Day 7 - The Triangle Part III

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Durch ihre Leistungen in der vergangenen Woche prädestiniert, ist unsere Staffel gesetzt um das "Finale" gegen die Insel RHODOS zu fliegen. Schwerpunkte: SEAD- und AG-Einsätze!

    Auf KOS und KARPHATOS wird gekämpft, die Anlandung unserer Kräfte war erfolgreich. Jetzt ist die Landungsflotte auf dem Weg in Richtung RHODOS!

    Lösen wir das "Dreieck" endgültig auf!

    Der "Showdown" kann beginnen!

    Vorbefehl gem. Anlage mit der Bitte um Auswertung - Anmeldung offen!

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Allen Piloten zur Info und Auswertung!

    Der Planungsstab hat seine Arbeit abgeschlossen, erste Infos zum Flug gem. Anlage.

    Ich hoffe auf starke Beteiligung!

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Ergänzende Informationen aus dem Planungsstab mit der Bitte um Auswertung!

    Ziel: "Leben in der Lage und Verbesserung der Situation Awareness"

    Wichtig ist die Zielmatrix! Klar definierte Angriffsziele für jeden Flight, Target-pod ist Voraussetzung! Bitte keine Zäune, landwirtschaftliches Nutzvieh oder gar Shops/Commercial Bldg als "Treffer" mit nach Hause bringen. :arghs:

    Wir erhalten Unterstützung für unseren Strike - es werden alle NATO-Kräfte aufgeboten um das "Dreieck" endgültig" zu zerschlagen.

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Status:

    An alle Piloten!

    Der C/O gibt die Flighteinteilung, Funk-/Navunterlagen und ergänzende Informationen zum kommenden Flug heraus!

    Achtung: "Es gilt noch einen freien Platz zu besetzen!"

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Als Anlage die neuesten Auflärungsergebnisse für die kommende Mission!

    Festzuhalten ist:

    1. Die Sead-Ziele wie bereits zugewiesen. SP: SA-2 u. SA-11

    2. Das RakArtBtl (MLRS) führt einen Stellungswechsel nach Norden durch!

    3. Das PzBtl wird zurzeit durch eine zerstörte Brücke aufgehalten!

    4. Das ArtBtl hat seine Feuerstellung an den bekannten Koordinaten verstärkt und kann nun die Landezonen unter Feuer nehmen!

    5. Allen anderen Zielobjekte befinden sich an den bekannten Positionen!


    GESAMTÜBERBLICK

    Im Zuge der Flugvorbereitung bitte ich die einzelen Flights um eine intensive Auswertung dieser Aufklärungsergebnisse!

    Nur so ist ein gezielter Angriff innerhalb des kurzen Zeitfensters, Out: 18:35Z, möglich!

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag


    -URGENT-URGENT-URGENT-URGENT-URGENT-URGENT-URGENT-URGENT-

    - Chief of Staff sofort vorlegen!

    FROM:
    1st Glory Wings, KASTELI AB, Crete

    TO:
    USAFE Agaean Command, Iraklion, Crete
    USAFE, Ramstein, GER (nachr.)
    NATO HQ, Shape, BEL (nachr.)
    Liaison Officer, Captain C. „Caesar“ S., NATO-HQ ISTANBUL (nachr.)

    Betr: Operation TROJAN SHADOWS “The Triangle part III” am 05.05.17

    hier: Post-Flight-Report C/O

    DTG:060200Zmay17

    Im Rahmen der Großoperation “The Triangle”, hier die „Auflösung” des „Bedrohungsdreiecks KOS – KARPHATOS –RHODOS“, hatte die 1st Glory Wings folgende Aufträge:

    1. Angriff auf die gepanzerten Verbände des 30th Armored Btl und des 6917th Motor Rifle Btl, hier mit SP gegen T-80-, BTR-80- und Leopard 2-Einheiten.

    2. Angriff auf das 6913rd Missile Btl, hier gegen die Raketenwerfer vom Typ MLRS.

    3. Angriff auf das 6915th Towed Gun Btl, gegen Haubitzen vom Typ 155mm


    Operationsplan

    Die vorherige Ausschaltung der SA-2 Bedrohung sowie noch vorhandener Restteile des Systems SA-11, hier auf Höhe des Flugplatzes DIAGORAS, waren zwingende Voraussetzung zum Einsatz unserer Strike-Teile.

