- Offizieller Beitrag

Thrustmasters F16 TQS - new
-
-
- Offizieller Beitrag
-
Sieht gut aus. Ohne das Panel kostet es auch „nur“ 329€. Mich würde allerdings interessieren, ob man den kompletten unteren Kasten abbauen kann. Damit wäre das Gerät eventuell für mein neues Pit geeignet. 🤔
-
- Offizieller Beitrag
Ich habe Bilder gesehen da waren es zwei Teile.
Bleib da mal dran, auch was Testberichte angeht. Mein Cougar ist jetzt auch schon in die Jahre gekommen, Warthog war/ist eine Alternative...??
-
Man kann auf eden Fall das Panel abnehmen, ich bin aber nicht sicher ob die Grundplatte auf der das Panel liegt abgeht.
Tomahawk
-
- Offizieller Beitrag
Sieht gut aus. Ohne das Panel kostet es auch „nur“ 329€. Mich würde allerdings interessieren, ob man den kompletten unteren Kasten abbauen kann. Damit wäre das Gerät eventuell für mein neues Pit geeignet. 🤔
Ich denke dafür ist der Arm ggf. zu kurz. Hier müsstest du, wenn du es nicht selbst ausprobieren willst, auf Vorreiter warten.
Ich habe mir das Teil für mein VR Pit besorgt und finde den Throttle deutlich besser als das alte Gerät, das ich auch schon heftig modden musste:
Die Verarbeitung ist besser - alle Achsen funktionieren besser und präziser. Es gibt zusätzliche Knöpfe, usw. usf.
Ich muss mich allerdings an den neuen Radar Cursor gewöhnen - der ist anders ausgerichtet.
Vorher:
Bei Bedarf wechsle ich auf den Warthog:
Habe mir jeweils passende Halterungen dafür gedruckt.
Funktioniert alles ganz gut.
Die Einrichtung für BMS muss ich noch machen.
Jedenfalls muss man, um alle Knöpfe nutzen zu können, den Treiber von Thrrustmaster besorgen und im Game Control Panel die "Virtual Buttons" aktivieren.
Liebe Grüße,
SP
-
- Offizieller Beitrag
Sehr schön!
Auch ich habe das Teil im Auge...
Kannst Du den Schubhebel ebenfalls empfehlen?
-
Hier auch... vorbestellt is es, aber ich warte bis der Preis etwas runter geht.. über 500 nur für nen Throttle hier sind mir einfach zu viel. Das sind grad mal 200 weniger als mein originaler samt Arm fürs Pit gekostet hat...
-
Moin
Laut Trustmaster ist das Teil ja auch aus Metall. Aber gegenüber des Warthog um einiges Teurer.
Flight-Sim-Joysticks, Steuerhorn und Zubehör | ThrustmasterSchauen Sie sich unsere Flugsimulations-Ausrüstung für PC, PlayStation und Xbox an. Joysticks, Steuerhorn, Ruder und Zubehör für Amateure und Experten.www.thrustmaster.comViper TQS Missions Pack: 500€ + Stick 330€ = 830€
Warthog: 550€ + Custom Platten von Etsy 74€ = 624€
F16 Falcon Custom Platten für Thrustmaster Warthog HOTAS - Etsy.deAktualisieren Sie ganz einfach eine Thrustmaster Warthog HOTAS Drossel, die die Standardplatte mit dem Originaltext mit F16 Falcon Controls ersetzt. Der…www.etsy.comIst der Stick in Ordnung und wird nicht gebraucht, dann klar den Viper TQS.
Ist ja bald Weihnachten, und wenn Mutti nicht weis was sie schenken soll, dann die Zeit nutzen und ständig
auf den TQS hinweisen...
Gruß
Hunter
-
Anbei ein Link eines bekannten Falcon Drivers zum Thema.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
- Offizieller Beitrag
Laut Trustmaster ist das Teil ja auch aus Metall. Aber gegenüber des Warthog um einiges Teurer.
https://www.thrustmaster.com/de-de/universe/flying/
Viper TQS Missions Pack: 500€ + Stick 330€ = 830€
Warthog: 550€ + Custom Platten von Etsy 74€ = 624€
Ja, insgesamt teuer, aber wenn man nochmal guckt:
Warthog Stick inkl. Stickbase, ist aktuell für 236€ zu haben und der Viper TQS ohne das Panel für 330€ = 566€.
Es geht also auch billiger.
Liebe Grüße,
SP