- Offizieller Beitrag
Gute Auswertung bis auf eine Kleinigkeit,
wir müssen den MC ändern, dieses übernimmt der C/O persönlich.
Ist halt mal so, der Colonel verdient das meiste Geld.
Gruß
Dro16
Gute Auswertung bis auf eine Kleinigkeit,
wir müssen den MC ändern, dieses übernimmt der C/O persönlich.
Ist halt mal so, der Colonel verdient das meiste Geld.
Gruß
Dro16
der Colonel verdient das meiste Geld.
Bekommt.....
Debrief SPIRIT 1
(Caesar, Opasi, Corran)
FLIGHT EVENTS
Event DPRK Pier destroyed by Corran at 08:27:37
Event DPRK Loading Crane Red destroyed by Caesar at 08:29:57
Event DPRK Dock destroyed by Caesar at 08:29:57
Event DPRK Crane Arch destroyed by Caesar at 08:30:12
Event DPRK Warehouse destroyed by Corran at 08:34:47
Event DPRK KS-12 destroyed by Caesar at 08:35:20
Event DPRK ZIL-135 destroyed by Caesar at 08:35:20
Event DPRK KS-19 destroyed by Caesar at 08:35:20
Event DPRK Loading Crane Red destroyed by Caesar at 08:35:20
Event DPRK IL-28 downed by Corran at 09:05:55
Event DPRK IL-28 downed by Corran at 09:06:24
Event DPRK IL-28 downed by Corran at 09:08:20
Herzliche Grüße
Caesar
Alles anzeigenDebrief SPIRIT 1
(Caesar, Opasi, Corran)FLIGHT EVENTS
Event DPRK Pier destroyed by Corran at 08:27:37
Event DPRK Loading Crane Red destroyed by Caesar at 08:29:57
Event DPRK Dock destroyed by Caesar at 08:29:57
Event DPRK Crane Arch destroyed by Caesar at 08:30:12
Event DPRK Warehouse destroyed by Corran at 08:34:47
Event DPRK KS-12 destroyed by Caesar at 08:35:20
Event DPRK ZIL-135 destroyed by Caesar at 08:35:20
Event DPRK KS-19 destroyed by Caesar at 08:35:20
Event DPRK Loading Crane Red destroyed by Caesar at 08:35:20Event DPRK IL-28 downed by Corran at 09:05:55
Event DPRK IL-28 downed by Corran at 09:06:24
Event DPRK IL-28 downed by Corran at 09:08:20Herzliche Grüße
Caesar
STREEEEEEBER
Das ist tatsächlich ein eher maues Ergebnis, denn:
1. 2 von 4 GBUs habe ich nicht ins Ziel gebracht, in der Vorbereitung lag ich immer bei 100%. LGBs MÜSSEN alle treffen, sonst läuft was falsch... Hab wohl meinen Laserstrahl gestern nicht komplett im Griff gehabt, werde zukünftig nur noch im IR Point- Modus arbeiten.
2. Hat unser Flight zwar 3 von 4 IL28 erledigt, aber viel zu spät! Hintergrund dabei war, dass dieser Typ für F16 keine Bedrohung darstellt. Wenn sich diese Flieger aber dem 30nm- Radius um die eigene Homebase nähern, man dazu keinerlei andere Feindkontakte hat UND der komplette Flight noch volle AA- Bewaffnung hat, muss man sich überlegen, ob man die wirklich noch weiter in Ruhe lässt...
Ansonsten war es ein hervorragender Flug. Kompliment wie erwähnt an Caesar, hast ordentlich Werbung gemacht für Modul 1 FWS
Meine technische Problematik bekomme ich nicht wirklich in den Griff, die Maschine zog beim Takeoff wieder ab ca. 110kn selbst voll nach oben, Turbine am Boden, Triebwerk aus, alle Systeme tot. Glücklicherweise konnte ich rechtzeitig reagieren und die Nase auf den Boden drücken, die Maschine am Ende der Runway nebenan auf der Wiese parken und ohne Gefährdung anderer verlassen. Der Groundcrew schulde ich damit nach der Reparatur mindestens eine Runde
-> ich werde wohl nochmal an nem anderen Abend, ggf. im Rahmen einer Kampagne oder größeren TE (bis 4 Leute online habe ich das Problem nicht...) testen. Im Zweifel Neu- Install, wovor ich mich ein wenig sträube (was muss ich sichern??).
