Debrief des Lobo-Flight

Training - 04.01.2011 u. Report
-
-
Video zu Flug vom 04.01.2011 ist im Datenfach Dro16 "War Story" drinnen.
-
04.01.2011 Debrief Falcon-Flight..
-
- Offizieller Beitrag
Kurzbericht des C/O zur „Simulatorausbildung“ MOKP`O INVASION
Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse, Durchzug eines Taifuns, konnte der geplante Naval-Strike gegen die nordkoreanische Invasionsflotte in den Häfen Chodo-Ri und Pipa-Got nicht durchgeführt werden.
Stattdessen führte unsere Staffel in Vorbereitung auf diesen Strike eine „Simulatorausbildung“ durch. Ziel war die zeitl. und räuml. Koordination aller Kräfte, ein „Vertraumachen“ mit den Angriffszielen sowie das Finden der Flights als Team. Die Beurteilung der KI-Leistungen (Sead) und der Waffeneinsatz AGM-65/D/G gegen Transportschiffe rundete das Übungsprogramm ab.Folgende Piloten waren im Einsatz:
- TheWitch
- Para
- Bflat
- Ghostrider
- Jaws
- Hooker
- Deamon
- Flash
- Fireball
- Para
- Nightcrawler
- Snoopy
- Opasi
- Caesar
- Dro16
- Cester (nur TS)
- Rabbit (nur TS)Für den ersten Flug im neuen Jahr eine tolle Beteiligung!
Jetzt noch Pink, Tomahawk, Cester, Bluebird und Rabbit aktiv - 20 Piloten wäre ein „Traum“.Umfangreiche Dokumente zum Einsatz wurden den beteiligten Piloten zeitgerecht zur Auswertung und Vorbereitung zur Verfügung gestellt, die Roster waren bekannt, ein kurzes Briefing mit Aufnahme und Eingliederung weiterer Kräfte rundete die Vorbereitung durch den C/O ab. Im anschl. Flightbriefing durch die Lead´s wurden die internen „Weichen“ für eine erfolgreiche Flugdurchführung gestellt.
Auch wenn es der C/O selten zum Ausdruck bringt: „Es war eine runde Sache, Anerkennung für alle Piloten!“
Einige Anmerkungen für die „HotMission“, ich bitte diese bei Bedarf zu ergänzen.1. Die SA-6 wurden durch den KI-Sead nicht bekämpft und machte uns das Leben/Überleben schwer. Nightcrawler und Demon waren die „Leidtragenden“. Ein spätes „Aufleuchten“ ließ keine Möglichkeit der Abwehr. Ob uns die Prowler, gem. ihrer Aufgabe, uns entsprechend unterstütz haben muss geprüft werden.
2. Die Aufenthaltsdauer beim Strike ist zu lange. Das Team um Jaws muss früher den Abschluss finden.
3. Die Anzahl der Fehlschüsse der AGM-65 ist zu hoch.
4. Eine Abänderung der vorgegebenen Bewaffnung ist nur auf Antrag möglich.
5. Angriffsbeginn und -ende sind dem MissionCommander mitzuteilen. „Falcon1, in hot, first run“….. „Falcon1 out, Weapons on Target“
6. Alle Kampfhandlungen, hier vor allem die Luftkämpfe sind über Broadcast den anderen Flights mitzuteilen. „Falcon1 engaging J-6, Bullseye 270, 120, 25.000“ mit Abschluss der Bekämpfung bzw. der Bitte um Unterstützung.
7. Es konnte kein „Anschluss“ an die Bomber gefunden werden. Schicksal ungeklärt.
8. Der Spritvorrat ist im Auge zu behalten. Ein unvorhergesehener Luftkampf, auch gegen J-6, kann beim direkten Weg in Richtung Homeplate verloren gehen.
