Samstagabend 20:00 h
TACAN-Training 2. war angesagt.
Wir schalteten uns mittels Team Viewer zusammen und Sparrow präsentierte uns sein Tutorial "TACAN-Anflug auf die 02" von Kastelli.
Grafisch exzellent und didaktisch sauber gegliedert, erläuterte er uns die Verfahrensweise und auch die Wirkungsweise und die versteckten Möglichkeiten des HSI.
Dies Tutorial ist nicht für Anfänger gemacht, für uns war jedoch sicher für jeden etwas dabei.
Im Anschluss daran sollte dies in der Praxis dargestellt werden. Ich wurde bestimmt, den fliegenden Part zu übernehmen. Mit vereinten Kräften gelang es meinen Team Viewer up zu daten und zu starten. Die Kameraden konnten so meinen Bildschirm sehen. Ich flog den Anflug mit Ansagen von Sparrow in der ungewohnten Situation etwas hakelig. Durch Stopps des Spiels wurde jede wichtige Passage analysiert.
Dies ist eine sehr elegante Möglichkeit, einem größeren Kreis die Informationen, was passiert, nahezubringen.
Die TE ist für die Übung optimal geeignet. Die Sicht ist sauschlecht. Die RWY kommt jedoch gerade früh genug in Sicht, um die Größe der Ablage vom Sollkurs zu erkennen.
Es wurde auch die Möglichkeit dargestellt, den kompl. Anflug mit dem Autopiloten zu steuern, was für den einen oder anderen sicher eine Bereicherung darstellt.
Dieses Tutorial ist für jeden Piloten, der BMS nicht nur als Ballerspiel betrachtet ein Muss.
Ein spannender, lehrreicher Abend.
Wie schon gesagt, nicht unbedingt für Anfänger gemacht, die Grundlagen der Funknavigation sollten schon bekannt sein.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Es war auch etwas Stress dabei.
Danke Peter, das hast Du fein gemacht.
Gruß vo0n Ghostrider