    Zusätzliche Kräfte der 6837th Attack Squadron (A-10, IOANNIS DASKALOGIANNIS) unterstützten den Angriff, als Ziele waren Kommunikationseinrichtungen, Gefechtsstände sowie Einheiten des 6944/6945 Air Assault Btl zugewiesen.

    Die erfolgreiche Durchführung dieser Operation war die unabdingbare Voraussetzungen zum Einsatz unser amphibischen Kräfte, welche gem. Operationsplan um 0600Z die Anlandung in den Zonen NEPTUN und ZEUS beginnen sollen.

    Im Einsatz waren die Piloten:

    - LtCol „Hunter“
    - LtCol „Bluebird“
    - Maj „Reaper“
    - 1st Lt „Ghostrider“
    - Capt „Imbley“
    - Capt „Popy“
    - Maj „Sparrow“
    - Maj „Cupra“
    - LtCol „TheWitch“
    - Capt „Paladin“
    - Col “Stingray”
    - 2nd Lt “Keule”
    - Maj “Opasi”
    - LtCol “Bflat”
    - Col „Dro16“

    Unterstützt wurde die Operation durch den Einsatz von Human ATC/Tower- und Ground-Controller.

    Besonderheiten/Einsatzablauf

    Kurz nach Take-off verloren wir Col „Stingray“ durch techn. defekt. Weitere techn. Probleme von „Reaper“ und „Keule“ verhinderten einen reibungslosen Flugablauf.

    Im Zuge des Angriffs wurde die SA-2 Bedrohung zeitgerecht ausgeschaltet. Ein SA-11 Launcher konnte zerstört werden, die Restteile des „Gadfly-Systems“ führten Stellungswechsel durch.

    Die Striketeile konnten zeitgerecht ihren Angriff beginnen.

    Waffenwirkung

    Im Debriefing zeigten sich die Piloten mehr als unzufrieden mit der Wirkung der eingesetzten AGM-65 in der Version D. Trotz klarer Aufschaltung wurde eine Vielzahl der Raketen als „Miss“ gemeldet, bzw. die Durchschlagskraft, hier gegen die gepanzerten Verbände, wird mit „unzureichend" beurteilt. Das HQ wird gebeten eine Untersuchung dieses Waffentyps durchzuführen! Sollte eine „Überlagerung“ die Ursache für die Vielzahl an Fehlschüssen sein, so ist Handlungsbedarf dringend notwendig!

    Es kann nicht sein, dass eine „Fire-and-Forget“ Waffe“ mit einem nahezu 100% Trefferbild, in einem solch wichtigen Auftrag versagt!

    Im Einzelnen:

    Event Hellenian Fan Song B destroyed by Reaper
    Event Hellenian SA-11 destroyed by Popy
    Event Hellenian K200-AD destroyed by
    Event Hellenian Radar destroyed by TheWitch
    Event Hellenian Fuel Tank destroyed by Imbley

    - Leopard 2: 4x „Destroyed“, 14x „Damaged“. Das Btl besteht aus insgesamt 30 Kpz! Zusätzlich 3x M2A3 im Status „Damaged“.

    - T-80/BTR-80: Keine Auswertung bisher, wird nachgereicht. Ergebnisse werden ähnlich wie oben beschrieben sein!

    - MLRS-Launcher: 4x MLRS „Damaged“

    - 155mm Gun: Keine verlässlichen Aussagen. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Masse dieser Artillerieeinheit weiterhin aktiv ist und unsere Landezonen in ihrem Wirkungsbereich liegen.

    Erschreckend ist die hohe Zahl im Status “Miss“ geführten Raketen!

    Fazit/Antrag

    Ein mehr als unbefriedigendes Ergebnis für die eingesetzten Teile der 1st GW!

    Der Auftrag der Zerschlagung der gepanzerten griechischen Kräfte und Artillerieienheiten konnte nicht erfüllt werden. Somit ist die Anlandung eigener Kräfte zu verschieben! Eine Invasion, dies bei der noch aktuellen Stärke der Verteidigungskräfte, würde zu einem „Waterloo“ führen!


