28. BMS-Event: "BLACK ROCK"

  • AFR des Cowboy Flights:

    Nach einem erfolgtem RAMP war die Zielzuweisung das grundsätzliche Vorgehen schon gut in den Köpfen der Piloten verankert. So zogen wir los, und obwohl wir recht pünktlich rausgingen, waren wir doch zu spät. Eventuell hätte man uns doch ein paar Minuten Vorlaufzeit geben sollen, aber mit Abkürzungen konnten wir rechtzeitig, also 20.30 LOC, die Einsatzzone erreichen.

    Zum Glück fanden wir eine SA-5 und keine SA-10 vor. Leider waren alle anderen SAM Systeme inaktiv. So bekämpfte ich erfolgreich mittels HARM die SA-5 und Corran blieb in meiner Nähe. Opasi und Freelancer hatten Order, 10-15NM hinter uns zu bleiben, da Corran und ich vorhatten, die SA-4 und SA-3 "aufzuwecken". So hätten sie schnell mit HARM eine Bekämpfung vornehmen können.

    Aufsteigende Mig-29 (3 Stück) von Wonsan erschwerten allerdings die Lage. Die SA-5 war noch nicht einmal bekämpft, gerade einmal HARMs in der Luft, stiegen Mig-29 auf. Corran hatte leider massive Probleme, seinen Lock zu behalten, und so musste ich diese Gegner stemmen. Eine Slammer traf, eine Slammer ging daneben. Ich bat das zweite Element zu übernehmen, musste aber feststellen, dass das nicht so einfach war - Kommunikation :keeporder: .

    Jedenfalls kamen die Migs näher und es ging in den WVR Kampf - wieder eine Mig mit Heater zerstört, eine zweite nur angeschossen. Und das hat die Mig wenig gejuckt, sie beschoss den Corran mit R-60 aka AA-8 - fiese Dinger. Er konnte zum Glück ausweichen, und ich holte die letzte mit der Gun runter.

    Obwohl man eigentlich auf so eine Leistung stolz sein könnte, bin ich als T/I ganz und gar nicht darauf stolz - denn wenn es einmal zum Dogfight kommt, hat man vorher schon zuviele Fehler gemacht - meist ein Verkettung von kleinen Stolpersteinchen. Aber so ist es halt.

    Fazit: Ich war leergeschossen, der Rest des Flights noch voll :thumbdown: Mittlerweile waren Fireball und Opasi ins Zielgebiet aufgebrochen und waren direkt über den SAM Stellungen. Die SA-4 war stumm, die SA-3 war stumm. Sehr fies. Ich folg dann auch noch in den SA-4 Kreis ein, und schaltete den Jammer aus - schließlich erwachte das Monstrum und Corran konnte es zerstören.

    Opasi hatte unterdessen die SA-3 aufgeweckt, war aber auch viel zu knapp dran, um einen Schuss abzugeben. Corran übernahm, und traf. Damit war unser Auftrag erledigt, pünktlichst um 20:42LOC, und wir gaben grünes Licht an den MC. Fireball konnte noch das FLAK Batallion angreifen, hatte dann aber nur mehr 3900 lbs Sprit und flog zum Auftanken in freundlichere Gefielde.

    Opasi, Corran und ich zogen uns zum Schutz vor Kuum-Ni AB zurück, als wir merkten, dass schon wieder Mig-29 von Wonsan aufstiegen (wo war der Strike??? zu weit weg im Holding???). Ich war leider leergeschossen und Opasi zu weit weg, also musste Corran angreifen - der Strike war zu dem Zeitpunkt auch schon knapp dran. Da aber über Funk keine Meldung eintraf (Kommunikation :keeporder: ), meldete ich, dass wir uns darum kümmerten. Leider hatte Corran wie zuvor schon Lock-Probleme, konnte aber mit einer Heater eine Mig-29 abschießen. Mittlerweile hatte Opasi den richtigen Abstand, lockte die andere Mig-29 und schoss - traf aber leider den Corran. Ich persönlich bin zu 100% überzeugt, dass Opasi den richtigen Gegner im Radar aufgeschalten hatte - und trete gerne als Zeuge im Verfahren auf :ohno: , dass war tatsächlich ein unverschuldeter Friendly Kill und bestätigt ein weiteres Mal, dass man am besten gar nicht mit Slammern schießt, wenn ein eigener in der Schusslinie ist.

