Eagle Rescue II und Report

  • Ne du, Formationen sidn bei uns nur so eng, dass man das Triebwerk vom anderen grad nimmer hört. Haten das zu oft.. einer hat nen kleines Lag und schon sinds 2 -4 Maschinen weniger. Is beim 1. Mal noch witzig, nach dem 10. Death im Logbuch nervts aber :cursing:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Ergänzende Briefingunterlagen!

    *Achtung: ggf. kann Podgorica Ab zugewiesen werden! Entscheidung folgt!

    Gruß
    Dro16

  • +++++ UPDATE +++++


    Vor wenigen Minuten bestätigte das Luftwaffenkommando den Absturz eines Kampfflugzeuges nahe der Stadt Kucove. Die NATO schickte eine F-14B incl TARPS Aufklärungsbälter von einem Flugzeugträger im Mittelmeer los um mehr über diese Nachricht zu erfahren.

    Bis jetzt konnte aufgrund der ausgewerteten Bilder der Abstuzt einer Maschine vom Typ F-16 bestätigt werden. Ob es sich um einen Flugunfall oder einen fendlichen Akt handelt is bis dato nicht bekannt. Ein Zusammenhang mit der in Vorbereitung befindlichen Mission zur Zerstörung der entwendeten Aufklärungshardware kann aber nicht ausgeschlossen werden. Derzeit ist weder die Zugehörigkeit der Maschine bekannt, der Status des oder der Piloten oder der Grund für den Abstutz. Es gilt daher erhöhte Alarmbereitschaft im Zusammenhang mit der Mission "Eagle Rescue II".


    +++++ Update Ende +++++

    • Offizieller Beitrag

    Als Anlage takt. Dinge zum bevorstehenden Einsatz die wichtig für Escort und Sead sind.

    Bei 19 Piloten muss eine "Flightorganisation" betrieben werden, sonst geht es in die Hose.
    Ich kenne doch meine Truppe, keiner lässt sich gerne an die "kurze Leine" legen, viel lieber fliegt man "sein Ding". :thumbup:

    Gruß
    Dro16

  • mmmpff...gebe zu bedenken...das der Hornet-Flight nur Kurzstreckenwaffen zur A-A-Absicherung zur verfügung hat...

    Jaws
    Hornet 1.1

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Aus dem Grund sollten ja eigntleich auch 4 F-15C die bis an die Zähne bewaffnet sind über dem Einsatzgebiet kreisen ;)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Hier ist das Debrief des Cobra-Flights.

    Einstieg von Witch und Bluebird in Cobra1/3 und 4 erfolgte nachdem der Flight Weasel1 aufgerieben war.
    Abschuss von Cobra1/2 erfolgte nach systembedingtem Ausstieg von Warbird. Befehl "RTB" an die KI war erteilt.

    Ich bedaure den Abschuss der KC-135.
    Ruhmloses Ende eines gescheiterten Auftrages.

    Es grüßt herzlich

    Caesar

  • Hier das Derbrief des Flacon Flights, der vollkommen unerwartet von einer SA-6 abgeschossen wurde.
    Bemerkenswert ist dabei, dass ich der ersten Rakete ausweichen konnte, und vor dem Einschlag der zweiten Rakete, die mir dann den Rest gab, getroffen wurd - von was auch immer. Das ACMI zeigt keinen Treffer durch irgendetwas.

    mfG Tomahawk

  • Eagle Rescue II


    Hornet-Flight


    Ein wirklich toller Flugabend...obwohl die Mission nicht erfolgreich endete.


    Mit leichten Problemen beim Ramp-Start ging es los.Eine Maschine , mit defektem Alligment,
    was die Navigation dann sehr schwierig gestaltete. Aber mit entsprechender Absprache im Flight ging es dann
    weiter..mit knapper Verzögerung (1 Minute )am WP 3 … und dann in die Hot-Aerea


    Trennung und Zusammenarbeit mit dem Escort klappte recht gut.....SA-2 und SA-6
    wurden vom 2ten Element (Troublemaker/Hawkeye) erfolgreich bekämpft...

    Des weiteren wurde durch meinen Wing (Para) erfolgreich eine weitere AA-Stellung bekämpft...


    Enttäuscht bin ich über mein 4 Fehlschüsse mit der 88er ….nicht eine fand ihr ziel...weder auf
    die SA-6, noch auf die SA-4 die später noch aufploppte....


    nach dem der Befehl zum Abbruch kam,trafen wir uns dann alle ohne Probleme am Kp 3 zu Rückflug....


    Kurz vor Dubrovnik bekämpften wir dann noch zwei Jang-Wei, die uns schon kurz nach dem Start angegriffen
    hatten....Para und Hawkeye konnten eine gemeinsam versenken....


