- Offizieller Beitrag
KUNSAN Air Base/ROK
HQ 1st Glory Wings
-Commanding Officer-
DTG: 241200Ajan15
Betr.: Bericht des C/O zur CR-Abnahme
hier: 1st Lt R. „BadCrow“ J.*
Tag der Abnahme: 23.01.2015, Zeit: 13:30 – 15:45 Uhr
Durchführung: Col K. „Dro16“ D.
Allen Piloten zur Info!
Im o.g. Zeitraum absolvierte unser Trainee BadCrow die Mission „Crossing Lines“, welche den Abschluss der fliegerischen Grundausbildung darstellt.
Dieser Flug beinhaltet folgende Anforderungen/Prüfpunkte:
Prüfungsergebnis
Der Luftkampf gegen den BARCAP MiG-21 wurde erfolgreich geführt, die SAM-Bedrohung für den anfliegend Bomberverband zeitgerecht ausgeschaltet, die befohlenen Ziele, hier CMD und Radarstation, zerstört. Der Tankvorgang lief ohne Probleme, Bullseyenavigation stellte kein Problem dar.“ Jederzeit Herr der Lage, man merkte deutlich die intensive Vorbereitung von B., zeichnete den Soloflieger aus.
Die Begleitmaschine musste nicht eingreifen bzw. Unterstützung leisten. Good job!
Einzelheiten zum Ergebnis: s. auch Anlage
Event DPRK Mig-21F downed by BadCrow at 09:24:28
Event DPRK Mig-21F downed by BadCrow at 09:24:38
Event SA2 launched at BadCrow 09:27:38
Event DPRK Fan Song B destroyed by BadCrow at 09:27:47
Event DPRK BMP-CMD destroyed by BadCrow at 09:35:55
Event DPRK Radar destroyed by BadCrow at 09:38:04
Flugzeit: 1:47 Std.
Besonderheiten:
- Ein Fehlschuss AGM-88
- Event 57mm AAA (RG) launched at BadCrow 09:35:53. Flughöhe?
Bemerkungen, Hinweis zur vertiefenden Ausbildung
- Die Abflugvorgaben sollten eingehalten werden! Dazu gehört auch die entsprechende Geschwindigkeit, 400 kts scheinen etwas hoch. 20° Bank und 300 kts, dies die Vorgaben.
- Bei der Umsetzung der Anflugvorgaben KIMPO ist auf die korrekte Einhaltung der Anflughöhe WONKO FIX zu achten.
- Gem. der Ausgangslage war ein „Overhead-Break“ befohlen. Dieser wurde nicht durchgeführt und führte fast zum Scheitern der Mission.
Die Landung zwischen den Bombenkratern hindurch war zwar spannend aber mit Sicherheit nicht im „Sinne des Erfinders“ – Glück gehabt!
- Auf die Anwendung von „Brevitys“ wird hingewiesen. Diese sind Standard und werden von allen Piloten verstanden. Seit dem letzten Einsatz, s. Stop SEAOSAN Support“, habe ich alle meine Unterlagen zur Definition von „ENTERPRISE“ gewälzt, leider ohne Erfolg. Ggf. ein Callsign eines weiteren Fluges?
- Die „rege“ Kommunikation mit allen Teilen, einschl. sich selbst, muss verringert werden! Kurz, knapp, verständlich, dies die Schlagworte.
- Es tritt zum wiederholten Male auf, dass Staffelvorgaben (Standards) nicht eingehalten werden. Ich habe nichts gegen Aktivitäten mit unseren Freunden der 47th DragonFighters. Es kann aber nicht sein, dass die Tankeinstellung auf „Realistic“ übernommen wird, weil es dort Standard ist. Die Auswirkungen des „Mischbetriebs“ auf eine Hot-Mission kann sich jeder vorstellen!
Ich bitte auch folgende „Fliegerweisheit“ mitzunehmen:
„Combat-Ready bedeutet, ich bringe mich selber und meine Mitstreiter nicht um!“, soll heißen, wir sind mit der Ausbildung noch nicht am Ende. Es steht jetzt die Weiterbildung in den Bereichen „Fighter Weapon School“ und „Aardvark-School“ an, diese unter der Leitung von Stingray und Cupra. Hier gilt es sein Wissen zu vertiefen, Handlungssicherheit zu erlangen und die Feinheiten des virtuellen Fliegens zu erlernen.
Glückwunsch zur bestanden Prüfung und allzeit „Happy Landings“!
Ich bitte den X/O um die Zusendung des Patch sowie den P/O um die Aufnahme ins pers. Log.
Danke!
Im Auftrag
K.- „Dro16“ D.
Colonel und C/O
*Letzter bekannter Dienstgrad, leider liegt keine Beförderung vor.