9. Der Landevorgang, auch nach langer Missionsdauer, fordert alle Aufmerksamkeit. Zur Feststellung der Anflugrichtung ist ggf. vorab eine „Freigabe“ einzuholen. Es zeigte sich, dass die F-4 oder wir selbst, das falsche Runwayheading hatte. (Kollisionsgefahr)
10. Der Anflug auf Kunsan ist noch nicht sicher, ich schließe mich davon nicht aus.
Fragen
1. Welche Veränderungen werden von den Flights gewünscht/gefordert?
2. Passen die Vorgaben zum Up-/Download?
3. Müssen wir einen Tankvorgang einplanen? Wie war die Restmenge? Hätte diese für einen DF (3min) noch gereicht?
4. Sonstiges?Ein langer Flugabend, mit Beginn 19:30L und Ende um 23:15L, welcher mir hoch motivierte Teams in der Umsetzung ihres speziellen Auftrages gezeigt hat. Nach meiner Bewertung, die Auswertung des ACMI über takt. Fehler steht noch aus, wurde der Auftrag der Zerstörung der Truppentransportschiffe sowie der Häfen und der nahegelegenen MiG-29 Basis zeitgerecht erfüllt.
Diese Leistung gilt es zu „konservieren“ und in X+1 Woche wieder abzurufen - hoffentlich dann mit der gleichen schlagkräftigen Truppe und dieser Einstellung!
Anerkennung!
Mein Dank an alle am Flugabend beteiligen Piloten!
Im Auftrag
K. Dro16“ D.
Colonel und C/O*Trefferstatistik/Besonderheiten folgen!
-
1.) änderungswünsche hotmission: TOT bitte anpassen, entweder in die nacht rein oder die sonne im rücken
2.) denke ja
3.) ja unbedingt, am tanker hatte ich noch 1900lbs
4.) ?? -
Kurzer Rückblich zum gestrigen Abend von meiner Seite.
Ich habe mir die wesentlichen Stellen noch einmal im ACMI angeschaut und meine relativ betroffene Laune hat sich doch erheblich verbessert.Entgegen meinen Erwartungen hatte das Debriefing-File eine relativ bescheidene Trefferquote ausgewiesen.
Event AIM-120C-4 released at 05:15:02 hit J-6 - destroyed
Event AIM-120C-4 released at 05:15:46 hit J-6 - destroyed
Event AGM-65D released at 04:58:21 hit Osa II - damaged
Event AGM-65D released at 04:58:44 hit Osa II - destroyed
Der Rest ging in Luft auf, dacht ich.Das ACMI zeigte, dass, trotz der tiefstehenden Sonne die ein sicheres und frühzeitiges Aufschalten unmöglich machte. Alle Waffen waren im Grunde richtig aufgeschaltet. Sie hätten ihr Ziel getroffen, wenn da nicht „alle“ zeitgleich auf das gleiche Ziel geschossen hätten. Wahnsinn, was da alles fast gleichzeitig einschlug. Beim Aufschalten war das Schiff noch da, allerdings kurz vor dem Einschlag der Bomben verschwindet es auf dem ACMI, aufgrund der Bomben der anderen Piloten. Dieser Effekt wiederholte sich bei den AGMs viermal hintereinander und erklärt auch, dass diese als „miss“ angezeigt wurden.
Beim Air to Air sah es nicht viel anders aus. Die Aufschaltungen waren OK, allerdings gingen die ASRAAMs durch unglückliche Umstände daneben. Pech halt.
Noch ein paar Worte zu unserem "Ersatzlead" Cesar. Ich muss sagen, dass ich deine bescheidene Selbsteinschätzung dich zwar Ehrt, diese aber inhaltlich jeder Grundlage entbehrt. Du hast einen super Job gemacht und es hat viel Spaß gemacht mit dir zu fliegen. Auch der Umstand, dass du beim Luftkampf weiter von mir entfernt warst, ist nicht auf falsches Handeln des Leads zurückzuführen. Wir hatten uns abgesprochen, dass ich Speed rausnehme, was ich auch tat, und wir uns sammeln. Leider reichte die Zeit dafür nicht mehr aus und die gegnerischen J6 und J7 waren schneller da als erwartet. Da half nur noch Augen zu und durch.
