder die Mig bereits beschossen habt. Toschi hatte beide Male verneint, an Dros Reaktion erinnere ich mich nicht mehr. Nachdem ich mir sicher war, dass Dro und Toschi deutlich über der Mig flogen entschloss ich mich zum Angriff und hab das auch so über Funk weitergegeben. Lustigerweise drehen wir laut ACMI fast alle zeitgleich auf den Rücken und nehmen die Mig ins Visier  :D  Ich erinnere mich leider nicht mehr daran, wie viel am Funk los war und ob es da eventuell ein Kommunikationsproblem bei uns gab.
    Dadurch kommt es zum dritten Doppelbeschuss des Fluges. Ich bin auf meinen Angriff fokussiert, nehme nicht mehr wahr, dass Dro und Toschi ebenfalls im Anflug auf die Mig sind und verschwende dadurch eine 120er. Dro's Iris-T war da letztendlich dann doch schneller  :winki: .


    4) Letzter Luftkampf und vierter Doppelbeschuss des Tages (57:55): Situation wie folgt: ein 3 ship F4 im Anflug auf uns und unseren Panther Flight. Eine F4 sucht relativ schnell ihr Heil in der Flucht, die anderen beiden bleiben hot. Eine ist head-on in die Richtung des Fury Flights unterwegs, die andere in Richtung Panther. Ich hatte zunächst "unseren" bandit aufgeschaltet. Kurz vor dem Abschuss dreht dieser jedoch ebenfalls in Richtung Panther Flight ein. Ich nehme die F4 unter Beschuss. Unglücklicherweise beschießt Keule (Panther) aus näherer Distanz kurz danach den gleichen Gegner und splashed diesen auch. Meine 120er trifft zwar kurz danach ebenfalls das Ziel, ist jedoch überflüssig. Dadurch schafft es allerdings leider die zwote F4 "durchzuschlüpfen" und mittels einer AIM7 Panther 1-2 vom Himmel zu holen.
    Die anschließende Situation ist schwer in Worte zu fassen, daher sollte man sich lieber das ACMI File anschauen. Zusammenfassung: Die F4 spielen Katz und Maus, Keule trifft eine F4 mittels 120er, allerdings nur gedamaged, Ghostrider evaded gleichzeitig eine Aim7 und eine Aim9 :thumbup:
    und letztendlich reibt Dro mittels der Unterstützung von Caesars Flight die restlichen F4 auf.


    Wie immer ein sehr spaßiger und vor allem spannender und lehrreicher Flugabend. Danke für die TE und auch an alle Beteiligten.


    Fazit: Im Fury Flight hatten wir deutliche Probleme beim Sorting und dadurch in 3 Angriffen 3 Doppelbeschüsse. Bezüglich des Doppelbeschusses von Keule und mir: Echt blöd gelaufen und sorry dass ihr deswegen einen Panther verloren habt. Ich würde einfach mal behaupten, dass das eine unglückliche Situation war, die selbst mit deutlicherer Absprache zwischen unseren Flights nicht unbedingt besser abgelaufen wäre.


    Bezüglich Mission Command: Besteht die Möglichkeit den Mission Command an den ATC abzugeben? Dadurch könnte Dro entlastet werden (Mission Command und mitfliegen ist unglaublich stressig, selbst wenn man nur im gleichen Flug wie der MC anwesend ist) und der jeweilige ATC Controller hätte am Abend in der heißen Phase der Mission auch noch etwas zu tun. Ich könnte mir vorstellen, dass es übersichtlicher ist, wenn man selber nicht mitfliegt und dadurch mehr Übersicht (auf der Karte) darüber hätte, welcher Flight sich wo im Luftkampf befindet, wer Unterstützung benötigt und wer aktuell "frei" ist und aushelfen könnte.

    Das bezieht sich natürlich nur auf die Abende, an denen ATC durch einen nicht Mitfliegenden besetzt ist.

    Grüße,

    Mobius

    P.S: Ist doch länger geworden als gedacht  :D

    Edit: Eine Sache noch vergessen. Lob von mir auch noch einmal an Ziri. Gerade ein Paar mal mit dabei gewesen und lotst uns schon in Sparrow-Manier auf die Runway  :thumbup: . Ich behaupte mal die Übersicht und Fähigkeit mehrere Flights zu koordinieren hat nicht jeder, vor allem nicht wenn er/sie erst so kurz dabei ist.

    mobius.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Mobius (30. September 2015 um 14:05)