    Opasi jedenfalls tat das so leid, dass er seine Maschine räumte und das Alter Ego von Corran nach ein paar Minuten diese Geistermaschine übernahm. Schade, denn die Leistung war ok!!!

    Wir zogen uns aus der Zone nach Abmeldung zurück und Corran und ich versuchten uns am Auftanken beim Tanker. Eigentlich nur ich, denn es war katastrophal. Da muss ich mehr üben. Das Andocken bei Nacht ist doch schwieriger und als ich mal endlich dran hing, ging es in die Kurve, und ich war wieder weg. :cursing: :cursing: :cursing:

    Und so flogen wir Richtung Homebase, Fireball klinkte sich mit ein, und wir landeten auf der Seoul AB, Fireball hatte noch die Runway geputzt :winki: :thumbup: :thumbup:

    Fazit ein toller Flugabend, der auch gezeigt hat, dass wir definitiv jetzt langsam mit A/A und A/G Ausbildung beginnen sollten. Wir wollen auch ein wenig Action, aber sollten dann nicht die Grundlagen vergessen, wenn es stressig wird. Also muss Routine her im Bedienen von Waffensystemen und in Stresssituationen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das schaffen können.

    Wie Freelancer schon sagte: der Datenlink hat super funktioniert. Genial, so eine Sache und ich hab gestern noch mit Varion konferiert - dass es in Einzelfällen nicht geklappt hat, dürfte mit Sicherheit zwischen den Kofphörern gelegen haben - Einstellungen des DLs. Lösbar.

    Was auch lösbar ist, und sich auch tatsächlich als Problem herausstellte, war, dass es keinen BACKUP für den DL Ausfall gab. Als Freelancer, der DL Initiator, abgeschossen war, war klarerweise auch der DL weg. Hier hätte sofort ein anderer Lead aktivieren müssen. Das hatten wir nicht im Briefing festgelegt und so kam es ab hier zu Problemen. Auch lösbar.

    Alles in allem trotzdem genial. Hat Spaß gemacht, hat wieder einmal ein tolle Zahl an Piloten in die Lüfte gebracht, hat Feeling aufkommen lassen, war ein Miteinander - super Sache. Dank an Dro für die Planung und Umsetzung mit TE und Unterlagen :thumbup:

    ad multos annos, :D

    Stingray

  • Ich hatte mich riesig auf diese Mission gefreut. Dank genügend Langeweile bzw. Lustlosigkeit hatte ich bei der Arbeit ausreichend Zeit zum studieren der Unterlagen und war recht gut vorbereitet. Wie immer hat Dro tolle Vorarbeit geleistet :thumbup:

    Da wir mit MadDoc und Hawkeye zwei frische Jungs im Flight hatten, brauchten wir für den Ramp ein wenig länger als geplant und sind somit ein paar Minuten nach der TOS gestartet.

    In der Luft angekommen bemerkten wir sofort, dass wir unsere Nr. 4 (Hawkeye) nicht im HSD sehen konnten. Wie sich später herausstellte, lag es an einer falschen DataLink-Package-Einstellung. Dies erschwerte den Formationsflug natürlich enorm, da ich im Prinzip zu keiner Zeit wusste wo sich mein Wingman befindet und nur darauf vertrauen konnte, dass er sich hinter mir in Position befindet. Alle anderen Flights des Packages konnte wir übrigens wunderbar im HSD erkennen. Tolle Sache 8)

    Im Zielgebiet angekommen machten wir uns dann auf die Suche nach den Schiffen. Nach kurzer Zeit konnte ich die beiden JangWei ausmachen. Leider sehr weit nördlich im Bedrohungskreis der SA-2.

    Ich habe eines der beiden Schiffe aufgeschaltet, bin ich Reichweite geflogen und habe eine Maverick auf den Weg gebracht. Weitere Mavericks bin ich leider nicht mehr losgeworden, weil sich der Lock immer wieder löste und ich schlussendlich auch im Radar die Schiffe verloren habe. Zeitgleich summte mich auch immer wieder die SA-2 an, sodass ich ein wenig nervös wurde und eingedreht bin. In dieser Situation habe ich sehr deutlich gemerkt, wie sehr mir noch diverse Grundlagen fehlen. Ich wusste leider nicht, auf welche Art und Weise bzw. in welcher Höhe ich mich den Schiffen und somit auch der SA-2 nähern kann, ohne das Risiko eines Abschusses einzugehen. Kein schönes Gefühl...

