"Stop SEOSAN supp" mission report

  • Die oa mission sollte mit ATC Unterstützung geflogen werden.
    Mission objectives für die 6 teilnehmenden pilots waren:
    SEAD (Hunter/TheWitch) - Zerstörung SA2 Nordwest Landspitze, SA3 Seosan AB, SA2 ca 50Nm südlich Seosan, wenn möglich Bekämpfung der anrückenden mobilen HQ Einheit
    INTERCEPT (BadCrow) - Abfangen und zerstören 2 AN-24 Nachschubtransporter
    OCA (Opasi/Para) - Zerstörung der noch am Boden befindlichen Flugzeuge auf Seosan (6 mal MIG21) - falls usreichend Möglichkeit bombardierung des mobilen HQ (siehe SEAD)
    TASMO (Imbley) - Zerstörung 2 Transportschiffe

    Die mission war zeitlich getasked zwischen dem CAP von 4 MIG21 ( - Landung Seosan 08:30) und dem T/O 2-er 3ship CAP MIG21 (T/O Seosan 08:40)

    ---------------------------------------------
    Die Initialisierung der Validator der pilots als auch der F4Awacs Einheiten für die controller gewinnt zusehens an Professionalität - so blieb "nebenher" sogar noch Zeit, unser neues Mitglied "Keule" in dieses neue verfahren als stiller Beobachter mit einzubeziehen.

    Auch die connection der ATC controller (Dro16, Caesar, Mobius und Sparrow) mit dem IVC des Staffelservers auf dem das game lief, verlief problemlos!
    Hier zeigt sich die zunehmende Erfahrung durch Anwendungshäufigkeit....
    Die mission war allerdings von Anfang an geprägt von Verbindungsschwierigkeiten zwischen den Validator der pilots mit dem SQserver auf meinem Rechner.

    Nach neuesten Informationen von Pitbull gibt es bei den "Dragons" praktisch KAUM irgendwelche Verbindungsprobleme bzgl Validator - allerdings ist seine Leitung auch besser als meine - ob dies ein Grund sein kann ist noch nicht bekannt da der genaue Bedarf an Bndbreite für den Validator noch nicht ermittelt wurde (wird vielleicht heute abend passieren)
    .

    Technische Erkenntnisse
    1.) Validator MUSS auf dem neuesten Stand sein ! => bitte überprüfen indem einfach mal das "Unterprogramm" "Launch MstrUpdr" laufen lassen !
    2.) Wenn der SQserver bemerkt, dass der Validator eines pilot "abgefallen" ist, kann dieser pilot ev über das Desktop den Validator neu verbinden...
    3.) Es werden mehrere ATC Frequenzen benötigt! Wenn zB ein Flug "Mayday" erklärt ist es wichtig, diesen auf einer getrennten Freq zu betreuen
    4.) Die ATC controller sollten im TS3 auf einem eigenen gemeinsamen Kanal arbeiten, allerdings OHNE gleichzeitig über ATC Freq UND TS3 zu senden!


