- Offizieller Beitrag
Offen für Post Flight Reports!
Offen für Post Flight Reports!
Moin, kurz vor dem Abheben auf der Runway brach mir das Bugfahrwerk weg...
und das war#s dann...,warum
Gruß
Witch
Angel1.2 Als wir rtb waren, brach mein Internet zusammen und sowit war alles vorbei.... Mein Lob geht an Pattex der sich, wie erwartet, sehr auf die Mission vorbereitet hatte. Was mir eher Sorgen bereitet ist der Sambeschuss eines Flights und der Luftkampf...
Angel 1
Angespannt waren wir als wir mit dem Crew-Bus zu unseren Globmasters C-17 gefahren wurden. Ging es doch um einen wichtigen Medivac -Einsatz. Einen Verletztentransport von Tuzla nach Brindisi.
Wir, das waren Slick und ich, die für kurze Zeit als Austauschpiloten in Gioia del Colle unseren Dienst verrichten durften.
Auf dem Apron angekommen sahen wir 4 C-17 in einem Wollknäuel. Die Feste hier in Italien werden doch etwas anders gefeiert und die Wartung hat gestern wohl richtig ihr Können und Ideenreichtum unter Alkoholeinfluss unter Beweis gestellt.
Vielleicht war es aber auch nur ein Racheakt, da Slick und ich letzte Woche an den italienischen Maschinen alle Seitenleitwerke gelb und mit drei schwarzen Punkten verziert hatten.
Verstehen einfach keinen Spaß die "italiani"
Egal, wir haben uns nichts anmerken lassen und bestiegen unsere Maschinen. Rampstart verlief ohne Probleme, nur Slick mußte zu erst zur Startbahn 32R rollen, da es anders nicht möglich war...So jetzt auf die richtige Startzeit warten und da kam auch schon: "Angel 1 Flight you'are cleared for take-off Runway 32R"
Nun gut, mit etwas Herzrasen hoben wir ab und flogen unseren ersten WP an...Überflug Brindisi Airport. Kurz dem Tower dort Bescheid gesagt, dass wir im Moment in FL 170 fliegen und weiter auf FL200 steigen und deren Platz dementsprechend überqueren um danach weiter zum WP Nautilus zu kommen. So informierten wir indirekt unseren Escort (Fury -Flight), dass wir in der TOS sind und auch rechtzeitig an unserem Treffpunkt sein werden.
25 NM vor der Grenze meldeten wir uns bei Brindisi Contol ab und bei Belgrad Control an. So jetzt noch schnell auf VHF 2 switchen und da kam auch schon der Lead von Fury Flight und rief uns über diesen Kanal. Unser Treffpunkt war somit geglückt und wir hatten uns auch sehr schnell "Visual".
Das gab uns doch erheblich Sicherheit unsere Escorte bei uns zu haben.
Über Cilipi - Plana - Foca ging es weiter nach Vlasencia. Bis Foca war auch Mack 1, ein weiterer Medivac mit seiner Escorte, ziemlich nah an unserer Seite.Sie bogen dann mit einem left-turn bei Foca ab nach Sarajevo um dort ebenso Verwundete an Board zu nehmen.
Kurz vor Vlasencia riefen wir Tuzla Tower und bekamen die Landeanweisung auf der 30 zu landen. Unsere Escorte sollte solange wir am Boden sind in FL 100 ins Holding gehen. Nun hieß es land the plane safetly... Kurz darauf kam der Touchdown und ein erstes Gefühl der Erleichterung überkam uns. Auf der Ramp warteten schon die Sanitäter /Einheimische mit den Verletzten. Von den zuerst geplanten 15 Minuten, waren uns durch Belgrad Control kurzfristig nur noch 10 Minuten auf der Base zur Evakuierung zugesprochen worden, sodass wir etwas in Zeitnot kamen.
Nun hatten wir alle an Board und Slick und mir war schon Bewusst, dass wir eine große Verantwortung hatten die Verletzten unversehrt nach Brindisi zu überführen. Das waren wir auch deren Familien schuldig.
Der Take-off gelang uns wieder ohne Probleme und weiter ging es mit unserer Escorte. Es war beruhigend den Fury-Flight gleich wieder an unserer Seite zu sehen. Etwas mulmig war uns trotzdem... Wer weiß ob noch irgendetwas unvorhergesehenes passieren sollte...
Über Sarajevo - Mostar - Dubrovnik ging es wieder Richtung Nautilus.
