14. Training - BMS 4.33.1


  • Cupra Event 20mm M61 fired at 05:47:36@72hit Radio Tower - damaged

    Wofür haben wir denn Mark-82 mit? ?(


    Mk82 wurden mitgeführt. Je nach Situation vor Ort wählte ich die benötigte Waffe für das Ziel. Die Aufgabe sagte "Zerstörung des Radio Towers unter Vermeidung von Kollateralschäden" Dieser Auftrag wurde erfolgreich durchgeführt. Es waren keinerlei Bodentruppen vor Ort so dass Ausbildungsstand und Situation den Einsatz der Bordkanone ermöglichten. Dies gab mir die Option den Kontrolltower sowie eventuelle Besatzungen unbeschadet zu lassen. Beim Einsatz von Mk82 wäre dieser ebenfalls zerstört worden. Die Mk82 wurden in Kunsan wieder dem Waffenwart übergeben.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Kurzes Debriefing vom Cowboy Flight:

    zuerst die Frage vom Chef:

    3. Keule (s. Anlage 3). Welche Richtung im Holding?

    und die Antwort vom Sparrow :D

    Das Bild 13, gepostet von unserem MC zeigt Keule und seine flight in RICHTIGEM !! Verfahren: erst erfolgt der Überflug vom IAF, dann gem Einflug hier der richtige "parallel outbound" und dann der turn NACH NORDEN (links herum) um auf die holding Seite zu kommen...

    Wir haben nur die Vorgaben beachtet..... so komisch das für den Chef sein mag :winki:

    Zu Flight selber. Es war sehr schade, dass wir Paladin direkt in Kunsan lassen mussten. Die ROE - Vorgaben waren für eine CAP ohnehin schon bescheiden und dann nur noch mit drei Maschinen. Das waren schon am Anfang keine guten Voraussetzungen für die Aufgabe.

    Dennoch hielten wir uns daran, die CAP südlich der Border Line aufzubauen. Die wollte ich in Nord-Süd Richtung etablieren, damit jeweils ein Element (Abstand war ca. 10 nm) die gefährlichen Flugplätze im Auge behalten konnte. Es kam aber wie es kommen musste. Die ersten MIG 21 waren sehr schnell an unseren Strikern dran. Ein Beschuss mit Slammern war zu gefährlich (hier wurde ich von Stingray sinnvoller Weise eingebremst) Somit Entschied das 1. Element mit Full Gate da reinzugehen und wir haben jeweils eine MIG mit Heatern vom Himmel geholt. Hätten die Striker jedoch nicht vorher bereits reagiert, wäre es bestimmt net so glimpflich verlaufen. Im Anschluss stiegen 2 MIG 23 auf und hielten Kurs auf den Falcon Flight. Dieser war gewarnt worden und der Cowboy Flight übernahm den Support, falls benötigt. Hunter hat das mit seinen Jungs gelöst. Aber auch hier war aus meiner Sicht sehr sehr viel Glück dabei (siehe ACMI) Der Rest kommt bestimmt von Hunter.... Kurze Zeit später mussten wir schon wieder nach Osten drehen, da wieder MIG 21 inbound waren. Hier hat das Engagement aber sehr gut geklappt und wir konnten die Beiden sauber sortiert abschießen. Anschließend RTB.

    Stingray war auf Grund der Situation am Anfang der Sprit knapp geworden und ich bat den Tower um einen "Direct Entry". Dieser wurde uns jedoch gnadenlos verweigert und somit sind wir das schon erwähnte Pattern geflogen und gelandet. Stingray mit 500 lbd, die Wartungscrew wirds freuen und der Tower muss hoffentlich zahlen... :strafe:

    Fazit: wir hatten Glück, dass die Gegner entweder schlecht bewaffnet, oder beschissen ausgebildet waren. Sie kamen unseren Stikern viel zu nahe.

    Noch ein paar Worte zu Sparrow. Ich hoffe und bitte darum, dsas du uns irgendwie erhalten bleibst. Du hast dich sehr in dieser Staffel engagiert und uns alle weiter gebracht. Danke dafür.
    Auch unsere tolle Zeit beim Team-Jagd-Schießen letztes Jahr werde ich nicht vergessen.
    Dir und deiner Familie alles Gute, bis später.

