21. BMS-Training

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Die erste Ausbildungshilfe steht unter "Flugplan" bereit zur Auswertung.
    Eine umfassende Info von Stingray zur Thematik "AG-Radar&Dumb Bombs" - klasse! :thumbup:

    Ich bitte diesen Beitrag für weitere Fragen zu nutzen.

    Die KOTAR-Unterlage folgt ASAP.

    Der C/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Achtung!

    Ich habe soeben das .pdf für das Training, welches im Flugplan zu finden ist, durch eine neuere Version ersetzt.

    changelog: Tippfehler, kleinere Änderung bei DBS2, Falschmeldung der HOTAS/ Tastaturbefehle bzgl Radar GAIN ausgebessert

    Stingray

    • Offizieller Beitrag

    KOTAR ist oben!

    Um den Sicherheitsauflagen gerecht zu werden habe ich eine An- und Abfugprozedur verfasst. Diese gilt es auf ihre "prakt. Umsetzung" hin zu testen.

    Status: "zur Erprobung"

    Viel Spaß bei der Auswertung. :thumbup:

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Teameinteilung 21. BMS-Training am 20.03.12

    Stand: 191700Amar12 

    Gem. Übungsanlage gilt es zwei 4-ships mit gleicher Aufgabenstellung aber unterschiedlichen Wegpunkten zu besetzen.

    Schwerpunkte sind,

    - der Gebrauch des AG-Radar

    - der Einsatz von „Dumb Bombs“

    dieses unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorgaben KOTAR-Range!

    Gemeldet sind bisher 15 Piloten.


    Team A
    1. Flight 

    Stingray 

    Flash 

    Para 

    Opasi 

    2. Flight 

    Cupra 

    Cester 

    Fireball

    Ghostrider


    Team B
    1. Flight 

    Dro16 

    Varion 

    Freelancer 

    TheWitch 

    2. Flight 

    Jaws 

    Bluebird 

    Caesar 

    KI 

    Ergänzung der Flights nach weiteren Anmeldungen. Einer geht noch .....

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Die Vielzahl der Postings nach einem Training zeigt mir immer, wie zufrieden die Piloten mit sich selbst waren.

    Ich denke aber, dass auch diese "Übungseinheit" ihren AFR verdient hat.

    Kurzbericht des C/O zum 21. BMS-Training am 20.03.12

    Auf dem langen Weg zum „Combat-Ready-Status“ stand am gestrigen Abend das erste AG-Training an. Nach Wochen der Grundlagenausbildung liegt nur der Schwerpunkt in den kommenden Wochen nicht mehr in der „Bedienung“ der Maschine, die sichere Handhabung wird als Voraussetzung angesehen, sondern im Waffeneinsatz..

    Die Themen gem. Ausbildungsplanung:

    1. Einweisung in die KOTAR-Range mit erweiterten
    Sicherheitsauflagen (Dro16)

    2. AG-Radar und der Einsatz von „dump bombs“ im CCRP-Mode
    (Stingray)

    Dem Training stellten sich:

    - Jaws

    - Bluebird

    - Cester

    - TheWitch

    - Corran

    - Popy

    - Para

    - Fireball

    - Flash

    - Freelancer

    - Varion

    - Stingray

    - Cupra

    - Opasi

    - Caesar

    - Ghostrider (welcome back)

    - Dro16


    17 Piloten im Training, klasse, dieses kann sich sehen lassen! :thumbup:


    Nach einer Kurzeinweisung bezüglich der Trainings-Range KOTAR erfolgte dann ein längerer Theorieteil über die Anwendung des AG-Radar. Den Teilnehmern wurden vorab verschieden Handouts, bestehend aus insgesamt 26 Seiten Informationsmaterial, zur Verfügung gestellt.

    Einige Stichworte aus der Erinnerung über die referiert wurde,

    - Radar-Gain

    - Snowplow

    - Sighting Options

    - AGR-Modus

    - LDGP, Air und SE

    - High Drag

    - „Put the thing on the thing“

    - Release Cue, Loft Cue


    Diese teilweise als “Fremdwörter” aufgefassten Begriffe, welche in direktem Zusammenhang mit dem AG-Radar stehen, waren für viele Piloten “Neuland” und wurde von Stingray, welcher über ein ungeheures Fachwissen verfügt, in aller Ruhe vermittelt. Hut ab vor dieser Leistung!


    Der abschließende Flug zur Umsetzung dieser Thematik in die Praxis zeigte dann, dass hier noch ein enormer Handlungsbedarf in der Nachschulung besteht.


