14. Training - BMS 4.33.1

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Der Zwischenfall an der DMZ vom 12.04.2016 wurde untersucht, das Ergebnis liegt nun vor.

    Die Aufzeichnung des E-8 "Joint Surveillance Target Attack Radar System" (Joint STARS) zeigt eindeutig einen SA-5 Beschuss auf Kräfte der 1st GW südl. der Pufferzone. Dies ist so nicht hinnehmbar, eine offizielle "Protestnote" wurde bei der UN eingereicht.

    LINK

    Das HQ hat uns beauftragt, im Rahmen eines "Werkstattfluges", die Situation nachzuvollziehen. Soll heißen, sollten es die Nordkoreaner wiederum wagen das Feuer auf die alliierten Flights zu eröffnen, werden wir entsprechende "Gegenmaßnahmen" einleiten.... dies zum Selbstschutz!

    Als Anlage der Vorbefehl für die "Worst Case Situation", welche so nicht eintreffen muss!

    Deckname: "Quick Response"

    Weitere Einzelheiten im Briefing!

    Good Luck!

    Der C/O

    NACHTRAG

    Dieser Flug ist gleichzeitig Sparrows "Fly Out". Eine starke Beteiligung wäre wünschenswert! :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    ERGÄNZUNG

    Staffelskin für die die Blk_CM50, welche am Dienstag zum Einsatz kommt.

    Die 4 Dateien müssen in den HiRes Ordner:

    \Falcon BMS 4.33 U1\Data\Terrdata\objects\KoreaObj_HiRes

    Mein Dank an Keule für die Erstellung! :thumbup:

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Ergänzende Unterlagen mit der Bitte um Auswertung!

    Good Luck!

    Der C/O

    ANLAGE

    1. Roster/TargetList
    2. Angriffskoordination
    4. Data-Card gem. WDP

    • Offizieller Beitrag

    Ziri

    Infos zu den Flugbewegungen auf KUNSAN AB im Zeitraum 05:00LT-06:00LT.

    Ggf. nimmt Sparrow eine Änderung in seinem Flight vor. RatCat auf die 2 und Para auf die 3. Bitte für das AWACS-Tool berücksichtigen.

    Danke.

    Gruß
    Dro16

  • Gezogen und ausgewertet :thumbup: Das bekommen wir hin.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Cupra :thumbup:

    Ich sehe weniger das Problem in der Auftragsdurchführung, die Aufgabenstellung ist auch mit dem aktuellen Ausbildungsstand zu schaffen.

    Die techn. Seite, hier die Maschine, nicht die Anbindung, wird den Ausschlag für die erfolgreiche Umsetzung geben. Denke ich an die Probleme unserer Piloten in den vergangenen Wochen zurück, diese ergänzt durch z.B. "verbogene Aufhängungen", so wird sich zeigen, wer überhaupt bis ins Zielgebiet kommt bzw. wer noch zum Bombenabwurf in der Lage ist. Dann noch die Trefferquote mit den Eisenbomben, die Ziele liegen in einem Waldgelände, wir haben "Büchsenlicht", Abwehrfeuer, ...

    Bin mal auf die Umsetzung gespannt!

    Gruß
    Dro16

  • Gibt es schon Intel Informationen über mögliche gegnerische A/A Waffenplattformen, nordkoreanische QRA Plätze etc.?

    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

    • Offizieller Beitrag

    Lieber Keule,

    lt. Briefing Unterlagen gibt es zwei Plätze mit möglichen Bedrohungen:

    Koksan, ca. 20 nm NW vom Zielgebiet mit MiG 23 und
    Hyon´ni, ca. 35 nm NE vom Zielgebiet mit MiG 21

    Herzliche Grüße

    Caesar

  • :blush2: Ich bin blind.....
    Aber danke für den Wink mit dem Atommeiler.

    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

    • Offizieller Beitrag

    An die Piloten Major Reaper und Captain Toschi!

    Ergänzungen zur Target-List "Quick Response" gem. Anlage mit der Bitte um Beachtung!

    Ich hoffe auf Eure Teilnahme! :thumbup:

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Post-Flight Report des C/O zur Operation „Quick Response“
    am 19. April 2016


    LAGE/AUFTRAG

    Nach den Ereignissen in der vergangenen Woche, 1st GW Flights wurden südlich der DMZ durch nordkoreanische SAM-Einheiten aufgeschaltet und beschossen, wurde die Staffel mit der Zerstörung dieser Bedrohung beauftragt.

    Durch diesen „Schlag“ sollte die Handlungsfähigkeit und der Wille der alliierten Kräfte aufgezeigt werden, auf eine solche Bedrohung mit aller Härte zu reagieren. Die SAM-Stellung wurde im Raum WONDOMAL – ICH`ON, ca. 25 nm nördlich der Demilitarisierten Zone, aufgeklärt.