    Alles in allem ein toller
    Flugabend....hat eine menge Spaß gemacht, und die befürchteten
    technischen Probleme und das Funkchaos blieben meiner Ansicht nach aus...


    von mir aus immer wieder gerne so eine Gemeinschaftsaktion


    Jaws


    Col. 1st GW

  • das war def. der beste flug seit monaten. nicht weils cupra gemacht hat, sondern weil ich endlich wieder einmal vom start weg bis zur landung keine probleme hatte. für mich steht fest, dass es die verbindungseinstellungen eines jeden sind, die die probleme in den letzten monaten verursacht haben.

    danke auch an cupra für die tolle te, hat viel spass gemacht. gerne jederzeit wieder. auch meinem flügelmann ein grosses lob, ganze ohne hud und hsd war er immer in der nähe. ich hätte mich da etwas schwerer getan.

    war ein richtig toller flugabend. ;)

    Eine F-16 kommt selten alle...

  • Keine erfolgreiche Mission. Wie schon so oft fand ich mich am Schirm hängend wieder.
    Warum nur? Wir sind alle nur Laien. Sollten wir nicht mal leichtere Missionen fliegen,
    damit wir wieder einmal einen Erfolg melden können und uns die Lust am Falcon
    nicht verloren geht. In letzter Zeit habe ich zumindest Online keine Erfolge mehr zu
    melden gehabt, also langsam verliere ich den Spass an der Sache. :cursing:
    Dank an Cupra, es war eine tolle TE, die bestimmt viel Arbeit und Zeit in Anspruch nahm.
    Bis nächsten Dienstag. Gruss Bluebird

    • Offizieller Beitrag

    AFR des C/O zum Einsatz „EAGLE RESCUE II“ am 21.06.2011

    Mit einem staffelübergreifenden Einsatz läutet die 1st GW VFW den Sommeranfang ein.

    Unterstützt durch Kräfte der 8th FW WolfPack wurde eine große Operation gestartet, bei der 19 Piloten zum Einsatz kamen. Ziel war der Angriff auf einen Lkw-Konvoi, welcher einen NATO-RECCE-Pod zu einer serbischen Auswertestation transportierte, dieses galt es mit allen Mitteln zu verhindern.

    Im Einsatz waren:

    8th FW WolfPack

    - Cupra
    - Stingray
    - Popy
    - Warbird
    - Groover
    - Hawkeye
    - Joey (leider mit techn. Anbindungsproblemen)

    1st Glory Wings

    - Jaws
    - Opasi
    - Troublemaker
    - TheWitch
    - Ghostrider
    - Zona
    - Corran
    - Caesar
    - Bluebird
    - Para
    - Tomahawk
    - Snoopy
    - Dro16

    19 Piloten bei einer gemeinsamen Mission – Wahnsinn!!! 8o :thumbup:

    Mit Sicherheit ist es nicht einfach eine solche TE „zum Laufen“ zu bringen. Mein besonderer Dank geht an Cupra, welcher unermüdlich die Vorbereitung und das Briefing für diesen „Höhepunkt des Jahres“ übernommen hatte. Die umfangreichen Unterlagen zur Vorbereitung und Durchführung waren schon klasse – Anerkennung!
    Organisatorische Hinweise des C/O 1st GW rundete das Briefing ab, das „connecten“ auf den Staffelserver lief „relativ“ gut. Wichtig an dieser Stelle die Bemerkung, „Bei der Konfiguration des Servers ist die max. Anzahl von 16 Piloten zu ändern“, dieses kommt aber meist sehr selten vor. :thumbup:

    Flugdurchführung

    Als On-Call-CAS sollten zwei 2-ships F-16 unter der Führung eines Airborne-Forwar-Air-Controller (A-10) die Zerstörung der Transportfahrzeuge sicherstellen.
    Zur Unterstützung waren ein kampfstarker Escort (4-ship F-15) sowie ein Sead-Escort (4-ship F/A-18 ) im Einsatz. Weitere Kräfte wurden auf den Flugplatz Tirana angesetzt, OCA und Sead sollten diese strategisch wichtige Basis der Serben zerstören um somit ein Aufstieg von dort stationierten F-16A zu verhindern. Ein HAVCAP für unseren Tanker rundete das „Gesamtaufgabenpaket“ ab.

    Die Flights kamen „durchmischt“ zum Einsatz, d.h. Piloten von Wolf Pack und Glory Wings fanden sich innerhalb eines Teams wieder, kein einfaches Unterfangen wenn man seinen Lead/Flügelmann nicht kennt.

    Soweit die Theorie zum Einsatz, die „Realität“ holte uns aber schnell ein.