    In den folgenden Minuten verloren wir dann im gesamten Package den DataLink was dazu führte, dass die Formation unseres Flights auseinandergerissen wurde. Dro und Mad versuchten die aufsteigenden Mig's zu bekämpfen, Hawk und ich machten uns weiterhin auf die Suche nach den JangWeis. Mittlerweile wissen wir, dass der Verlust des DataLinks mit dem Abschuss von Freelancer zu begründen ist. Stringray hatte es bereits geschrieben, hier brauchen wir beim nächsten Mal ein entsprechendes Backup.

    Nachdem bei mir und Hawk der Sprit langsam eng wurde, machten wir uns auf den Weg nach Hause und sind sicher in Sokcho gelandet.

    Fazit: Der Abend hat mir sehr viel Spaß gemacht. Insbesondere die Zusammenarbeit der verschiedenen Flights lässt ein tolles Gefühl aufkommen. Leider wurde das schöne Gefühl durch die o.g. DL-Probleme und vor allem durch die Nichterfüllung der Missionsziele (JangWei) getrübt. Für mich persönlich muss ich leider sagen, dass ich mit der Rolle des Element-Lead ein wenig überfordert war. Zumindest im Zielgebiet war ich viel zu sehr mit meiner eigenen Situation beschäftigt, sodass ich leider kein "ausreichendes" Auge für meinen Flügelmann hatte. Dies ist noch stark verbesserungsdürftig.

    Weitere technische Probleme die z.B. auf die Leitung zurückzuführen sind hatten wir übrigens nicht. Alles lief Problemlos.

    Trotz allem war es gestern ein toller Abend. Vielen Dank an alle Teilnehmer.

    Gruß
    Varion

    • Offizieller Beitrag

    Caesar

    Hier schreibt Col Hiob!

    Lass mir doch bitte das ACMI zukommen. Thx.

    Para, Du hattest auch noch Teile?

    Ich möchte in Ruhe "Blue on Blue" auswerten. :arghs:

    Gruß
    Dro16

  • Hallo,

    Vorweg: Das ganze Event hat mich extrem beeindruckt. Diese Multirollenfähigkeit einer Maschine kenne ich so nicht. Wenn man dann life, aus erster Hand erleben darf mit wie viel Dynamik und Gewalt so ein Package dann durchrauscht, bekommt man einen guten Eindruck von moderner Luftkriegsführung.

    Briefing: 
    Die Art des Briefings, das Verteilen der Aufgaben und das Prebriefing haben mir sehr gut gefallen. Allerdings scheiterte mein Versuch, eine englische Vorschrift zu lesen und deutsch zuzuhören kläglich. Da noch nie eine Bombe abgeworfen hatte, musste ich mich noch schnell einlesen…

    Mission:
    Wir fuhren unsere Triebwerke hoch. Leider war mir dabei die Comm-Verteilung nicht klar so dass ich erstmal über die Tower-Frequenz meinen FlightLead suchen musste. Auch im späteren Verlauf kam es immer wieder zu „Suchaktionen“. Hier würde ich mir eine klare Comm wünschen: „Panther Flight, go 243.10!“ or „Panther Flight, go Channel 4!“ Davon einmal abgesehen verlief das Taxiing, der Line up und der Take Off ohne jeglichen Probleme.



    Auf den Flug nahmen wir unsere Open Wegde Formation ein. Dabei fiel mir auf, dass wir nicht die Turns gebrieft hatten. Somit war jede Richtungsänderung ziemlich erlebnisorientiert. Hier hätte ich mir eine kurze Comm gewünscht. „ Panther Flight, Standby delay turn right, Go!“ oder „Panther flight, stand by check turn inbound 060, Go!” Wie dem auch sei: Auf den langen Routen hatten wir immer Zeit die Formation wieder aufzubauen – Sah teilweise sehr geil aus!


