- Offizieller Beitrag
Ergänzung zur Ausgangslage der Operation "Surge of Hope"
hier: Roster
Flight Weasel1 (Sead-Strike), 2. Element mit Corran und Kiwi
Flight Cobra1 (Naval) mit Varion u. Flash. Ich bitte Varion den Lead zu übernehmen.
Der C/O
Ergänzung zur Ausgangslage der Operation "Surge of Hope"
hier: Roster
Flight Weasel1 (Sead-Strike), 2. Element mit Corran und Kiwi
Flight Cobra1 (Naval) mit Varion u. Flash. Ich bitte Varion den Lead zu übernehmen.
Der C/O
auswertung läuft....
Jaws
In Ordnung, Auswertung läuft
Auswertung läuft.
lg.opasi
Achtung - Änderung Roster!
Neu:
Viper1: Dro16, Sohlo71
Weasel1: Freelancer, Kiwi, Varion, Flash
Cobra1: Jaws, TheWitch, Corran, Opasi[/b]
Hintergrund sind die offenen Basics, welche noch durch den P/O zu vermitteln sind.
Der C/O
Kurzes Debrief nochmal,
War wieder ein feiner Flugabend,
nicht frei von Pannen, aber doch gelungen.
Warum wir zuhause nach dem take off beschossen wurden, wird sich noch rausstellen,
Vielleicht haben sich ja Special Forces aus Ägypten in der Nähe eingeschlichen um zu verhindern das wir unsere Trainingseinheiten absolvieren.
Aber das wird der Geheimdienst schon noch rausfinden.
Nachdem mein Lead getroffen wurde schloß ich mich kurzer Hand dem Weasel-Flight an.
Nach erreichen des Korridors, war auch Dro16 wieder zur Stelle.
Nach erreichen der Nord Süd Linie fassten wir auch schon die ersten F-4 auf, nahmen sie unter Feuer, und putzen Sie vom Himmel.
So drehten wir unsere Runden.
Nachdem wir aus SSW Kurs gingen, hatten wir auch schon das nächste vermeintliche 2ship Mig 21 auf dem Radar.
Daraus wurde aber ein 4ship, das bezwungen wurde nachdem Weasel zur Unterstützung kam.
Nach erfolgreicher Erledigung unseres Einsatzes und dem Meistern diverser Nav-Problemen (bedingt durch Dro´s Einstieg in einen anderen Flight) wäre es gut gewesen, wenn zumindest ein Flight einen Overhead Break durchgeführt hätte.
Bei meiner Landung auf der 26 befhand sich im ersten Drittel der Landebahn ein LKW auf der linken Seite der RW.
Erstaunlich umsomehr, da vor uns schon einige Landungen stattgefunden hatten, wir jedoch keinerlei Warnung erhielten, (Klärungsbedarf ob dies vielleicht auch mit dem Beschuß innerhalb unserer Grenzen zu tun hatte)
Schlußentlich nach falschem Einweisen meines Leads durch meine Wenigkeit, die Maschinen dennoch korrekt abgestellt.
mission accomplished
Good job Sohlo!
Bericht folgt -einige "Einzelheiten" müssen noch eruiert werden ....
...wenn zumindest ein Flight einen Overhead Break durchgeführt hätte.
Der Ansatz ist gut, bei diesem bescheidenen Wetter ist aber ein sauberes "auflinieren" und das "Treffen" der Bahn als Schwerpunkt des Landeanfluges zu sehen. "Bestellen" wir uns für dieses Manöver bessere Witterungsbedingungen.
Ich selbst hatte Freelancers Nr. 4 kurz vorm "Touch Down" fast gerammt. Zu diesem Zeitpunkt war mir nicht klar, dass sich dieser auch im Endanflug befand (Info über Kanal15?). Zusätzlich, aufgrund von Eingabebegrenzung, auch nicht im Datenlink gesetzt. Abort, neuer Anflug und ja nicht die Orientierung verlieren ...
Gruß
Dro16
Kur
Bei meiner Landung auf der 26 befhand sich im ersten Drittel der Landebahn ein LKW auf der linken Seite der RW.
Erstaunlich umsomehr, da vor uns schon einige Landungen stattgefunden hatten, wir jedoch keinerlei Warnung erhielten
Bei mir war er mal Steuerbord. Ein ToGo gemacht, warnung raus und andere Landebahn gewählt.
Danach gab es das Flameout auf dem Texingway.
Kurzbericht des Führers der Task Force „SUFA“ zur Trainingseinheit 19.03.2013
„Surge of Hope“ oder auch „Arafats Truppen wieder aktiv?“
Im Zuge der Vorbereitung auf die kommende Hot-Mission, lagen die Schwerpunkte der gestrigen Einsatzvorbereitung der beiden Task-Forces in der Koordination versch. Flights, beim Einsatz gegen eine mit weitreichenden SAM-Systemen gesicherte Area.