    Vor Einflug des FAC/CAS sollte unser Sead bekannte SAM-Stellungen vom Typ SA-2/SA-6 bekämpfen. Als weiteres galt es, die FAC-Area zu „säubern“ und AAA/Manpads und weitere mobile „Gainful“ zu lokalisieren und auszuschalten. Kein leichter Auftrag bedenkt man, dass durch die hohe Anzahl von Bodeneinheiten weitere Bedrohungen durch ZSU-23-4 und SA-9 gegeben waren. Erschwerend kam hinzu, dass der Ansatz unseres OCA auf Tirana abgebrochen werden musste, somit lag unser WP5 zusätzlich im Bedrohungsradius einer SA-2 Stellung. Der Waffenmix unseres Sead, nur zwei Maschinen führten weitreichende AGM-88 mit, stellte sich als zu gering heraus, die AA-Bewaffnung mit IR-Raketen kann als „nicht gewinnbringend“ eingestuft werden.

    Eine Vielzahl von Flugbewegungen, strenge Vorgaben durch die ROE`s (Rules of Engagement/Einsatzregeln) und nicht eingespielte „Teams“ erschwerten das Handeln des Escorts. Es war nicht leicht den Überblick über die Luftlage zu behalten und aus dem „Wust“ an Radarechos die Feindjäger herauszufiltern. Wenn dann noch der Luftkampf innerhalb einer SA-2/SA-6 Area geführt werden muss, kommt keine wahre „Freude“ auf. Ich verlor sehr schnell meinen Flügelmann Corran (sorry), der FAC und beide CAS gingen verloren, die Ereignisse überschlugen sich.

    „Abort mission, rejoin WP3 on Angels 25“, so die Order des Mission Commander.

    Weitere Ereignisse aus dem Gedächtnis:

    - Luftkämpfe gegen „rote“ F-16
    - Ausstieg des C/O nach AIM-7 Treffer
    - Friendly Fire
    - Verlust von Teilen des OCA/Sead beim Angriff auf Tirana (bitte Einzelbericht)
    - Verlust der No.2 des HAVCAP
    - Schäden bei der Landung

    Der Auftrag wurde nicht erfüllt! :thumbdown:

    Fazit

    Ein staffelübergreifender Flugabend mit 19 Piloten kann sich mehr als sehen lassen. Das „Finden“ von Teams mit unterschiedlichen Ausbildungsständen und Verfahrensabläufen stellt aber auch immer eine Herausforderung dar, welche es anzunehmen gilt. Es hat Spaß gemacht mit dieser Mannschaft „on-air“ zu gehen.

    Auch für die Zukunft sollten gemeinsame Unternehmungen der beiden einzig verbliebenen „Falcon-AF-Staffeln“ der deutschen Community weiterhin Bestand haben.

    In diesem Sinne, good luck!

    Gruß
    Dro16
    Colonel und Commanding Officer 1st GW VFW

  • Ich wollte mich auch noch für den tollen Flugabend bedanken. War ne klasse Veranstaltung die man sich wieder mal wiederholen sollte.

    Ne genaue Auswertung vom Flight mache ich dann noch, um zu sehen was wo schief gelaufen ist. Von der Planung her wäre es eigentlich nicht so schlimm gewesen, allerdings ging einiges daneben. Meine nächste TE für so grosse Flüge wird jedenfalls vom Skill-Level her deutlich runter gefahren. Geplante 8 abgeschossene Feindmaschinen sind in der Zusammensetzung vermutlich zu viel. Zumal wie Dro auch sagte, hier sehr viele unterschiedliche Ausbildungsstände, Verfahrensweisen etc. zusammengetroffen sind, die es in der Konstellation bisher noch nicht gab. Aber es gibt auch meinerseits noch eine detailierte Auswertung, sobald ich alle Debrief-Files etc. beisammen hab :)

    Bis dahin verbleibe ich mal so und sage dass es nen toller Abend war :)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Betr.: OCA-Strike / SEAD-Escort
    Hier: Bericht des Packages Weasel1 / Cobra1

    Abflug Gioia del Colle zeitgerecht 0558 / 0559 RWY 16R
    Flug ins Zielgebiet über pushpoint und WP3 auf der FIR-Grenze (hier „Fence in“).

    Ankunft WP3 on-time, fence-in, Weiterflug in Richtung WP4. 
    Ca. 25 nm östllich westlich der Küste habe ich holding-pattern auf A28, westbound, HDG 270, angeordnet, um in Reichweite blauer Kräfte die Uhrzeit 0625 abzuwarten.

    Besprochen war sodann das nahezu zeitgleiche Ausschalten der SA3 in Küstennähe, westlich des Einsatzzieles, sowie einer aufgeklärten SA6 im Zielgebiet.
    Anschließend Einsatz des OCA-Strikes unter Escort durch Cobra1, danach mit Rechtskurve zurück zu WP 4.

    Während des Holdings wurden bereits im Radar (bestätigt durch AWACS) rote Lfz. aufgeklärt, die jedoch keine Bedrohung für das package darstellten und gem. ROE nicht angeriffen wurden.