Die Abmeldung von Belgrad Control und Anmeldung Brindisi Contol erfolgte. Nach dem Überflug von Nautilus gab es eine Gesangseinlage von Caruso...und alle stiegen mit ein...Die Erleichterung war definitiv spürbar und es kam mir kurzzeitig so vor, als würde ich in einem Party-Flieger nach Mallorca sitzen.
Nach Nautilus trennte sich unser Escort von uns und es ging mit einem visual Approach endlich unserem Zielflugplatz Brindisi entgegen. Die Landung verlief ohne Probleme und die Verwundeten konnten in die Krankenhäuser von Brindisi und Bari etc. gebracht werden. Es war schön in die Augen der geretteten zu blicken und ein "vielen Dank" zu erhaschen.
Mission accomblished...
Leider hatte Slick Probleme mit dem Internet, sodass er kurz vor Mostar ausgestiegen war. Aber gedanklich war er bis zur Landung mein Wingman.
Mir hat es wahnsinnig Spaß gemacht. Slick...Klasse!!!
Fury -Flight: good job, haben uns jederzeit sicher gefühlt.
Sparrow, Ziri und Keule: vielen Dank...Wie immer GREAT
CASALE Air Base/Italy
HQ 1st Glory Wings
-Commanding Officer-
DTG: 261200Zoct20
TO
HQ Task Force Balkan -Chief of Staff - PESCARA
COPY TO
Allied Joint Force Command -Chief of Staff - NAPLES
HQ 2nd Air Lift Squadron (MedEvac) - Commanding Officer - GIOIA DEL COLLE
Betr.: Operation ”Final Effort”
hier: Post-Flight Report
ABSICHT
Die NATO beabsichtigt die Durchführung einer medizinischen Evakuierung (MedEvac) diese mit dem Ziel, die Verletzten des Sarajevo-Attentats schnellstens auszufliegen um eine medizinische Anschlussversorgung in Italien zu ermöglichen.
Zusätzlich wird im HQ der Föderation, nahe der Kleinstadt BATAJNICA, ca. 20 Autominuten vom Zentrum der Groß-Serbischen Hauptstadt BELGRAD entfernt, eine Sitzung hoher NATO-Generäle mit Vertretern des Staatenbundes stattfinden. 1st GW wurde mit der Begleitung dieser 707-300 bis zum Flugplatz BATAJNICA beauftragt.
General Batusic öffnet seinen Luftraum auch für einen möglichen Begleitschutz der C-17, dies als vertrauensbildende Maßnahme, aber auch unter strengen Auflagen!
DURCHFÜHRUNG
Folgender Kräfteansatz wurde gewählt:
1. Escort Falcon1 zur Begleitung der 707-300 nach BATAJNICA: Sparrow, BadCrow, Cupra, Para
2. Escort Fury1 als Begleitschutz von Angel1 (C-17): Dro16, Joker, Sneakpeek, Caesar
3. Escort Lobo1 als Begleitschutz von Mack1 (C-17): Hunter, TheWitch, Paladin, Bluebird
4. HAVCAP „Panther1“ (Tanker): Stingray, Fatality, Keule, Sledge
Unterstützungskräfte der 2nd Air Lift Squadron
5. MedEvac Angel1: Pattex, Slick
6. MedEvac Mack1: Toschi, KI
FLUGWEG
MISSIONSABLAUF/ERGEBNIS
Der Einsatz verlief problemlos - Mission accomplished!
Alle Teile erreichten gem. den zeitl. Vorgaben den Koordinierungspunkt NAUTILUS, der Kontakt mit BELGRADE FCC wurde hergestellt, die Höhen- und Zeitvorgaben 1:1 umgesetzt. Eine hohe fliegerische Disziplin zeigte sich während des gesamten zweistündigen Fluges, die Zwischenlandungen auf SARAJEVO- und TUZLA Airport, nach Absprache mit den verantwortlichen Luftraumkoordinierungsstellen, war unproblematisch.
Es war deutlich festzustellen dass beide Seiten, die Föderation der freien Balkanstaaten wie auch die NATO-Kräfte, das Wohl der Verletzten und somit die Verlegung klar im Vordergrund stand! Für „Animositäten“ war kein Platz, der Mensch stand im Vordergrund!
Die Zusammenarbeit mit den Kräften General Batusic war beispielgeben!
Mein besonderer Dank geht an die Piloten der HQ 2nd Air Lift Squadron (MedEvac)!
