"Flash-Over" - 15.02.2011 u. Report

  • Das mitm Funkverkehr hab ich mir auch schon dutzende Male überlegt. Ne wirklich brauchbare Lösung hab aber noch nicht gefunden. Vermutlich geben kommerzielle Programme das auch gar nicht her. Ich glaube nicht, dass es möglich ist, Broadcast-Meldungen nur an den jeweiligen Flight Lead zu schicken, oder? Für 2, 3 und 4 is ja nicht so relevant, was welcher Flight wo angreift, oder dass ein anderer Flight keine HUD mehr hat und so. Aber wie man das genau hin bekommt, da bin ich überfragt.

    Man müsste nen echten Piloten haben, der einem das sagen kann, wie die in einem Package-Flug mit 16 Maschinen und AWACS kommunizieren. Nur ob sich das mit nem TS umsetzen lässt, und ob man das als Zivilperson mit so viel Disziplin hin bekommt glaube ich nicht :(

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Ich glaube das was mich am meisten aus dem Lot gebracht hat, wahr das ich die ganze letzte Woche mich auf den Flug vorbereitet habe in dem ich Schiffe versenken trainiert habe, (in dem ich mitlerwile ziemlich gut bin :thumbup: ) weil ich der Gruppe mit Witch und Rabbit zugeteilt wahr, und dann in letzter Sekunde vor dem Flug versetzt wurde auf SAMs killen mit opasi und nighti. Mit den AGM-88C hab ich nur sehr geringe Erfahrung. (Weiß ich ja zumindest an was ich arbeiten muss :))

    Das Zweite, und an was ich mich wohl noch gewöhnen muss ist das komplette durcheinander der Kommunikation.. Man redet mit seinem lead, da weil reden 2-3 andere noch von anderen Channel darüber, und dazu kommt noch das hinter dir Flieger her sind und du versuchst eine vor dir ab zu schießen ^^
    Ich glaube da kann man wirklich am besten nach voll ziehen wie Stressig die Arbeit eines Kampf Piloten ist. :D
    Jedoch glaube ich das man die Kommunikation einiges erweitern und aufbessern kann. Wenn ich die Erlaubnis bekäme würde ich gerne an so einem kleinen Miniprojekt Arbeiten.

    Grüße aus den Staaten :P
    Zona

  • Aus den Postings gewinne ich den Eindruck, dass hier in der Staffel sehr unterschiedliche Vorstellungen über die Aufgabenstellung des Wingman herrschen.

    Das mag bei 2 oder 4 Piloten online so funktionieren. Bei 16 oder mehr?

    Wir sollten hier ansetzen, Witch fragen :help: und klare Vorgaben erstellen.

    Im Luftkampf kämpft der Leader. Der Wingman sichert und klebt dem Leader am A…., wie Cupra es so schön formuliert hat. Sie sind eine Einheit. Erst wenn sie sich trennen werden sie zu Einzelkämpfern.

    Ich würde einer Rotte, welche mit 2X6 Raketen bewaffnet ist, max. 6 besser 4 Abschüsse zutrauen.

    Ghostrider

  • ...die Funkdisziplin :whistling:

    Cupra schrieb:
    ""Ich glaube nicht, dass es möglich ist, Broadcast-Meldungen nur an den jeweiligen Flight Lead zu schicken, oder? Für 2, 3 und 4 is ja nicht so relevant, was welcher Flight wo angreift"""

    Doch, es ist möglich,selbst habe ich mir die entsprechenden Tastenkomb. a.meinem "G19" eingestellt.
    Kann dementsprechend jeden Flight "separat" ansprechen, oder eben allgemein alle Flight's.

    Das "Geheimnis", liegt am "kürzen" der Befehlsstruktur im Falcon.
    Es gibt einige Tastenbefehle die "nicht", bzw. ich nicht benötige. Diese Tastenbefehle habe ich für das separate Ansprechen
    der einzelnen Flight's geändert.

    Näheres bitte von Jaws zu erfragen, da Jaws diese Kombinationen im Falcon genau weiß.

    @Snoopy,
    ... bei deinem "Problem" tippen wir a. doppelte Belegung, Falcon/TS3, HUD wird gewechselt ?!?

    @Arizona schrieb,
    ""Man redet mit seinem lead, da weil reden 2-3 andere noch von anderen Channel darüber, . . .

    Das liegt daran das einige Member immer noch nicht das TS3 richtig eingestellt haben
    u. im Grunde genommen über die Broadcast_Taste sprechen anstatt die "normale" Sprechtaste zu benutzen.