    Kräftedispositiv Inselverteidigung

    Der C/O der 1st GW beantragt daher, dies nach Auswertung aktueller Aufklärungsergebnisse, weitere Angriffe gegen die Inselverteidigung zu fliegen.

    Wir sind “stand by“ für deren Umsetzung.

    Im Auftrag

    K. „Dro16“ D.
    Colonel und C/O


    Nachtrag

    Im Zuge der Landung kam es um 19:19 Ortszeit, dies bei sich stetig verschlechternden Witterungsverhältnissen und einbrechender Nacht, zu einer „Mid-air collision“ zwischen Capt „Paladin“ und einer EF2000 des 6836th Fighter Squadron (EF-2K GE, KASTELI Air Base) während des Endanfluges. Beide Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten, eine Untersuchung gegen die verantwortliche ATC-/Towerbesatzung wurde eingeleitet. Es entstand hoher Sachschaden!

    ANLAGEN
    - Kräfte 1st GW vor Take-off
    - Trefferstatistik gesamt! Unbefriedigend!

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag

    Pers. Anmerkung!

    Ein in der Vorbereitung und Durchführung gelungener Einsatz!

    Klasse Leistung aller Kräfte, besonders erwähnenswert die Bereicherung des Games, der Einsatz unserer Controller Sparrow und Keule - good job!

    Sorry für die geringen Trefferquote, Ursachenforschung läuft!

    Nachtlandung bei schlechter Sicht, eine Herausforderung! 8o

    Opasi, Paladin und Bflat, klasse Team - gerne wieder! :thumbup:

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    FROM:
    USAFE Agaean Command, Iraklion, Crete

    TO:
    C/O 1st Glory Wings, Kasteli AB, Crete
    USAFE, Ramstein, GER (nachr.)
    NATO HQ, Shape, BEL (nachr.)

    Operation TROJAN SHADOWS
    -The Triangle pt. III-

    Auswerteergebnisse von 061000Zmay17: SP: Stärke verbliebener Feindkräfte

    HQ legt die aktuellen Auswertung der o.a. Operation vor und spricht den eingesetzten Teilen der 1st Glory Wings seine Anerkennung aus!

    Nach Auswertung aller Unterlagen kann von einer "Erfolgreichen Mission" gesprochen werden!

    Dem Antrag des C/O wird entsprochen, die Landeoperation wird erst nach weiteren Angriffen und einer Dezimierung der Verteidigungskräfte auf RHODOS durchgeführt!

    Das HQ wird auf seine bewährten Kräfte, hier die 1st GW, zurückgreifen!

    Eine Untersuchung des Raketentyps AGM-65 D bezüglich der Treffgenauigkeit wurde angeordnet. Bis zum Vorliegen des Ergebnisses ist diese Waffe für den Einsatzflugbetrieb "gesperrt"!

    "Gentlemen, stellen Sie sich auf einen weiteren Strike gegen RHODOS ein, das letzte Teil des "Dreiecks" muss endlich aufgelöst werden!"

    Good luck!

    gez.

    von Bieberstein
    NATO Befehlshaber Agaean Command

  • Moin moin, wieder ein gelungener Flugabend. Tolle TE!
    Das Allerbeste jedoch ist: Ich bin meinem Slogan treu geblieben,
    "Wer auf dem falschen Schlachtfeld kämpft, muss sich nicht wundern,
    wenn er den Feind nicht findet" Laut Informationen war das 6913rd Missile Btl.
    auf der östlichen Inselseite in Richtung Norden unterwegs. Richtig war: Es war auf der
    westlichen Seite unterwegs. Wie sagt der CO immer so schön: Bullshit!
    Trotzdem hat's Spass gemacht. :thumbup: :sekt: :popcorn: :party:


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

  • Liebe Kameraden,

    gestern war ein schwarzer Tag für mich - bis gerade eben hab ich Ursachenforschung betrieben.

    Gestern während des RAMPs lief alles gut, auch beim Rollen keine Probleme, doch plötzlich beim Takeoff

    MASTER CAUTION, alles was rot leuchten kann, tat es auch und ich sackte durch, konnte bremsen, sodass keiner von Euch durch meine Katastrophe gestört war und hab mich rausgeschleudert, damit die Maschine nicht durch die KI dann übernommen wird.

