Kurzer Campi Debrief

  • Nutze, nach Absprache mit meinen gestrigen Mittstreitern, die Gelegenheit.
    Ein paar Zeilen über unser gestriges Abendteuer in Cupra's CAMPI los zu werden.

    Lage:
    Die Situation auf der Halbinsel ist unverändert angespannt.
    Zwischen den Roten und unsere Koalition besteht noch immer eine Pat Situation.
    Beide Seiten kämpfen verbissen an allen Fronten um die Luft und Landüberlegenheit.
    Die Koalition Kräfte des Südens Leisten Stunde für Stunde Heldenhaftes um das Blatt zu ändern.

    Mission 29.08.15
    Pak. 13819 PRE PLAN CAS bzw. SEAD Strike MSN
    50nm Nördlich der Westlichen Frontlinie
    Eingesetzte Kräfte des 1StGW:
    Escort MSN Gypsy 11 Capt Möbius Gypsy 12 LtCol Hunter, Gypsy 13 KI, Gypsy 14 KI
    PREPLAN CAS MSN Avanger 11 Capt BadCrow, 12 Capt Imbley, 13 Capt Toschi
    Ziel: zerstören SA2 Starter dreier Stellungen Nordwestelich der FLOT
    Threat's: Aktive SA-2, SA-15, SA-8, AAA als auch MIG-29S, MIG-31, MIG-23 Fighter

    Ausführung:
    Nach dem der Oberkommandierende :winki: CUPRA fest legte was erreicht werden sollte.
    Schritten wir auch zur Tat ab in den Planungsraum Absprachen getroffen DATACard, Waffen, Plan ect.
    10 min Später rein in den Bus der uns zu unseren Vögeln zur North Ramp brachte.

    Kurz darauf in der Luft ab Richtung Norden.
    Kurz nach Überflug der FLOT Entdeckte und Bekämpfte GYPSY1 MIG-29S die MIG-23 Eskortierten.
    Klasse absprachen und tolle Funk Disziplin sorgten für die Sicherheit AVANGERS
    Wenige Minuten Später GRANDSLAM MIG-29 & MIG-23 von GYPSY 1

    Jedoch war der Einflug noch immer nicht gefahrlos für Avanger 1, da MIG-31 das Packet beschäftigte.
    Auch hier konnte die Situation zügig beseitigt werden.
    Und es entstand eine Lücke für den Avanger1 Flight!

    Gypsy flog TARCAP und Avanger1 PUSHED to TGT rollex plus 8 min
    Aufgrund diverser im Vorfeld nivht aufgeklärten Roten Bodentruppen musten wir vorerst hoch über der Wolken decke in Flightlevel 200 bleiben.
    Nr.2 suchte und attackierte die noch schweigende SA-2 SNIPER 1,
    Nr.3 und Nr.1 brachen 10 -15 nm vor dem Ziel SNIPER 2 , SNIPER3 (jeweils SA-2 Stellung ohne RADAR)
    Und der ritt Tief, schnell und dreckig begann. :sarcastic: :vinsent:
    4 -6 min Später Nr.1,3 Dakota, Nr.2 zwei HARMS left ALLE PRI. ZIELE ZERSTÖRT!

    Leider wurden sowohl Nr.2 als auch Nr.1 beim Ausflug vom Ziel zum Sammelpunkt,
    Von Roten Kräften mit Kleinkaliber Rohrwaffen beschädigt.
    Jedoch waren beide weiter engeschränkt Flugfähig und wir verlegten auf FL 220 -270 zurück nach KUNSAN.

    Auf dem Weg schirmte uns GYPSY 1 erneut von Feinden ab.

    Rückkehr:
    AVANGER 1 unterstütze sich Navigatorisch gegenseitig um die Beschädigungen Nr.1 & Nr2. zu kompensieren.
    So erreichten wir auch kurz darauf final Heading 180 Kunsan AB und gingen gestaffelt auf der R/W zu Boden.
    Am Boden angekommen und die Geschwindigkeit unter Kontrolle (ein tiefes Ein und Aus Atmen) sicher zurück! :whistling:

    Ergebnis:
    Alles Piloten selbst GYPSY1's KI's sicher zurück.
    3 F-16 leicht beschädigt Avanger Flight Werft Instandsetzung 100 Std. veranschlagt.
    Primer Ziele Sniper 1 bis 3 zerstört
    Avanger (Nr.1 5 Ziele, Nr.2 4 Ziele & Nr.3 12 Ziele zerstört)
    Gyspy (Nr.1 1 Kill, Nr.2 3 Kill's, Nr.3 1 Kill, Nr.4 3 Kill's)

    Zitat des Taktischen Offiziers beim MSN Rapport:
    "Ein heftiger schlag für die Roten in dem Schlachtfeld Sektor!
    Der Weg für Warzenschweine und andere Luftnahunterstützungen ist für eine weile frei."

