AFR des Cowboy Flights:
Nach einem erfolgtem RAMP war die Zielzuweisung das grundsätzliche Vorgehen schon gut in den Köpfen der Piloten verankert. So zogen wir los, und obwohl wir recht pünktlich rausgingen, waren wir doch zu spät. Eventuell hätte man uns doch ein paar Minuten Vorlaufzeit geben sollen, aber mit Abkürzungen konnten wir rechtzeitig, also 20.30 LOC, die Einsatzzone erreichen.
Zum Glück fanden wir eine SA-5 und keine SA-10 vor. Leider waren alle anderen SAM Systeme inaktiv. So bekämpfte ich erfolgreich mittels HARM die SA-5 und Corran blieb in meiner Nähe. Opasi und Freelancer hatten Order, 10-15NM hinter uns zu bleiben, da Corran und ich vorhatten, die SA-4 und SA-3 "aufzuwecken". So hätten sie schnell mit HARM eine Bekämpfung vornehmen können.
Aufsteigende Mig-29 (3 Stück) von Wonsan erschwerten allerdings die Lage. Die SA-5 war noch nicht einmal bekämpft, gerade einmal HARMs in der Luft, stiegen Mig-29 auf. Corran hatte leider massive Probleme, seinen Lock zu behalten, und so musste ich diese Gegner stemmen. Eine Slammer traf, eine Slammer ging daneben. Ich bat das zweite Element zu übernehmen, musste aber feststellen, dass das nicht so einfach war - Kommunikation .
Jedenfalls kamen die Migs näher und es ging in den WVR Kampf - wieder eine Mig mit Heater zerstört, eine zweite nur angeschossen. Und das hat die Mig wenig gejuckt, sie beschoss den Corran mit R-60 aka AA-8 - fiese Dinger. Er konnte zum Glück ausweichen, und ich holte die letzte mit der Gun runter.
Obwohl man eigentlich auf so eine Leistung stolz sein könnte, bin ich als T/I ganz und gar nicht darauf stolz - denn wenn es einmal zum Dogfight kommt, hat man vorher schon zuviele Fehler gemacht - meist ein Verkettung von kleinen Stolpersteinchen. Aber so ist es halt.
Fazit: Ich war leergeschossen, der Rest des Flights noch voll Mittlerweile waren Fireball und Opasi ins Zielgebiet aufgebrochen und waren direkt über den SAM Stellungen. Die SA-4 war stumm, die SA-3 war stumm. Sehr fies. Ich folg dann auch noch in den SA-4 Kreis ein, und schaltete den Jammer aus - schließlich erwachte das Monstrum und Corran konnte es zerstören.
Opasi hatte unterdessen die SA-3 aufgeweckt, war aber auch viel zu knapp dran, um einen Schuss abzugeben. Corran übernahm, und traf. Damit war unser Auftrag erledigt, pünktlichst um 20:42LOC, und wir gaben grünes Licht an den MC. Fireball konnte noch das FLAK Batallion angreifen, hatte dann aber nur mehr 3900 lbs Sprit und flog zum Auftanken in freundlichere Gefielde.
Opasi, Corran und ich zogen uns zum Schutz vor Kuum-Ni AB zurück, als wir merkten, dass schon wieder Mig-29 von Wonsan aufstiegen (wo war der Strike??? zu weit weg im Holding???). Ich war leider leergeschossen und Opasi zu weit weg, also musste Corran angreifen - der Strike war zu dem Zeitpunkt auch schon knapp dran. Da aber über Funk keine Meldung eintraf (Kommunikation ), meldete ich, dass wir uns darum kümmerten. Leider hatte Corran wie zuvor schon Lock-Probleme, konnte aber mit einer Heater eine Mig-29 abschießen. Mittlerweile hatte Opasi den richtigen Abstand, lockte die andere Mig-29 und schoss - traf aber leider den Corran. Ich persönlich bin zu 100% überzeugt, dass Opasi den richtigen Gegner im Radar aufgeschalten hatte - und trete gerne als Zeuge im Verfahren auf
, dass war tatsächlich ein unverschuldeter Friendly Kill und bestätigt ein weiteres Mal, dass man am besten gar nicht mit Slammern schießt, wenn ein eigener in der Schusslinie ist.
Opasi jedenfalls tat das so leid, dass er seine Maschine räumte und das Alter Ego von Corran nach ein paar Minuten diese Geistermaschine übernahm. Schade, denn die Leistung war ok!!!
Wir zogen uns aus der Zone nach Abmeldung zurück und Corran und ich versuchten uns am Auftanken beim Tanker. Eigentlich nur ich, denn es war katastrophal. Da muss ich mehr üben. Das Andocken bei Nacht ist doch schwieriger und als ich mal endlich dran hing, ging es in die Kurve, und ich war wieder weg.
Und so flogen wir Richtung Homebase, Fireball klinkte sich mit ein, und wir landeten auf der Seoul AB, Fireball hatte noch die Runway geputzt
Fazit ein toller Flugabend, der auch gezeigt hat, dass wir definitiv jetzt langsam mit A/A und A/G Ausbildung beginnen sollten. Wir wollen auch ein wenig Action, aber sollten dann nicht die Grundlagen vergessen, wenn es stressig wird. Also muss Routine her im Bedienen von Waffensystemen und in Stresssituationen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das schaffen können.
Wie Freelancer schon sagte: der Datenlink hat super funktioniert. Genial, so eine Sache und ich hab gestern noch mit Varion konferiert - dass es in Einzelfällen nicht geklappt hat, dürfte mit Sicherheit zwischen den Kofphörern gelegen haben - Einstellungen des DLs. Lösbar.
Was auch lösbar ist, und sich auch tatsächlich als Problem herausstellte, war, dass es keinen BACKUP für den DL Ausfall gab. Als Freelancer, der DL Initiator, abgeschossen war, war klarerweise auch der DL weg. Hier hätte sofort ein anderer Lead aktivieren müssen. Das hatten wir nicht im Briefing festgelegt und so kam es ab hier zu Problemen. Auch lösbar.
Alles in allem trotzdem genial. Hat Spaß gemacht, hat wieder einmal ein tolle Zahl an Piloten in die Lüfte gebracht, hat Feeling aufkommen lassen, war ein Miteinander - super Sache. Dank an Dro für die Planung und Umsetzung mit TE und Unterlagen
ad multos annos,
Stingray