• Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zum Flugabend 23.07.2014

    Zur Festigung unserer Luftkampffähigkeiten wurde am gestrigen Abend die TE „Teamwork-BMS“ geflogen.

    Die unter dem Oberbegriff „Bestandsaufnahme“ ausgegebene Direktive sollte jedem Beteiligten seine aktuelle Befähigung im Themengebiet „Luftkampf“ aufzeigen, positiv wie auch negativ.

    Es galt Defizite zu erfassen, welche nun in nachfolgenden Trainingseinheiten, insgesamt 3, einer intensiven „Nachsteuerung“ unterzogen werden. Diese werden durch Freelancer vermittelt, ich freue mich auf die Umsetzung. :thumbup:

    Nach dem temporären Ausfall unseres AA-Cheftrainers Stingray gilt es, den „Status Quo“ zu erhalten um somit die durch ihn mühsam vermittelten AA-Basics nicht wieder in Vergessenheit geraten zu lassen.

    Teilnehmer:

    - Cupra
    - Tomahawk
    - TheWitch
    - Opasi
    - Reaper
    - Varion
    - Caesar
    - Hunter
    - Popy
    - Imbley
    - Sparrow
    - Dro16

    Aufgrund von Technikproblemen musste Ghostrider leider kurzfristig aussteigen.

    Die Aufgabenstellung

    Als 2-ship unterwegs galt es, seine Fähigkeiten und Fertigkeiten im Kampf gegen Feindflugzeuge vom Typ MiG-23, MiG-21, MiG-19, MiG-29 sowie TU-95 im Team zur Anwendung zu bringen. Kein leichtes Unterfangen, waren doch gerade unsere neuen Piloten mit dem Ablauf der Mission nicht vertraut, ihre Luftkampfausbildung noch nicht abgeschlossen Es wurde versucht, erfahrene Piloten mit den Trainees zu mischen um auch den Ausbildungscharakter in diesen Flug zu integrieren.

    Anhand einer umfangreichen Lage wurden die Piloten auf ihren Auftrag eingestimmt. Es galt über einen Zeitraum von 45 min alle Angriffe auf unseren Tanker, AWACS sowie die Hafenanlage von INCHEON abzuwehren. Die Kräfte der 1st GW, auch das letzte Aufgebot genannt, mussten unter Berücksichtigung einer Vielzahl von „Besonderheiten“ versuchen, dies in nicht „eingespielten Teams“, den Gegner auf Abstand zu halten.

    Eine intensive Auswertung der ACMI-Daten sowie der TS-Aufzeichnung (Funk) folgt!

    Erste Erkenntnisse aus dem Debriefing:

    1. Aus von Tomahawk nach Raketentreffer der MiG-19 (Eigentlich sollten diese keine Raketen tragen, so die Übungsanlage. Das Team ging also sorglos ins Rennen.)

    2. Ausstieg von Caesar mangels Sprit

    3. Cupra „RTB“ mit rauchendem Untersatz

    4. Varion und Reaper „Down“ by MiG-29

    5. Misisonsabbruch von TheWitch und Imbley

    Sollte auch reichen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich bitte die Leads eine Auswertung ihres Flights nach folgendem Muster vorzunehmen:

    1. Flight Dro16, Sparrow

    2. Eingesetzte Waffen:

    – 8x AIM-120C
    – 4x AIM-9X

    3. Besonderheiten

    - Rückkehr der Bomber nicht mehr auf dem „Schirm“, diese wurden irrtümlich für Feindmaschinen gehalten und führten zur „temporären Verwirrung“, Friendly fire (Damaged) einer B1-B

    - Doppelbeschuss j/n: nein

    - „Destroyed“: 7

    - „Damaged“: 2

    - „Trash“: 3 (2x AIM-120C, 1x AIM-9X)

    - Verlassen der Area vor Ablauf der vorgegebenen Zeit j/n, hier 10:05LT: nein

    - Alle Teile RTB j/n: ja

    4. Auftrag erfüllt j/n: nein, Bomber blieben unbehelligt und konnten ihre Fracht über INCHEON abladen.

    5. Ausbildungsdefizite:

    Gebrauch Padlock, SA, IR-Einsatz

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Mein Dank an alle Teilnehmer, es hat Spaß gemacht diese herausfordernde TE zu fliegen. :thumbup:

    Mein Flügelmann Sparrow zeigte eine gute Leistung. Immer bei seinem Lead, mit 3 Abschüssen zeigt er bereits jetzt Fähigkeiten auf, welche es noch in weiteren Ausbildungsabschnitten zu festigen gilt. Mit 7 Treffern war unser Team auf einem guten Rang und kann sich sehen lassen.