Dass unser so schön vorgesehenes paralleles Landevorhaben scheiterte ist nicht deine Schuld. Ich persönlich lande idR. ohne Airbreaks und reduziere den Speed im Landeanflug schon sehr früh auf Werte weit unter 300 Knoten, damit mir nicht das passiert was leider passiert ist. Kurzer Moment der Unachtsamkeit, schwups ist der Speed über 300 und es sagt nur noch „Knaacksssss“ im Fahrwerk. Auch fahre ich schon weit vor drei Meilen vor Landing das Gear raus, da mir die Landeanzeigen im HUD wichtige Informationen zu den Landeparametern liefern. Aber das ist eben alles Geschmackssache und Gewohnheit. Schade, dass es nicht so funktioniert hat wie vorgesehen.
Strich drunter:
- Schade, dass Deamon durch SA6-Beschuss so früh das Zeitliche segnen musste. Es hätte genauso mich treffen können – Pech gehabt. (Wurde nicht gemeldet, dass die Luft rein sei?)
- Cesar, alles richtig gemacht.
- Troublemaker war ein top Wingman des zweiten Elements.
- Mir hat die Landung sehr schwer im Magen gelegen
Ansonsten war es ein super Flugabend, mit viel Action und auch sehr harmonischen Formationsflügen. Ich freue mich auf den kommenden Einsatz
@Dro:
Der von mir im ersten Abschnitt beschriebene Effekt entkräftet vermutlich auch deine Aussage (3. Die Anzahl der Fehlschüsse der AGM-65 ist zu hoch.)Zu Dro’s Fragen:
1. Welche Veränderungen werden von den Flights gewünscht/gefordert?
Der Sonnenstand verhindert definitiv eine vernünftige Aufschaltung, da im MFD nichts zu erkennen war!
2. Passen die Vorgaben zum Up-/Download?
Ja, keine Probleme totz der niedrigen Einstellungen von Upload 128 und Download 768!
3. Müssen wir einen Tankvorgang einplanen? Wie war die Restmenge? Hätte diese für einen DF (3min) noch gereicht?
Der Spritmangel verhinderte den Anschluss unseres Flights an die Bomber, Tanken war angesagt! DF wäre hätte uns in die Knie gezwungen, wir waren alle Bingo.
4. Sonstiges?
Keine weiteren Vorschläge!Viele Grüße
Fireball - Schade, dass Deamon durch SA6-Beschuss so früh das Zeitliche segnen musste. Es hätte genauso mich treffen können – Pech gehabt. (Wurde nicht gemeldet, dass die Luft rein sei?)
-
noch kürzere zeit über ziel????
im lobo flight nicht machbar...
wir waren genau in der tos-zeit beim ersten run...sehr kurzer turn für den zweiten....und danach ab richtung Rendevouz..
falls es zum Dog-Fight gekommen wäre, so hätte unser flight noch tanken müssen...ansonsten war die menge ausreichend , trozt angriffs der J-6....
Jaws
-
Hi
Ja war gestern ein toller Flug ohne irgendwelche problemem.Und bevor die Frage kommt beantworte ich sie Direkt.Meine Bomben habe ich mit nachhause gebracht,warum ist mir nicht ganz klar.Anflug aufs Target(Tower)verlief einwandtfrei aber sie wurden in CCRP nicht ausgelöst obwohl ich mir sicher war den Release gehört zu haben.Vielleicht hatte ich das Radar noch in Qietmode?.Keine ahnung.
Warum ich etwas länger im Zielgebiet war?
Die tatsache das ich im RWR eine Mig 29 sah und diese Bedrohung suchte machte dies notwendig.Eine SA6 wollte mich noch runterholen aber zum glück hatte ich 88er dabei und konnte sie bekämpfen.
Verbindung war gut
Sprit hätte bei einem intensiven A-A attack nicht gereicht.Eventuell vorher einen Tankvorgang machen.
