Saitek SST Software und TS-Client

  • Hallo zusammen,


    habe letztens ein sehr merkwürdiges Phänomen entdeckt:
    Ich habe im Saitek-Profiler 4 Tasten konfiguriert, mit denen ich den Radar-Cursor steuere. Diese sind auf dem Ministick am Throttle.
    Bei geöffnetem TS-Client werden in einer Wahnsinnsgeschwindigkeit die jeweils belegten Keyboard-Tasten in das aktive Eingabefenster (Browser, TS, etc) gespammt, was letzlich zum System-Freeze führt, wenn ich nicht schnell genug das Profil "Leer" lade.
    Dies geschieht ausschließlich bei geöffnetem TS-Client.
    Der Ministick selbst scheint in den Stickeigenschaften regulär zu funktionieren. Hat keine sichtbaren Ausschläge o.Ä.


    Kennt bzw. hat jmd. Erfahrung mit diesem Problem?


    VG
    Sledge

  • Kenne das Problem nicht, aber ich weiß, dass Saitek und TS3 nicht immer kompatibel sind.
    Versuche mal im TS folgende Einstellung zu ändern:


    Einstellungen -> Optionen -> Hotkeys -> rechts unten "Nur Tastatur und Maus"


    Anschließend teste mal, ob das funktioniert.


    Eine Anmerkung noch: Du solltest den Stick besser im BMS mit den Funktionen belegen, anstatt die Saitek-Software zu nutzen. Ist besser und sorgt für weniger Probleme.

  • Joa, dann ists mit dem cursor-slew problematisch. Ich behelf mir so, dass ich ein leeres profil drin hab und kurz vor “3-2-1-Taxi“ das Profil lade.
    In der key-config in bms ist es völlig ruhig, keine flackernden, gehäuften Eingaben o.ä.


    Schon seltsam

  • Hey Captain :) Post #2 hat geholfen. Nun klappts :thumbup: :thumbup:


    Meinst Du ich kann in BMS direkt DX-Buttons auf den Ministick binden?
    Dachte der sieht die quasi als Achsen (in BMS tauchen sie leider nicht als Achsen auf :( )
    Jetzt ists aber schonmal um Längen besser als vorher.

  • die Zeilen für DirectX würden dann so lauten:


    SimCursorUp 22 8 -2 0 0x0 -1
    SimCursorRight 23 8 -2 0 0x0 -1
    SimCursorDown 24 8 -2 0 0x0 -1
    SimCursorLeft 25 8 -2 0 0x0 -1


    PS: die Buttons 22-25 sind bei meinem X45 so belegt.
    Ich weiß jetzt nicht welchen Saiket du hast. Da mußt du mal schaun, welcher Button das in BMS ist. Am Besten mal ins Spiel gehen ohne ein Profil vorher zu laden. Dann im Controller Setup die Cursor mal benutzen und schaun, welcher Button angezeigt wird. Für die Programmierung dann noch -1 rechnen.


    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

  • Vertrau den Keule, der hat gelernt und aufgepasst :D

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • aber der ministick wird irgendwie analog eingebunden. wenn kein Profil geladen wird, verhält er sich wie eine Maus.
    Einen (von 3) Hats, der DX-Mappings hervorruft, kann ich leider nicht entbehren und den Radar-CRS zu per PinkyShift zu mappen ist mir zu viel Geraffel
    Aber z.Zt läuft es und gestern kam es diesbzgl. keine Probleme. Werd es erstmal so lassen, bis nächsten Sommer n WArthog oder n X65-F angeschafft wird :)


    Trotzdem Danke für die zahlreichen Antworten :thumbup:


    VG
    Sledge

  • Habe (X-65) es so geregelt, dass mittels eines Registry-"Hacks" der Ministick als Achse X und Y im BMS Menü erkannt wird und nicht mehr als Maus. Ob das mit anderen Saitek-Sticks geht, kann ich leider nicht sagen.


    Gruß
    Corran