    Nach einigen Delay-Turns gingen wir dann in den Attack-Run. Dabei nahm ich die letzte Postion in einer open Trail ein und wir düsten mit 500Knoten über das Meer in Richtung des feindlichen Flugplatzes. Schon 20 Meilen vor dem Ziel bekam der gesamte Flight eine MiG-29 Indication auf das RWR. Da ich in dieser Sekunde sehr planlos war- aber nichts machen konnte, außer eben schnell und gerade weiterfliegen- nahm ich mir die Zeit für eine BDL.
    Ich weiß, dass eine MiG29 nur ein sehr schwaches Radar hat. Wenn diese MiG in der Lage ist mich frontal in den Lock zu nehmen, muss sie mindesten auf 20 Meilen heran gekommen sein. Mir war nicht klar, wie das Out-Heading für alle eigenen Angreifer sein sollte. Daher traf ich folgenden Entschluss: 
    1. Die MiG29 ist frontal und dichter als 20 Meilen! 
    2. Alles was ein Heading von 090 fliegt ist feindlich! 
    Auf Grund dieser Beurteilung switchte ich in den A-A-Modus und aktivierte das Radar auf TWS, 40 Meilen, 2Bar-Scan. Ich bekam sofort einen Kontakt auf 10 Meilen HeadOn. Ich buggte das Target und löste eine AIM120 aus. (In der Hoffnung, dass es sich eben nicht um eigene Kräfte handelt) Dabei behielt ich das Heading bei. Als das Ziel rechts vorbeitauchte, switchte ich wieder in den A-G-Modus- Gerade noch rechtzeitig um mein „Admin-Gebäude“ zu finden und die Bomben auszulösen.


    Direkt nach dem Abwurf flog ich einen harten G-Turn um wieder nach der MiG29 zu suchen. Überall um mich herum kreisten Flugzeuge- Die Lage war ausgesprochen unklar. Mir dessen bewusst, entschloss ich mich mit höchstmöglicher Geschwindigkeit nach Osten aufs Meer auszubrechen. Ich wollte gerade den Burner aktivieren, als ich von einer brennenden MiG29 überholt wurde. Weiß der Geier wo die herkam und warum sie brannte.

    Auf hoher See, hatte ich dann Zeit für alle Checks: 
    - Ich war am Leben 
    - Die Bomben haben ausgeklinkt 
    - Ich war allein 
    - Status war 0,0,1, Fuel 6400 – Wingtanks dropped

    Somit meldete ich mich bei meinem Lead RTB inbound Seoul-Airbase. Die Landung verlief ruhig und auch der Rest des Flight kam bald heran.
    Leider ist ein Flugzeugführer vermisst. (Hat ihn jemand gesehen?)

    Leider versagte mein BMS beim Ausstieg so dass mein 189Mb großes Tac-File unbrauchbar wurde. Ich weiß also nicht, ob und was ich getroffen habe. Lessons learned: 
    - Ich muss beim Briefing mitschreiben 
    - Ich muss mich genauer Briefen lassen 
    Ich denke, ich habe die richtigen Entscheidungen getroffen. ( Leider fehlt mir das TacView)

    Über alles bleibt zu sagen:

    Danke an die Glory Wings! Ein tolles (sehr sympathisches ) Team, eine tolle Mission, eine super Vorbereitung! Ich werde beim nächsten Event auf jeden Fall dabei sein! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Danke, 
    Tom

    PS: Ist es möglich, beim nächsten Event einen reinrassigen A-A-Flight einzubinden? Als Escort oder CAP? Es geht mir dabei nicht um die Luftsiege sondern um das Abwickeln einer A-A-Mission. Wenn dann vielleicht mal so eine schrottige MiG-15 vorbei eiert, nehmen wir die natürlich gerne mit.

    • Offizieller Beitrag

    Guter Bericht und gute Leistung! :thumbup:

    ... Hier würde ich mir eine klare Comm wünschen: „Panther Flight, go 243.10!“ or „Panther Flight, go Channel 4!“

    Einverstanden - es gibt eine klare Vorgabe zu den ICV-Procedures, welche als Staffelvorgabe festgeschrieben steht bzw.im Einsatzbefehl als Anlage ergänzt wurde. Der Rest ist Sache des Leads seinen Flight zu führen. Mir ist wieder aufgefallen, dass Meldungen nicht wiederholt, der Lead 5x nachfragen muss bzw. Ereignisse, "...im Luftkampf bei ... gegen ... oder Probleme mit dem Sprit, nicht gemeldet werden. Hier gilt es die Funkdisziplin, um überhaupt die Gesamtsituation beurteilen zu können, einzufordern.