    Missions-Erkenntnisse
    1.) Die T/O Zeiten sind wesentlich besser einzuhalten - dazu gehört das RECHTZEITIGE Einfordern der Rollfreigabe durch die flights als auch das Bemühen von ATC bei bekannten T/O zeiten diese Flights entsprechend pünktlich "an der Bahn" zu haben. Dies ist gestern NICHT gelungen
    2.)Sollte es Verbindungsschwierigkeiten zwischen einer flight und dem Tower bereits am Bodengeben, So muss auch von der flight die pünktlich losrollen will der Kontakt zum Tower notfalls über GUARD gesucht werden!
    3.) Der "scramble-mäßige" Abflug von Hopper2 hat zwar gut geklappt, allerdings auch dazu geführt, dass das CAP der 4 MIGs, die um 08:32 landen sollten, noch in der Luft war - dadurch geriet die Aufgabe, die AN24 abzufangen, etwas in "Vergessenheit" und so konnten durch Hopper2 zwar mehrere MiIGs abgeschossen werden, aber beide AN24 konnten unbehelligt in SEOSAN landen !
    4.) Der SEAD kam - ähnlich wie fast alle anderen Flüge, mit mehr als 1 Min zu spät airborne. Ergebniss war, dass die SA2 und SA3, die eine unmitelbare Bedrohung für den OCA strike auf SEOSAN darstellten, erst relativ spät bekämpft wurden. Lediglich dem Umstand, dass auch dieser OCA flight zu spät dran war war es zu verdanken, dass dieser nicht vor dem eigentlichen Angriff in die Bedrohung der SAm systeme kam...
    5.) Der OCA Angriff auf Aircraft in the open hat nicht geklappt. Als Opasi als Erster auf die RWYY in SEOSAN zuflog waren bereits 2 MIGs airborne und eine 3. im t/o run. Allerdings standen 3 weitere MIGs noch in der holding area die Opasi jedoch nicht bekämpfte! Para tat dies zwar (gem Auswertung TacView) allerdings nicht erfolgreich (miss) - dass diese 3 MIGs nicht auch noch hinter Opasi und Para airborne gingen und die Luftlage "verschlimmerten" ist lediglich der tatsache geschuldet, dass diese 3 MIGs tatsächlich UMDREHTEN und ZURÜCK ZUM PARKEN fuhren !!!!!
    6.) Die weiter im Süden stehende SA2 wurde zwar durch Hunter erfolgreich bekämpft, allerdings kam es zu keinem Angriff auf das mobile HQ, welches bereits wesentlich weiter nördlich marschiert war (etwa halbe Distanz zwischen südlicher SA2 und SEOSAN) Somit wurde dieser Unterauftrag ebenfalls NICHT ERFÜLLT
    7.) Durch den um mindestens 2 Minuten verzögerten Ablauf und die durch "Grabenkämpfe" abgelenkten Kräfte kam es zum frühzeitigen wettereinbruch - sprich: Die Cargo ships wurden vom Tasmo Imbley erst erreicht, als nurnoch 3 NM Sichtweite bestand! trotzdem ist es Imbley auf spektakuläre Art und Weise gelungen, 4 Treffer auf die 2 cargo ships aus dem Tiefflug heraus abzugeben. Glück gehabt, dass die OSA Schiffe weiter im Nordwesten waren...
    8.) Ebenfalls durch die vermeidbaren Kämpfe mit den eigentlich am Boden noch zu zerstörenden MIGs beschloss Opasi bestimmt auf Grund von Spritmangel in Richtung Heimatflugplatz zu fliegen als über GUARD bekannt wurde, dass mehrere Runways - auch die von Seoul - nicht mehr brauchbar waren. Sein Wingman Para blieb zwar bei schlechter werdendem Wetter anfangs noch in seiner Nähe, verlor aber den Kontakt und flog für fast 10 Minuten abseits des Geschehens. Informationen bzgl Position und Höhe konnten ihn nur sporadisch erreichen, da ATC auf gleicher Freq dummerweise zu sehr mit dem Emergency von Opasi beschäftigt war.... Nicht gut! So kam es zwar, dass es Seoul Radar zwar gelang auf dem 2D Bildschirm Opasi bis zum Alternate Airstrip mit 100lbs Sprit zur landung zu bringen, Para jedoch "in Vergessenheit und Abgeschiedenheit" einem einsamen Flameout entgegen flog. SORRY

    Abschliessende Bewertung

    Trotz aller unter dem Strich guten und glücklichen Ergebnisse (Abschüsse) können wir NICHT ZUFRIEDEN sein!!
    Im Prinzip sind 3 von 4 tasks NICHT erfüllt worden - lediglich die MIGs, die eigentlich durch einen "HAndstreich" vernichtet werden sollten, fanden - soweit sie sich überhaupt getraut haben in die Luft zu gehen - ihr verdientes Ende nicht aber ohne uns sehr viel Nerven, Aufmerksamkeit und SPRIT zu kosten - von den nach sich ziehenden Komplikationen ganz zu schweigen!!!
    ATC muss ebenfalls noch besser werden und mit mehreren - mindestens 2 Leuten - auf verschiedenen Frequenzen bereit sein auch Emergencies zu handeln
    Alle müssen drauf bedacht sein, ihre in dem briefing angesprochenen Tasks umbedingt zu erfüllen - ANGEFANGEN vom pünktlichen T/O bis zur strikten Einhaltung der TOT ! ATC ist maßgeblich mit verantwortlich, diese "Eckzeiten" durch rechtzeitige Taxi- und Startfreigabe oder auch Freigaben für Direktkurse ohne Departure routes zu ermöglichen

    Es liegt noch Arbeit vor uns....