    Mir ist aber auch klar, dass der Einsatz „Teamwork“ in einem nicht „eingespielten“ Team so gut wie nie im „1st run“ zum Erfolg führt.

    Es soll aber der Ehrgeiz geweckt werden, sich in dieser Zusammensetzung zu finden und durch regelm. Üben dann endlich erfolgreich zu sein. Ich kann mich an die vielen gemeinsamen Stunden mit Freelancer erinnern... es hat lange gedauert bis wir mal zum „großen Erfolg“ kamen. 8o

    Bleiben wir dran!

    Der C/O

  • 1. Flight: Lead: Imbley - Wingman: TheWitch - Backup: Cupra

    2. Verschossen wurde:

    - 6x AIM-120C
    - 5x AIM-9X

    3. Besonderheiten:

    - Keine Slammerhits durch den Lead
    --> Dadurch war ein eingreifen durch Cupra als "Backup" nötig; Witch's Slammer sind erschöpft.
    - Beim Versuch eines "kurzstrecken-Hinterhalts" mittels Heater gegen Zahlenmäßig überlegene Gegner wurde Cupra's Viper getroffen und kampfunfähig gemacht
    - Witch's und Imbley's Heater sind nun ebenfalls erschöpft, nach einiger Desorientierung (auch bedingt durch schlechte Sicht) musste sogar von der GUN gebrauch gemacht werden
    --> Abbruch der Mission nach ca. 30 Station-time

    Doppelbeschuss: Nein

    Destroyed: 8

    Damaged: 0

    Trash: 2x AIM-120C, 2x AIM-9X, 3 Paare 370Gal-Tanks

    Verlassen der Area vor Ablauf der Zeit: Ja

    Alle Teile RTB: Ja

    4. Auftrag erfüllt: Nein, MiG-29 und Bomber blieben unbekämpft, BARCAP frühzeitig abgebrochen

    5. Fazit und Schlussfolgerungen:

    Imbley:
    - Verzicht auf Leadfunktion im Luftkampf, bis dauerhafte Situational Awarness, Saubere Radarlocks und korrekte AIM-120 Bedienung sichergestellt sind

    Witch:
    - Reduzierung der verwendeten Raketen pro Ziel, um vorzeitigen Verlust von Feuerkraft vorzubeugen

    + Gute Hilfe als Wingman, bügelte die Patzer des Leads glatt, wartete auch in heißen Situationen das
    Kommando des Leads ab

    Cupra:
    - Verzicht auf riskante Dogfight-Manöver, auch wenn der Gegner vermeintlich Unterlegen ist

    + Optimale Treffersicherheit, ständige Abrufbereitschaft um Fehler des ersten Elements zu korrigieren,
    passive effiziente Kommunikation, fliegerische Sicherheit trotz beschädigter Maschine

    ____________________

    Lt. Imbley

  • Mp3 vorhanden, aber die ist etwas ausm Ruder gelaufen mit knapp 9 GB ....

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Cupra

    kann man die nicht kürzen? Essentiell ist ja nur der Bereich während des Barcaps. Ich würds ja für dich schnell editieren, ist halt jetzt was schwierig mit den Senden :D

  • Hi

    Habe auch mal diese neue Teamwork geflogen.Macht Spaß.Die Bomber und eine Mig29 konnte wegen Winchester nicht mehr bekämpft werden.Ich war bis 9.53 On Barcap.Beide Maschienen Back.Mit 2 Humans wird es bestimmt schwieriger weil die Ki meines empfindens nach Aggresiver ist.

    Hunter Vielleicht könne wir die am Sonntag nochmal fliegen :winki:

    Lg Bflat

  • Auswertung A-A Training
    1. Flight Popy, Hunter

    2. Eingesetzte Waffen;

    -2x AIM-120b
    -6x AIM-120C
    -4x Aim-9X

    3. Besonderheiten
    Wegen Spritmangel zum Tanker und deswegen die Bomber den F4 überlassen.

    -Doppelbeschuss j/n: nein

    -Destroyed : 8
    -Damaged : 2
    - miss : 1 (1x AIM9X)

    -Verlassen der Area vor Ablauf der Zeit j/n, hier 10:11LT:nein

    -Alle Teile RTB j/n: ja

    4. Auftrag erfüllt j/n: nein, Bomber wurden von F4 übernommen.

    5. Ausbildungsdefizite

    Rejoin nach Kampfhandlungen sind nicht im Zeitfenster.

    I.A.
    Capt. Hunter
    F/O

    2 Mal editiert, zuletzt von Hunter (23. Juli 2014 um 23:33)