• Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Die Anmeldezahl zum Flugabend 03. Februar lässt noch zu wünschen übrig.

    Bisher haben wir erst 6 Piloten im Flugplan. Das Thema ist insofern wichtig, weil dort die bisher bekannten Einsatzparameter für den gemeinsamen Flug mit den Dragons, s. 10.02.15, auf dem Plan stehen.

    8 sollten wir zumindest werden, wäre gleichzeitig Negativrekord für 2015. Es wäre schön die Teile an Bord zu haben, welche auch eine Woche später beim staffelübergreifenden Flugabend im Einsatz sind.

    Flugunterlagen/gedachter Verlauf unter FLUGPLAN!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    LineUp als Anlage!

    Zum Ausgangsbriefing gibt es zwei Änderungen:

    1. Das Holding wird "left hand" oder auch "counterclock" geflogen!

    2. Um mehr "Verkehr" zu haben kommt der Flight Virgin1 zum Einsatz. Virgin übernimmt die Zielzuweisung von Slick 1.3/1.4.

    Gruß
    Dro16

  • Ich bitte um Berücksichtigung meines Wunsches dzt. keine Führungsposition übernehmen zu müssen.

    Meine Freizeit ist sehr sehr spärlich, es geht sich ab und an schon das Dienstag-Training nicht aus, geschweige denn mich ordentlich auf den Flug vorzubereiten. Außerdem bin ich die Range noch nie geflogen und mit der Procedure NICHT vertraut.


    Danke im voraus für euer Verständnis.

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


    • Offizieller Beitrag

    Wird berücksichtigt. Witch, alter X/O, bitte übernehmen!

    Nach Stingrays Absage müssen wir mal sehen wie wir die Teams "schütteln". Ich rechne noch stark mit Cupra. :D

    Gruß
    Dro16

  • Ich kann noch nix fix sagen, hängt aktuell alles an Handwerkerterminen, je nachdem wie schnell das geht bin ich da oder nedd. :hmmz:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Update LineUp!

    (Ä) Es wird ein Human-Controller eingesetzt!

    (Ä) TheWitch und Sparrow in der Leadfunktion!

    Leider nur 8 Piloten, schwacher Besuch. Sollte es am Thema liegen?

    Gruß
    Dro16

  • Ich hätte eine Bitte: könnten wir die Unterlagen wie Line-up usw. nur hier im Trainingsreport posten? Mit ist es gestern wieder passiert dass ich die aus dem Flugplan geladen und ausgedruckt habe und hatte dann am Abend erst bemerkt dass es hier eine neuer Version gibt ...

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Reaper
    Eigentlich sollte im Flugplan immer alles gesammelt und aktuell drin sein und nicht in den Threads verteilt. Somit kann man zum Flugplan, auf den Event und hat dort alles was es braucht. Sollte man trotzdem noch mal was ändern (irgendwann haben wir gesagt, ab Sonntag abend is es fix) auch die Daten in den Flugplan.


    Zum Flug selber, der verlief bei mir relativ gut. Einstieg klappte, Takeoff und die Reise bis zum Holding waren kein Problem. Danach der erste Ziellauf, Bombe raus, getroffen und ab zum 2. Holding :thumbup: Beim 2. Zieleinlauf aber passierte es dann. Ne Fehlermeldung vom Validator (Sparrow hat bestätigt dass ich nimmer drauf war) führe dazu dass auch der Rest stückweise abgeschmiert ist :arghs:

    Aber bis dahin wars nen guter Flug der Spass gemacht hat :thumbup:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Reaper

    Ich versuche die aktuellen Dokumente immer im Flugplan wie auch im entsprechenden Posting (zur Außenwerbung) zu verlinken, gelingt mir nicht immer.

    Bleibe dran!

    Gruß
    Dro16

    Ich würde mich aber auch freuen, wenn es von alle Piloten vorab gelesen würde!

    • Offizieller Beitrag


    Kurzbericht des C/O zum KOTAR-Training 03.02.2015

    Nach einem anstrengenden Flug, welcher höchste Konzentration und Koordination in der Umsetzung der Vielzahl von Rahmendaten forderte, dies auch noch über eine Zeit von mehr als 2:30 Std., gilt es ein Resümee zu ziehen.