Versuche demnächst mehr an die Brevitys zu denken.Unser Lead Witch hat uns sehr gut geführt und überhaupt haben alle im Flight 1A funktioniert.Jeder hat jedem geholfen.Es war zu keiner Zeit irgendwie Hektisch oder unübersichtlich.
Bis Dienstag Sir
Lg Bflat
-
Moin,
vorweg, es war ein Super-Flugabend!
Trotz meiner beschädigten Maschine, dann wenig Sprit, einen Luftkampf hätte ich nicht mehr bestehen können! Die Landung mit T3, zufällig stimmte die Windrichtung! Als ich die "Ansammlung" der AAA rund um das Ziel auf dem TAPE gesehen habe, hatte ich im "nachhinein" noch Schweißausbrüche. Das wir da unbeschädigt durchgekommen sind, ist ein Wunder! Mich hat es erst etwas später (nicht richtig aufgepaßt, und zu hoch gewesen) erwischt!
Wichtig: nach Rückkehr vom Einsatz sollten wir immer mit beschädigten Maschinen und wenig Sprit rechnen! Deshalb halte ich Landungen mit zwei Maschinen pro Bahn "für Show". Landungen auf Bahn L&R/pro Flugzeug gleichzeitig sind OK!
Ich hatte nach Abschalten des Triebwerks noch 620lbs, es hat gerade so gereicht.
Wie ich auf dem TAPE gesehen habe, waren die PROWLER zu spät am Einsatzort, sie kamen gleichzeitig mit uns "vorOrt" an! Besser ist sie sind kurz vor uns da, sodaß wir in ihrem "Schatten" angreifen können!
Der Falcon-Flight hat sich nach Ansprache Lead--->Team NICHT an das "genaue" Abflug-Procedere" gehalten! Nach DME2 gleich auf 145° gegangen (Sprit sparen) und dann WP2/WP3 usw.
zu den Fragen:
1. die Bewaffnung sollte jeder Flight in Absprache mit dem Lead selbst wählen dürfen. Wir haben es so gemacht. 1. Element 6x BLU-107, 2xAGM-88 und die vorgewählte AA-Bewaffnung, das 2. Element hatte 2xBSU-50, 2xAGM-88 und die AA-Bewaffnung. Für die Startbahn reichen 6 BLU-107, je Maschine 1xAGM-88 hätte auch gereicht, 1xAGM-65B/D/G wären noch besser gewesen.
2. scheint OK gewesen zu sein.
3. Tanken ist auf alle Fälle einzuplanen, wir waren alle mit der Spritmenge knapp. Der Falcon-Flight hatte schon überlegt nach dem Start gleich zum Tanken zu gehen, der Tanker war ja ganz in der Nähe, nur hätten wir da die TOS nicht mehr einhalten können. evtl. sollte ein 2. Tanken nach dem 1. Einsatz überlegt werden. Ich habe mit drei Wingis das Tanken ausprobiert: unter 10 min waren wir nie fertig!!! Besser sind 15min/Flight.
4. mir fällt zZt. nichts mehr ein.Gruß
Witch -
Wünsche.
1. TOT zwischen 16:00 und 17:00 L, dann haben wir die Sonne im Rücken. Ich hatte auf die Probleme mit dem Sonnenstand, die ich bei einem Aufklärungsflug bemerkt hatte, hingewiesen.
Warum hört keiner auf mich?..2. ja
3. Tanker zwischen WP 4 und WP 5, tanken vor dem Angriff.
4. Für den OCA einen weiteren WP vor dem Ziel, etwa 10nm entfernt, für den Kurs 320 Grad zur Piste.
Die Flugkarte (Papier) hat mir beim Rückflug nach Flacktreffer und Ausfall der Avionik sehr geholfen die Übersicht zu behalten und relativ entspannt nach Hause zu fliegen.