    Gottseidank ist Bluebird am Leben geblieben und ich nicht in ihn reingekracht.

    Ich hab dann SOFORT ohne irgendwelche Änderungen das ganze wiederholen wollen -> ohne Erfolg, nur war da plötzlich ein Fehler mit meiner Tastatur. Nur in BMS und nur in 3D wurden irgendwie falsche Befehle gesendet, nicht immer wiederholbar, aber dennoch konsequente Fehler.

    Was kann das bloß sein?

    Irgendwie konnte ich es auf mein PSCockpit System zurückführen und hab jedes Teil auseinandergenommen und untersucht. Kein Erfolg. Der Shepherd hat jetzt schon 7 (!) Mails von mir :D

    Naja, dann bin ich frustriert von dannen gezogen.

    Heute nochmal eine systematische Analyse -> mein PSCockpit versucht immer das TACAN Wheel synchron zu halten. Nur irgendwie klappt das grade nicht. Das weiß das System aber nicht und versucht es immer weiter und "drückt" dafür halt immer ein paar Tasten in einem gewissen zeitlichen Abstand. Wenn man genau dann einen Befehl absetzen will, kombiniert sich dieser mit der Kombination, die für das TACAN Wheel gerade verwendet wird. Dazu muss es aber zeitlich genau zusammenfallen, was die gewisse Wiederholbarkeit, aber eben nicht durchwegs erklärt.

    Das hab ich jetzt korrigiert, indem ich dieses "Feature" abgeschalten habe :cursing:

    Warum das erst seit gestern abend auftritt, bleibt natürlich offen. Mich hats enorm gefrustet, da ich extra aus Graz reingerast kam, damit ich pünktlich da sein kann und dann fällt der Abend derart SCH*** aus. :devil: :devil:

    Sorry, aber dat war halt leider nix

    stingray

  • Tja Stingray, was sagt uns das? Je mehr Technik, umso anfälliger
    wird das ganze System. Ich war ja direkt hinter dir. Aus meiner
    Sicht bist du erst garnicht abgehoben, dein Heck war immer
    noch unten und du bist hin und her geschilldert.


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

  • Kurzes Debrief Hawkeye Flight

    Trojan 3, ein Einsatz auf den ich mich schon die ganze Woche gefreut hatte. Vorbereitung durch Trainingsflüge im Vorfeld sollten uns gut vorbereitet in den Einsatz bringen. :thumbup:
    Einsteigen ins Pit, die Viper starten, Funk, alles perfekt und dann fährt uns doch tatsächlich die EF2000 in den Weg. Also T/O schon mal nicht mehr einzuhalten. :arghs: Was tun? ?(
    Einzige Möglichkeit den Abflug abzukürzen, direkt auf WP2 um die Tos einzuhalten. Hat hin gehauen.
    Dann ging`s kurz darauf schon in die Target Area nach dem die Sa2 Down war.
    Die gebrieften Ziele wurden großteils auch Destroyd. :thumbup: Siehe Anhang.

    Dann mal wieder ein Ausfall. :arghs: Keule`s Internet macht schlapp. Kann sich aber kurz darauf wieder connecten und ist als ATC und Ground verfügbar.
    Haste super gemacht. :thumbup:

    Beim landen dann wegen der Doooooofen Ki dann einige unnötige Crash`s. :arghs:

    Meine Jungs sind aber nach einem Missapproach dann heile gelandet.

    Fazit: Hat soweit spaß gemacht wenn die Treffer im Debrief auch angezeigt worden wären.
    Nach Auswertung unseres C/O`s dann aber doch ein erfolgreicher Einsatz.

    Das 6917th wurde um 19 BRT-80 und T-80 dezimiert.

    Vielen Dank an meinen Flight Sparrow,Keule und Ghostrider immer wieder gerne. :thumbup:

    Dank auch an alle die dabei waren und zum Erfolg der Mission beigetragen haben. :thumbup:

    Gruß Hunter 8)

    • Offizieller Beitrag

    KASTELI Air Base/Crete
    Task Force "Aegean"
    HQ 1st Glory Wings
    -Commanding Officer-

    DTG: 151945Zmay17

    Allen Piloten zur Info!

    Der mit der Einsatzauswertung betraute Captain Paladin, hat im Auftrag des HQ eine Einsatzstatistik für die im Rahmen der Large Scale Operation "TROJAN SHADOWS" durchgeführten Flüge erstellen müssen.