    Die in Vorbereitung auf den staffelübergreifenden Flug am 10.02.15 durchgeführte Trainingsmission sollte uns noch einmal die navigatorischen Vorgaben sowie die Sicherheitsbestimmung bei Einsatz auf der KOTAR, dies in Zusammenarbeit im der Range-Control (Human), in Erinnerung rufen, wir sollten wieder Handlungssicherheit gewinnen!

    Als Schwerpunkte waren ausgegeben:

    1. Verhalten im Holding
    2. Kommunikation mit der „Sicherheit“ KOTAR
    3. Anflüge auf zugewiesene Ziele im CCPR- und CCIP-Mode
    4. Rejoin „Holding“
    5. Gebrauch des „Chute“, dabei Landung auf einem Airstrip
    6. Anflug KIMPO gem. Radar-Vectors Human-ATC/Tower einschl. der Kommunikation. Dies unter sich verschlechternden Witterungsbedingungen.

    Im Training waren:

    - TheWitch
    - Reaper (leider mit techn. Probs)
    - Sparrow als Human Controller und Pilot im Einsatz, dies mit zwei Rechnern – reife Leistung!
    - Bluebird
    - Cupra
    - Hunter
    - Para
    - Fireball
    - Sneakpeek
    - Keule
    - Dro16

    Immerhin doch noch 11 Piloten, mein Dank für diese Beteiligung!

    Ein umfangreiches Briefing zu Beginn ergänzte die Papierlage, welche vorab den Piloten zur Verfügung gestellt wurde. Es wurden noch einmal der Flugablauf mit Schwerpunkt Einflug KOTAR bis Verlassen der Range erläutert. Zielvorgaben, Abwurfmodus,
    Sicherheitsbestimmungen und Parameter zu den unterschiedlichen Abwurfarten im CCIP-Mode ergänzten die Einweisung.

    Begriffe wie Base-Speed, Planned Release Altitude, Minimum-Release Altitude, Foult-Altitude, HADB, DB oder auch LALD, diese mit entsprechenden Werten hinterlegt, wurden mittels einer Power-Point Präsentation erläutert.

    Nach Auswertung des ACMI ist für mich festzustellen:

    Für einen Flugabend mit diesen Anforderungen, sollte man auch die Papierlage einmal lesen und sich entsprechend vorbereiten! Wenn ich beim LineUp noch ein Auge zudrücke, so habe ich kein Verständnis dafür, dass die Rahmenvorgaben der KOTAR, dies bezieht sich auf die Holdingvorgaben, mit Kurs, Höhe und Geschwindigkeit, nicht bekannt sind.

    Es reicht nicht um 19:30 Uhr am Rechner zu sitzen und sich alles noch einmal erklären zu lassen. Eine intensive Vorbereitung ist unabdingbar! Ich lege jedem Piloten ans Herz sich das Tape anzusehen und seine pers. Leistung zu beurteilen!

    1. Es gelang uns nicht, trotz Human-Tower, 6 Maschinen „geordnet“ zur Runway zu bringen. Ein Rollen über die Wiese zum Aufschließen ist nicht zweckmäßig, das Fahrwerk wird es einem danken. Mir ist natürlich auch klar, dass Sparrow nicht beide Plätze in gewohnter Manier bedienen konnte.

    2. Kurs-, Höhenvorgaben, Abstände und Geschwindigkeit im Holding wurden zum Teil nicht eingehalten.

    3. Beim „Bomben“ war bei einigen Piloten kein Abstand von 3 nm zu erkennen.

    4. Die „Trefferausbeute“ war nicht begeisternd!

    5. Gem. den Vorgaben wird erst 5nm nach Bombenauslösung zurück ins Holding gedreht.

    6. Die „Unsitte“ der Leadaufschaltung kann ich nicht verstehen, Es gab klare Vorgaben in den Flugparametern, AA-TACAN sollte als Hilfsmittel dienen.

    7. UHF-Funk muss entlastet werden – Funkdisziplin als Stichwort. Spätestens ab „CLEARANCE INBOUND“ muss Ruhe sein, damit die Controlleranweisungen auch verstanden werden, dies gilt auch für den Anflug zum Homeplate.

    8. Die VHF Kommunikation ist in diesen Phasen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.

    9. Eine Wiederholung der Ansagen/Vorgaben der Range-Control sind zwingend vorgeschrieben!

    Weitere Bemerkungen s. Anlagen.