Das Teamwork mit Captains Slick, Pattex und Toschi verlief problemlos, die „Kerle“ verstehen ihren Job!
BESONDERHEITEN
- LtCol “TheWitch” musste den Einsatz bereits auf der Base CASALE wegen Fahrwerksproblemen abbrechen.
- Captain „Slick“ konnte wegen techn. Probleme den Platz TUZLA nicht mehr verlassen. Unsere Maintenance ist auf dem Weg.
- Col „Stingray“ beendete den Einsatz aufgrund Avionik-Fehler frühzeitig und musste in PESCARA landen.
Im Rahmen der Sonderoperation „Alarichs-Flucht“ (s. Anlage), welche auf Höhe der KORNATEN stattfand, wurden die Kräfte der 1st GW durch kroatische SA-5 beschossen. Zusätzlich kam es zu Luftkämpfen mit MiG-23 deren Nationalität bisher nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte. Die erfahrenen Luftkämpfer des Teams Panther1 konnten mind. 3 Maschinen abschießen, eigene Verluste sind nicht zu beklagen. Das „Sicherungsobjekt Alarich“ erreicht wohlbehalten PESCARA.
Fakt ist,
- Die Piloten der 1st GW befanden sich, entgegen den Absprachen, in einem nicht zugewiesenen Luftraum. Der Auftrag forderte allerdings für diesen einen "temporären" Einflug.
- Durch BELGRADE FCC wurde keine Warnung bezüglich einer möglichen Luftraumverletzung ausgesprochen.
- Der Einsatz des „Gammon-Systems“, dies ohne Vorwarnung, verstößt klar gegen internationale Regeln, die aufsteigenden Alarmrotten eröffneten ohne Vorwarnung das Feuer auf die NATO-Kräfte.
Erste Reaktionen der Föderation bestätigen den Einsatz der SA-5 bei ZADAR als reinen Selbstschutz. Eine direkte Aufschaltung und somit Bedrohung der "Bogeys" wurde vermieden, es war mehr oder weniger als "Show of Force" gedacht! Es wird auf den bekannten (nationalen) Luftraum hingewiesen, ein Anruf der „Aggressoren“ blieb ohne Antwort - die NATO-Flugzeuge hatten dort nichts zu suchen! Der Einsatz von MiG-23 wird verneint, hier sei eine Untersuchung im Gange.
An das HQ der NRF mit der Bitte um Klärung!
- Gibt es ggf. noch weitere, bisher unbekannte Kräfte auf dem BALKAN, welche in diesem „Spiel“ mitmischen wollen?
- Welche Nation oder Gruppe steckt hinter dem Angriff der MiG-23?
- Wie wird das Verhalten von General Batusic im Rahmen der humanitären Operation „Final Effort“ insgesamt beurteilt?
- Welche Handlungsanweisung gibt es für zukünftige Einsätze? „Batusic der Retter der Balkanföderation“ oder doch der Hardliner mit dem Grundgedanken „Back to Großserbien“?
Mit der Bitte um eine schnellstmögliche Antwort verbleibe ich mit kameradschaftlichem Gruß,
Ihr
K. „Dro16“ D.
Colonel und C/O
Pers. Anmerkung
Ein gelungener Flugabend ohne großen Waffeneinsatz, die Technik ließ uns nicht im Stich. 19 Piloten + drei Controller im Einsatz, klasse!
Der Flugunfall von "TheWitch" wird untersucht, es ist bereits der dritte in dieser Art, jeweils auf Rwy. 33.
Mein Dank an alle Piloten, an unsere ATC/Tower-Dame Ziri, für den unspektakulären aber kurzweiligen Flugabend!
Erwähnen möchte ich unsere "Trucker" mit Pattex, Slick und Toschi, good job Genlemen! Eine Bereicherung für die Missionsgestaltung, für das Game!
ANLAGEN
1. Überwachung durch Batusics Luftflotte
2. Auf engem Raum zusammen...
3. Flight Falcon1
4. SA-5 Beschuss
5. Angriff MiG-23
6. Geheimpapier "Alarichs Flucht"
7. "Hallsteins" back to Italy - "Alarich" erfolgreich!
Vorweg, ja leider hat es länger gedauert!
Nun aber ist es soweit!