    P.S.: Ich bin trotzdem zufrieden, weil wir viel gelernt haben. Wenn jetzt noch die Validator Verbindung stabieler wird dann wird ein Schuh draus
    Caesar und Mobius machen ihre ATC Sache schon sehr sehr gut! DANKE

    P. S.: Ich denke, diese mission "Stop SEOSAN support" gibt noch viel mehr her und sollte gern nochmals wiederholt werden !! Sie ist leicht auf 8 bis 10 Piloten "aufzubohren" und bietet mit geringen Abwandlungen gutes Potential sowohl für die Pilots als auch für die Controller sich weiter "einzuarbeiten"

    in diesem Sinne-...... let's do it again, sometime

    Euer

    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Sparrow!

    Danke für den Bericht und mein besonderer Dank für die Initiative zu diesem Thema. :thumbup:

    Nach Auswertung des Debiefings noch einige Fragen, welche nicht unbedingt den Part ATC als Schwerpunkt haben, meiner Meinung nach gilt es aber auch die takt. Forderungen und den Ausbildungsstand zu bewerten.

    Was ist mit der Aussage gemeint? „…und die durch "Grabenkämpfe" abgelenkten Kräfte kam….“

    Der Begriff Grabenkämpfe bezieht sich auf infanteristische Tätigkeiten oder zeigt „Ungereimtheiten“ zwischen den Besatzungen auf.

    … trotzdem ist es Imbley auf spektakuläre Art und Weise gelungen, 4 Treffer auf die 2 cargo ships aus dem Tiefflug heraus abzugeben. Glück gehabt, dass die OSA Schiffe weiter im Nordwesten waren...

    Das Treffergebnis steht in keinem Verhältnis zur Gefährdung des Flights. Die OSA-II waren bekannt, die Verantwortung des Leads für seinen Flight ließ solch ein Manöver nicht zu! Es wurde kein Funflight durchgeführt. Jetzt noch ein Angriff mittels Gun auf einen Tanker ....

    Para jedoch "in Vergessenheit und Abgeschiedenheit" einem einsamen Flameout entgegen flog…
    …beschloss Opasi bestimmt auf Grund von Spritmangel in Richtung Heimatflugplatz zu fliegen…

    Was sagen uns diese Sätze? Zunächst arbeiten wir im Element, es kann also nicht sein, dass einzelne Maschinen unterwegs sind, darauf hat auch ATC sein Auge zu legen. Sollte Opasi mit Problemen unterwegs gewesen sein, so gehört sein Wingman an seinen Flügel. Zugleich ist jeder Pilot für sein Fuelmanagement verantwortlich, bei <800lbs gibt es den Begriff des „Emergency Fuel“, der Pilot hat dann schnellstens den nächsten Flugplatz anzufliegen und nicht auf „Flame Out“ zu warten.

    ATC muss ebenfalls noch besser werden und mit mehreren - mindestens 2 Leuten - auf verschiedenen Frequenzen bereit sein auch Emergencies zu handeln.

    Jede zusätzliche Frequenz belastet. „Emergency“ wird ggf. UHF/AWACS/„Guard“ abgesetzt, dann müssten alle Teile informiert sein. Es muss auch möglich sein den Weg in Richtung Heimat im Element alleine zu finden, sofern es sich nur um ein Spritproblem handelt. Kann Human-ATC den „Guard“ Kanal mithören?

    Sollte es Verbindungsschwierigkeiten zwischen einer flight und dem Tower bereits am Bodengeben, So muss auch von der flight die pünktlich losrollen will der Kontakt zum Tower notfalls über GUARD gesucht werden!

    Von welchen Verbindungsschwierigkeiten ist hier die Rede? Liegt das Problem in der Technik oder „zwischen den Ohren“?

    Die Leitungsschwäche von Sparrow ist bekannt, ggf. muss der Server für das Unternehmen von jemand anderem gestellt werden.