!Auf jeden Fall fliege ich Dienstags bis zur entgültigen Klärung nur noch ab Taxi mit!
Und nochmal Dank an Dro, wie immer beste Ausarbeitung der Dokumente. Die kurzfristige Änderung im Flug war erste Sahne
Gruß
Corran
AFR des C/O zur „Operation HUSYK – second run“ am 14.11.2012
LAGE
Teile der 1st GW führten auch am gestrigen Abend wieder Einsätze über der Insel Kyūshū durch. Nach Eroberung dieser überaus wichtigen alliierten Nachschubbasis durch nordkoreanische Einheiten zeichnen sich erste Engpässe in den Bereichen Munition und Treibstoff ab. Die Lage ist ernst, der Ausgang von „11-22“ steht und fällt mit dieser überlebenswichtigen Versorgungseinrichtung.
Ziel der eigenen Kräfte ist es, durch eine amphibische Operation die Insel wieder in den eigenen Besitz zu bringen. Die Zeit drängt, verstärken die Nordkoreaner doch stündlich ihre Kräfte und bauen die Sicherung weiter aus.
DURCHFÜHRUNG
Angriffsziele der alliierten Kräfte waren die Hafenanlagen von Kitakyusu, Shimonoseki, Hikari und Hofu. Als „Targets“ waren Truppentransporter, U-Boote und Materialansammlungen/Lagerhallen festgelegt, welche als Bereitstellung für eine mögliche Invasion im Süden der nordkoreanischen Halbinsel identifiziert wurden.
Die „Aufgaben“ wurden auf folgende Flights verteilt:
1. Scout1: Stingray, Sohlo, Para, Popy
2. Tempest1: Dro16, Fireball, Freelancer, Varion
3. Spirit1: Caesar, Corran, Opasi
4. Tiger1: Cupra, Bluebird, Loop
Zusätzlich noch Jaws (trotz Geburtstag), Cester, Hawkey und Pommes (welcome!) zum Debriefing - sehr gut!
Aufbauend auf den Erfahrungen unserer Onlineversuche verfügten wir, auch wenn nur 15 Piloten aktiv waren, über eine stabile Verbindung – good job Cester!
Nur Freelancer musste kurz nach Take-off aufgrund techn. Probleme den Einsatz beenden. Gründe?
Interessant war die Aussage von Cester zur Aggressivität unserer Gegner in der aktuellen Serverkonfiguration, ein Faktor von 10 war gesetzt, dies konnte Cupra und ich leidvoll erfahren. Ich hoffe, dass dies bei kommenden Missionen „abgestellt“ wird.
Die Ereignisse gem. Debriefing in Auszügen.
Nach Briefing des C/O setzte eine hochmotivierte Mannschaft die Vorgaben des Flightbriefings, Ramp, Kommunikation und Abflugvorgaben fehlerfrei um.
Die Formation wurde schnell gefunden, der Einflug in die Angriffskorridore DOG13/14 eröffnete die „heiße Phase“. Die Piloten waren konzentriert auf ihren Auftrag, welcher in 70 Meilen Entfernung auf sie wartete. Die GBU´s mussten ins Ziel gebracht werden, zu viel hing vom Erfolg dieser Mission ab.
Genau in dieser Phase des Fluges erhielten wir eine Lageänderung.
Ein DPRK-Flottenverband, bestehend aus Fregatten und Schnellbooten, näherte sich aus Richtung NO kommend unseren amphibischen Kräften. Schnelles Handeln war angesagt, verfügten doch unsere Invasionskräfte nur über eine schwache Eigensicherung.
