welcher soll es sein?

  • Moin Pilotos,
    mein "Horstkommandant und Finazminister" hat Gelder für den Erwerb eines neuen HOTAS-Systems freigegeben, soweit erfreulich. :D :D
    Die Frage für mich ist, welches System wähle ich!! ?(
    zur Auswahl stehen:
    1. Thrustmaster "Warthog"
    2. SAITEK x65F

    Ich weiß daß, beide Systeme Vor-, u. Nachteile haben und die Auswahl auch dem "persl. Geschmack" unterliegt!
    Aber die Programier-Software zu 1. soll schwierig und kompliziert sein, während die Software zu 2. leichter und "verständlicher" sein soll, von den Preisunterschieden mal abgesehen.
    Wichtig ist für mich auch die Möglichkeit des "AA-Refueling". Mein "Cougar" ist schon arg "ausgeleiert"...bisher ist die Erfolgsquote damit "unbefriedigend", eher negativ!! :arghs:
    Eine Aufrüstung des Cougar auf den HS-Kit wollte ich mir aber ersparen.

    Nun meine Bitte an die Besitzer des SAITEK x65F und des Warthog, wie "sieht" es mit der Programmirung der Systeme aus?

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Hi Witch,

    ich persönlich kann den X65 ja empfehlen. Gerade die vier unterschiedlichen Empfindlichkeitsprofile helfen mir.
    Profil 1: Formationsflug, AA- Refueling
    Profil 2: Standard
    Profil 3: Dogfight
    Profil 4: Ground (Z- Achse sehr empfindlich eingestellt für NWS)

    Die Saitek- Software ist zwar recht einfach, neigt aber zu Instabilität. Habe möglichst viele Befehle als DirectX- Befehl im BMS gesetzt, sodass diese auch funktionieren, wenn mir im Flug der Saitek- Profiler wegfliegt. Die anderen Befehle dann über die Saitek- Software.
    Vorteil ist halt, dass man viele Knöpfe zur Verfügung hat. Habe zb. TS PTT und Broadcast auf einem komlett anderen 8Wege- Schalter als VHF und UHF Transmit.

    Außerdem kann man beim Kauf noch ein paar Euros sparen, habe den Stick neu schon für 230 gesehen..

    Gruß
    Corran

    signatur_corran.png

  • Corran, Thx für Deine Meinung, ich "neige" ja auch zum SAITEK, wollte aber noch 'ne Meinung zum Warthog hören.
    Noch 'ne Frage: ich hab die SAITEK-Ruderpedalen, können die problemlos angeschlossen/weiter benutzt werden (über USB)?

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Hallo Witch,

    für mich erschien die Programmierung des WARTHOG einfach und logisch. Ich hatte auch keine Probleme irgendetwas nicht zu verstehen. Man muss sich allerdings damit beschäftigen, jedoch weniger als beim COUGAR. Es müssen ja am Anfang nicht alle Schalter mit Funktionen belegt werden.

    Einziger Kritikpunkt: Der Minijoy für die Steuerung des Radarkursors ist zu glatt und dadurch nicht so präzise zu bedienen. Den habe ich friesiert.

    Gruß von Ghostrider

  • hey Witch...ich bin genau der selben Meinung wie Corran (ausnahmsweise)

    für dich vom Vorteil wäre, die unterschiedlichen Profile des Ansprechverhalten, obwohl Para gleich wieder mit: Cheater ankommt....

    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Das muss ja jeder mit sich selber abmachen wie weit ers realistisch will und ab wann man halt auf Hilfstools zurückgreifen will. Unterschiedliche Profile sind da ja auch nix anderes. Und ich sag immer noch dass es Spass machen muss. Wenn man damit Dinge meistern kann die osnt halt kaum gehen warum nicht? Is bei mri mitm Padlock ja das gleiche. Klar, ich könnte es realistisch wennich wollte, aber dann macht mri das Game keinen Spass mehr weil ich einfach nix mehr find wie ichs kenn. Kannja ruhig jeder so machen wie er will ;)