Hätte ich allerdings von der J-7E gewusst, die mir lange Zeit im Nacken saß (RWR war auch tot) und mich mehrfach beschoss, bis PARA sie mit 2 AIM-132 verscheuchte, wäre ich nicht so entspannt gewesen.
Die J-7 hat mich nicht getroffen, obwohl ich wie eine lahme Ente in der Luft hängend und ohne jede Möglichkeit mich zu wehren, ein leichtes Ziel war.
Danach gelang es mir, das klemmende Fahrwerk im Notverfahren auszufahren und heil zu landen.Ein toller Flugabend, ein tolles Team. Danke Dro16!..
Gruß von Ghostrider
-
zum Training 04.01.2011
... Dro16 schrieb """Die Anzahl der Fehlschüsse der AGM-65 ist zu hoch."""
Lt. Anordnung v. Lead sollten die übriggebliebenen AGM 65 zwecks "Spritersparnis" gedroppt werden.Habe den UHV u. VHF-Kanal während der gesamten Flugzeit jeweils auf "Flight" eingestellt.
Im Gegesatz zu vorherigen Flügen eine "entspannte" Kommunikation innerhalb des eigenen Flight's.Ansonsten verlief alles in "gewohnter" Weise lt. den Anweisungen vom Lead entsprechend.
Bei d. AGM_Aufschaltung bin ich um eine Erfahrung "reicher" hinsichtl. der Sonneneinwirkung.
Wäre kein Grund z. Aufregung gewesen, hätten den Angriff aus einer anderen Richtung, mit Sonne relat. im Rücken, geflogen.Pausieren über einen längeren Zeitraum macht sich a.G. der komplexen Bedienung am Cougar sofort bemerkbar.
An u. Abflugprozedur muß bei mir noch "ausgefeilt" werden.
Up / Download hatte ich in Anlehnung an den vorangegangenen "Speedtest" eingestellt.
Gruß Hooker
-
- Offizieller Beitrag
Ich benötige noch das Debrief-File des Fluges Caesar/Damon zur Auswertung.
Gruß
Dro16 -
@Dro: Hier das Debriefing des Cowboy Flights (Deamon)
-
- Offizieller Beitrag
@Hooker
...ätten den Angriff aus einer anderen Richtung, mit Sonne relat. im Rücken, geflogen.Da die Sonne im Osten aufgeht hättest Du weit in gegnerisches Gebiet einfliegen müssen um dem passenden Angriffsvektor zu erhalten.
Über eine zusätzliche Bedrohung im Anflug sowie einer Alarmierung der Roten wären wir nicht umhingekommen.Ich werde die Daten auswerten und den Antrag auf Vorverlegung des Angriffs stellen.
Gruß
Dro16 -
- Offizieller Beitrag
...Bahn L&R/pro Flugzeug gleichzeitig sind OK!
Einverstanden, dieses ist die Standardprozedur! Eine gleichzeitige Landung auf einer Runway wird nur im Trainingsbetrieb durchgeführt. Bitte beachten!
Ich möchte noch einmal die Spritproblematik aufgreifen, diese sollte im Zusammenhang mit dem Einsatz des Escorts gesehen werden.
Wenn ich aus dem Zielgebiet abfliege "checke" ich den Fuelstate. Diese Prüfung beinhaltet den noch zurückzulegenden Flugweg, eine Reserve und die Möglichkeit in einen Luftkampf verwickelt zu werden.