    Bleiben wir dran, aber verlieren wir nicht unseren eigentlichen Auftrag aus den Augen.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Debrief, JOLLY3!

    Beim Start, hab ich zweimal den Tower um Erlaubnis gebeten, trotz Abkürzung sind wir um 40 Sekunden zu spät gekommen. Drei Migs sind aufgestiegen, die anderen sind wieder in Ihre Parkposition zurück, weil ich die Runway bombardiert habe, sofort in den AA-Modus und konnte noch mit einer 120er im Nahbereich eine Mig abschießen. Da wir ziemlich schweere Maschinen und keine Haeter hatten sind Para und ich rumgekurft und haben Imbley zu Hilfe gerufen. Der hat eine Mig zerstört und eine hat dann noch Hunter erwischt. Ich hatte da nur mehr 1500lbs und entschloß mich RTB zu gehen. Para wollte ja mit mir zurück, aber da er noch 3800lbs hatte und Imbley den Aircover machte, entschossen wir, dass er unser Secundärziel angreifen sollte. Als ich Seoul erreichte, gab ich im Funk "Emergency Fuel" durch, da sagte mir ATC-Ceasar, das Seoul geschlossen ist und ich auf einen Alternate, (von dem wir im Briefing keine Daten bekommen haben) landen soll. Das Wetter wurde immer schlechter, der Sprit ging zur Neige und trotz Eingabe von Kooerdinaten, hatte ich keinen Plan.Ich hatte nur mehr 500lbs und gab ein Mayday durch, RADAR-Sparrow sprach mich SICHR bis zum Alternate, wo ich mit unter 100 lbs gelandet bin. Als ich die Parkposition erreichte, starb die Turbine ab, schönes Glück gehabt. :whistling:

    Ja, es waren sicher einige Fehlentscheidungen.
    Ja, schade, dass Para den Platz nicht erreicht hat.
    Ja, man kann es besser machen.
    Ja, es war eine Tolle TE.
    Ja, ich will weitermachen und lernen.


    Danke, allen Mitwirkenden für Ihre Mühen. :thumbup:

    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

    • Offizieller Beitrag

    Ja Otto - erkannt - 1. Ziel erreicht!

    ...Ich hatte da nur mehr 1500lbs und entschloß mich RTB zu gehen....

    Richtig und Para geht mit!

    Warte mal ob Para es ähnlich sieht.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Aufgabe war es nach Alarmierung,
    die Definierten Luft Ziele 2 ship AN-24 incl. 2 ship Mig 21 abzufangen und zu vernichten.

    Resultat Mission Divired Mission Failed
    Warum:
    Das hat Sparrow schon gut erkannt.

    Mein plan als singel ship Alarm Rotte, war es innerhalb von kürzester Zeit.
    A: 28000 -32000ft Höhe
    B: geringe Entfernung zum WP5 Intercept Point zu haben
    Schnell hin und wieder zurück

    Beides hätte auch funktioniert, wenn da nicht die Feindliche CAP Mission gewesen wäre.
    Besagte 4-ship Mig-21, die dann
    A: von KI-AWACS zu meinem neuen Ziel erklärt wurden.
    B: schon bedrohlich Nah in meinem RWR auftauchten.
    So entschied ich Flight Leader Entscheidung ;(
    Mich selbst zu verteidigen und AWACS geänderten Auftrag auszuführen.
    Dies verstrickte mich in eine kurzen aber intensiven Luftkampf BVR and Dogfight 1 gegen 4.
    Was natürlich auf kosten meiner Munition ging!
    Denn nach diesem Fight war nur noch 1 eine Slammer, 2 Heater und 85% Gun vorhanden.
    Aber Fuel sah noch gut aus, also kehrte ich zu meiner Ursprünglichen Mission zurück.
    Und suchte die beiden AN-24 Coke's, fand aber nur die two ship MIG-21 Eskorte.

    Die mich natürlich sofort attackierten!
    Erneut befand ich mich in einer Luftkampf Situation :whistling:
    Dann versagte noch die letzte Slammer und ich war im Dockfight 1 vs 2 mit Heatern und Gun.
    Mig eins fiel recht schnell dank Heater, Mig zwei konnte sich aber an meine 6 klemmen.
    Meine: Ein klassisches Beispiel für 2-Ship BFM.
    So musste ich etwas mehr kurbeln aber dank eines besseren Energie Management,
    Resultat meiner klasse Ausbildung durch Stingray und Boomerang(47th) DANKE :thumbup:,
    konnte ich mich wieder hinter meinen Gegner bringen und hin mit der Gun vom Himmel holen.

