- Offizieller Beitrag
Als Anlage der gedachte Verlauf zum morgigen Trainingsabend mit der Bitte um Auswertung.
Der C/O
Als Anlage der gedachte Verlauf zum morgigen Trainingsabend mit der Bitte um Auswertung.
Der C/O
Unterlagen gezogen!!!
Mit Stand 18.30 Uhr haben 6 Piloten fest zugesagt, ein Member ist "unentschlossen".
Ich bitte zu bedenken, dass wir als 2-ship fliegen.
Damit Opasi ggf. nicht alleine fliegen muss - wer hat noch Lust und Laune?
Gruß
Dro16
Unterlagen gezogen und am auswerten.
lg.opasi
wie gesagt, ich kann erst später.
Hi
Wenn ich es schaffe stosse ich noch dazu Chef.
Lg Bflat
Erster Rundflug mit Dragon.....
für den Anfang nicht schlecht.....anbei das Bebrief..
Fast heil nach Hause gekommen....
Jaws
Kurzbericht des C/O zum AA-Training am 06.09.11
Das „Problem“ des TS-Ausfalls zu Trainingsbeginn setzte sich auch während des Flugabends in vielfältiger Art und Weise fort.
Snoopy "verlustig", Deamon kurzfristig durch pers. Gründe verhindert, Piloten ohne Anmeldung - all dies ließ zunächst keine klare Teamordnung zu.
Ich bitte den Flugplaner zur Anmeldung zu nutzen! Nur so erhält der C/O eine Planungsgrundlage und muss nicht jedes Mal „improvisieren“.
Ablauf
Schwerpunkt war der Waffeneinsatz sowie das Teamwork im BVR-, WVR- und DF-Bereich.
Im Kampf gegen einen überlegenen Gegner vom Typ Su-27, sollte eine ausgefeilte Taktik unsere „Slammer“ erfolgreich ins Ziel führen.
Der anschl. Einsatz der AIM-9X gegen die wendigen MiG-19, als 3-ship unterwegs, stellte eine weitere Herausforderung in der Zielabsprache dar.
Nach einem „Tankstopp“, zur Vorbereitung auf den dann stattfinden Dogfight gegen MiG-23, bildetet dann der "Kurvenkampf" den Abschluss des AA-Trainings.
Die Teams
1. Bflat, Para, Opasi, Dro16
2. Jaws, Dragon, Corran, Bluebird
3. Cester (nur TS)
Events
- Para down im BVR-Kampf, eine R-27 TE gab den „Impuls“ zum Ausstieg. Interessant ist, dass diese weitreichende IR-Rakete als erstes abgefeuert wurde und somit keine Raketenwarnung im RWR aufleuchtet.
- Jaws down, nach „heldenhaftem“ Kampf gegen die „rote Übermacht“. Es sollte aber nicht vergessen werden, dass Jaws in seiner Ausbilderfunktion die „erste Flugstunde“ mit Dragon bestritt. Das dieser ihn dann durch eine als „Maddog“ abgefeuerte AIM-120 vom Himmel holte ist „Schicksal“. Als Ausgleich für solche fordernden Flüge hat er ja in der monatl. Gehaltsmitteilung eine „Ausbilderzulage“, welche sich mit 500,- Euro niederschlägt.
- Bluebird down, die Gründe sind vielfältig. Es scheint, dass das Team Corran/Bluebird noch nicht eingespielt war, der Zusammenhalt nicht gegeben, eine Koordination schwer möglich war.
- Corran, dann ohne Flügelmann und ohne Chance gegen den zahlenmäßig überlegenen Gegner (passt dieses so?)
- Bflat, Notlandung nach Verlust der Orientierung und massiven Spritproblemen. Dieses ist, nach alleinigem, tollen Kampf gegen die Su-27, MiG-19 und MiG-23, durch Guntreffer der einzig verbliebenen „Flogger“ begründet.
Nur Opasi und ich schafften es, die Grundgedanken dieser Übungs-TE so umzusetzen, wie es denn angedacht war. Eine tadellose Leistung meines Flügelmannes Opasi.
Guter Waffeneinsatz, tolles Teamwork, sieben Gegner vom Himmel geholt, 2 Tankvorgänge, RTB – Parallelandung, dieses die „Leistungsdaten“ des Teams - was will man mehr.
Event DPRK Su-27 downed by Opasi at 12:56:07
Event DPRK Su-27 downed by Opasi at 13:02:00
Event DPRK J-6 downed by Dro16 at 13:07:44
Event DPRK J-6 downed by Opasi at 13:07:59
Event DPRK J-6 downed by Dro16 at 13:08:34
Event DPRK MiG-23MF downed by Opasi at 13:48:52
Event DPRK MiG-23MF downed by Dro16 at 13:50:09
Event R-27TE launched at Opasi 12:55:11
Event R-27TE launched at Dro16 12:55:26
Außer im Padlockist keine Bedrohung dieser weitreichenden Rakete feststellbar!