    Die Zahlen sind als -Geheim" eingestuft und nur zur internen Auswertung.

    Jeweils sechs Maschinen im Status "Down/Damaged" könnte zu Nachfragen führen!

    Bleiben wir dran - good luck!

    Der C/O

    *Mein Dank an Paladin für die Datenerhebung, klasse Arbeit! :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Der Vollständikeit halber und zum Verständnis der o.a. Postings auch in diesem Forum!

    KASTELI Air Base/CRETE
    TF „Aegean“
    HQ 1st Glory Wings
    -Commanding Officer-

    DTG: 140500Zmay17

    Betr.: Besprechung USAFE Agaean Command IRAKLION am 13.05.17

    hier: Bericht und weitere Befehle

    Teilnehmer: Oberst von Bieberstein (CinC NATO Aeg-C), Hauptmann (w) Schatz ( Chef EloKaKp), Fregattenkapitäns Hallstein (Chef des Stabes), Colonel „Dro16“, LtCol „TheWitch“, Capt „Caesar

    Zeit: 131900Z – 132000Z

    Ort: HQ IRAKLION, OP-Center, Geb. 12/R.001

    Inhalte

    Aktuelle Lage
    Auswertung der bisherigen Einsatzstatistik 1st GW
    Vorbefehl Folgeauftrag „TROJAN SHADOWS“
    Weitere Befehle und Maßnahmen

    Protokollführer: LtCol „TheWitch“


    Verlauf

    Am späten Nachmittag erreichten wir den Flugplatz NIKOS KAZANTZAKIS, ca. 2 nm ostwärts von IRAKLION.

    Hier war das „Combined Air Operations Center", kurz "CAOC, ein multinational besetzter Gefechtsstand zur Führung der NATO-Luftstreitkräfte untergebracht. Aufgabe dieses kaum überschaubaren „Containerdorfs“, mit einem „Wirrwarr“ an Antennen, Satellitenanlagen, Stromerzeugern, Wegweisern oder auch streng abgeschirmten inneren Bereichen, ist die Planung, Führung und Beauftragung von Luftoperationen. Für einen Außenstehenden ist die Ablauforganisation der verschiedenen Zellen, die Befehlsstränge bzw. die Gesamtstruktur dieses „Molochs“ schwer erkennbar.

    Dieses Konstrukt bereitete mir immer Unbehagen - wie schön, beschaulich und familiär war doch unsere kleine „Oase der Ruhe“ auf KASTELI Air Base.

    Pünktlich meldete ich die Führungskräfte der 1st GW zur Stelle.

    Die Begrüßung durch den Befehlshaber war kühl und distanziert, eigentlich ungewöhnlich, kannte man sich doch seit einige Monaten persönlich. Vielleicht lag es an der unbefriedigenden Gesamtlage oder einfach an der seit Tagen brütenden Hitze.

    O v. Bieberstein eröffnete die Besprechung mit einer Frage:

    „Sagen Sie mal Colonel, wissen Sie eigentlich was Ihre Jockeys so tagsüber treiben?“

    Überrascht durch diese Fragestellung des militärischen Vorgesetzten, welcher am besten über seine ihm unterstellten Kräfte informiert sein müsste, kam es zu einer ungewollten Pause. „Was will denn der alte Eisenfresser von Dir“, so mein erste Gedanke.

    Unser Lagevortrag zur Unterrichtung war bestens vorbereitet. Dieser LVU sollte die vielfältigen Aufgaben der 1st GW mit all ihren Problemfeldern aufzeigen, die Einsatzrate und Erfolge der letzten Wochen, die Personal- und Materiallage.

    Den Alten werde ich von der Leistungsfähigkeit seiner Staffel schon überzeugen, getreu nach dem Motte, „Gut vorbereitet schlägt man jeden“, die Zahlen sprechen für sich, außerdem hatte er keinen adäquaten Ersatz, wir sind die einzige Jagdstaffel auf der Insel.

    Bevor ich allerdings überhaupt etwas sagen konnte wurde der Raum verdunkelt, der Chef des Stabes projizierte einige "Aufnahmen" an die Leinwand, welche mich endgültig zum reinen Zuhörer verdammte.

