Bullseye Training

  • Kurzbericht zum Bullseye Training.

    Durchführung: Bflat, Sparrow, Hunter und unsere neuen Trainees Paladin und Keule.

    Start in Pusan mit Cowboyflight: Bflat ,Keule,Paladin Falconflight: mit Sparrow, Hunter

    Der Falconflight bekam 4 Bullseyekoordinaten die er anfliegen sollte und dies durch ein Picture bestädigen sollte. Dies konnte auch perfekt erfüllt werden.

    Danach ging es RTB und Sparrow musste zu seiner Frau um ihr die Hand zu halten. Tatort war dran. :D

    Ich hingegen wollte da noch nicht aussteigen und machte mich nach dem Hotpit Refueling wieder auf den weg um nach dem rechten zu sehen was denn der Cowboyflight so machte.

    Also Bullseye vom Cowboyflight angefordert und grade recht zum Formationstraining gekommen. Mit Bullseye waren sie schon durch. Auf dem weg nach Seoul machten wir dann verschiedene Formationen von Echolon Left, Right, Wedge Diamant usw.

    Danach brachte uns Paladin auf die RWY 01 in Seoul wo er landete und Bflat. Keule und ich machten nochmal einen Missed Approach und landeten dann auf der 36.

    Fazit: Ein Training das uns allen viel spaß gemacht hat und unsere Trainees einen weiteren Schritt nach vorne in ihrer Ausbildung gebracht hat.

    Danke an alle beteiligten und vor allem an Bflat für das Sonntägliche Training. :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Danke, good job! :thumbup:

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Hi

    Danke vorab an Hunter für die schönen Bilder und den Bericht.

    Bullseye war angesagt.Nach einer theoretischen einführung die den Grundgedanke vermitteln sollte wozu Bullseye nützlich ist haben wir verschiedene Methoden besprochen um aus einer Bullseye angabe ein Richtungsweisendes Heading/Bearing zu bekommen.Insbesondere das markieren durch Markpoint wurde besprochen und worauf es hier zu achten gab.Dabei ergab sich auch für mich eine neue Erkenntnis was das markieren eventuell überschaubarer macht.Keule und auch Paladin war die Materie bekannt und so war es einfach das ganze durch zugehen.

    Ramp,Abflugprozedur und ab zum ersten Bullseye.

    Neben den beiden Trainees kamen noch Hunter und Sparrow mit ins Boot.Ich teilte dann jeweils den zwei Twoships die Daten mit und die suche began.Team Sparrow/Hunter arbeiteten die Aufgaben in Rekorttempo ab.Hut ab!!!im Anschluss ergab das Briefing das alle Ziele gefunden wurden.
    Keule hatte zu anfang etwas Schwierigkeiten die wir aber dann in den Griff bekamen.Das tückische ist das man eine Bullseye angabe nicht mit einer koordinate die längen und breitengrad hat vergleichen kann.Sie ist nicht hundertprozentig genau zu treffen.Beim erfassen der Luftziele ging es dann Sofort ohne Probleme.
    Als wir alles erledigt hatten hatte Paladin die Ehrevolle Aufgabe uns nach Seoul AB zu lotsen.Auf diesem Weg wurde dann viele Formationswechsel geflogen.Auch hier ein Lob an alle Beteiligten das war echt Klasse.
    Am Platz angekommen lies ich Paladin noch einen Missapprouch fliegen.Einfach Landen kann jeder  :winki: .


    Alle Piloten sicher gelandet. :thumbup: Aufgabe erfüllt :thumbup:


    Fazit des Abends ist das gemeinsam Viele neue Erkenntnisse gewonnen wurden und ich hoffe das in 2 Flugstunden einiges an Trainingsinhalten vermittelt werden konnte. Viel Konzentration war verlangt vor allem beim Formationsflug.


    Danke an Keule,Paladin,Hunter und Sparrow ,wie immer ein Klasse Team :thumbup:


    Erwähnen möchte ich das ich die Vorhandene Te nicht benutzt habe.Das Bullseye liegt meines erachten viel zu weit weg um damit vernünftig zu arbeitenEs liegt soweit weg das man nicht mal mehr eine entfernungsanzeige im FCR Auslesen kann.( unten links im Kreis).Ein Bullseye sollte wirklich auf das Operationsgebiet angepass gesetzt werden zumal unsere Schablone das auch begrenzt.180 Meilen sollten reichen.

    Gentleman,see you next Sunday? :winki:


    Lg Bflat


    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Möchte auch noch ein paar Zeilen zu dem Training gestern schreiben.


    Mir persönlich hat es wieder riesig Spaß gemacht und es war eine tolle Erfahrung, einen solch langen Flug hinter mich zu bringen. Das Bullseye-Training selber war für mich sehr aufschlussreich und ich habe viele Erkenntnisse mitgenommen, die meine Navigation und SA verbessern.

    Beim anschließenden Formationsflug hat sich gezeigt, dass hier und da noch das Gefühl für die Geschwindigkeit und Annäherung fehlt, aber daran werde ich arbeiten und es verbessern, genauso wie das Gefühl für den Arc beim Anflug. Danke an dieser Stelle für die Tipps Bflat und Hunter.

    Insgesamt war es ein toller Abend und ich freue mich über jede Minute in der Luft mit euch.

    Auch von mir noch ein paar Impressionen von gestern im Anhang.

    Paladin