    Bevor wir jetzt auf MiG-Jagd gehen müssen wir zunächst die Basics vermitteln.

    Gruß
    Dro16

  • Danke Dro- Super Mission :thumbup:

    Das mit der MiG-Jagd: Bloodhound, MadDoc und meine Wenigkeit kommen ja aus einer reinen Jagdstaffel (FC) . Natürlich wollen wir auch lernen, wie man eine HARM benutzt jedoch liegt unser Schwerpunkt eindeutig im Luftkampf. Das heißt, die Taktiken und die Comm sind bei uns bereits klar (nach Vorschriftenlage) und wir werden diesen Aspekt schneller drauf bekommen. Derzeitig trainieren wir die entsprechenden Formationen und den Einsatz des Radars.

    Mich würde es deshalb sehr freuen, wenn wir einen ganz einfachen Escort oder CAP als Thread bekommen könnten und die Präzisionsbomben diejenigen einsetzen, die das auch können. Also es müssen nicht gleich 30 Su35 mit je 10 R-77 Lenkwaffen als Gegner aufkreuzen - Ein paar MiG23 oder ab und zu mal eine MiG15 reichen für den Anfang völlig aus.

    Mal sehen, wann der MadDoc seinen Cougar in den Griff bekommt :arghs: und nicht mehr wie eine betrunkene Wildsau umherirrt :uebel: . Ich freue mich schon auf das nächste Event in ein paar Wochen 8o :thumbup:

  • TomCatz...du bist gerne bei mir jederzeit willkommen, was reinen A/A Luftkampf angeht. Ich treibe das gerne auf die Spitze mit Taktiken, vom BVR Kampf bis zum Dogfight. Kein Problem. Dennoch müssen die Basics sitzen. Mit dem Briefing hast du recht - aber die Kanäle standen in den Unterlagen 8)

    1) Das Radar der 29 ist nicht so schwach. Die F16 hat einen relativ kleinen RCS, trotzdem kann sie dich auf 25-30 Meilen locken, und das trotz deines Jammers. Also Music Off ab 25NM - aber nur wenn HOJ Raketen drohen. Hattest du - good job! Wir hatten ja keine Ahnung welche Art Mig da unterwegs ist.

    2) Nie schießen, wenn man nicht sicher ist, was man da vor der Nase hat. Niemals, niemals, niemals. Deine Überlegung war 100% richtig. Flieger aus 090 sollten Gegner sein. 29 Spike heißt, sie fliegt dich an. Aber trotzdem musst du dir das noch bestätigen lassen. Am schnellsten Hardlock, und Buddy Spike Abfragen, oder Padlock. 10Nm sind zwar noch außerhalb, aber bis auf 8Nm vergehen höchstens 10 Sekunden...(pssst...cheat...pssst...wenn du einen Radarlock hast, kannst du auch die Padlocktaste drücken. Du hast zwar dann keinen echten stabilen Padlock, aber du siehst ganz kurz ein farbiges Quadrat. Nachtsicht aus, schauen ob das rot ist, dann erst schießen.) :winki: Ich persönliche betrachte das sogar als zulässig, nachdem kein IFF implementierbar ist.


    Mir persönlich wäre ein staffelbasiertes Training lieber.... :keeporder: nur so lernt man richtig. Man lernt voneinander und lernt aber gleichzeitig das wichtigste: Miteinander zu fliegen. Nur ein eingespieltes Team ist ein gutes. :)

    Ich denke, hier stehen die meisten zur Verfügung auch abseits von Dienstagen Trainings durchzuführen. Schließlich soll auch die Kommunikation, und die Navigation passen.

    Bis denne,

    Stingray

    • Offizieller Beitrag

    Ergänzung

    ...Wir hatten ja keine Ahnung welche Art Mig da unterwegs ist ...

    Wenn sie von WONSAN kam konnte es nur die MiG-29A sein, s. Flugunterlagen Seite "Bedrohungen".

