"11-22 - Operation HUSKY"

  • ""Wir Znterbrechen das laufende Programm für eine dringende Information .....!!!"""


    Ich stimme Cester zu, das es sich nicht um ein Problem der Verbindungsgeschwindigkeit handelt....gebe aber zu bedenken, das in vielen Posts bei BMS die Rede davon ist, nicht unter 200 zu sinken...eher sogar noch höher bleiben...

    meine Vermutung geht eher in die Richtung, das ein " langsamer Rechner " alles in die Knie zwingt...

    Im Auge behalten...: als Wesley das erste mal neu sich Verbindete..schmierte der Server Komplett ab....fast alle mit RTD

    die blaue Schrift, und die Freezes, hatten wir früher schon mal gehabt...aber allerdings auch bei flügen mit nur 2 oder 3 Piloten...also kein Problem der Bandbreite.....

    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Problem am Server eventuell schon identifiziert!!! Dank an BMS, Server neu eingestellt, jetzt kommts auf den Test am kommenden Dienstag an, werde versuchen auch von der 47. Piloten zu bekommen... 24-25 Piloten wären toll


    ähhhm das mit der Pause im Game hat angeblich nix mit dem Server zu tun!? Sondern irgend ein Client könnte ein Low Memory Problem haben !?


    C

    Cester_2ndLt.png

  • Kurzes Debrief von meiner Seite: (Cester hat ja schon für Hammer13/14 berichtet)

    Hammer 11: Freelancer
    Hammer 12: Hitman

    RAMP, Start und Anflug ins Zielgebiet technisch sowie fliegerisch (gottseidank) ohne Probleme.
    Ziele 15NM vorm TGT identifiziert, anschließend angegriffen und zerstört.
    Geplant waren vier Überflüge. Nachdem ich zum vierten Anflug (U-Boot #4) ansetzte zog mich Freelancer allerdings zurück. Seine GBUs hatten meine #4 wohl schon zerstört.
    Der dichte Rauch der vorangegangenen Explosionen hätte den vierten Anflug bzw. das exakte anvisieren auch noch erschwert.
    Nachdem wir alle unsere Ziele zerstört hatten flogen wir zu unserem WP4 zum Regroup zurück.

    Aufgrund der bereits erwähnten technischen Probleme brach auch der Hammer1 Flight seinen Flug ab.

    Bis auf die technischen Probleme: Eine gut aufgesetzte Mission Dro! Sehr detailliertes Karten-/Missionsmaterial :sekt:

  • hmmm hab nur den Begriff zugeworfen bekommen... mal sehen was ich noch für Antworten bekomm...lauter wahnsinnig kluge Leute dort :arghs:

    Aber eins is schon mal sicher das der Server anders betrieben werden muß!

    C

    Cester_2ndLt.png

  • Eventuell sollten wir die Server-Probs wo anders diskutieren ;)

    Hier mal zum Debrief vom Eagle-Flight.