    Diese Übungseinheit war notwendig und sollte uns, auch nach pers. Nachbereitung, die notwendige Sicherheit im Part „KOTAR“, und alles was damit zusammenhängt liefern. Ich denke wir sind gut aufgestellt diese Vorgaben in der staffelübergreifenden Mission zu erfüllen!

    Bleiben wir dran und vervollständigen unsere theoretischen, und vor allem praktischen Fähigkeiten in diesem Thema. In der kommenden Woche wird der Einsatz durch weitere „Anforderungen“ ergänzt, rufen wir „Altbekanntes" ab und halten uns den Kopf für „Unbekanntes“ frei!

    So wird es gelingen! :thumbup:

    Mein Dank an alle Teilnehmer, an Sparrow für die "Zusatzaufgaben" und an mein Team mit Fireball, Keule und Sneakpeek, die neuen Piloten machen ihre Sache schon klasse! :thumbup:

    Gruß
    Dro16

    Anlagen: -folgen-

  • Hi,
    bei mir lief es leider nicht so rund. Da ich ja schon ein paar mal auf Kotar war,
    hatte ich gedacht:" Wird schon klappen!" Tat es aber nicht. No Target dest.
    Nach dem 2.ten Run hieß es RTB, und mit Witch Verbindung aufnehmen. Da mir
    das mit dem Sprit ein bisschen gewagt war (3600 lbs) nach Kimpo, sagte ich Witch
    ich möchte lieber noch auf Yechon tanken. Bei der Landung dann, ich hatte zu kurz
    vor der Airbase eingedreht, passierte es: Masachine torkelt hin und her, durchstarten
    zu spät; Räder hatten Bodenkontakt, Maschine kippt nach links, aus und vorbei.
    Ärger, Ärger, Ärger......
    L.G. Bluebird
    PS: das müssen wir noch mal üben.


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

  • Dro16: Dokumentationen aktuell zu halten ist schwer, besonders wenn darin noch Bewegung ist (Teilnehmerliste). Kenn das vom Job zur Genüge :uff:

    Mein Debriefing. Leider war mir ein Online-Fliegen nur kurz beschieden, konkret bis ein paar sec. nach dem T/O, deshalb ist dieses eher überschaubar und wohl auch nicht hyperinteressant:

    Kurz nach dem Start bin ich, aus welchem Grund auch immer, aus dem Online-Game rausgefallen. Den ersten Verdacht hatte ich als ich einen KI-Funkspruch "Go wedge" bekam. Ich hatte Witch immer noch im IVC, dieses funktionierte auch bis zum Schluss, ich konnte auch auf U17, 18 und 6 ständig mithören und tat dies auch fleißig.

    Bin dann die Mission offline geflogen damit ich zumindest ein bisschen Training hatte. Die Trefferquote: erster Abwurf CCRP ging ganz knapp daneben (einen Hauch zu kurz), die beiden CCIP-Würfe (Anflüge 30° aus 11000 bzw. 45° aus 18000) gingen genau in die Mitte bzw. in den innersten Ring. Ich bin zufrieden, da kann keiner jammern.

    Jeweils danach 5 nm gerade aus weiter, dann rechts abdrehen nach WP4. Beim Holding hatte auch ich gepatzt: ich habe dieses irrtümlicherweise von WP4 und nicht WP5 aus geflogen, die Unterlagen konnte ich dank verdunkeltem Warroom kaum erkennen. Soviel zu dem Thema "man muss ich Zeit nehmen (können!) und die Unterlagen vorher studieren.

    Um drei BDU leichter verließ ich die KOTAR über WP7 in Richtung WP8. Da ich Zeit hatte und mir grad der Tanker um die Nase schwirrte, beschloss ich eine kleine Trainingsbetankung zu machen. Also den Tanker leergeschlürft (ohne Disconnect; nur das Anschleichen könnte noch schneller funktionieren). Vollgetankt macht auch die Landung interessanter  :D


    Anflug auf Kimpo 14L nach Charts, Landung mit Chute macht auch das Abbiegen auf den vorderen Taxiways möglich. Parking positon eingenommen -> End mission


    Konklusio: ich find KOTAR lustig und spannend. Wenn man bedenkt dass das auch ich Reallife dort ständig trainiert wird und quasi business-as-usual ist, dann hat dass was IMO. Noch echter geht ja fast nicht!