Scout1 und Tempest1 wurden auf Bullseye 110°, 280nm befohlen und sollten Fühlung zu den roten Schiffseinheit aufnehmen. Eine anschl. Bekämpfung mittels Laserbomben/AGM sollte im Anschluss der Lagebeurteilung folgen.
Wildcat 1 ging in ein Holding 50 nm südlich der Target-Area, und sollte im Anschluss den Angriff auf die Schiffsziele unterstützen.
Spirt1 und Tiger1 setzten ihren Angriff auf die „gebrieften“ Ziele der Insel Kyūshū fort.
„Events“ in Stichworten (soweit noch in Erinnerung):
- Kampf von Scout1 gegen Begleitschutz vom Typ MiG-29, good job!
- Angriff auf die Fregatten/Schnellboote: bescheidene Treffergebnisse, genaue Zahlen folgen nach Auswertung der Flugunterlagen
- Flaktreffer an Cupra`s und meiner Maschine, Trimmung fast unmöglich, RTB
- Kampf gegen IL-28 über dem eigenen Homeplate
- Massive Spritprobleme , Para frühzeitig RTB, Varion auf Ausweichflugplatz mit dem letzten „Tropfen“
- Angriffsziele Hafenanlagen: zerstört – good job!
- Crash von Stingray, Sohlo (Flame out) und Dro16 (n. Flaktreffer) kurz vor der Landebahn
- Fahrwerksschaden von Bluebird
- „Abwurf“ der AGM-65 im „Bomben-Mode“
- Good Job von Bluebird als Lead nach Ausfall von Cupra
- ……?
Dieser Einsatz zeigte mir wieder deutlich die eigenen Defizite bzw. die der Mitstreiter auf. Sei es die Phase des Ramps, Corrans Probleme beim Take-off, die manuellen Tätigkeiten zum Einsatz der GBU in Verbindung mit dem Targeting-Pod , der AGM-65 oder auch das Thema „Fluelmangement“, hier gilt es individuell zu handeln.
Die Aussage von Cupra hier noch einmal in Erinnerung gerufen: „Vielleicht reicht ein Flug in der Woche nicht aus, um der Komplexität dieses Games in Verbindung mit den taktischen Forderungen der „Hot Missions“ gerecht zu werden.“
Ergänzungen von Cupra zum Buchenau-Event rundeten den interessanten Flugabend ab – vielen Dank dafür.
Gegen 23:20LOC beendete der C/O den offiziellen Teil des Flugabends.
Mein Dank an alle Teilnehmer, es war von Beginn bis zum Ende immer spannend!
Gruß
Dro16
*Für die Statistik bitte ich die Leads um auswertbare Daten wie z.B. Treffer, Schicksal des Piloten (s. Bsp. Caesar)
AFR zum Scout1 Flight:
Es war ein wirklich sehr guter Flugabend, der hätte perfekt werden können. Zusammen mit Sohlo (super Wingman), Para und Popy ab zum DOG13 Korridor und dann abkommandiert nach Norden.
Wir teilten unsere Aufgaben, alle waren organisiert und hatten zu tun - Schiffe suchen, A/A Threats aufklären, usw.
Wir stellten uns in der Folge nun 6x Mig29A, sowie später den Schiffchen.
Beim Nachhauseweg stellten sich dann noch Kämpfe bei der eigenen Homeplate ein. Würde ich noch laufen können, wäre ich schon am Weg zum Oberkommando, um es zu fragen, ob es ernsthaft von IL-28 und Su-25 eine wichtige F16 Base plattmachen lassen will. Da hätten ein paar blinde Bauern gereicht, die ihre Mistgabeln in die Luft schmeissen, um diese Gefahr abzuwehren. Aber nein, nach Hause kehrende F16 müssen sich noch um Angreifer kümmern, um nicht ihre RW zerlegt zu bekommen
da hat wohl ein General gepfuscht
Kurz und gut, nach dem unerwarteten Einsatz an der Homeplate ging es ans Landen. Wie im Debrief erwähnt, hatte ich meine Bremsklappen noch draußen. Als mein Sprit ausging - FLAMEOUT - ging mein Speed so schnell runter, dass an Landen nicht mehr zu denken war. Ich will mich rausschleudern, doch mein Inner Marker Beacon springt an, lacht mich aus, und sagt: "Du nicht!"