    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

  • Kurzes Debrief Falconflight: Hunter, Fatality, Joker und Bluebird

    Beim Start schon wieder einmal Probleme mit der KI. Hawk standen auf der Rwy und verzögerten

    den Start des Packages. :arghs: Aber die Glorys finden immer einen Weg in die Luft zukommen. :thumbup:

    Nach Depature über Patro ging es dann Richtung Zielgebiet. Bis dahin alles Ok. Wir hatten noch 3min. Tos aufzuholen und kürzten dann von Wp3 nach Wp5 ab. Beim eintreffen am IP wurde schon das erste mal von der Sa5 gefeuert. Also abdrehen und Erst Beschuss vom Falconflight zum gebrieften Zeitpunkt 5:35 Loc.

    Dann ging es los, das Barlock von Hunter und das Square von Fatality unter Beschuss genommen.

    Hunters Harm ging daneben.!? Hatte er sich das Barlock doch extra als Präzisions Wp gesetzt. Wurde es auf die schnelle von den Feindlichen Kräften an eine andere Position gebracht? Der sonst so Treffsichere Lt.Col. Hunter der in den letzten Wochen in einigen Campi`s so manch eine Sa.stellung dem Erdboden gleich machte (Ja auch Sa.10 waren kein Problem) war erstaunt. Waren da vielleicht Informationen an die Nordkoreaner geleitet worden??? Auf jedenfall ging der schuss daneben. :arghs:

    Fatality dagegen Erfolgreich das Square in Schutt und Asche gelegt. :thumbup:

    Da nun kein Radarsignal mehr von der Barlock kam, ging Hunter davon aus das dies Zerstört war und gab an MC die Meldung "Mud Sa.5 is down" durch und der Strike konnte seinen Angriff starten.

    Joker und Bluebird waren unterdessen auf ihre gebrieften Ziele unterwegs und konnte diese aber leider nicht
    im HAD ausmachen. Erst bei einem weiteren Anflug wurde die Sa6 entdeckt und Erfolgreich Zerstört. Bluebird`s Ziel die Sa2 hatte schon das weite gesucht und damit er nicht ohne Abschuss nach Hause musste Zerstörte er noch zwei Radare die sich im Zielgebiet befanden und uns bei unserem nächsten Einsatz keine Probleme machen werden. :thumbup:

    Nach unserem Einsatz flogen wir noch eine Zeitlang einen Barcap zwischen Wp5 und Wp6. Als plötzlich Su39 und Mig 23 im Radar erschienen. Hunter holte sich bei MC die Freigabe zum Engaging dieser Feindflieger und bekam diese auch. Diese wurden dann auch Erfolgreich bekämpft wobei Hunter kurz die SA verloren haben musste. Während er und Fatality die Su39 unter beschuss nahmen schlichen sich die Mig 23 an uns heran.

    Das hätte böse Enden können. Der Rüffel später von Keule war damit berechtigt und Hunter wird sich demnächst in seiner A-A Ausbildung Anmelden um diese Defizite zu beseitigen. :thumbup:

    Der Rückflug war dann von Fatality geführt. Hunter war schon ein bisschen angeschlagen nach einem Extrem langen Tag und freute sich die Verantwortung nun seinem Wingman zu überlassen. :winki:

    Fatality brachte den Falconflight sicher zur Homebase und alle waren froh das sie nach dem Debrief noch einen in der Pilotsbar Trinken konnten. Paladin und Opasi mussten ja leider ihre Maschinen wegen Technischen Mängeln frühzeitig abstellen. und waren nach Aussage der Wirtin schon nach ein paar Bierchen nachhause gewangt. :D

    Was die Technik während des Fluges angeht so lief im großen und ganzen alles gut. Das der Mc gegen Ende nicht mehr zu verstehen war muss noch geklärt werden. Störsender der Nordkoreaner?

    Bei mir selbst verabschiedete sich der Falcon Direkt nach dem Ausstieg aus der 3D Welt. Reaper hast du eine

    Erklärung?

    Vielen Dank für diesen kurzweiligen Flugabend. Col. Dro 16 Sir :thumbup:

    Danke an meinen Flight. Wir waren ein gutes Team.. :thumbup:

    Danke natürlich an Ziri, ohne dich wären wir vielleicht nicht so schnell in die Luft gekommen... :thumbup:

    Sparrow mein Freund.