Jetzt noch Bflat, nach Ausfall seiner gesamten Avionik nach Hause gebracht, und der C/O wäre restlos zufrieden gewesen. So bleibt aber ein "bitterer Nachgeschmack“, zumal nicht klar war, wo Pilot B. seinen Notlandeplatz dann endgültig fand.
Die Auswertung der ACMI wird weitere Aufschlüsse über mögliche Defizite im AA-Bereich liefern. Bericht/Bilder folgen.
Für mich pers. eine interessante TE mit einer Vielzahl von Ereignissen, welche die Dynamik und Abwechslung innerhalb des Luftkampfes zum Ausdruck brachte.
Der Kampf im BVR-Bereich, der Nahkampf mittels IR-Waffen bis hin zum Guneinsatz gegen einen gewissermaßen leichten Gegner (MiG-23ML), forderte doch alle Beteiligten und frischte doch einige in Vergessenheit geratene manuellen Tätigkeiten wieder auf– soweit man bis zu dieser Stelle der TE überhaupt kam.
Mein Dank an alle Piloten!
Gruß
Dro16
Auch ich möchte mich an dieser Stelle nochmal für meinen ersten Flug seit langem bedanken! Ich hatte trotz des "Misserfolgs" viel spaß endlich mal wieder im virtuellen pit und hab - so denke ich jedenfalls - schon jetzt so einiges dazu gelernt
gruß
Dragon
War ein super Flug, habe enorm viel Adrenalin ausgeschüttet. Erstens weil ich mit dem C/O geflogen bin(war ja fast wie ein Prüfungsflug) und zweitens, eine sehr anspruchsvolle TE. Hab vergessen, das Bflat in unserem Flight die Ostseite hatte, wir hätten ihn sicher nach Hause geleiten können. Tut mir echt leid Bflat.
lg.opasi
Hi, ja wir hatten Probleme mit der Verständigung (keine akustischen).
Ich hatte eine SU 27 aufgeschaltet, plötzlich bricht Corran nach links weg,
ich hinterher => Aufschaltung weg => wieder eingedreht, kann nicht mehr aufschalten,
der Radarcursor läst sich nicht über das Ziel halten. Dann Rums, Knall, Abschuß.
Kurz danach wurde auch Corran abgeschossen. Ein kuzer Flugabend war zu ende.
Hätte ich bloß eine Rakete Madog geschossen, dann wäre die SU erst mal beschäftigt gewesen
und ich hätte sie abschießen können. Wenze und hätte, vorbei. Das nächstemal wird's besser.
Gruß Bluebird
Hi
Danke Opasi.Ich hatte aber auch nicht mehr dran gedacht.
Zu unserem Flug kann ich nur sagen das es schade war das Para so früh vom Himmel fiel.Es war echt hart auf solch eine entfernung(denke 20 meilen) von einer IR Rakete abgeschossen zu werden.
Das ich die letze Mig23 nich im DF erwischt habe lag wohl daran das ich nach einem langen Tag nicht mehr die nötige Konzentration hatte(3,5 std Autobahn und Feierabend Verkehr in Frankfurt) .Im normalfall ist die Mig23 im Kurvenkampf der F16 deutlich unterlegen.
Die Orientierung ging dann auch nach dem Ausfall sämtlicher Anzeigen und auch hier wegen nicht mehr vorhandener Konzentration verloren.Ich denke mal das ich bedingt durch den längeren Dogfight mit der Mig23 in richtung Süden abgetrifftet bin.
Ansonsten war das dafür das ich ohne große vorbereitung in den Flight eingestiegen bin eine passable leistung.
Danke nochmals an meinen Wingie Para und an Dro für diese schöne Te.
Hier mal ein Bild von meiner ungefären landestelle.Ich kan nicht erkennen wo ich da bin.
Lg Bflat
Nachbereitung
Einige Szenen, welche für das AA-Training am Dienstag wichtig sein könnten.
1. 1. Schuss auf die SU-27 bei 28 nm um dem Gegner ein "missile-launch" ins Pit zu bringen ...
2. 2. Schuss bei 26 nm
3. SU-27 (3) löst den Lock und dreht ab ...
4. SU-27 (2) dreht ebenfalls ab um der AIM-120 zu entgehen. Dieses muss das Ziel sein, denn somit ist die R-27 ohne Feuerleitung (SARH) und geht verloren
5. Nach kurzer Zeit dreht aber bereits die Nr. 3 wieder auf Angriffskurs
1. Interessant ist, dass die Su die R-27 TE bei ca. 21 nm abfeuert. Dieser Abstand sollte nicht unterschritten werden es sein denn, unsere Rakete ist schon unterwegs.
2. Solange die "blauen" Raketen einen Vorsprung haben ist alles i.O. Die Su`s werden früher oder später den Lock lösen müssen ...
3. Eine Momentaufnahme kurz vor dem Angriff auf die MiG-19. Unsere Angriffsformation ist schlecht, Opasi zu weit weg.
4. Gleiche Aufschaltung = Bullshit!
Wie das takt. Verhalten mit der gefürchteten R-77 (AA-12) ausieht, muss noch getestet werden.