- Offizieller Beitrag
Gemeinsamer Flugabend mit der VJS-161 "Mad Bulls" am 20.08.2013.
Einzelheiten dazu unter Flugplan bzw. im Briefing-Room.
Good Luck!
Der C/O
Gemeinsamer Flugabend mit der VJS-161 "Mad Bulls" am 20.08.2013.
Einzelheiten dazu unter Flugplan bzw. im Briefing-Room.
Good Luck!
Der C/O
Schön wars Danke auch an meinen Wingmen, hat bis zum Abbruch alles 1A geklappt
Affirm,
eine fantastische Erfahrung, die wir gestern gemacht haben.
Das war sicherlich nicht das letzte mal. Ich bin mal gespannt,
wie sich dann die Staffelübergreifende Ausbildung entwickelt.
Dank noch mal an Dro und alle Beteiligten für die Vorbereitung
Gruß
MadDoc
Hi Pilots,
ich war an der Küste, konnte leider nicht mitfliegen: Ärger, ärger, ärger.
Wäre gern mitgeflogen, kann mir vielleicht jemand die TE zu Verfügung
stellen, damit ich sie mal ev. nachfliegen kann.
L.G. Bluebird
Schöner Flugabend mit netten Gästen!
So die Überschrift des Rückblicks auf den ersten gemeinsamen Flugabend der „Mad Bulls“ und der „1st Glory Wings“.
Schwerpunkt des Abends war der Erfahrungsaustausch mit der VJS-161 in den Bereichen Ausbildung, Struktur, taktische und handwerkliche Erkenntnisse im Umgang mit dem Falcon, sowie eine AG-Ausbildung mit dem Einsatz von Mk-87 im Szenario Israel - einfach gesagt, dass gegenseitige Kennenlernen stand auf dem Plan.
Interessant ist, dass sich diese Staffel ausschließlich auf den Luftkampf spezialisiert hat, dort aber ein mehr als fundiertes Wissen in Theorie und Praxis aufweisen kann. Dass bei den „Mad Bulls“ auch ehemalige Militärflieger bzw. Fliegerleitoffiziere ihren „Dienst verrichten“, zeigt sich in vielen Kleinigkeiten und unterstreicht ihre Professionalität im Luftkampf.
Dabei waren: Die Teams
Nach Abschluss der ersten Gespräche folgte der prakt. Teil des Flugabends. Es galt nach einem ausführlichen Briefing, in gemischten Teams, den CCRP-/CCIP-Angriff auf Target Ranges in der Negev-Wüste durchzuführen. Neben den Standartaufgaben des Ramp, SID/STAR, Navigation, Formation und Kommunikation, bestand die Herausforderung die zugewiesenen Ziele, hier feste Einrichtungen sowie eine Kolonne, anzugreifen. „Show of Force“, Identifizierung von Naval-Einheiten, ein T&G-Manöver auf BEN GURION Air Base sowie ein Guneinsatz auf der Range 179 rundeten das Aufgabenpaket ab.
Bis zum „Bombenrun“ verlief alles nach Plan. Nach kurzer Zeit hatten sich die Teams gefunden, die gemischten Flights zeigten „Harmonie“ in der Flugdurchführung, die Kommunikation war gut.
Leider verhinderte dann ein Serverproblem die gemeinsame Landung auf RAMAT DAVID und somit die Schlussaufstellung mit dem dazugehörigen Foto.
Im Debriefing waren alle Teile der Meinung, diese Art des Gedankenaustausches in naher Zukunft wieder aufzugreifen, dann ggf. mit einem durch die VHS-161 geplanten Luftkampftraining.
Mein Dank an alle Piloten, vor allem an Bloodhound für den Grundgedanken zu diesem Event.
Gerne wieder!
Gruß
Dro16
Ja, war ein toller Flugabend! Es macht Spass mit gleichgesinnten im virtuellen Himmel zu sein.
Schader, dass der Server WO gegeben hat.
Immer wieder.
lg.opasi
Hallo "Glorys",
auch von mir ein Dankeschön für eure Gastfreundschaft! Es hat trotz des abgestürzten Servers sehr viel Spaß gemacht, hier ein Gruß an Corran, ein Top-Lead!
Ich hoffe sehr, dass wir einen solchen Flugabend wiederholen
Gruß
Bloodhound