    ICh würd ja eher den Thrustmaster nehmen... udn auch den Cougar könnte man durchaus mit geringem Auwand etwas optimieren.. (2 neue Federn und 2 Schrauben ersetzten) ;)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Servus mein Nordischer Freund! :)
    Ich persönlich würde ja den Warthog nehmen, da ich mit Thrustmaster noch nie Probleme hatte. Ich habe noch jeden Ersatzteil bekommen. Auch kenne ich mich mit Saitek nicht so aus obwohl mir die Combat-Pedale schon sehr ins Auge stechen. Ist letztendlich ja Deine Entscheidung, die Dir niemand abnehmen kann. ;(
    Wenn Du Dich von Deinem alten Teil trennen willst, bin ich gerne bereit Dir eine Trennungsprämie von € 100.-- zu bieten. :D
    Mit lieben Grüßen, Dein südländischer Freund
    Otto. :)

    Opasi_Major.png

  • Die Saitek funktionieren in BMS unter Win7 total unabhängig von allem anderen. Es is auch keine SOftware und sonst nix nötig für die.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Opasi, moin viele Grüße in die "Ostmark".

    Wenn der "Kauf" getätigt wurde (kann aber noch ein Weilchen dauern), kannste 2 (zwei) Thrustmaster Cougar (gratis) zur "Ersatzteilgewinnung" haben, wenn Du die Transportkosten in die Ostmark übernimmst.


    Gruß


    Witch :devil:

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Witch und Opasi,

    würdet Ihr die "Beute" auch teilen, denn mein Cougar kommt auch bald in das Ersatzteil-benötigende Alter... ;(

    Würde mich freuen, danke und

    herzliche Grüße

    Caesar

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

  • Ich glaube nicht dass Opasi sie repariert.. eher auseinandernimmt und komplett schlachtet :D

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Danke für die positive Antwort The Witch!
    Eh klar, dass ich die Transportkosten übernehme, und wenn Caesar einen braucht, spare ich schon ein wenig an den Transportkosten, den das Teil hat ja ein schönes Gewicht.
    Jochen, ich weiss nicht ob Du die Werbung von NikiLauda(auch ein großer Österreicher)kennst, der da sagt:"Ich hab ja nichts zu verschenken" (Werbung von ING.DIBA Bank) :winki:
    Der Cougar ist noch sein Geld Wertund da er ja nicht mehr gebaut wird umso mehr. Also klare Rechnung, gute Freunde. Heisst für mich, pro Fracht und Cougar €100.-
    Bitte gib LAUT wenn es denn soweit ist.
    Liebe Grüße, der "Ostmärker" :thumbup:

    Opasi_Major.png

  • Moin Otto,
    da ja die "Ostmark" mal zum "Reich" gehörte, und das "Heilige Römische Reich deutscher Nationen" auch mal einen Habsburger zum Kaiser hatte, bleib es dabei, Du bekommst die "Brocken" für die Transportkosten.
    Ich bin halt froh, daß ich etwas "Entwicklungshilfe" für die ehm. Donaumonachie leisten kann. Da wir ja schon für die, die wo die Demokratie erfunden haben, jede Menge € bereitstellen ist das nur gerecht, zumal eine "Bayerin" (Sissi) ja auch mal bei Euch Kaiserin war.....

    In diesem Sinne

    Gruß

    Jochen :diablo: :diablo:

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Hallo Witch,

    für mich erschien die Programmierung des WARTHOG einfach und logisch. Ich hatte auch keine Probleme irgendetwas nicht zu verstehen. Man muss sich allerdings damit beschäftigen, jedoch weniger als beim COUGAR. Es müssen ja am Anfang nicht alle Schalter mit Funktionen belegt werden.

    Einziger Kritikpunkt: Der Minijoy für die Steuerung des Radarkursors ist zu glatt und dadurch nicht so präzise zu bedienen. Den habe ich friesiert.

    Gruß von Ghostrider

    Hi Ghostrider, wie hast du den ministick frisiert ?,
    bzw meiner ist so empfindlich, kann ich das wo einstellen ?
    ich benutze folgendes profil
    https://sites.google.com/a/hodderweb.com/warthog/
    Thx

  • @ sohlo71

    ich habe eine spitzgedrehte Schraube aufgeklebt.
    Der Warthog schlummert bei mir noch im Umzugskarton. Ich mache ein Foto, wenn ich ihn wieder in der Hand habe.

    Die Empfindlichkeit wird in T.A.R.G.E.T eingestellt.

    Gruß von Ghostrider