Start:
For 1stGW Planungsstab
From: Falcon 12 Flight Member
For Info: Iron Wolf Planning Staff
Betreff: AFR Flight Falcon one
Am Anfang alles Grandios Alle on Chanal alle Ready to Taxi / Takeoff.
Ja wir haben die Anweisung Tower, 2 Ship Depature versäumt / ignoriert (Zeitforgaben)
und gingen dann mit 5sek dealy Element departure!
Nach dem, wir kamen alle sicher weg, Zettelten wir uns in Formation und
gingen unseren Auftrag nach.
Fanden uns Zeitgerecht in richtiger Richtung Treffpunkt Chalis 1 wieder,
jedoch hatten wir im Briefing vergessen zu fragen wo dieser war.
So flogen wir auf dem (von MC) ausgewiesenen Holding Point WP3.
Mit dem Effekt das Chalis One hinter uns, mit MAC & Angel One Pushte und
so wir uns vor der ganzen TASK FORCE wieder fanden.
Mein Lead (Sparrow) erkannte / erahnte die Situation &
lies uns über WP 3 ins Holding gehen.
Was auch insofern zum Erfolg führte, das wir hinter dem Pulk und unserem Playmate (Chalis One)
uns wieder fanden & danke den guten Augen meiner Flight Partner wir die 707(E8) wieder(überhaupt) visuell fanden!
Nun gut, nun da wir unseren zu Eskortierenden Fanden schickten wir uns an Ihn/Sie (707-JTSTAR) zu begleiten.
Jedoch entschied der Kommandant besagter Maschine, ein Defensive Manöver in Richtung NoFlight Zone zu Fliegen,
weswegen wir mit Recht die Begleitung abbrachen! (Siehe Videol ink below)
https://www.dropbox.com/s/1b6veuynifed…rloren.mp4?dl=0
Ungewiss was unser Playmate nun tuhen würden, setzten wir (Aufgrund Sparrow Nebenaufgaben) den Flug in Richtung OST fort!
Absolvierten den Anflug die Sicherung und die Rückkehr, in Formation ausgezeichnet.
Überflogen Batajnica AB & Belgrad, um wenigsten Aufklärungsdaten von der MSN mit zubringen.
Leider ohne neue Erkenntnisse (GEN B.) hielt Wort und sorgte dafür das alle System in der Gegend offline waren.
Dann weiter Richtung, angegeben WP, nach Hause, als wir im FCR/RWR unsere 707(JETSTAR) bemerkten,
die nun doch (begleitet von einer 4-ship 21) Ihren Ziel Flugplatz anflog.
Nur war die Zeit und das Sprit Management für uns nun gegen uns und wir mussten Zurück!
So machen wir uns in Formation auf sicher und ohne Sprit Mangel nach Casale zurück zukehren,
was uns auch gelang (min Fuel Falcon Flight 1.800 LBS on Parking)!
Alles in allen ein klasse/ super/ grandioser Flugabend Folks!
Mit dieser Combo (Sparrow, Cupra, Para) immer wieder gerne, wir waren ein gutes Team!
Resultat:
Alle zurück MSN Erfüllt (da Chalis One) sicher auf Batajnica AB ankam!
Geiler Abend (aus meiner Sicht)
Danke an Col. DRO für die Idee und Umsetzung!
Ziri, Keule, Sparrow für Eure Erstklassige ATC Führung (teilweise im Multitasking) Gut das Wir Euch haben!
Und Schlussendlich allen beteiligen dieses Grandiosen Flug Abends!
Was Bin ich froh bei Euch gelandet zu sein!
MbKG
böse Krähe
dieses mal (Falcon One Two)
Fanden uns Zeitgerecht in richtiger Richtung Treffpunkt Chalis 1 wieder,
jedoch hatten wir im Briefing vergessen zu fragen wo dieser war.
Der ist gut!
Vielen Dank für den Bericht!
Gruß
Dro16
Kurzes Debrief Lobo Flight
Start Casale Airbase leider mit verständigungsproblemen mit ATC. Sorry Ziri ich hoffe das Problem ist mit BMS 2.0 jetzt endlich vom Tisch.
Taxi Richtung RWY01 abgebrochen und dann RWY33 fortgesetzt.
Lineup alles ok. Schub und dann bricht meiner 2 The Witch das Bugfahrwerk. So ein ***. Hätte ihn so gerne dabei gehabt.
Dann Depature über Orsom.
Mack1 für den wir den Escort machen sollten meldete sich schon nach ein paar Minuten und so begleiteten wir ihn nach
Sarajewo Airbase .