Diese Parameter bestimmen die weitere Taktik. Wäre es sinnvoll gewesen den Escort nach vorne zu schicken? Immerhin mit einem 3-foxer ausgestattet verfügte dieser Flight mit genügend AIM-120 bestückt, hoch motiviert und AGM-88 über eine enorme Kampfkraft. Stattdessen machte sich jeder Flight alleine auf den Weg zum Tanker bzw. direkt zur Base mit der Gefahr, auf einen zahlenmäßig überlegenen Gegner zu treffen.Gruß
Dro16 -
- Offizieller Beitrag
Auswertung „MOKP`O INVASION
hier: Simulatorausbildung am 04.01.11
1. Naval-Strike Lobo1 mit Jaws, Hooker, Flash, Opasi
Event DPRK Cargo Ship destroyed by Flash at 05:03:57
Event DPRK Cargo Ship destroyed by Hooker at 05:07:31
Event DPRK Cargo Ship destroyed by Jaws at 05:07:39Event DPRK Osa II destroyed by Opasi at 05:08:36
Event DPRK J-6 downed by Opasi at 05:38:34
Event DPRK J-6 downed by Hooker at 05:38:35
Event DPRK J-7E downed by Flash at 05:38:57
Event DPRK J-6 downed by Opasi at 05:42:36
Event DPRK J-6 downed by Jaws at 05:45:10Besonderheiten
Fehlschüsse AGM-65: 9xFlugzeit ca. 2:20 Std.
2. OCA-Strike Falcon1, TheWitch, Ghostrider, Bflat, Para
Event DPRK Hangar destroyed by Para at 04:57:33
Event DPRK Runway destroyed by TheWitch at 04:58:38
Event DPRK Runway destroyed by TheWitch at 04:58:45Event BLU-107/B released at 04:56:10 hit Taxiway - damaged
Event BLU-107/B released at 04:56:10 hit Taxiway - damaged
Event BLU-107/B released at 04:56:11 hit Taxiway - damaged
Event BLU-107/B released at 04:56:11 hit Taxiway - damaged
Event BLU-107/B released at 04:56:13 hit Taxiway - damaged
Event BLU-107/B released at 04:56:14 hit Taxiway – damaged. Der Tower wurde nicht angegriffen! Fehlfunktion der Waffe oder Human-Error?
Event SA6 launched at Bflat 05:01:03
Event DPRK StraightFlush destroyed by Bflat at 05:01:08Good Job, diese SAM-Stellung stellt die größte Bedrohung dar (s. Eject von Deamon und Nightcrawler)
Flugzeit ca. 2 Std.
3. Naval-Strike Deamon, Caesar, Fireball, Troublemaker
Event DPRK Osa II destroyed by Fireball at 04:59:08
Event DPRK Cargo Ship destroyed by Trouble at 04:59:14
Event DPRK Osa II destroyed by Trouble at 05:03:14
Event DPRK Osa II destroyed by Caesar at 05:05:11Waren keine Transportschiffe mehr vor Ort? Brauchen wir mehr Gegner?
Event DPRK J-6 downed by Fireball at 05:16:32
Event DPRK J-6 downed by Fireball at 05:16:35
Event DPRK J-6 downed by Trouble at 05:17:34Besonderheit:
Event SA6 launched at Deamon 04:57:50
Event Deamon ejected at 04:58:27
Pilot status - RESCUEDFehlschüsse AGM-65: 6x
Sehr guter Einsatz der AGM-65 durch Troublemaker!
Flugzeit: ca. 2:30 Std.
4. Escort/Sead Fury1, Dro16, Snoopy, Nightcrawler
Event DPRK MiG-29A downed by Dro16 at 04:56:59
Event DPRK MiG-29A downed by snoopy at 04:58:17Besonderheiten:
Event SA6 launched at Nightcrawler 04:55:53
Event SA6 launched at Nightcrawler 04:55:58
Event Nightcrawler ejected at 04:56:30
Pilot status - MIAFlugzeit: 2:30 Std.
Zusammenfassung
1. Der befohlene Flugplatz Kwail wurde um:
Event DPRK Runway destroyed by TheWitch at 04:58:38, zerstört! Passt bis auf Tower.
2. Die Hafenanlagen wurden durch die B-52/B-1 Bomber zerstört.
3. Der Einsatz gegen die feindl. Jäger war sehr erfolgreich.
4. Von den Truppentransportern konnten, bei 8 Vorgaben, nur 4 versenkt werden. Dieses ist zu wenig und entspricht nicht dem Waffeneinsatz. Hier muss eine bessere Koordinierung der Strikes erfolgen.