    Alles Kleinigkeiten die zu dieser Disharmonie im Funk beitragen.

    Ansonsten, m.Meinung, jeder muß an sich selbst arbeiten mit der Funkdisziplin.
    Desweiteren das von Dro16 angefertigte Briefing im Vorfeld lesen, damit keine unnötigen Fragen aufkommen.
    Zeit genug ist immer vorhanden, a b e r der Wille. . . . (nicht war). :blush2:
    Wie im Reallife auch.

    Gruß Hooker

    Einmal editiert, zuletzt von Hooker (17. Februar 2011 um 08:53)

  • wer Teamspeak 3 nicht richtig eingestellt hat sollte erst gar nicht mitfliegen dürfen, vor dem Einsatz könnte man ja nächsten Dienstag wenn alle im TS versammelt sind, diese Tests durchführen.

    Froher Gruss :)
    Para

  • wir sollten die schäfchen mal wieder in den stall bringen....

    ich meine...es wurde doch mal wieder zeit, das wir mal nen dämpfer bekommen...

    die letzten missionen liefen eigentlich sehr gut, nur das am dienstag gleich soviel schief ging, damit konnte ja keiner rechnen...(technik zu 70% - 25% Pech 5% -- dummheit -- 5% Aroganz )(ich weiss....rechnen war nie meine stärke :patsch: )

    und was den gegner angeht, um zu sagen: wir fliegen nur los, wen wir eine überlegenheit von 3:1 haben...hmmm das mag wohl in der realität so laufen...aber bitte nicht in diesem spiel...ich habe nicht besonders grosse lust mit der ganzen staffel 3 segelflugzeuge zu jagen... :arghs:

    wir sollten uns erstmal auf kleinere aufgaben stürzen..

    z.b.: nur der Lead fragt ab...oder erteilt die aufgabe an einen anderen....

    somit bekommen wir schon mal 60% weniger funkmüll...

    als nummer zwei würde ich dann vorschlagen, das einige meldungen nur zum Mission-Commander geleitet werden z.B.:was intressiert es den Fury-Flight,ob der Cowboy-Flight am exit-Point ist...oder wie das wetter im südlichen chongwo ist...das hat im Broadcast nix verloren.... X(

    das sollten meiner ansicht nach die ersten ansatzpunkte sein..

    die technischen probs...sollten sich doch irgendwie so lösen lassen....

    also.... pack ma´s Buam.. :thumbup:

    p.s. ich bitte alle Kimahe-Urlauber ihre schlafsäcke mit zu bringen, und meiner Putzfrau doch bitte ein anständiges Trinkgeld zu hinterlassen..... :D :P :winki:

    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

    • Offizieller Beitrag

    @Zona

    ..Erlaubnis bekäme würde ich gerne an so einem kleinen Miniprojekt Arbeiten.


    Erlaubnis erteilt! Mach Dir mal Gedanken wie wir das in den Griff bekommen können. Hierzu zähle ich Funkdisziplin, Brevitys, Einstellungen im Falcon (UHF/VHF auf Flight) sowie die techn. Möglichkeiten von TS-3. Ggf. mal einen Piloten (Forum) fragen, die AirForce hat doch genug davon. :D
    Du kannst dazu auch eine Arbeitsgruppe innerhalb der Staffel gründen.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen!

    Weil das Thema nun innerhalb des Jahres, in dem ich dabei bin, zum x-ten Mal hochkocht:
    Ich stell in meiner F-16 die Funkgeräte so ein, wie ich es für richtig halte, und das ist definitiv NICHT Flight / Flight. Damit verschenke ich taktische Möglichkeiten.

    Sorry für die deutlichen Worte, aber meine Haltung dahingehend ist ja auch schon bekannt.

    Herzliche Grüße

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    Caesar

    Am Ende stellt jeder die Funkanlage nach seinen pers. „Bedürfnissen“ ein, eine Kontrolle ist nicht möglich geschweige denn beabsichtigt.

    Es soll sich aber auch keiner beschweren wenn dann der Funk durch andere Flights zusätzlich belastet und überlagert wird. Es bleibt festzustellen, dass die Einstellung Flight/Flight eine interne Kommunikation durch „ausblenden“ anderer Flights erleichtert und trotzdem noch eine AWACS-Abfrage möglich ist.

    Also was wollen wir, alles hören oder nicht gestört werden?

    Der Lead hört auf jeden Fall den Broadcast zumindest bis zum Eintritt in die Kampfhandlungen mit. Ob er dann auf den internen Kreis wechselt bleibt ihm überlassen.