    Ramp, Takeoff nach Prozeduren und Zielanflug verliefen bei uns problemlos. Auch Datalink lief bis zur ersten Syncronisationsstörung 1A. Danach war auf einmal mein kompletter Flight weg, alle anderen noch sichtbar ?( Wie auch immer, als wir ins Zielgebiet kamen konnten wir auch die Schiffe auf 30 NM mit dem Radar finden. Ich feeuerte gleich die erste Salve (je 3 AGM-65D auf ein Schiff, wir hatten ja nur die schwache Version), und drehte dann ab um Witch seinen Anflug machen zu lassen. Dieser hatte aber kleinere Probleme mit der zielfindung und auch Aufschaltung so dass ich dann nachdem ich aus dem FLAK-Bereich draussen war auch die Letzten beiden Mavericks los wurde und weiter versucht hab für meine Nr. 2 und 3 die Ziele zuzuweisen bzw. ihnen bei der Aufschaltung zu helfen. Als wir dann nach gut 10 - 15 Minuten dort nix ausrichten mehr konnten entschloss ich mich zu unserer BARCAP-Position zu fliegen.
    Vom MC waren zwar 4.500 lbs als Bingo eingeteilt gewesen, ich ab es aber für den Eagle-Flight auf 2.500 runter gesetzt da uns das dicke gereicht hat. Ansonsten hätten wir bereits jetzt entweder tanken müssen oder RTB gehen.
    Jedenfalls waren wir dann im Anflug an unsere CAP-Position und haben von AWACS auch gleich MiG-21 im Anflug gemeldet bekommen. Nr 2 hatte auf die Linke gesortet, ich auf die Rechte und Loop wurde als Backup eingeteilt. Allerdings verhielten sich die Maschinen etws seltsam. Sie verloren extrem schnell an Höhe und explodierten dann irgendwo am oder überm Meer ?(
    Anschliessend gings dann wieder zurück Richtung Homeplate und dann Ende der Mission.

    So gesehen wars ein gute Flug mit Potential nach oben :) Aber angestengt haben wir uns 110 % :)

    Anbei der Debrief-Screen. Eagle-FLight bitete 3 zerstörte Schiffe.

    Bilder

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    Einmal editiert, zuletzt von Cupra (31. Oktober 2012 um 20:15)

  • Somal das Debrief zum Ghost Flight. Nach einem exzellenten Ramp und perfekter Kommunikation sind leider meine Flightmember bei oder nach dem Take-Off verlustig geworden :whistling: :arghs: .

    Daher hatte ich einen sehr "ruhigen Flug" und hab in Folge die Ziele 4x U-Boot, die eig. für Flash und Corran gedacht war im südlichen Bereich angegriffen. 4x destroyed.

    Abgesehen von den technischen Probs fand ich die Kommunikation erstaunlich gut, hätte auch über einen einzigen UHF Kanal laufen können, nicht notwendigerweise über GUARD, da eben alle direkt über UHF GRD an den MC gemeldet haben. ALternativ könnte man wirklich zwei Angriffsführungen einteilen, die nur untereinander kommunizieren, und nur das Ergebnis an den MC melden. Aber das ist Feinjustierung. Letztlich fand ich, dass die Kommunikation perfekt war! Das ofte Durchführen von Hot Missions etc zahlt sich echt aus! Genauso wie wieder einmal das Gefühl sagenhaft ist, wenn man am HSD die anderen Flights sieht und weiß, dass da alles Humans sind :)

    Jetzt noch die technischen Dinge lösen...aber da bin ich wohl auch guter Dinge!

    lg
    Stingray

    • Offizieller Beitrag

    Nicht zu fassen, muss dem sofort nachgehen,

    ggf. sind ja zwei davon "kurzfristig aufgetaucht" ... :D

    Fast vergessen,

    aufgrund der Besonderheiten dieses Einsatzes wird "HUSKY" nicht in die Wertung "11-22" eingehen. Dieses erspart wieder einige Überführungsflüge.

    Es bleibt aber festzuhalten, wir werden die "Aktion" wiederholen.

    Gruß
    Dro16

  • @ Freelancer: Bitte um das ACMI...das waren tatsächlich Eure U-Boote! Und nicht Ziele, die von Ghost1 bekämpft wurden-> denn das waren 4x U Boote im Dock südlich. ?(

    lg

    Stingray


    ???
    also im RECON Schirm (nach beenden der Mission) war die Hafenanlage am Wasser (inkl. der 6 U-Boote) komplett zerstört

  • @ Hitman, die Ziele wurden seinerzeit alle erfolgreich bekämpft. Oben siehst Du die Ziel laut Briefing vor dem Einsatz.
    Die Frage ist nur, wer die Ziel bekämpft hat bzw. bekämpfen sollte. Ohnehin eine recht belanglose Frage, nur interessehalber. :thumbup:

    In diesem Zusammenhang die Frage wie bzw. wo kann ich bis 200MB ACMI hinterlegen. (Der Schwerpunkt der Frage liegt auf wie ;( )

    Gruß
    Freelancer



    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Die "Operation HUSKY -mod" steht auf dem Flugplan.