    Das Oberkommando war mit dem Ergebnis zufrieden.
    Die Piloten konnten unter Gefechtsbedingungen,
    Waffen Einsatz AA/AG, SA,Cockpit Kunde, Formationsflug und Notfall Prozeduren, üben.
    Ihren Persönlichen Skill und Ihr Selbstvertrauen in Ihre Fähigkeiten stärken und festigen.
    Und das mit einer Riesigen Tüte Spaß! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Vielen dank an CUPRA den CAMPI Planer & alle Beteiligten!!!
    Wieder einmal ein Klasse Abend!

    MKG

    BadCrow

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

    Einmal editiert, zuletzt von Hunter (31. August 2015 um 06:25)

  • Am vergangen Montag war es soweit,
    next Step Paladins Balkan Campi im größeren offzielen Rahmen.
    Insgesammt 6 Human's bei nah 8, musste BadCrow's Server stemmen und das tat er tadellos.


    Lage:
    OPER POWDER KEG läuft nun bereits 10 Std. (Tag 1 1600B) und
    der Allied Force ist es bereits gelungen die Luftüberlegenheit im Frontsektor zu erringen.
    Jedoch bilden, die in den Tiefen Wäldern des Balkans,
    Feindlichen Boden Trp. allen voran die Luftabwehr,
    eine nicht zu unterschätzende und erzunehmende Bedrohung.

    Am Boden sind Verbündete Trp. auf einer 400Km langen Frontline zwischen Bossnien und Serbien
    angetretten. Und nun mehr öfter in kurze Schamützel verstrieckt.

    Die Rot Versorgunglage, steht nun in der Prioritäten Liste der Allied Force ganz oben.

    Auftrag:
    Aufgestellte Kräfte des 1StGW haben den Auftrag
    einen koordinierten OCA Strike auf die Nikisi Army Base durchzuführen.
    Mit dem Ziel dem Gegner die Einsatzfähigkeit zu entziehen.

    Eingesätzte Element:
    Falcon5 4 ship OCA Strike (Mobius, Paladin, KI, KI)
    Fury5 2 ship SEAD ESCORT (BadCrow, Keule)
    Gypsy5 2 ship ESCORT (Imbley, Hunter)

    Durchführung:
    - Takeoff 15:00 alle Elemente Airborn in Route Balkan
    - 1535 Feed Dry an der Frontline
    - 1550 Der Luftraum über dem Ziel von ESCORT und SEAD Aufgeklärt freigabe für den OCA
    - 1555 Bomben Schlagen Präzise am Zeil ein Mission Accomplished
    unter dessen ESCORT und SEAD schirmen den Strike von mehreren Roten MIG-29 Abfangjägern ab
    - 1610 der an der Luftdeckung beteiligte SEAD gerät auf 28000 - 30000ft mehrfach in heftiges
    AAA Feuer (weit über der Wolkendecke ohne Ziel RADAR Unterstützung - KI Gost Sniper Mod)
    - 1612 Fury51 massiv nach AAA treffer beschädigt zieht sich in Freundliches Terätorium zurück.
    - 1614 Fury51 verliert konntrolle über seinen Vogel muss austeigen
    "Good Shoot Pilot am Boden" in dem Bergen des serbisch / bossnischen Grenzgebietes.
    - 1620 XXXX51 Capt. Imbley wird von Flag getroffen, konnte aber seine Maschine in der Luft halten.
    - Teile Strike und die ESCORT notlandung auf dem Alternate DOBROVNIK National AP
    - 1645 Landung Paladin auf Falconara AB Italien

    Resultat:
    Ziel planmässig Zerstört, einige EGOS angeknackst aber
    5 von 6 einesetzten Piloten sicher am Boden auf Verbündesten Stützpunkten.
    Capt. R.-BadCrow-J. bereits vom SAR Dienst geborgen und
    auf dem Weg zurück zur Operation Home Base 1StGW Falconara AB

    Auf jeden fall war es für alle beteiligten ein Spannender,
    relativ kurzweiliger gemeinsamer Flugabend & Spass hatten wir auch!
    Wieder einmal machte man die Erfahrung,
    desto mehr Humans mit Dir fliegen, desto mehr Spannung und Spass hat man.
    Ebenso meine ich war es eingelungen Test im Balkan3.0 Theater mit mehr als 3-4 Humans.
    Es wären fast, wie eingans angedeutet,
    8 Humans geworden aber leider waren Popy und Joker 10 min zuspät dran.
    Schade beim nächsten Abendteuer (Sonntag den 06.09.) vielleicht.