    P.S.: ich hoffe meine Freizeitsituation verbessert sich bald. Wenn das mit dem Haus klappt (wir sind dran eins zu mieten) dann hab ich wieder mehr Zeit ohne den kleinen zu vernachlässigen  :sekt:

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


    • Offizieller Beitrag

    Einige Bemerkungen zur ACMI-Auswertung

    1. Der Flight Virgin1 kurz vor "SPOT" (IMGY-Bridge). Der Versuch die "Line-Formation" mit 3 nm Spacing aufzubauen!

    2. Virgin 1 im "Holding", sieht doch schon besser aus! Bitte auf Speed und Höhe achten! Para im Triebwerk von Hunter!

    3. 1000 ft Höhenunterschied zwischen den Flights, jetzt sieht man die Notwendigkeit Fireball und Hunter halten sich daran - klasse!

    4. Flight Jump1 mit Sparrow, Bluebird und Cupra. was auffällt, Cupra schaltet seinen Lead durchgängig auf, Bluebird 1000 ft zu hoch und 120 kts zu schnell!

    5. Im Holding, wohin will Witch?

    6. Cupra flott unterwegs, 427 kts!

    7. Para "geblitzt", Ort und Zeit sind festgehalten, - der Spitzenreiter mit 519 kts! ...bei 300 kts Vorgabe! Ggf. hatte er ja noch einen Termin.

    8. Jeder kommt dran! Auch unser junger Pilot Keule flott unterwegs! Die Jugend ist halt so ....

    Teil 2 folgt!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Teil 2

    9. Auf dem Weg zum Bomben. Festgelegt war ein Abstand zwischen den Maschinen von 3 nm, die Höhe gem. Holding sollte beibehalten werden, der Angriffskurs lag bei 180°.

    10. Sparrow dreht nach Bombenabwurf direkt auf WP4 ins Holding zurück. Vorgabe war ein 5 nm Geradeausflug und dann "Return zu Holding".

    11. Hunter auf dem Weg zum CCRP-Bombenabwurf, waren nicht 12.000 ft befohlen?

    12. Keule und Sneakpeek im Anflug. Abstand passt, Sneakpeek etwas unter der Vorgabehöhe!

    13. Sparrow beim "Dive-Bombing 45°. Kam die Nase rechtzeitig wieder hoch (s. "Faul-Altitude" von 6.300 ft MSL)?

    14. Bluebird beim Angriff, schon recht tief. Cupra folgt mit minimalem Abstand .... ggf. reicht es ja noch um Bluebird zu treffen...

    15. Das Ziel ist deutlich zu sehen... ob es einen Treffer gab?

    16. Zurück ins Holding. Es wäre schön, wenn die AA-TACAN Funktion ihre Anwendung finden würde!

    • Offizieller Beitrag

    Teil 3

    17. "Wo will er denn hin?" Zu diesem Zeitpunkt an diesem Ort, dies kann nicht passen!

    18. Die Südkoreaner haben eine Menge Geld zum Ausbau ihrer Airstrips investiert, Blue im Anflug auf R-419. 3600 lbs hätten "dicke" gereicht den Flugplan fortzuführen. Man kann auch auf einem Airstrip "Hot-Pit" durchführen. Wo war der Lead bzw. was sagte unser X/O?

    19. Wenn der Platz schon so riesig ist, dann bitte eine saubere Landung! Beladung und Wetter waren zu diesem Zeitpunkt kein Problem!

    20/21. Die Nordkoreaner beschweren sich über eine Luftraumverletzung. Der Anflug KIMPO wurde weit nach Norden geführt - wir haben nur 10 nm zwischen dem Platz und der DMZ.

    22. Will mich nicht ganz vergessen. Der C/O auf Abwegen ... Wollte wie es so üblich ist "Rollen", das Ziel auffassen und dann den Piper drauflegen, so die Planung. Ein "Schwarzes Loch" hielt mich davon ab ... SA-Verlust, eigentlich hätte man den Angriff abbrechen müssen!

    Üben wir weiter!

    Gruß
    Dro16

  • zu 5.: ich war auf dem Weg meine Übersicht wieder zu fiden :patsch: , die ich da in der Gegend verloren hatte. :whistling: ...., bzw sie zurück zu gewinnen....denn Rüffel hab ich verdient... :strafe:

    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    Habe ich jemanden vergessen? :D

    Gruß
    Dro16


    ERGÄNZUNG

    Das Briefing, hier der Teil 2, wurde als Power-Point Datei unter Flugplan verlinkt - sofern jemand eine Nachbereitung durchführen möchte.