    Ergänzend zur ersten Mission werden wir diesmal den "second run" fliegen.

    Take-off erste Teile: 08:00LOC von KIMHAE, Landing ca. 09:00LOC auf SACHON Air Base

    Roster

    1. Scout1: Stingray, Sohlo, Para, Kiwi

    2. Tempest1: Dro16, Cester, Freelancer, Varion

    3. Spirit1: Caesar, TheWitch, Opasi, KI

    4. Tiger1: Cupra, Bluebird, Loop, KI

    5. Wildcat1: KI, KI


    Nach Aussage unseres Wetterfrosches erwarten wir den Durchzug eines Tiefdruckgebietes mit Niederschlägen. D.h., eine Wolkenuntergrenze von <10.000ft. Im Einsatz befindliche Piloten stellen sich auf eine Änderung der AG-Bewaffnung ein. Mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen nur AGM-65 zum Einsatz.

    Angriffsziele gem. bekanntem Briefing. Eine Auswertung des "1st run" läuft noch zurzeit, ggf. gilt es auch dort noch gegen wichtige Ziele "nachzulegen". Dann mit hoher Wahrscheinlichkeit gegen FUKUOKA/KADENA Air Base.

    Schwerpunkt sind aber zunächst die Hafenanlagen von KITAKYSU, HIKARI und SHIMONOSEKI - seien wir aber "flexibel" im Handeln.

    "Schaffen wir die Voraussetzungen zur Rückgewinnung unserer Nachschubbasis. Der Ausgang von "11-22" hängt von unserer Leistung, von unserem Ergebnis ab."

    Good Luck!

    Im Auftrag

    K. "Dro16" D.
    Colonel und C/O

    • Offizieller Beitrag

    Update Roster "Operation HUSKY"

    1. Scout1: Stingray, Sohlo, Para, Popy

    2. Tempest1: Dro16, Fireball, Freelancer, Varion

    3. Spirit1: Caesar, TheWitch, Opasi, Corran

    4. Tiger1: Cupra, Bluebird, Loop, KI

    5. Wildcat1: Cester, Kiwi

    Der C/O

  • @Dro, bei uns ist das Netz zusammen gebrochen ;( , deshalb wird es bei mir heute nichts mehr. Irgend eine/ein "besoffener?" Autofahrer ?( hat an der Straße den Verteilerkasten für das Kabelnetz "umgemangelt". Bis das wieder gerichtet ist, kann's dauern.
    Ich schreib über den Tablet-PC meiner Frau und W-Lan. Die Verbindung taugt aber nicht zum Fliegen!
    Tut mir leid.... :crygirl: :schimpf:

    Bis denne....

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    Ohmann... :arghs:


    Wie soll ich meinen Auftrag jetzt ohne den erfahrensten Wingman der Staffel erfüllen???
    Opasi, Corran, jetzt seid Ihr gefragt, dennoch ersuche ich den Commodore schnellstmöglich um Ersatz!

    Wir wollen ja nicht, dass die Gazetten morgen schreiben:

    "Verkehrsunfall in E... entscheidet den 3. Koreakrieg."

    Herzliche Grüße, bis gleich

    Caesar

  • Werte ich das Roster richtig aus?

    TS Flight 3/4/5 im DOG13 Korridor (obwohl untenstehend) und TS 1/2 im DOG14 Korridor obwohl obenstehend... bin heit a bisserl longsom :patsch:

    Caesar = Führung im DOG13 Korridor und MC, meine Wenigkeit für Korridor DOG14 und TIMBER?

    cheers,
    Stingray