Also ist das Oberkommando nochmal bewahrt
Es hat trotzdem massiv viel Spaß gemacht - jederzeit wieder!
lg
Stingray
PS: 7 A/A Kills, 3 A/G Kills - leider kein Debrief File - deswegen Screenshot - oder im ACMI gucken
Interessant war die Aussage von Cester zur Aggressivität unserer Gegner in der aktuellen Serverkonfiguration, ein Faktor von 10 war gesetzt, dies konnte Cupra und ich leidvoll erfahren. Ich hoffe, dass dies bei kommenden Missionen „abgestellt“ wird.
Anzumerken ist, dass außerhalb der am Staffelserver gehosteten Events am Di praktisch IMMER der Host mitfliegt, d.h. wir sind die "Aggressivität" gewöhnt. Dazu kommt, dass die Treffergenauigkeit und v.a. -schwere der FLAK auch Offline so ist, weil BMSseitig zu stark eingestellt ist - das wird sich in dem Punkt noch ändern.
Einziger Unterschied im Sinne der Aggressivität: Die Gegner schießen mehr und früher. Bin mir nicht sicher, ob wir ein anderes Ergebnis bei anderer Einstellung eingefahren hätten. Die Mig29A haben zwar geschossen, aber durch gut ausgeführte Standardmanöver nicht ins Ziel getroffen ...
insofern stellte es bisher eher die Ausnahme als die Regel dar, dass die Gegner "10x aggressiver" waren
lg
Stingray
Von meiner Seite her wars ebenfalls ein guter Abend
Zunächst verlief alles nach Plan udn als ich getroffen wurde hat Bluebird meinen Wingmen sicher nach Hause gebracht. Wobei ich im Nachhinein sagen muss dass es die falsche Entscheidung gewesen ist RTB zu gehen und Bluebird das Kommando zu übergeben. Das hat weniger mit ihm zu tun als mit mir. Am Heimweg bin ich bis auf wenige Meilen an die IL-28 ran gekommen, und war komplett unfähig mich zu verteidigen. Was also wenn das MiG-21 etc. gewesen wären? Ich hätte den gesamten Flight abziehen und mit nach Hause nehmen müssen. Bei 3 Maschinen gibts keine andere Wahl. Einen im Zielgebit lassen is nicht gut, und beide dort lassen für mich auch nicht. Aber ansonsten lief es eigentlich gut. Bin sogar richtig stolz die Maschine heil runter gebracht zu haben. Wer das ACMI gesehen hat denkt ich war ne Flipperkugel Und Force-Sensing ist in dem Moment ebenfalls recht mies, ich hab nen feinen Muskelkater im rechten Unterarm und der Schulter
Wie die Zielverteilung aussieht kann ich nicht sagen, cih weiss von mir neu irgend ein Lagerhaus und ein Frachschiff, mehr is es nedd gewesen.
Allerdings bin ich dafür dass unser Col. Hiob eine Untersuchung gegen den Sicherheitsverantwortlichen der Airbase einleitet. Einen Stützpunkt der aktiv an Kampfhandlungen beteiligt ist nur mit minderwertigen SAM-System, keiner Flak und nicht mal Arlarmstartrotten auszustatten ist in höchstem Masse unverantwortlich. Maschinen die aufgrund einer ebenfalls mangelhaften Missionsplanung fast zu wenig Sprit für den eigentlichen Einsatz dabei haben dann auch noch die Verteidigung der Basis gegen Bomber machen zu lassen is definitiv nicht mehr tragbar. Hier verlangt die Pilotengewerkschaft tiefgreifende Änderungen und Verbesserungen.
Cupra, out
Sorry Cupra,
"Krieg" ist einfach Scheisse.
Nachdem die Roten uns vom Nachschub abgeschnitten haben war dies das letzte, das allerletzte Aufgebot!
