AFR zum AA Training vom 11.02.2014
Es fanden sich zum gestrigen Flug wieder einmal eine deutliche Anzahl an Piloten ein - Danke dafür:
Popy
Bflat
Opasi
Corran
Cester (!!)
Cupra
Hunter
Freelancer
Fireball
Stingray
sowie im Basic Training
Dro16
Imbley
Tron
Kearf
gleich an dieser Stelle sei auch an Jaws gedacht; er wäre gern dabei gewesen! Wir wünschen Dir alles Gute!
Zunächst gabs kurz Theorie wo die wichtigsten HUD Anzeigen wiederholt wurden und die Redundanz einzelner Anzeigen erläutert wurden - danke an die piloten, die sich auch immer aktiv einbringen; das zeigt nicht nur, was wirklich angekommen bzw. aufgenommen wurde, sondern macht auch mehr Spass, als einfach nur zuzuhören.
Eine antwort musste ich schuldig bleiben: Popy fragte nach der Bedeutung jener Zahl, die links neben dem Guncross eingeblendet wird, wenn die aktive Aufschaltung ausserhalb des HUDs liegt. Wir konnten unsere Überlegungen dazu im Flug bestätigen: Sie zeigt die Gradzahl um welche man die nase rauf bzw runternehmen muss, um das Ziel ins HUD zu bekommen, nicht aber die Drehung nach links oder rechts, die durch die Linie ja schon deutlich gekennzeichnet ist.
Der Flug stellte alle vor die Aufgabe in einem CAP gegen 2xMig29A und 4xMig23 zu bestehen. Gerne würde ich schreiben, dass dies von allen problemlos erledigt wurde, wir hatten aber (wenige) Maschinen als Verluste zu melden - das ist suboptimal, zumal der Gegner unterlegen ist. Trotzdem merkt man deutlich den Fortschritt, die Begriffe M-Pole, NEZ,.... sind alle kein spanisches Latein mehr, und die Verlustrate war schon mal höher. Das zeigt den klaren Erfolg wenn man nur konsequent dran bleibt. Selbst die ärgsten Erdferkler sollten keine Probleme mit unterlegenen maschinentypen haben - dieses Ziel erreichen wir spielend
Kurz zu meinem Flight: Danke an Freelancer für den tollen Lead und Cupra und Hunter fürs Mitfliegen. Es war sehr professionell, leider kamen uns eigene Schiffe dazwischen, einerseits Glück, denn sie nahmen uns Gegner weg, an denen leider Freelancer sein Handtuch werfen musste, schade andrerseits, weil wir so nicht luftkämpfen konnten - für uns waren zusätzlich zu den 29 noch 2x Su30 getaskt.
Schade und sorry meinerseits, auf Schiffe pass ich künftig auf! Dass unser Awacs nicht reagiert hat bleibt mir bis jetzt unerklärlich! Jedenfalls war auch zu dritt eine Bekämpfung der Mig23 kein Problem und nach dem Auftanken gings bei ruppigem Wetter zum Landen.
Danke für den schönen und spannenden Flugabend,
es wird nachgereicht mit angezogenen Daumenschrauben
stingray