    Durch leader Weasel1 erfolgte gg. 0620 Meldung zweier Lfz., confirmed hostile, ID: attack, die sich auf Weasel1 zubewegten. Nach Beurteilung der Lage erteilte ich Waffenfreigabe für Weasel1. Es erfolgte Bekämpfung und Abschuss einer SU-39 (Weasel1/1, 062105) und einer An-24 (Weasel1/20, 62214)

    Um Sicherheit für die im Luftkampf befindlichen Einheiten herzustellen, erfolgte Bekämpfung der SA3 durch Cobra1/2 bereits um 062200. Die HARM fand ihr Ziel nicht.
    Weiterer Luft-Boden-Einsatz fand nicht statt.

    Im Luftkampf des flights Weasel1 wurden die feindlichen Einheiten durch mindestens eine MiG 23MLD unterstützt. Abschuss von Weasel1/1 erfolgte um 062241, Weasel1/2 um 062351.

    Durch Cobra1/1 konnte eine MiG23MLD um 062627 erfolgreich bekämpft werden. Danach keine Bedrohung durch feindliche Lfz. Mehr. 

    TheWitch und Bluebird stiegen als Cobra1/3 und 1/4 wieder ins Spiel ein. 

    Es erfolgte Rückmarsch Rückflug nach WP3, Meldung an mission command unter Angabe der Reststärke und Bewaffnung. Verlegung WP3 auf die Koordinaten des gleichen WP der nördlich eingesetzten Kräfte des Hauptangriffs. 

    Zur Sicherung des Ausflugs Abfluges der eingesetzten Kräfte aus dem Zielgebiet „Nord“ erfolgte Aufbau einer CAP in Richtung Tirana Int´ l Airport und Richtung Ost, bei dem durch Cobra 1/1 und 1/2 zwei gegnerische F-16A-15 bekämpft und abgeschossen werden konnten. (064901 und 064908 ) 
    Ein nachfolgender 4-ship F-16A-15 wurde durch Restkräfte „Nord“ erfolgreich bekämpft.

    Die Zielabsprache bei der Bekämpfung der roten F-16 zwischen 1/1 und 1/2 verlief gut und mit wenigen Worten: lead-lead, trailer-trailer, bullseye-Abgleich und fertig. Eine kurze Irritation kam nur auf, weil die 1/3 zur Sicherheit ebenfalls ein Ziel in den hardlock nahm.
    Ausweislich der debriefs erfolgte kein Doppelbeschuss.

     Bedingt durch Rechnerabsturz musste Warbird seine F-16 der KI überlassen, die trotz sofort erteilter RTB-Order dem 4-ship roter F-16 zum Opfer fiel.

    Die verbliebenen Kräfte gingen zur Landung am alternate Dubrovnik.
    Beim Flug im base-leg bzw. im downwind-leg kam es zum friendly-kill einer KC-135 auf A25, die sich mit hoher Geschwindigkeit (Annäherung mit >800 kn) näherte durch Cobra1/1.
    Declare durch AWACS erbrachte keine eindeutige Auskunft, visuelle ID wurde unterlassen.

    Landung in Dubrovnik mit Bruchlandung durch Cobra1/3, der die runway jedoch noch aus eigener Kraft frei machen konnte. Cobra1/1 und 1/4 unbeschädigt. 


    Waffeneinsatz:
    1 x AGM 88 (1x miss)
    1 x AIM 9X
    5 x AIM 120 (2 x miss)

    Verluste:
    3 x F-16C-52 (destroyed)
    1 x F-16C-52 (damaged)


    Fazit:
    -> Einflug in unaufgeklärten Luftraum ohne Eskorte eher schwierig und riskant.

    -> Durchbruch MiG23 verursacht durch mangelnde Aufmerksamkeit des sichernden Teile (hier: Cobra1).

    -> Fehlerhafter Kräfteeinsatz: Die zum Erreichen des Missionsziel unverzichtbaren Kräfte (Weasel1 mit 12 x BLU107) wurden in einem Luftkampf gefährdet und schließlich auch aufgerieben. Der SEAD-Escort hätte die Bekämpfung der Bedrohung da zahlenmäßig überlegen übernehmen müssen. (4-ship), er wäre mithin nach Abwurf der Zusatztanks auch manövrierfähiger gewesen.

    -> Abschuss freundlicher Einheiten auf Grund Unterlassens einer eindeutigen Identifizierung.

    Danke an meine Mitflieger für ihre Unterstützung, es hat Spaß gemacht, mit Euch zu fliegen, auch wenn ich über das Ergebnis sehr enttäuscht bin.

    Herzliche Grüße

    Caesar

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    4 Mal editiert, zuletzt von Caesar (22. Juni 2011 um 20:09)