    Mangelnde Kommunikation, s. Meldungen des Strikes auf der KORTAR,

    keine Bindung des Flights/Elements, falsche WP,

    falscher Waffeneinsatz (gebremste Bomben wurden aus großer Höhe abgeworfen),

    bescheidene Treffergebnisse die gegen „0“ tendierten bis hin zu techn. Problemen mit der Funktion der Trimmung ließen, ich spreche hier nur von meinem Flight, kein „Glücksgefühl“ aufkommen.

    Zu Vielfältig und vor allem ungewohnt waren die Anforderungen, das „Zurechtkommen“ auf der Trainings-Range, die vielen manuellen Tätigkeiten in der Bedienung der Maschine und der Bombenruns. Jetzt noch Formation halten, kurze Funksprüche absetzen und bestätigen, die Bomben ins zugewiesene Ziel bringen - soweit sind wir noch lange nicht!

    Es gilt jetzt diese schonungslos aufgedeckten „Defizite“, jeder für sich, „offline“ abzustellen um anschl. im Team den Anforderungen gerecht zu werden.

    Mit dieser Leistung brauchen die Gegner keine „Angst“ vor einem möglichen Strike durch die 1st GW zu haben, wenn
    die Bomben sich dann mal „lösten“ wurde vieles getroffen, nur die vorab festgelegten Ziel nicht. :thumbdown:

    Fazit

    Aufgrund der Defizite, welche bei einer „ersten Berührung“ mit dieser Thematik unter BMS für mich so deutlich nicht zu erwarten waren, wird der Gesamtkomplex, ergänzt durch einige „Nettigkeiten“ in der kommenden Woche, hier Donnerstag, wiederholt.

    Mein Dank an alle Teilnehmer dieser Trainingsstunde, vor allem an Stingray für die Vermittlung dieses
    Themas. Good Job!


    Jeder kennt jetzt seine individuellen „Besonderheiten“, bleibt dran um diese bis zum kommenden Training möglichst abzustellen – ich schließe mich davon nicht aus!

    Wir wollen aber auch nicht vergessen, nach 21. Wochen der "Enthaltsamkeit" nun der erste Bombenabwurf. Dieses zeigt die Komplexität dieses Games, dass es im Vorfeld doch einiges zu tun galt - wir hatten bisher noch keine Langeweile.


    Gruß

    Dro16

  • alles in allem....

    War es ein klasse Flugabend...tolle Theoretische Ausbildung...vieles neu..und vor allem...sehr verständlich an den Mann gebracht.. Hochachtung an Stingray, der bei so einem extrem schweren Theama wirklich alles gut verständlich rübergebracht hat...auch blieb keine Frage offen , sondern wurde ,Teils in zusammenarbeit mit anderen, sofort beantwortet....

    Der praktische Teil, lief aus meiner Sicht sehr positiv. zu erwähnen sei hier auch, das wir nun langsam Sicherheit mit dem Connecten bekommen...alle waren sehr zügig im Pit..

    leider musste ich einmal wieder raus, da ich zu blöde war, meinen neuen Monitor zu Programieren....
    (geschiet mir recht :patsch: )...konnte aber noch rechtzeitig ins Pit, ohne grosse Verzögerung...

    auch mir erging es so, das ich den ersten Bombenabwurf mit der falschen Bewaffnung durchführte...danach ging es...

    besonders zu erwähnen sei mal wieder mein Element-Lead...er war ständig in meiner nähe, dachte mit, in dem er mich auf den ein oder anderen Fehler aufmerksam machte...und wusste auch meist auf Fragen meinerseits eine Antwort...es hat richtig spass gemacht. 8o

    leider entpuppte sich mein Wingman ab und an als Soloflieger...was aber nach einmaligen Knurren :sarcastic: sich auch erledigt hatte.

    leider ist zum Schluss der Server abgekackt, somait kann ich kein Debrief-File vorweisen...aber alles in allem würde ich für meinen Flight (Falcon), diesen abend als sehr erfolgreich beurteilen... :thumbup:

    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    besonders zu erwähnen sei mal wieder mein Element-Lead...er war ständig
    in meiner nähe, dachte mit, in dem er mich auf den ein oder anderen
    Fehler aufmerksam machte...und wusste auch meist auf Fragen meinerseits
    eine Antwort...es hat richtig spass gemacht. 8o

    Danke für die Blumen!
    Aber auch Bluebird hat gezeigt, dass er schnell wieder in Formation findet und ist äußerst konzentriert mitgeflogen.