Teilnehmer:
- Caesar
- Para
- Cupra
- Ghostrider
- Hawkeye
- Fireball
- Freelancer
- Corran
- Flash
- Varion
- Jaws
- TheWitch
- Opasi
- Kiwi
- Sohlo71
- Dro16
Auftrag der TF „SUFA“ war es,
- Aufbrechen der Seeblockade südl. der Area „CYPRUS“ und somit
- Schaffung einer guten Ausgangsbasis für den Angriff unsere Schnellbooteinheit (ab 18:30LOC ) durch Versenkung der gegnerischen OSA-II und JangWei-Einheiten
- Vorherige „Säuberung“ des Luftraumes zur „freien Entfaltung“ der Angriffskräfte
- Vorherige Ausschaltung der in den Einsatzraum wirkenden weitreichenden SAM-Systeme vom Typ Patriot
- Ausschaltung der Küstensicherung, hier: Hawk-Systeme
Dies alles unter den sich ständig verschlechternden Witterungsbedingungen, einer 8/8 Bewölkung bei 14.000 ft und einbrechender Nacht (Sonnenuntergang: 18:15LOC).
Kein einfaches Unterfangen, forderte dies von den Piloten ein Höchstmaß an Konzentration in den Bereichen der Navigation, Absprachen und im Waffeneinsatz, von der Landung bei „Starkregen“ ganz zu schweigen.
Einzelheiten zum Einsatz:
- Kurz vorm Überflug des Exit-Point CAT wurde Jaws sowie der C/O durch Triebwerkstreffer zum Aussteigen gezwungen. Die sofort durchgeführte Untersuchung belegt, der Abschuss der MANPAD´s erfolgte aus dem Westjordanland heraus. Die Palästinenserorganisationen der Fatah und Hamas übernahmen die Verantwortung.
Ein Fehler in der Übungsanlage („rotes“ HQ-Btl am WP), wie auch immer begründet, war die Ursache - sorry für die betroffenen Teile, war so nicht geplant.
- Ausschaltung der BARCAP-Teile (2-ship F-4) durch den Escort
- Good Job, Ausschaltung der Patriot durch den Sead-Strike, dabei Verlust von Varion
- Good Job, Angriff auf die Schiffseinheiten durch den Naval-Strike, dabei Verlust von Opasi (Gründe?)
- Ausschaltung eines zur Hilfe kommenden 4-ships MiG-21 durch den Escort
- Ausschaltung eines 4-ships „Attacker“ (Su-25) bei Angriff auf unsere Schnellbooteinheit südl. der Koordinierungslinie „TIME“ durch den Sead-Strike
Es bleibt festzuhalten:
- Klasse Leistung von Corran nach Übernahme der Leadfunktion des Naval-Strike
- Ein hohen Maß an Disziplin war erkennbar
- Gute Absprachen und Funkdisziplin
- Der Angriff lief sehr koordiniert ab
- Sauberer Landeanflug bei widrigen Witterungsverhältnissen, ILS-Anflug i.O.
Auftrag erfüllt, …. aber Verlustrate durch individuelle Fehler zu hoch!
An Defiziten wurden (bisher) erkannt:
- Ein Pilot des Sead befand sich beim Angriff auf den BARCAP zwischen den Angriffsteilen und den F-4, Gefahr des Friendly Fires
- Ausbildung in den verschiedenen, und vor allem gewinnbringenden HTS-Modi, muss aufgegriffen werden
- Luftkampfübungen(Abläufe, Zusammenarbeit, Handling) kamen in der zurückliegenden Zeit zu „kurz“, dies gilt es zu verbessern
- Ein Abstand von 45nm zur Patriot reicht nicht aus um zeitgerecht den „Rückzug“ anzutreten
- Anmeldung zur Landung, Meldung über V15: Überflug CAT – Finale Approach – Short Finale – Rwy vacted
Insgesamt gehen ein „erfreulicher „Abend, leider nicht für jeden Piloten.
Das erste Zusammenspiel der Kräfte nach langer Zeit, immerhin waren 10 Piloten in unterschiedlicher Aufgabenstellung am Einsatz beteiligt, wird als „gut“ bewertet. Es gilt nun die Defizite, pers. wie auch im Team, zu analysieren und diese bis zum Tag X weitestgehend auszugleichen.
Mein Dank an alle Kräfte der TF SUFA für die Teilnahme, an meinen Flügelmann Sohlo, mit sehr guter Leistung, sowie an das Team Caesar. Ich hoffe, dass auch dort die Auffrischung der Basics erste Früchte trägt.
Gruß
Dro16
*Statistische Auswertung und ACMI-Sichtung folgen!
Ausbildung in den verschiedenen, und vor allem gewinnbringenden HTS-Modi, muss aufgegriffen werden
Welche meinst du dnn da? Der HAD den eigentlich alle seit der Basisausbildung beherrschen müssten ist der geeignetste für ne Patriot. Sowohl POS als auch HAS welche in der Advanced Ausbildung vorkommen sind da blosse Notnägel. (Und wie wir bei uns gesehen haben geht damit bei den Dingern gar nix )
HTS-Modi als sloche sind mir muss ich ehrlich sagen unbekannt
Den Teilen der Task Force ATON zur Kenntnis und internen Auswertung!
"Wir waren schon gut ...." Hab noch nichts über Euren Raid gelesen, hat mit Sicherheit seine Gründe ...
Einige weitere Impressionen, kurz vorm Sonnenuntergang bzw. "Abort Landing", war schon verdammt nahe. Jetzt noch die Nacht dazu denken, Nebel und Regen und dann ..... wird man schnell wieder wach.
Gruß
Dro16
*Gutes Ergebnis von Corran!