    RMK:
    Das HQ Allied Froces plant eine Verlegung der Kräfte näher an die Feindline.
    Um die Reaktionszeit der Allierten Luftstreitkräfte zu Optimieren.
    BT

    MKG

    Böse Krähe

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • Ausgangslage:
    Der erste Tag der Operation ist nun vorbei und die Kämpfe gehen auch in der Nacht weiter. An der Grenze zwischen Serbien und Kroatien toben derweil die Hauptscharmützel, jedoch finden auch weitere Kampfhandlungen an der gesamten Frontlinie statt.
    In den ersten Stunden konnten die Kräfte der NATO einen Großteil der gegnerischen Luftabwehr im Bereich der Frontlinie bekämpfen und beseitigen.

    Auftrag heute:
    Nachdem die Kräfte der 1st Glory Wings Balkan Allied Force Deployment am ersten Tag bereits Einsätze gegen die feindliche Luftabwehr geflogen sind und die Niksi-Army-Base erfolgreich bombardieren konnten, sollte nun eine Verlegung auf eine neue Homebase, Brindisi-Casale, erfolgen. Ein Teil der Staffel begleitet C-130 Transporter auf die neue Base. 6 Maschinen hingegen wurden mit einem Angriff auf die Ohrid-Airbase in Mazedonien betraut. Von hier starten regelmäßig feindliche SU-25 starteten, die die NATO-Bodentruppen massiv in Bedrängnis brachten.


    Folgende Piloten nahmen an der Mission teil:
    · OCA-Strike Cowboy1:
    o Cowboy11: Maj. Keule
    o Cowboy12: Capt. Toschi
    o Cowboy13: 2nd Lt. Sledge
    o Cowboy14: 2nd Lt. Joker
    · Escort Falcon1:
    o Falcon11: Capt. BadCrow
    o Falcon12: Lt. Col. Bflat
    · Human-ATC (Falconara und Brindisi) und AWACS Chalis1: Paladin

    Ablauf:
    Um 01:26 Uhr starteten die ersten Teile des Packages bei miesem Wetter von Falconara i.R. Montenegro. Über der Adria fand dann ein Rendezvous mit dem Tanker Camel3, begleitet von einem 2-Ship F15, Claw3 statt. Hier sollte eine Air-Refuelling auf dem Weg ins Zielgebiet durchgeführt werden. Aufgrund technischer Probleme der KC-135 verzögerte sich jedoch die Station-Time, sodass erst gg. 01:50 Uhr der Falcon1 Sprit fassen konnte. Gg. 02:00 Uhr war dann der Cowboy-Flight an der Reihe zu tanken. Falcon1 hatte derzeit ein Cap in in Ost-West-Ausrichtung aufgebaut und sicherte den Tankvorgang des Cowboy-Flights.
    Da Camel3 jedoch dann so langsam über die Station-Time kam - der Tanker war zuvor schon über Kroatien auf Station - drehte dieser um 02:17 Uhr ab und Cowboy13 und Cowboy14 konnten kein Sprit mehr fassen. Da die Flights jedoch mit großer Menge Treibstoff gestartet waren, sollte dies keine größeren Probleme bereiten, bei vernünftigem Fuel-Management.
    Während das Package sich nun weiter auf den Weg in Richtung Mazedonien machte, wüteten über der serbisch-kroatischen Grenze heftige Luftkämpfe zwischen feindlichen Jets und unseren Jungs.