    Leider sind mir so und durch das zunehmend Schlechtere Wetter, die AN-24 entkommen. :patsch:
    Hab sie nie gesehen.
    Also ging ich mit noch einer Heater, 65-70% Gun und noch 4100lbs an Fuel.
    In Richtung Seosan auf die suche nach Ihnen.
    Aber statt die AN-24 fand ich nur zwei TU-16, die gerade Seol Int. bombardierten oder noch wollten,
    in meinem RADAR und gerade noch in Reichweite. ?(
    Erneut Flight Lead Entscheidung abfangen.
    Erreichte die erste, führte meinen Angriff aus, traf und verwundete mit Heater beendete es mit GUN.
    Leider konnte sich die andere soweit nach Norden absetzen,
    das dass mit meinem Fuel Management nicht mehr aufging. Joker 2100lbs waren erreicht.

    So RTB at 32000ft.
    Verabschiedet mich von AWACS und checkte in auf Seol RADAR.
    Bekam auch kurz darauf good two way Comm's mit CESAR :thumbup:

    Der mich dann, sicher und prof. versucht zum Alternat Airstrip zu führen.
    Mein Fehler, das ich dacht den Strip bereit gesehen zu haben.
    Hat mich noch etwas rum irren lassen.
    Als, wieder rum CESAR mit via Funk, mich (sprichwörtlich) an die Hand genommen hat.
    Und nochmal wieder sicher und prof. zum Strip und in den Final führte.
    Lektion gelernt in IFR Conditions ever trust your Human ATC!
    Nach dem ganzen, Landung mit Bingo - 200 (1300lbs) Fuel.

    Zum Schluss auch von Mir, vielen dank an alle beteiligten und Sparrow für den spannenden Abend.
    Deine heure Mühen Haben sich, auf jeden Fall gelohnt. :thumbup:

    MKG
    BadCrow

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • Als wir nach dem Hechtelmechtel mit den Mig's glücklicherweise heile rauskamen wollte ich mich wieder meinem Lead Opasi anschliessen. Ich hörte dann über Funk, dass ich vielleicht alleine noch das Second-Target angreifen sollte. Imbley und Opasi konnten sich dann einigen und so erfuhr ich dann auch mehr oder weniger, was ich nun zu tun hatte. So machte ich mich auf den Weg und fragte RADAR nach der Zielposition bzw. um Unterstützung. Da bekam ich dann keine Hilfe und so suchte ich vergeblich im Nebel und im GMT- GM-Modus nach dem HQ. Leider konnte ich diese nicht ausmachen und so beschloss ich auf das Fuelmanagement achtend den Heimflug anzutreten.
    Ca. 20 Min war Opasi mit RADAR dauerbeschäftigt und es gelang mir nicht weder auf Kanal 18/19 einen RADAR zu erwischen, waren alle beschäftigt.
    So hörte ich die Positionsangaben für Opasi mit und gab Nord und East in mein DED ein. Geflogen bin ich dann also ersmal richtig zum Alternate. Leider ging mir dann aber doch noch der Sprit aus, das nächste mal achte ich besser darauf und suche mir dann halt eigenmächtig einen Landeplatz.

    Froher Gruss :)
    Para

  • Ok erster Teil war aus Cockpit Sicht.

    Nach dem ich nun das ACMI sah, muss ich mir eingestehen!

    Main Problem Ziel Fixierung.
    Ich hatte die AN-24 sogar im RADAR, war aber zum Wildhund mutiert.
    Jagte warum auch immer nur Bedrohungen und hatte trotz nur raffly 20nm kein Auge für die Antonov's! :cursing:
    Das darf Mir nie wieder passieren! :strafe:
    Vielleicht hat unser CO DRO16, recht und ein Wingman hätte mich wieder auf die Mission fokussiert.
    Und dann hätten wir lahmen Enten noch abgeschossen. :blush2:

    MKG
    BadCrow

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png