    Mir hat das gestrige Training viel Spaß gemacht, ich denke, einige der vom C/O aufgezählten Defizite sind der Tatsache geschuldet, dass wir ja tatsächlich seit vielen Wochen keine Bomben mehr gemeinsam geschmissen haben. Die Verwechslung der Waffen (HD und LD) lag bei unserem Flight an einer Verwechslung von mir. Ich hab die Bezeichnungen im SMS noch nicht im Kopf :blush2:
    Was die Trefferquote angehr muss man vielleicht sagen, dass auf KOTAR nur wirklich recht kleine Ziele aufgebaut sind, die bei den "kleinen Bomben" nur in der Nähe zerstört werden. Ist ja auch Sinn und Zweck, hier Präzision zu schulen. In der Hot-Mission wäre gegen parkende Fahr- und Flugzeuge vielleicht die Maverick oder ne CBU die Waffe der Wahl.

    Was die Stickbelegung beim Trimmen angeht, habe ich mich gestern noch mal durch die verschiedenen Beschreibungen der DX-Befehle gelesen, konnte aber keinen Fehler in meinem Keyfile finden. Ich habe jetzt mal die Trimmung direkt, also unshifted auf den Coolie gelegt, bei einem Test im "instant action" klappte das fehlerlos. Die POV mach ich ja eh mit dem TrackIR.

    Herzliche Grüße

    Caesar

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

  • War richtig ein toles Training. Habe viel gelernt dabei, so wies halt sein soll. Natürlich ist, damit sich das ganze festigt selbst üben, üben, üben. :thumbup:
    Danke noch an Stingray für die ganze Theorie mit Papierlage, auch an Dro für die Unterlagen der Kotar Range.
    Es ist schön mit EUCH gemeinsam zu fliegen. :sekt:
    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

  • Ich kann mich des Lobes an Dro und Stingray nur anschließen. Es hat wirklich viel Spaß gemacht, auch wenn es mal wieder einige Hürden zu nehmen gab an denen ich hängen geblieben bin. Aber immerhin habe ich was getroffen, und das mit den richtigen Eiern :vinsent:

    Viele Grüße
    Fireball

  • Auch von meiner Seite ein kleiner AFR...

    Erst mal Danke an Dro für die Ausarbeitung der KOTAR Range. Da gehört einiges dazu, sich Gedanken zu machen, wie man an- und abfliegt, und ich denke im nächsten Training werden wir dem auch mehr gerecht werden können - geht es doch in Richtung Realismus.

    Der praktische Teil war im Großen und Ganzen recht positiv. Das Connecten etc verlief problemlos - Flash erweist sich als zuverlässiger Host für Spiel und IVC! Aufgrund der intensiven Theorie gingen wir mit "Taxi" raus und flogen die KOTAR Range an. Die Durchgänge ansich waren auch hier kein Problem, Deconfliction wurde betrieben, dank DL und Kommunikation zwischen den Packages!

    Die Ziele auf der Range sind eng nebeneinander und sehr klein. Daher ist die Trefferquote auch entsprechend. Auch meine Bomben fielen teilweise zu kurz, das ist halt so.

    Hier stellte sich schon heraus, dass viele Dinge auf einmal zu bedienen sind. Ein sauberes Fliegen der Maschine wird vorausgesetzt, um sich mit dem Radar, den Zielen, den Bomben und ihren Einstellungen zu beschäftigen. Das war nicht ganz so stark geplant. Leider hat mir BMS mit dem Streichen des "Unlimited Ammo" einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund der kurzen Vorlaufzeit zu diesem Training war leider kein intensives Testen der TE möglich :blush2: :arghs: :whistling: Sorry!

    Geplant war eigentlich, dass durch unlimited ammo bei Bedarf auch nur eine einzige Bombenart abgeworfen wird, damit man sich mehr auf das Radar und CCRP konzentrieren kann...naja.

    Insofern waren auch die Wegpunkte relativ eng gesteckt. Trotzdem verlief der Anflug auf das durch den DBS2 Modus auzudeckende Ziel gut! In meinem Flight wurden die Ziele verteilt und auch richtig bekämpft. Die Station war nach unserem Angriff zu 100% platt. :thumbup:

    Was mir persönlich sehr gut gefallen hat, war, dass auf unserem Server das Auffinden der beweglichen Kolonnen so gut funktioniert hat. Das war ein Schlüsselstein der TE und hat super geklappt :thumbup: :thumbup: Hier kommt nämlich auch die Verwendung des SP Modus dazu und wenn man diese Dinge beherrscht, hat man das elementare Rüstzeug. Klasse!

    In diesem Sinne: Die TE war sehr dicht vorbereitet! Auch ein Erreichen von 50% Quote ist sehr gut. Ich weiß natürlich, dass man immer nach mehr strebt...

    Hat viel Spaß gemacht! Danke!

    Stingray

  • Stingray

    Naja, wenn wir schon immer nach Relismus streben dann dürfen wir auch bei den Treffern und Waffenwirkungen langsam vom Arcade-Shooter etwas Richtung Realität wandern ;)

    Ansonsten wars wieder mal nen Klasse Abend :thumbup:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png