    Kurz vor dem Zielgebiet gab der Lead des Strikes den Befehl zum Abwurf der Zusatztanks. Aufgrund eines technischen Defekts lösten sich hier bei Maj. Keule die Bomben, anstatt der Treibstofftanks, was den Strike noch vor Probleme beim Bombardieren der Runway stellen sollte.
    Maj. Keule übernahm nun die Luft-Nahsicherung des Strikes, während der Falcon-Flight die Absicherung nach Norden, i.R.d. Feindgebiets übernahm. Der einzige Bandit, den Chalis3 aber derzeit zumindest halbwegs in Bedrohungsreichweite hatte, war eine AN-24 und die drehte ihre Kreise in 80 Nm Entfernung, wohlwissen, dass eine Annäherung an die NATO-Kräfte den sicheren Abschuss bedeutet hätte.
    Von der Konfliktzone über der serbisch-kroatischen Grenze lösten sich jedoch mehrere Gruppen feindlicher Jets, darunter MiG-19, MiG-21, MiG-23 und MiG-29A und begaben sich in Richtung Montenegro, um die Glorys abzufangen.
    Capt. Toschi, der nun mit dem Angriff auf Ohrid-Base betraut worden war, wies den Strikern aber neue Ziele zu und um 02:49 Uhr waren alle Bomben unten.
    Die Kräfte drehten nun ab und gingen RTB. Der Cowboy-Flight sammelte sich und Falcon1 folgte wenige Minuten später, als klar war, dass der Rücken des Strikes frei war.

    50 Nm vor Brindisi-Casale erfolgte die Kontaktaufnahme von Falcon1 mit Brindisi-ATC. Nachdem alle Flights beim ATC angemeldet waren, erhielten sie Anflugvektoren für die Landung auf der Runway 01.
    Die Landung gestaltete sich jedoch bei 14 kts Seitenwind alles andere als leicht. Cowboy13 und Cowboy11 mussten dies leidlich erfahren und kamen mit leichten Beschädigungen neben der Runway zum Stehen. Verletzt wurde zum Glück niemand und die Jets stehen schon in den Hangars und werden repariert.

    Ergebnis:
    Ohrid-Airbase wurde zumindest vorübergehend vollständig lahm gelegt, da unsere Bomben die Runway zumindest oberflächlich beschädigt haben und somit ein Starten und Landen unterbinden. Folgeangriffe auf die geschwächte Basis, finden aber bereits in diesen Minuten durch NATO-Luftstreitkräfte statt, um die Frogfoot-Bedrohung über der Frontline zu beseitigen.

    Es war ein toller Flugabend, für mich erstmals aus der Sicht eines ATC/AWACS, mal was ganz Neues. Und die Erfahrung, nicht nur Knöpfchen zu drücken, sondern AWACS auch persönlich um Vektoren / Declares usw. zu bitten, ist schon toll. Mich hat es wieder riesig gefreut, dass sich doch so viele Leute für den Flug gefunden haben, insbesondere dass Bflat an „seinem“ Sonntag zu uns gestoßen ist.

    By the way:
    Der Mechaniker, welcher den Jet von Maj. Keule am Tag zuvor gewartet hat, sitzt mittlerweile in einer Zelle. Eine Überprüfung der Person ergab, dass es sich um einen Sympathisanten des Gegners handelte. Er hatte eine Verkabelung am Jet neu zusammengefügt, wodurch beim Abwurf der Tanks sämtliche AG-Ordonanz vom Jet fiel. Im Anschluss erfolgte eine Prüfung sämtlicher Maschinen der Staffel. Weitere Fehler konnten bisher nicht gefunden werden.

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

    • Offizieller Beitrag

    Schönes Debrief!

    Cool, dass ihr so eine spannende Campi fliegt. Ich wünschte ich hätte mehr Zeit. Vielleicht im Oktober, who knows...

    Herzliche Grüße

    Caesar

  • Dankeschön, Dro.
    Das läuft sowohl im Rahmen dieser Campi,als auch noch mal ganz speziell im Hintergrund. Du wirst über die Ergebnisse benachrichtigt

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • From/Joint Allied Force HQ Neapel//
    TO/ 1StGW Allied Force Delpoyment Brindisi//

    MSGID/Notfallalarmierung Anforderung CAS/IDS für Boden Kräfte//
    A/Alle verfügbaren Piloten des 1StGW Deployments Allied Forces,
    umgehender Einsatz von Ihren F-16's zur Unterstützung
    Freundlicher Boden Truppen am Südlich Front Abschnitt!/
    A-10 sind bereits Vorort,
    http://www.youtube.com/watch?v=H4LOGfuuugc
    benötigen jedoch umgehend Unterstützung!//
    B/Scramble Flight Briefing 101900B Sep 15 im Briefingroom Nr.21 Geb. 6 Brindisi AB!//
    Ackn/yes/1StGw MSN Staff Brindisi//
    BT

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png