Auf dem Flug dorthin wurden wir von Mig 29 "beobachtet".
Paladin meldete sogar eine kurze Aufschaltung seitens der Mig und wurde etwas "Nervös"..
Aber da ich meine Hausaufgaben gemacht hatte und wusste das die Mig nur den Starken Mann spielen wollten ließ ich sie
"Links" liegen wo sie auch waren..
Anmelden bei den verschiedenen FCC und Sarajewo dann ohne Probleme.
Sarajewo ATC schickte uns dann in ein Holding das ich aber nicht im Sturen Pattern flog, sondern in verschiedenen Headings.
Hintergedanke war natürlich einen großen Bereich mit dem Radar gegen Feindliche Mig`s abdecken zu können.
Da Sarajewo ATC anscheinend mit anderen Dingen beschäftigt war, bekamen sie mein "seltsames" Holding dann nicht mit..(Clever").
Nachdem Mack1 die verletzten aufgenommen hatte, startete dieser wieder und so ging es zurück Richtung Casale.
Auf dem Rückflug übergab ich dann Paladin den Lead und dieser Führte uns mit einem Visuel Approach zurück auf unsere Homebase.
Beim Anflug gab es dann ein kleines Missverständnis mit Bluebird der fragte ob wir auf der RWY33 landen würden.
Ich sagte ja und er dachte wohl wir würden Direkt landen. Dabei ging irgendwie unter das wir einen Overhead Break machen wollten.
Ging aber dann alles gut zu ende, da die RWY33 zu diesem Zeitpunkt Clear war. Paladin und ich machten dann unseren Overhead
und brachten unsere Maschinen in Parkposition.
Ein Klasse Flug. Hat mir sehr viel spaß gemacht, trotz kleiner Funkstörungen.
Vielen Dank an meinen Flight, The Witch Sir tut mir leid wegen deinem frühen Ausstieg, ich wünschte es wäre besser mir passiert.
Vielen Dank an Dro16 für die Te und natürlich an FCC und ATC Ziri. Sparrow und Keule
Immer wieder ein Erlebnis...
Gruß Hunter
I
FALCON 12 hat bereits ein umfangreiches AFR posting (incl Videoauszug) hinterlegt, dafür vielen Dank von meiner Seite als Lead dieser flight
Nicht vergessen möchte ich an dieser Stelle dem TE Ersteller DRO16 wieder einmal zu bescheinigen, dass auch dies eine tolle TE war und mich für die Arbeit, die in diesem Zusammenhang immer wieder geleistet wird, zu bedanken!!
Ergänzend / richtig stellend zum Flug "Final Effort" möchte ich noch Folgendes zu Protokoll geben:
Die Flights MACK und ANGEL waren besetzt durch "human" - der flight CHALIS leider durch KI
Uns ist deshalb nicht bekannt gewesen (oder entgangen) - WO EXAKT der Treffpunkt mit dieser KI sein wird - von uns angenommen wurde natürlich Wegpunkt 3 - aber es blieb unbekannt, WOHER (Richtung / Alt) diese 707 kommen würde.
Als sie dann gesichtet wurde, war die Lage wieder "klar" - wir nahmen den gebrieften Auftrag (Escort) auf.... nur um kurz danach diese 707 in einen weit geschwungenen "right turn" vom vorgegebenen Kurs "ausbrechen" zu sehen....
Sofort stellte sich uns die Frage "was ist da los? Wird die Maschine eventuell entführt? Handelt es sich um ein provoziertes Ablenkungsmanöver?"
Die Entscheidung unseren genehmigten Flugkorridor zu verlassen oder die Begleitung dieser Maschine aufzugeben musste schnell fallen um General "B." nicht einen Grund für zukünftige Offensivhandlungen zu liefern!
Ich als Lead entschied: Abbruch des Escort und Weiterflug gemäß Flugplan !
Leider wurde im weiteren Verlauf des Fluges Richtung Osten das Wetter zu schlecht um erkennen zu können, dass die 707 lediglich eine sehr weite Schleife gedreht hat und sich um mehrere Minuten verspätet in Begleitung einer 4-ship Mig21 im Korridor wieder zu befinden...
Dadurch war es uns unmöglich, die Begleitung bis zum geplanten Landepunkt wieder aufzunehmen.
Die Verantwortung für den Abbruch des Escort übernehme ich selbstverständlich !
gez.
SPARROW (Major)