• Es geht voran.. das Christkind hat 2 Bildschrime gebracht auch auch das CMDS Panel ist jetzt fast fertig. Es fehlen nur noch die LED´s. Und die Knöpfe sind einige der ersten die ich selber gemacht hab :) Nicht perfekt aber ich bin zufrieden.

    Ebenfalls fertig ist auch die Verkleidung für die Wasserkühlung so dass sich die Radiatoren nicht mehr gegenseitig aufheizen.

  • Landing Gear Panel ist jetzt auch mal so weit fertig gestellt. LED rennt, die Schalter laufen auch das passt soweit jetzt mal :) Es ist noch so perfekt wie ich es gerne hätte aber das mit dem elektrischen Haltemagneten etc. ist mir dann doch zu aufwändig und kompliziert gewesen. Von daher bin ich mit dem Ergebnis so auch zufrieden :)
    Jetzt dann nur noch schnell einbauen und gut isses :)

    Bilder

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Hi Otto. Ist alles aus Holz. Den Bausatz vom Dunk hab ich zwar auch aber der is fürn Ar... . Keine Anleitung die brauchbar ist, es fehlen etliche Teile und keiner sagt einem was man genau braucht noch, der Arm selber müsste die ganze Länge durch noch gebohrt werden und so weiter...

    Hab mich dann entschlossen das alles selber zu basteln :D Und es funktioniert jetzt auch :thumbup:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

  • Der Bildschirm PC is jetzt auch fertig und rennt sogar schon. Muss da nur noch 2 Sachen hin bekommen. Wakeup on LAN muss ich noch einrichten und den MFDE noch Netzwerkfähig bekommen.. aber sonst rennt es :)

    Im Vergleich zum Cockpit-PC braucht das Ding geradezu minimale Energie :D So geht sparsam :)

  • Jetzt is mir das gleiche passiert wie Stingray... meine PSCockpit-Software macht sich selbstständig :( Solange ich im Rampbereich stehe passieert nix, aber sobald ich anfange los zu rollen fängt die Software an irgendwelche Schalter umzulegen oder sonst was :arghs:

    Also nach diversen Tests heisst es jetzt erst mal alles wieder neu installieren :arghs:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Erste mögliche Fehlerursache gefunden... eine einzelne Ader des Kabel hat nen Kontakt mit dem anderen des Stecker gehabt... jetzt erst mal alles neu Isolieren, verbinden, PCB austauschen und dann weiter sehen ob noch mehr kommt...

    Bilder

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • So, alles wieder zusammen nach nicht ganz 10 Stunden.. und es funktioniert. Ob es wirklich an dem einen kleinden Drähtchen gelegen hat dass es angefangen hat zu spinnen weiss ich nicht, aber ich konnte ne ganze Menge ändern und optimieren :D

    - Stecker von Master-PCB nach Chain0 neu gemacht (hat etwas verbogen ausgesehen)
    - Halterungen der beiden USB-Monitore erneuert
    - Stecker am ANTI ICE neu gemacht und isoliert (Fehlerursache????)
    - 16x I/O PCB Chain0-3 gegen ein neues ersetzt
    - Tastenbefehl am FUEL QTY Switch korrigiert (Doppelbelegung)
    - Alternate Release Button im MISC Panel hat jetzt auch eine Funktion
    - Notfallampen unter dem Glareshield von Leuchtend auf Blinkend umgestellt
    - GND-Stecker an 16x I/O PCB Chain2-1 wieder fest gemacht und mit Heisskleber fixiert
    - Tastaturkommandos für den 3 Wegeschalter des EPU-Panels hinzugefügt (darum hat das Ding nie funktioniert :D )
    - Einige LED-Ausgaben in Chain3-1 von leuchtend auf blinkend umgestellt

    Heut abend der erste grosse Test :D

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Diese random commands sind laut Shep auch teilweise mit der ersten Firmware passiert - da gabs vor längerem ein Update, nur kann ich das mit Win7 nicht durchführen. Shep schaut sich am Freitag mein System mal an, va weil die letzte Software Version super langsam bei mir läuft. Kann auch mit dr Firmware zusammenhängen. Am Freitag weiss ich mehr, jedenfalls hab ich eh auch ein neues Main PCB bestellt, da guckn wir weiter. Und wenn ich jetzt jedes Panel einsetze, guck ich mir vorher die Verkabelung an. Sicher ist sicher. Aber da Shep eben schon ua deshalb die Firmware gewechselt hat, dürfte er da wohl einen Fehler gefunden haben. Welche Version hast du drauf?!

  • Keine Ahnung, sind die vom 2. Run, aber eines vom 3. Run ist eh auch am Weg zu mir, das wird dann ausgetauscht.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Solange ich im Rampbereich stehe passieert nix, aber sobald ich anfange los zu rollen fängt die Software an irgendwelche Schalter umzulegen oder sonst was

    War bestimmt das lockere Kabel.
    Klingt logisch. Beim Ramp geht alles. Beim Taxi gibt´s dann durch die Erschütterungen beim Rollen Probleme. :D

    Bumerang ;)
    X/O 47th VFS

    dragonfighters_sig_bumerang.jpg

  • Hi

    Wie immer eine Klasse Arbeit.Sind das auch deinen eigenen gegossenen Drehknöpfe.Wenn ja mit welchem Material lackierst du diese Regler und Knöpfe?2Komponenten Grundierung und herkömmlichen Seidenglanzlack.?

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Bflat
    Ganz normaler Spraylack. Knöpfe erst schleifen, dann grundieren und zum Schluss Lack drauf. ;)


    Hab jetzt bei mir die 5V Versorgung vom PSCockpit ein klein wenig aufgesplittet. Da der Trafo genug Saft hat versorgt er jetzt nicht nur die Master-Platine sondern auch noch einige Chains als solche. Im Genauen ist es einmal die auf der das Caution-Panel dran hängt mit den 32 LED´s und auch die mittlere Kette hat oben Zusatzstrom bekommen, da wo all die LED für die Eyebrow-Lampen drin sind. Damit sind aus dem Hauptkreis schon mal 47 LED´s weniger angeschlossen. Beim Drücken vom Test-Knopf ist das schon mal gut 1A weniger Strom der durch die Hauptkarte fliesst. Ebenfalls dran kommen noch die Lampen für TWA und TWP sowie CMDS da diese auch viel leuchten. Eventuell mach ich das sogar mit den Optokupplern damit die Dauerlast gering bleibt.
    Was noch nicht definitiv ist ist die Stromaufteilung mit den 2 Leisten, aber fürs erste bleibt das so. Erst nach dem Umzug wird das sauber gelöst. ;)

    Ausserdem hab ich auch das FLT CONTROL Panel fertig. Auch hier aus Kostengründen wurde der Magnetschalter durch einen ersetzt der wieder zurückspringt ;) Aber es rennt :)

  • AUDIO 1 ist ferdisch...... :D

    Hi Cupra,
    deine Lösung mit den weißen Markierungen auf den Drehschaltern kommt mir bekannt vor... :D
    Von meinem zweiten Lösungsansatz hab ich mal ein Foto eingestellt.
    Ich hab einfach schmale Streifen von weißen Beschriftungs- Etiketten (einseitig klebend) geschnitten und einen schwarzen Rand dran gemahlt.....

    Grüsse

    Vergleich:

    Bumerang ;)
    X/O 47th VFS

    dragonfighters_sig_bumerang.jpg