    Ich werde die TE überarbeiten - die Startzeit fünf Minuten früher, das Holding, wegen des hohen Spritverbrauchs, durch einen späteren TO der Striketeile ersetzen.
    Bitte mit der Archivierung noch warten.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Caesar
    Para

    Ich bitte um die Aufzeichnungen, noch sind die Erinnerungen frisch. Schwerpunkt ist die Analyse der Ausstiege von Corran und Freelancer.

    Thx.

    Gruß
    Dro16

  • Klein geschriebener Nebensatz zu Col. Hiob. :D

    Auch wenn das ACMI einen direkten Beschuss aufzeigt, so muss das noch lange nicht heißen, dass diejenigen Piloten auch direkt auf eigene geschossen haben... leider.

    Hier sollte es in der Verantwortlichkeit jedes Betroffenen liegen, im Debrief (=nicht das File, sondern das blaue Dings am Ende der Mission), die Detailliste aufzumachen. Steht da drin "Corran downed by Opasi" wie bei uns, ist das genau jenes was das ACMI auch zeigt. Aber das wichtigste ist der Eintrag: "xxx launched AIM-120 at Corran". Steht der nedd drin, da wars unabsichtlich - vielleicht gewagt und unglücklich, aber meiner Meinung nach weniger schlimm.

    Dumm halt, dass das nur bei den einzelnen Piloten steht und nicht sichtbar für alle im Debrief.

    Wie gesagt, ich bin mir sicher, dass Opasi vielleicht einfach nicht hätte schießen sollen, aber er hat definitiv den Gegner gelockt und beschossen...

    Ist mir auch schon passiert, dass ich auf eine Mig-23 im Hardlock geschossen hab, und Cupra hing nachher am Schirm. Ich hatte weder den berühmten Hammer im Debrief, noch einen Friendly Kill im Logbuch....doof wars trotzdem.

    Stingray

    • Offizieller Beitrag

    Abschlussbericht zu den Vorfällen „Blue on Blue“ vom 07.05.2012
    hier: Operation „BLACK ROCK“

    Die unter dem Vorsitz von Colonel J.-K. Hiob geführte Untersuchungskommission hatte den Auftrag die Ereignisse des Einsatzes „BLACK ROCK“, hier im Speziellen den Verlust von zwei F-16 Kampfbombern der 1st Glory Wings welche durch „Friendly Fire“ zum Absturz kamen, aufzuarbeiten. Der Gesamtschaden für den Steuerzahler liegt bei ca. 40 Mio. Dollar. Vorab sei positiv erwähnt, dass die „abgeschossenen“ Piloten zu keinem Schaden kamen.


    Ergebnis

    1. Major O. „Opasi“ P. wird vom fahrlässigen Umgang mit seinen Raketen (AIM-120/AIM-9X) im Luftkampf mit nordkoreanischen MiG-21/29 über dem Japanischen Meer, welche 1st Lt M. „Corran“ G. zum Ausstieg zwang, freigesprochen.

    Eine intensive Auswertung aller zur Verfügung stehenden Daten sowie die Aussage seines Leads, Colonel J. „Stingray“ K, zeigt eine Situation auf, welche als „unglücklich“ beschrieben werden kann und in vielen vergleichbaren Situation bereits vorkam bzw. immer wieder vorkommen wird.

    „Mittlerweile hatte Opasi den richtigen Abstand, lockte die andere Mig-29 und schoss - traf aber leider den Corran. Ich persönlich bin zu 100% überzeugt, dass Opasi den richtigen Gegner im Radar aufgeschalten hatte, dass war tatsächlich ein unverschuldeter Friendly Kill.“
    Ergänzungen aus dem zweiten Protokoll.
    „Wie gesagt, ich bin mir sicher, dass Opasi vielleicht einfach nicht hätte schießen sollen, aber er hat definitiv den Gegner gelockt und beschossen.“

    2. LtCol M. „Freelancer“ P. wurde ebenfalls „Opfer“ von Friendly Fire. Nach den ersten Vernehmungen schien es so, dass Captain C. „Caesar“ S., Teilnehmer des Pantherflights, der Verursacher war.