    Danke für deine Unterstützung und komm so schnell wie möglich wieder Online. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Gruß Hunter 8)

  • Cowboy 2 - Debrief

    Hiermit wird das Debrief nachgereicht:

    Es war ein schöner Flug, eine steile Vorlage, war doch die Ausbildung am neuen Muster noch wenig weit fortgeschritten. Mit Keule, Paladin und Sneekpeak konnte bei uns nicht sehr viel schief gehen, lässt man mal die Vorgaben außer Acht... diese sind ja echt hahnebüchern. Schickt Strike (!) Teile ins Feindesland, will aber "keinen Krieg vom Zaun brechen" und lässt daher die 4 CAPs 40-50NM weit weg... :cursing: :thumbdown: :whistling: :ohno:

    Naja -> und dafür darf der CAP noch Kopf und Kragen riskieren und KÖDER (!!!) spielen. Das hab ich erfolgreich gemacht :P :blush2: kurz mal ohne Jammer in den SA-5 Kreis geflogen. Abschuss folgte prompt am Fuss, kurzes Notching mit Jammer ON - defense und schon war die Missile trashed. Da ist die SA-5 ja echt angenehm 8o :D

    Was folgte war aus meiner Perspektive erst mal ein Koordinierungsw... schwerpunkt. Offensichtlich waren die TOS Vorgaben nicht ganz einheitlich und so hatten die Nordkoreaner mehr Zeit ihre Abfangjäger abzustauben :sarcastic:

    Keule koordinierte uns im Süden, wobei wie beschrieben, kurz nachher die Hölle mit Mig21 losging. Ein wahres Wunder, dass hier keiner zu Schaden kam. Die Slammer hätte mit Sicherheit den einen oder anderen eigenen getroffen, umso schöner, dass Cupra auch hier direkt in Selbstverteidigung einschreiten konnte :thumbup: wir waren deutlich zu spät, leider - ziemlich genau 30NM zu spät. :arghs: Aber da der Strike ja schönerweise Slammer mit dabei hatte, ist keine Arbeitsteilung nötig :whistling: In dem Fall eindeutig notwendig.

    Während wir also zwei von drei Mig21 eliminierten -> Helmvisier ist super 8) gingen die Striketeile auf ihr Ziel los.

    Ab dann konnte auch ich Dro nicht mehr gut vernehmen und damit das Ende von Koordination im Package - schade eigentlich, war das doch der einzige technische Wermutstropfen der Mission - das ist doch super im Vergleich mit vor drei Wochen!!! :)

    Den Kampf gegen die Mig23 kann ich nicht beurteilen, da ich frühzeitig abdrehte. Mein RWR zeigte mir nämlich eine SA-6, die sich von ihrer ursprünglichen Position weiter im N offensichtlich nach S bewegt hatte und daher drehte ich raus. Hier würde mich das ACMI interessieren. Dieses Rausdrehen bewirkte aber einen schönen Perspektivenwechsel nach "hinten", wo ich Mig21 aufklärte, die sich wiederum unseren Strikern, die mittlerweile am Heimweg waren, nachfolgten. Diese konnten Keule und ich ohne Probleme erledigen.

    Danach ging es ab nach Hause, wo ich jetzt die Gegenfrage zu unserem C/O stellen möchte -> wie haben denn die anderen Flight den IAF überflogen, um ins Holding oder den Approach zu gehen :winki:

    In Summe ein sehr guter Flugabend, wo ich mich auch persönlich freue, dass Keule bereits sehr gut organisiert nach FWS Vorgaben den Flug koordiniert. Ich hoffe, man erkennt am ACMI die tactical turns, die Separation im Flight und das sichere Vorgehen. :keeporder: Top Job. Und ich hoffe natürlich, dass wir auch endlich zum Kapitel 5 vorstoßen, wo dann mehr taktische Manöver möglich sein werden - in der Situation wie hier wäre das eine oder andere durchaus verschlagene Manöver angebracht gewesen :devil: :P :D

    Danke auch an Sneekpeak für die tolle Unterstützung im Flight - eine sehr überzeugende Leistung. Schade um Paladin, zu viert wäre es sicher nochmal mehr Klasse gewesen.

    Und zu guter Letzt: Lieber Sparrow, vielen Dank für deine Unterstützung, vielen Dank für deine Zeit, deine Nerven, deine Geduld, deinen unermüdlichen Einsatz. Ich meine, es hat sich gelohnt - das Wissen wird immer etablierter, dein Fußabdruch deutlich sichtbar. Und selbstverständlich wünsche ich dir viel Erfolg und eine schöne Zeit, die aber hoffentlich dazu führt, dass du wieder hier aktiv wirst und zum ersten auch gleich einen zweiten Fußabdruck setzt :thumbup: C-U-soon und alles Gute - es war mir eine Ehre - und wird es wieder sein!

    stingray