5. Die Zahl der "Fehlschüsse" oder auch nicht eingesetzte AGM-65, Gründe sind bekannt, muss verringert werden.ACMI und somit takt. Beurteilung steht noch aus.
Gruß
Dro16 -
- Offizieller Beitrag
Liebe Freunde!
Auch wenn ich gestern Abend etwas "geknickt" war, will ich mit 24 Stunden Abstand als allererstes schreiben, dass es wieder einen Riesenspaß gemacht hat, zu fliegen. In meinem Flight hatte ich zum ersten Mal das Vergnügen, mit Fireball zu fliegen und ich danke Dir, Fireball, für die aufmunternden Worte in Deinem Posting. So schlecht lief es ja auch gar nicht, für mich war eben die SA-6 im Zielgebiet der Punkt, an dem ich die Übersicht verloren habe und aus welchem Grund auch immer kehrte meine Ruhe erst wieder am Tanker zurück. Zwar haben wir die J-6 schnell gefunden und ich hatte während dieser Phase auch immer wieder Kontakt zu den Bombern im "BUFF-Flight", die wir zu eskortieren hatten, aber was sich noch so um uns herum abgespielt hat, lief komplett an meiner Aufmerksamkeit vorbei. Und dann noch unsere "verunglückte" Landung, das hat mir die Laune verdorben, ich hatte nicht mal mehr Lust auf mein obligatorisches "After-Flight-Bier".
So, genug geweint (siehe auch Signatur). Der Flug ins Zielgebiet verlief sehr gut, die Abstimmung mit Jaws´ Flight war perfekt, die Stimmung war gut, alles Roger. Über die SA-6 ist genug geschrieben worden, schade, dass sie Deamon abgeschossen hat. Wegen dieser Bedrohung habe ich nicht alle AGMs im 1st Run zugestellt und bin wie vorgegeben einmal links weg um die Insel herum zum 2nd Run. Hier konnte ich außer einem paar Osa II nichts aufschalten, so dass ich diese dann angriff. Mit der 1. AGM -Golf- ging das Ding dann leider schon unter, so dass die zweite, die auf das gleiche Ziel ging, dummerweise einen vorbeischwimmenden Schwertfisch in Fetzen riss. Für Air-Fish Treffer haben wir aber leider keine Statistik.
Die AGM -Delta- im 1st Run habe ich, soweit ich weiß, alle auf einen Frachter gejagt. Da die erste jedoch nicht traf, hat das Teil zwar jetzt drei Löcher, aber es fährt noch. Blöd!Als Sammelpunkt war dann WP8 angedacht von dort in Richtung WP9 suchten wir kurz unsere zu eskortierenden Bomber und kurz danach hörten wir AWACS bereits mit der Warnung vor den J6 in unserer Nähe, die wir suchten und angriffen. Leider waren wir noch nicht ordentlch in Formation, so dass Fireball der einige Meilen voraus war, bereits fast im Dogfight war, als ich ihn in Formation zurück bat. Troublemaker sprang ihm bei und die beiden bekämpften die J-6 ordentlich (eine ist glaub ich durchgerutscht und flog jemand anderem vor die Flinte...)
Ich selbst war nur Beobachter der Aktion, da ich ein ganzes Stück zurück hing. Dafür hatte ich ein Auge auf Buffy
Anschließend tankten wir und dann ging es in enger Formation RTB. Fireballs Missgeschick nehme ich immer noch auf mich, erstens hätte ich die Zirkusnummer absagen können und zweitens weiß ich, dass ich noch nicht so richtig perfekt -vor allem mit recht hoher Geschwindigkeit- lande.Zusammenfassend noch mal, was unisono bereits geschrieben ist: ES WAR SEHR KLASSE GESTERN!