    Die Aufzeichnungen geben aber folgenden Ablauf wieder:

    Event F-16C-52 Caesar launched AIM-120B at Freelancer 20:53:49
    Event F-16C-52 TOMCATz launched AIM-120B at Freelancer 20:54:03

    Ob die “menschlichen Qualitäten” von Colonel F. den Ausschlag für diesen Doppelbeschuss gaben war nicht Gegenstand der Untersuchung.

    Entscheidend ist aber folgende Zeile des Debrief-Files:

    Event Freelancer downed by TOMCATz at 20:54:35

    Verstärkt wurde die Tatsache, dass 2ndLt “T.” sich keinem Debriefing stellte. Er verließ bereits kurz nach Einsatzende die Base. Hatte er etwas zu verbergen?
    Eine abschließende Befragung von T. steht noch aus.

    Maj Caesar wird somit vom Vorwurf des “Friendly Fires” freigesprochen.

    Die dem Steuerzahler entstanden Kosten trägt die Airforce. Über disziplinare Maßnahmen in der Person T. wird noch zu entscheiden sein. Dieses ist nicht Aufgabe dieses Untersuchungsausschusses.

    Im Auftrag

    C.-K. Hiob
    Colonel

    *Bilder zu den tragischen Ereignissen über WONSAN folgen.

  • Ich möchte hier einmal eine Lanze für Tom brechen.
    Nein, er ist nicht so früh gegangen, weil er 'Schuldgefühle' hatte. Es lag einfach daran, dass er einen langen Tag vor und einen
    langen Tag hinter sich hatte (Retire...going sleep)
    Im späteren Gespräch in der Staffelbar erzählte ich ihm, dass es zwei friendly kills gab. Seine Reaktion:
    "Hoffentlich war ich das nicht "(sinngemäß).
    Die gestörte Komunikation hat wohl noch unglücklicherweise zu diesem Faux Pas beigetragen.
    Ich werde ihm mitteilen, dass er um einen Untersuchungsausschuss nicht herum kommt :D

    LG

    MadDoc

  • Sir,


    Ein sehr bedauerlicher Vorgang. Was zu dieser Situation führte, schilderte ich bereits im Debriefing. Leider liegt mir bis Heute kein TacView vor.


    Der Flight befand sich im direktem Anflug auf das Zielgebiet als einzelne Flugzeuge frontal von mehreren MiG29 close gespicked wurden. Zu diesem Zeitpunkt lagen keine Informationen über eigene Kräfte im Vorfeld vor (ausbleibender Datalink!). Auch Sentry funkte keinerlei Updates zu diesem Zeitpunkt. Gemäß den ROE`s besteht immer das Recht auf Selbstverteidigung. Die Lage erforderte von allen Piloten im Flight, dringendes Handlungsgebot! Daher kam es zum Waffeneinsatz zweier F16 unabhängig voneinander auf dieses Ziel. Das einzige Bild in dieser Situation aus meinem Cockpit:

    Ich hoffe, Colonel Stinray geht es den Umständen entsprechend gut. In meine Gebeten bin ich bei seiner Familie...

    • Offizieller Beitrag

    Ich muss Tomcatz an dieser Stelle ausdrücklich zur Seite stehen. Radar, RWR und am Ende auch Sicht zeigten eindeutig scrambelnde MiG-29 von Wonsan aufsteigen. Mein Hardlock kurz vor dem Abschuss der Slammer lag direkt auf meiner 12 Uhr, ebendort war auch ein 29-Spike im RWR.

    Zu diesem Zeitpunkt des Fluges waren wir wohl alle nur noch mit uns selbst und dem A/G-Run beschäftigt und haben die Kommunikation im Flight und Package vernachlässigt. Die Rückkehr zu geordneten Strukturen blieb mir, da abgeschossen, leider verwehrt.

    Nach meinem ACMI lag mein Hardlock auch wirklich auf einer MiG. Dummerweise flog Freelancer dazwischen und die Slammer suchte sich nach dem Pitbull ihn als Ziel aus.

    Meine größte Hochachtung, dass er es geschafft hat, auszuweichen. Das würde mir nicht gelingen.

    Kopf hoch Tom, dieser Hiob ist gar nicht so übel wie alle sagen!

    Herzliche Grüße

    Caesar

  • Ich hoffe, Colonel Stinray geht es den Umständen entsprechend gut. In meine Gebeten bin ich bei seiner Familie...