    Die Kräfte der 1st Glory Wings absolvieren seit 14 Wochen eine Umschulung auf das Flugzeugmuster 4.33.1. Bisher konnten erst die Teile Basic/Basic-Advanced erfolgreich abgeschlossen werden, die weiterführende Waffenausbildung in den Bereichen AA/AG steht noch aus. Zugleich befinden sich neue Piloten in der Grundausbildung, welche bisher noch an keinen Kampfeinsätzen beteiligt waren.

    Der Hinweis des C/O zum augenblicklichen Einsatzstand und somit der „NCR-Einstufung“ der Staffel wurde durch das HQ ignoriert, die Aussage „Sie werden es doch schaffen einige Eisenbomben ca. 30 nm in den nordkoreanischen Luftraum zu transportieren und den Nordkoreaner mal zu zeigen wo der „Hammer“ hängt, länger als 8 Minuten wird dies nicht dauern!“ wurde zwar zähneknirschend entgegengenommen, war aber gleichzeitig ein Ansporn für uns die Sache „gut“ zu machen.

    Zusätzliche Auflagen zunächst die Sicherungskräfte (CAP, SEAD) südlich der Pufferzone zu belassen erschwerte die Einsatzplanung und bereitete große Sorgen die Absicherung der Angriffskräfte zu gewährleisten. Die Feindflugplätze HYON`NI und KOKSAN waren besetzt und nur wenige Flugminuten von der Target-Area entfernt.

    Absicht des HQ´s war es die derzeit angespannte Lage, es läuft die jährliche Großübung „Foal Eagle“ in Südkorea, und die damit verbundenen Spannungen zwischen Nord und Süd, nicht weiter eskalieren zu lassen.

    Vor Beginn des Manövers hatte Nordkorea die USA am selben Tag der „unverhülltesten Atomkriegs-Übungen“ und der Vorbereitung eines Angriffs beschuldigt. Falls die von den USA und Südkorea durchgeführten Frühjahrsmanöver die Sicherheit der Volksrepublik bedrohen sollten, sollten Washington und Seoul mit atomaren Erstschlägen rechnen, hieß es in Pjöngjang

    Die Angriffsplanung sah den Einsatz folgender Kräfte vor:

    1. Escort/CAP, Cowboy1: Keule, Stingray, Paladin, Sneakpeek
    2. SEAD, Falcon1: Hunter, Fatality, Joker, Bluebird
    3. Strike1, Fury1: Dro16, Slick, Caesar, Opasi
    4. Strike2, Lobo1: Sparrow, Para, RatCat, Ghostrider
    5. Strike3, Panther1: Cupra, TheWitch, Reaper

    ATC/Tower: Ziri

    BESONDERHEITEN

    Technische Probleme ließen die Teilnahme von Paladin und Opasi an diesem Unternehmen leider nicht zu. Frühzeitig mussten sie ihre F-16 auf KUNSAN abstellen!

    Kommunikationsprobleme auf U6 erschwerte die Führung des Package.

    Die Anwendung des Bomben-Modus CCRP war nicht ohne Probleme und zwang einige Piloten zu einem „second run“.

    AUSWERTUNG

    1. Cowboy1

    4x AA-Kill, Keule und Stingray mit jeweils zwei Abschüssen gegen MiG21/23.

    (Leider fehlt die Eintragung im Debrief-File um eine genauere Auswertung durchzuführen.)

    2. Falcon1

    Event DPRK Square Pair destroyed by Fatality at 05:37:59
    Event U.S. Radar destroyed by Bluebird at 05:45:25
    Event U.S. Radar destroyed by Bluebird at 05:45:53
    Event DPRK StraightFlush destroyed by Joker at 05:50:04
    Event DPRK SU-39 downed by Hunter at 05:50:09
    Event DPRK SU-39 downed by Hunter at 05:50:47
    Event DPRK MiG-23ML downed by Hunter at 05:51:37

    3. Fury1

    Event DPRK SA-5 destroyed by Dro16 at 05:44:59
    Event DPRK SA-5 destroyed by Slick at 05:46:49
    Event DPRK SA-5 destroyed by Slick at 05:46:52
    Event DPRK KrAz T 255B destroyed by Caesar at 05:54:14

    4. Lobo1

    Zwei Bodenziele durch Sparrow und Para zerstört. Genaue Auswertung mangels Daten nicht möglich! Bitte ergänzen!

    5. Panther1

    Event DPRK Mig-21bis downed by Cupra at 05:46:17
    Event DPRK Radio Tower destroyed by Cupra at 05:47:38
    Event DPRK Radar destroyed by TheWitch at 05:48:04
    Event DPRK Bridge Span destroyed by Reaper at 05:49:25

    BESONDERHEITEN

    Cupra Event 20mm M61 fired at 05:47:36@72hit Radio Tower - damaged

    Wofür haben wir denn Mark-82 mit? ?(

    ZUSAMMENFASSUNG

    Der Auftrag an unsere Staffel zur Zerstörung der SA-5 Stellung wurde erfolgreich umgesetzt! :thumbup:

    Zwei „Gammon“ Launcher wurden nicht zerstört.