    Wer kennt denn die Unterschiede im Informationsgehalt der verschiedenen Einstellmöglichkeiten wie z.B. Guard, Flight, Broadcast, Package, Tower ……? Muss ich als Nr.2 oder 4 wirklich die „Großlage“ mithören?

    Eine etwas weniger aggressive und vor allem konstruktive Mitteilung zur Thematik wäre ebenfalls wünschenswert.

    Diese Art von Postings hilft keinem.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Lieber Dro, liebe Freunde!

    Ich bitte nochmals um Entschuldigung, meine Absicht war, kurz und prägnant meine Meinung zum Thema "Funkeinstellungen" klar zu machen.

    Über die Vor- und Nachteile der einzelnen Einstellungen habe ich mit Hooker erst kürzlich im Forum ausführlich diskutiert und konstruktiv gestritten, und wenn nun wird dieses Fass schon wieder aufgemacht, ärgert mich das eben.

    Die Problematik liegt doch eher in dem, was wir uns im Teamspeak alles erzählen, sei es über Broadcast oder im eigenen Channel. Hier ist eben Disziplin gefragt, wie im richtigen Leben: "Denken-drücken-sprechen".

    In diesem Sinne herzliche Grüße

    Caesar

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

  • 8) Zum Thema Funk!
    Wenn man(n) in beiden Kanälen Flight/Flight eingestellt hat, dann bekommt man(n) bei einer Aufschaltung einer im Game befindlichen Freundlichen KI keine Automatische Warnung (zb.SPIRIT1.1 BuddySpike).
    Es ist sinnvoller UHF auf Flight und VHF auf PROX. da hat man(n) nur die eigenen Abfragen von Awacs, die Automatischen Warnungen von Awacs sowie den Tower. Jeder soll im Broadcast nur das wichtigste kurz und schnell durchgeben.
    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

  • möchte ich trotz meiner Bescheidenheit folgendes.

    Opasi,
    ... schließe mich deinem Post bedingt an,
    gehe aber nicht fehl i.d. Annahme das keiner wartet bis er ein "Buddy_Spike" hört, sondern fragt sofort AWACS ab. :)

    Ansonsten o.k.,.. wenn, ... ja wenn da nicht noch die seit "Zeiten" von uns besprochene Belegung
    der Sprechtaste und der Broadcasttaste zum tragen käme, bzw. bei Einigen zum tragen kommen sollte/müßte.

    Was nützt mir nur die Sprechtaste, wenn z.B. bei einer Aufschaltung über Broadcast "RAYGUN" gerufen wird,
    .... bis man alle Kanäle "durch hat", hängt man am Schirm.

    ... das ganze Leben ist ein Quiz


    Gruß Hooker

  • Moin Pilotos,

    nachdem sich die Wogen wg. dem letzten Einsatz und dem Funk wieder etwas geglättet haben, mache ich mal folgenden Vorschlag:

    Wie wäre es, wenn sich jemand bei umfangreichen Einsätzen mit vielen Feindmaschinen, bereit erklären würde, den Ansatz und die Leitung "aus der AWACS" zu übernehmen. Ich wäre als erstes mal dazu bereit.

    Die "AWACS" würde dann nur über "Broad Cast" mit den Flight-Leads in Verbindung stehen und das "Gesabbel" auf den Kanälen würde erheblich reduziert!

    Ich meine, wir sollten es mal ausprobieren.

    Im "Kleinen" haben wir es ja schon mal so gemacht.

    Im übrigen hatte ich meine Funkeinstellung am 15.02.2011 so eingestellt, wie von Opasi sie beschrieben hat, deshalb habe ich von dem "Getümmel" auf den Kanälen nicht viel mitbekommen. Dafür hatte ich aber mit anderen Problemen zukämpfen.

    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • hallo The Witch,

    deinen Vorschlag finde ich vielversprechend.

    Demnach müßtest du dir bis zu fünf unabhängige Broadcasttasten "installieren",
    und evtl. noch eine Taste für "Allgemeinbroadcast".
    :winki:

    Wäre vielleicht ein Anfang in die "richtige" Richtung.

    Gruß Hooker

  • :hexe: :hexe: :sos: :sos: HALLO SHEFFE!!!

    JAPAN - KOREA
    Überführungs Flug ist von mir und Troublemaker noch offen. Wir werden schauen das wir daß erledigen am Wochenende oder so.

    HABE EINE BITTE 
    Wir bitten um 50-52 Block, weil MLU als begleiteschutz ;( ;( ;(

    Danke Sheffe für neue Flieger.

    :rosabrille: :rosabrille:

    Flash_Colonel.png