Ich freue mich auf den Hot-Run dieser Mission. Bei verbesserter Zielaufteilung und unter Beachtung der SA-6 Bedrohung (die vielleicht dann auch schon frühzeitig down ist), werden wir verhindern, dass die Roten in Mokp´o landen.Danke natürlich auch an meine Mitflieger, vor allem meinem Wingman Troublemaker, der immer mal in mein Cockpit schaute, ob ich alles richtig mache
Fireball: Für das neue Fahrwerk zahl ich Dir die Winterräder, Daemon: Kopf hoch!!!Es grüßt herzlich der wieder gutgelaunte
Caesar
-
Fireball: Für das neue Fahrwerk zahl ich Dir die Winterräder
@ Cesar: Schön, dass du wieder bei Laune bist, aber ich nehme dich bezüglich deiner oben zitierten Aussage beim Wort@Dro: Mittlerweile ist mir auch ein Licht aufgegangen
und mir ist nun klar geworden, warum du in deiner diplomatischen Art nicht auf mein Posting eingegangen bist und mich nicht auf meinen dort verzapften Schwachsinn aufmerksam gemacht hast
, verdient hätte ich es.
Um es auf den Punkt zu bringen, und ohne die Absicht die weiteren Piloten meines Flights für meinen Fehler anklagen zu wollen. Ich bin von lediglich zwei Schiffen, die ich auch auf dem Recon gesehen hatte, ausgegangen. Und ich dachte schon so für mich - das ist aber "Dro light". Offensichtlich hatten wir bei der flightinternen Zielabsprache vollkommen aneinander vorbei geredet als ich sagte, dass ich mich auf das linke Schiff konzentriere. Boh, wie peinlich ist denn das
Es ist so wie es ist, shit happens
Viele Grüße
Fireball -
- Offizieller Beitrag
Einige Fragen zur Nachbereitung
1. Wie lief der zeitgleiche Take-Off von Rwy. 16R und L?
2. Welche Bahn gab ATC/Tower für die Landung frei? Hatten wir die richtige Anflugrichtung (s. Kollisionsgefahr von Caesar, Fireball mit den südkoreanischen F-4)
3. Durch welche Taktik lässt sich der „Doppelbeschuss“ und die daraus resultierende „Fehlerrate“ der AGM-656 vermeiden?
4. Nach Aussage von Deamon gibt es folgende „Versenkungsgrundlage:
- Truppentransportschiffe (Cargo): 3x AGM65 B/D oder 2x AGM-65 G
- OSA-II Boot: 2x AGM-65 B/D oder 1x AGM-65G? (eigene Aufzeichnung)Mitgeführte Raketen: Grundlage zur Berechnung der max. Versenkungsrate (so rechnen unsere „Bürokraten“)
- 2x 4-ship mit jeweils 4x AGM-65D und 2x AGM-65G
= 32x AGM-65D und 16x AGM-65G
= im „best-case“ können 18 Transportschiffe versenkt werden!
Wir hatten gerade mal 4!
Haben wir die Schiffe an der Mole überhaupt gesehen?
So, Taktiker nach vorne, dieses muss besser werden.
Gruß
Dro16 -
noch ein paar kleine anmerkungen zu den Fehlschüssen.....
die von Deamon angegebenen Zahlen für das versenken eines solchen Transporters müssen nicht 100%ig stimmen....
(bitte nicht als Vorwurf verstehen)...im ersten run, hab ich drei agm´s auf ein und das selbe schiff geschossen, welche auch alle drei trafen und dieses beschädigten....nur, wenn kurz danach der nächste ankommt...dieses schiff anloggt und mit drei raketen bekämpft, hat man definitiv schon mal 2 fehlschüsse.....um eine bessere trefferausbeute zu erziehelen, müsste man noch mehr zeit über dem ziel verbringen, und seine eigenen treffer beobachten, und das selbe ziel solange selber bekämpfen, bis es zerstört ist...
gerade bei so grossen zielen wie den Transportern, sollte man auf nummer sicher gehen und nur ein ziel bekämpfen, diese dann aber mit sicherheit, als sich auf zwei oder drei zu konzentrieren..
Jaws
-