    Ähhh... mir gehts gut :arghs: Freelancer haste runtergeholt :winki:

    Aufgrund des Debriefs muss aber Freelancer auch im Lock beim Schuss gewesen sein, Caesar...geht nedd anders, sonst würd nicht dastehen "launched at", sondern nur "downed by"...

    Wenn es ginge, würde ich das gerne mal nachstellen. Freelancer sollte im DL sichtbar gewesen sein...das wird immer dubioser. :hmmz: :whistling:

    S

    • Offizieller Beitrag

    Stingray

    Zitat

    Aufgrund des Debriefs muss aber Freelancer auch im Lock beim Schuss
    gewesen sein, Caesar...geht nedd anders, sonst würd nicht dastehen
    "launched at", sondern nur "downed by"...

    Ja, Du hast recht. Ich hab mir das Tape nochmal angesehen, ich hatte Freelancer im Lock. Ich war bloß irritiert, weil irgendwann die Lockline hinter ihm geradlinig weiterging auf die MiG 29.
    Das lag aber wohl daran, dass diese ebenfalls Freelancer im Funkmessvisier hatte.

    Bilder:

    Dies ist die Ausgangssituation. Falcon 11 (Freelancer) von einer 29er auf 6 Uhr und von Caesar auf 3 Uhr aufgeschaltet.


    Abschuss meiner Slammer auf FREELANCER :patsch: .

    Kurz darauf löst sich meine Aufschaltung, dafür übernimmt Tomcatz.


    Finally noch Tomcatz Schuss auf Freelancer ;(

    That´s it :thumbdown:

    Herzliche Grüße

    Caesar

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    Einmal editiert, zuletzt von Caesar (12. Mai 2012 um 01:34)

  • Lieber Tomcatz,

    grundsätzlich ist für uns ein Friendly Kill der größte anzunehmende Gau eines jeden Piloten!

    Sicher kann sich jeder auf das Recht der Selbstverteidigung berufen, ob jedoch die Kriterien zur Selbstverteidigung bei einer F 16 vorlagen, möchte ich nicht weiter kommentieren.

    Da Du jedoch als No.4 unterwegs warst, müssen sich der erfahrene Lead bzw. Elemet-lead kritische Nachfragen gefallen lassen.

    • Nach dem Briefing war bekannt, dass der OCA TOT 20:50 LOC seinen Angriff auf die RWY startet, somit musste man mit min 4 eigenen F16 im Zielgebiet rechnen. Warum geht die No.4 davon aus, dass keine eigenen Kräfte im Zielgebiet sind?
    • Als SA wurde der DL eingesetzt, da ich die No.1 war und der DL nachweislich noch aktiv war, hätte man bei einem Lock im HSD meine Maschine als gelockt erkennen müssen.
    • Aber die entscheidende und für mich unverständlichste Frage, warum schießt die No. 4 miles ahead an alle Teile des eigenen Flights vorbei auf ein Ziel. ?( ?( ?( Nach meinem Verständnis darf es unter keinen Umständen zu so einem Manöver kommen. Gab es eine Ziel Zuweisung mit Freigabe unter Berücksichtigung der Gesamtlage?


    Da wir uns in einer Hot Mission befanden, würde ich gerne den Lead bzw. Elemet-Lead hinsichtlich lessons to learn nochmals zu Wort kommen lassen, zumal wir ca. 16 Maschinen im Gebiet hatten und bei einem feindlichen RWR Kontakt nicht gleich alle ohne Absprache anfangen zu schießen. ;(

    Gruß
    Freelancer



  • Ich wiederhole mich:
    - Ich hatte kein Datalink-war ausgefallen!
    - keine Daten von Sentry
    - Wurde frontal von einer MiG29 close, aufgeschaltet, was ein Angriff ist!
    - Überstieg meine Flügelmänner um 2000 feet um einen Waffeneinsatz möglich zu machen und eine Gefährdung der eigenen Kräfte auszuschließen!

    Es erscheint mir ungünstig, dass 2 Flights zeitgleich eine Area angreifen,
    -Ohne IFF
    -Ohne Funkverbindung zueinander
    -Ohne In- und OutHeading für alle Flights