    „Sind dies ihre Männer, ihre Freizeittruppe bei der fordernden Arbeit?, so die rein rhetorische Frage des Oberst.

    „Die Auswertung der Einsatzstatistik ihrer Planers Paladin zeigt ein unausgewogenes Verhältnis der Sorties zur Verlustrate bzw. Beschädigungen ihres Fuhrparks auf! Die Auswertung der Treffergebnisse im Rahmen von „The Triangle part III“ wird als „bescheiden“ eingestuft!“, so die schneidenden Worte des Befehlshabers .„Zwölf Maschinen abgeschrieben, sechs durch den Faktor des „Human Error“, und wir haben noch nicht richtig angefangen.“

    „Sei´s drum, die Zeiten in der Etappe sind jetzt vorbei!
    Sie legen mir einen detaillierten Ausbildungsplan für den Rhythmus 24/7 vor. Es wäre doch gelacht, wenn wir diesen „Freizeitclub“ nicht noch zu einer militärischen Einheit formen könnten. Als Alternative biete ich ihnen ihrer Versetzung an, diese beinhaltete auch die ihres X/O und P/O.“

    Trotz der Dunkelheit im Briefingroom konnte man mir meine Betroffenheit anmerken. Ich konnte auf den Aufnahmen einige bekannte Gesichter erkennen. Gerade unser Youngster wie Imbley, Corran oder auch Paladin waren zu erkennen. Nicht nur dies, auch die „Alten“ waren mit von der Partie, Hunter, Sparrow, Opasi oder auch Para beim „harten Dienst“, sogar Ghostrider bei der wilden Poolparty, nicht zu fassen.

    Um Haltung bemüht, gerade zum ersten Wort der Erklärung ausholend, wurde die Chefin der EloKa-Kompanie zum Vortrag zur aktuellen Lage aufgefordert. Bullshit, bisher ein mehr als einseitiges Gespräch!

    Ich denke, dass Witch und Caesar ähnlich empfanden und in diesem Augenblick froh waren, nicht an der Spitze zu stehen.

    ENDE Teil 1

    • Offizieller Beitrag

    TEIL 2

    „Meine Herren, in einem ziemlich genau achtstündigen Rhythmus erhalten wir Funksignale aus einem nord-nordöstlichen Sektor. Zwar konnten wir die genaue Herkunft der Signale noch nicht orten, dafür war die Sendedauer einfach zu kurz, wir vermuten den Sender allerdings im Bereich der Südkykladen, hier auf oder in der Nähe der Inseln IOS, SIKINOS, FOLEGANDROS, ANAFI und SANTORINI. Die letztgenannte rückt jetzt in den Focus, weitere Peilungen sollen jetzt die Position des Senders bestätigen.

    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich hierbei um ein griechisches Spionageschiff handelt. Zu ihrer Information, SANTORINI liegt ca. 70 nm nördlich von IRAKLION“, so die ersten Ausführungen von Frau Hauptmann.

    „Absicht ist es, und jetzt kommen sie ins Spiel, dieses Schiff zu identifizieren und in einer Spezialoperation zu kapern“, der Chef des Stabes übernahm nun das Briefing.

    Neben Informationen aus dem Verhör der Besatzung erwarten wir den Fund aufschlussreichen Materials zur Ver- und Entschlüsselung bereits abgefangener und noch eingehender Botschaften . Ein Meilenstein in der Informationsüberlegenheit, ein mehr als wichtiger Baustein die tatsächlichen Drahtzieher dieses Konflikts ausfindig zu machen. Wir erwarten die Russen im Hintergrund, welche schon lange mit Griechenland kooperieren.“

    „Die hat mir gerade noch gefehlt, ein weiblicher Soldat, welche mir sagen will wo Santorini liegt. Mädchen, da bin ich schon drüber geflogen als du noch auf der Militärakademie warst, nicht zu fassen, so ein Küken“, mein Gedanke abseits der letzten Worte.

    Man muss dazu wissen, mit Öffnung der Armee für weibliche Soldaten, dies für alle Bereiche, war für viele ein Stück der „reinen Männerwelt“ verloren gegangen, dies auch für den C/O.