Ich sehe dieses Problem, wir konnten die Insel noch nicht zurückgewinnen, auch für die kommenden Aufträge - Bullshit!
Tun wir unser Bestes, es wir von uns erwartet!
Gruß
Dro16
An alle Piloten!
Nach Auswertung von „HUSKY“ (s. Staffelstatistik unter „War Story“) verfügen folgende Piloten über keine eigene Maschine auf KUNSAN Air Base:
1. Dro16
2. Stingray
3. Fireball (Überführung)
4. Para (Überführung)
5. Varion
6. Loop
7. Firefox (Überführung)
8. Hitman (Überführung)
9. Wesley (Überführung)
10. Sohlo (Überführung)
Ich bitte schnellstens um einen Überführungsflug um die Einsatzbereitschaft für die noch kommenden Einsätze sicherzustellen.
Bitte einen Überführungsflug für unsere neuen Piloten gem. Chartvorgaben planen. Ziel ist es, dass unsere Trainees die komplette Navigation in Vorbereitung und Durchführung übernehmen.
Good Luck!
Gruß
Dro16
Danke für die Auswertung, Cheffe
10 Piloten ohne Maschine, das ist ja mehr, als manch andere VFWs überhaupt an Membern hat. Wir sind schon ne super Truppe
Glückwunsch auch an Cupra, bei neun Einsätzen keine Maschine verloren.
Bin gerne bereit, eine Maschine zu überführen. Nav habe ich zuletzt nicht geübt. Könnt mich also gerne einplanen
Verstanden...in Planung.....
P/O Jaws
Wie wäre es heut abend mit nem Überführungsflug ??
Was wollen wir denn von Fukuoka, besetzt von den Roten, nach Kunsan, ebenfalls von den Roten besetzt, überführen? MiG 21s für die nordkoreanische Festlandverteidigung?
Ich fürchte, der Krieg ist aus, wenn es den Koalitionstruppen nicht gelingt, auf dem Seeweg oder von Guam aus Nachschub in das von allen Seiten bedrängte Südkorea zu bringen!
----------
Es muss das Ziel der Koaltion sein
1. Die japanische Insel wieder unter eigene Kontrolle zu bringen.
2. So schnell wie möglich Brückenkopf auf der südkoreanischen Halbinsel zu errichten, diesen auszuweiten und in einer schnellen Operation die nordkoreanischen Truppen wieder über den 38. Breitengrad nach Norden zu drängen.
3. Das Moment der Bewegung zu nutzen, in einem Zangenangriff auf Pjöngjang vorzurücken, die nordkoreanischen Hauptstadt einzunehmen und dann auf einen Waffenstillstand zu drängen.
Weigert sich das nordkoreanische Regime dem, ist die Operation untrer strenger Beachtung nationaler Grenzen zur Volksrepublik China und der Russischen Föderation nach Norden und Nordosten weiterzuführen.
----------
Noch ist Polen nicht verloren!
Herzliche Grüße
Caesar
Ich wette, Caesar, Deine rechte Hand hat komisch gezuckt, als Du das geschrieben hast
GUT GESPROCHEN CAESAR,
HAU DEN LUKAS
eine sehr gute taktische Analyse.
Schwerpunk muss es sein:
1. Die japanische Insel wieder unter eigene Kontrolle zu bringen.
Nur dann ist "Jaws Hütte" frei für weitere Überführungsflüge. Noch haben wir 13 einsatzbereite F-16, allerdings auch einige Piloten mehr auf der Warteliste.
Gruß
Dro16
.. nur der guten Ordnung halber, damit hier von vornherein keinerlei Begehrlichkeiten aufkommen.
Freelancer´s Maschine gehört nur Freelancer.
Gruß Freelancer
heute abend 3 Maschienen nach Kunsan von Kadena aus Überführt....
Jaws mit Sohlo und Pommes(den Nick müssen wir ändern)...
unterwegs keine besonderen vorkommnisse...ruhiges formationstraining + Testflug eines neuen Piloten...
abgesehen von ein paar IVC Problemen lief alles ohne Probleme..
Jaws