    Alle Piloten kehrten auf ihren Homeplate KUNSAN zurück!

    Lady and Gentlemen, good job! :thumbup:

    In diesem relativ einfachen Einsatz konnten wir das Zusammenspiel der Kräfte wieder üben, der Erfolg bestätigt den guten Ausbildungstand!

    Wir sind auf einem guten Weg!

    Der C/O

    ANLAGEN

    1. Gesamtstatistik
    2. Kampfkraft SA-5 nach dem Angriff
    3. Treffer ICH`ON Airstrip
    4. Treffer WONDOMAL Bridge
    5. SA-5 Position - Dislozierung
    6. "On the Way"

    • Offizieller Beitrag

    Eindrücke

    Etwas Wehmut kam nach Einsatzende auf, war dieser Flug doch auch der "Fly Out" von Major P. "Sparrow" B.

    Ihn verschlägt es über den "Großen Teich"!

    Wir wünschen Ihm und seiner Familie alles Gute und hoffen auf ein baldiges "Come Back"!

    Peter, vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung in den vergangenen Jahren!

    Sein letzter" Gruß" an uns:

    Good Luck!

    Gruß
    Dro16

  • Wäre gern dabei gewesen. Mich ärgert, dass ich wegen technischer Probleme am Boden bleiben musste. Der JFS ließ sich nicht bewegen. Wir hatten dieses Phänomen schon einmal, kurz nach dem Umstieg auf 4.33.0. Habe es danach offline noch mal versucht, da funktionierte alles wie gewohnt. Ursache unklar.


    Sparrow, ich hätte dich auf dem Fly-Out gern begleitet. Sollten wir uns nicht mehr sehen, wünsche ich dir erstmal nen möglichst stressfreien Umzug und hoffe, du bist bald wieder mit uns in der Luft.

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung ACMI

    Mit der Bitte um Ergänzung!

    1. Slick (s. Anlage 1). Maschine beschädingt?

    2. Hunter (s. Anlage 2). Die Luftkampfsituation bitte auswerten.

    3. Keule (s. Anlage 3). Welche Richtung im Holding?

    Als Ergänzung unser Beginn auf KUNSAN AB.

    Danke!

    Gruß
    Dro16

  • 1. RatCat bitte so NIE mehr überholen. Ohne Anmeldung von hinten 11 Meter über mir....Kann böse in´s Auge gehen
    2. meine Cockpitansicht zu RatCAt
    3. Sparrow und Para im Angriff
    4. Abflug mit Caff_Flares Sparrow und Para
    5. Ramp Sparrow_Sicht von Para

  • Ja Para, du hast vollkommen recht, das hätte böse ins Auge gehen können. Als einzige plausible Erklärung vermute ich das ich Ghostrider als Nr 4 mit dir als Nr 2 verwechselt habe und der Meinung war, unbehindert aufschliessen zu können. Wie auch immer, Thema SA muss ich wohl noch üben. :patsch:

    Nochmal zum Thema meiner vermeindlichen Störung des HUD. Wie es scheint war ich tatsächlich im MRM Overwrite. Merkwürdig ist nur, das ich diesen nicht auf dem Hotas belegt habe. Jedenfalls konnte ich mit Hilfe von Reaper das Verhalten nochmals nachstellen. Wie sich dieser aktivert hat ist mir dennoch unklar. Egal, künftig kenne ich diese Zustand.

    Es war eine schöne und abwechslungsreiche Mission die dennoch Spass gemacht hat. Danke.

    Grüsse
    RatCat

  • War Klasse!

    Gute Kommunikation mit allen Teilnehmern in meiner flight !
    Anerkennung an die Lobo's...

    Geplantes Ziel (SA5 launcher) wurde durch Lobo11 zerstört
    Geplantes Ziel von Lobo12 nicht, dafür aber das noch aktive Radar!!
    Lobo13 hatte HUD Probleme und konnte keine Waffen auslösen
    Lobo14 konnte ebenfalls nicht auslösen

    Weiterer Flug -soweit von meinen flight membern noch nicht beschrieben, problemlos
    Einzig das spacing auf de m final wurde etwas enger - ein guter Befehl von ZIRI schaffte Klarheit und Abhilfe...

    Lobo flight bat (da zuerst zurück kommend) um direkten Anflug via WOLF, dadurch kein holding notwendig

    Apro pos holding...

    Das Bild 13, gepostet von unserem MC zeigt Keule und seine flight in RICHTIGEM !! Verfahren: erst erfolgt der Überflug vom IAF, dann gem Einflug hier der richtige "parallel outbound" und dann der turn NACH NORDEN (links herum) um auf die holding Seite zu kommen...
    Ein direktes Einfliegen sozusagen "in den downwind" OHNE IAF ÜBERFLUG ist NICHT erlaubt!

    Dadurch kam es zu "opposite traffic", der aber durch die richtige Zuteilung und Einteilung der Höhen durch ATC pr oblemlos und sicher ist!

    Euer Safety :thumbup:

    Sparrow

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png