    „Meine Herren, bringe Sie ihren Landen auf Vordermann. Erst dann können wir sie mit dieser fordernden Mission betrauen. Ich rate ihnen, dies in ihrem persönlichen Interesse, den „Besen“ anzusetzen und aus dieser Trümmertruppe eine schlagkräftige Einheit aufzubauen.

    Die anderen Nationen beobachten uns ganz genau. Ihre Zwischenlandung auf RAMAT DAVID, auch als Odyssee bezeichnet mit „Eject“ eines Piloten am Boden, Fahrwerkschäden zuhauf oder auch die letzte Kollision mit einem EF-2000 der 6836th Fighter Squadron macht die Runde. Die gezeigten Bilder des „geregelten Tagesablauf“ ihrer Piloten ergänzen den negativen Gesamteindruck!“, so von Bieberstein. „Ich erwarte die Meldung der Einsatzbereitschaft ihrer Staffel asap!“

    Wow, das saß!

    Wir „durften“ uns abmelden, außer „Guten Tag“ und „Melden uns ab“ kamen wir überhaupt nicht zu Wort.

    In uns gekehrt und bedrückt verließen wir die Base. Unser Fahrer erhielt den Auftrag: „Müller, bringen sie uns in die nächste Kneipe nach Heraklion, diese Niederlage muss begossen werden!“

    Es war früh am Morgen als die Führungsriege auf den Flugplatz Kasteli zurückkehrte.

    Nach Auswertung des Auftrags ergeht nun folgender Vorbefehl:

    1. Mit Ausnahme der Urlaubsanträge von Reaper, Witch und Stingray besteht ab sofort „Urlaubsperre“

    - Ausgangssperre, keiner verlässt die Base!

    2. Der P/O wertet die Personalunterlagen aller Piloten aus, Ziel: Identifizierung von Ausbildungslücken, Einsatzstatus?
    Klassifiziert die Piloten nach „CR“ und “NCR“ und „Sonstige“

    3. Der X/O entwirft sofort einen Dienstplan mit folgenden Rahmenzeiten:

    Wecken: 06:00 Uhr
    Anschl. gemeinsamer Sport, Schwerpunkt Ausdauer
    Frühstück: 08:00 Uhr
    Ausbildung mit Beginn 09:00 Uhr, Schwerpunk Theorie, anschl. Praxis
    Mittagsruhe von 13.00 bis 14:00 Uhr
    Fortsetzung der Ausbildung
    Dienstschluss mit Zapfenstreich um 22:00 Uhr

    4. Besprechung mit den T/I´s sofort nach dem Frühstück, SP: „Weay ahead?“

    5. Besprechung mit allen Piloten um 1000Z

    5. Captain Paladin sofort zum pers. Gespräch. „Welche Zahlen, Daten und Fakten hat er an das HQ geschickt?“

    6. Ausbildungsinhalte für die gesamte Staffel am kommenden Dienstag:

    Luftkampfausbildung: SP: Standardmanöver
    Airrefueling
    Anflugverfahren KASTELI Rwy. 02 und 20
    Einweisung in die ASSIMI-Training Area

    Der C/O

  • Ich plädiere schwer dafür, dass bei unseren zukünftigen Freizeitaktivitäten sämtliche Kameras und Handys im Spint auf der Base bleiben. :D Schließlich muss die Moral der Truppe aufrecht erhalten bleiben.

    Wir wollen ja auch nicht das unser C/O nochmal so sprachlos in einer Besprechung sitzen muss.

    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

    • Offizieller Beitrag

    Keule

    Ein wahrer Kamerad... es war kein schöner Tag für mich... ;(

    Ghostrider

    ...Etwas mehr Rückgrat meine Herren gerade in Anwesenheit weiblicher Offiziere....

    Der Wille war da, eine Ausführung nicht möglich. Ich selbst war von der Präsentation mehr als geschockt. 8o

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Jungs macht euch keinen Kopf.

    Als ich die 3 Herren in der Kneipe wieder abholen musste liefen die auch nicht mehr so ganz grade. :D

    Vor allem sie von den anwesenden Damen los zu reißen war auch nicht ganz einfach. :winki:

    Na denn, so is halt unsere Staffel, ein haufen guter Kameraden die zusammen hält auch wenn`s mal schwierig wird. :thumbup:

    Gruß der Fahrer 8)