.... persönliche Gedanken

  • möchte, auf das ich mich "unbeliebt" mache, hier im
    internen Bereich nochmals "aufgreifen".
    -----------------
    Gruß
    Dro16

    *Persönliche Anmerkung

    ""Ich bitte für die folgenden Flüge um Beachtung: Stichwort „Disziplin“

    1. Das An- und Abmeldeverfahren der Member ist schlecht. Wie soll eine Mission geplant werden, wenn man von 12 Piloten ausgeht, es tatsächlich nur 10 sind und dann noch einer ohne Anmeldung erscheint? Ich bitte hier um eine zeitgerechte Info bzw. die Nutzung unseres Flugplaners. In Zukunft werden „nichtangemeldete Piloten“ für den Flugabend nicht mehr berücksichtigt.

    2. Die techn. Probleme sind endlich in den Griff zu bekommen. Jeder „Ausstieg“ hat Auswirkungen auf die gesamte Mission! Dazu zählt auch die Nutzung der „Broadcast- und „ChannelCommander“-Funktion.

    3. Der C/O fragt sich, warum er ein Briefing in Papierform herausgibt. Nach meiner Einschätzung wird dieses von max. 50% der Teilnehmer gelesen und ausgewertet. Wenn weder der Gesamtauftrag noch solche „Kleinigkeiten“ wie der Abflugplatz bekannt sind, zeigt dieses die „Vorbereitung“ auf den Einsatz. Sollte diese „Papierflut“ nicht gewünscht werden, werden wir uns in Zukunft auf ein mündl. Briefing beschränken.

    4. Sind die Einstellungen für das Tanken bei allen Membern gleich?

    5. Die Disziplin im Flug ist „schwach“. Dieses äußert sich in vielen Kleinigkeiten.

    - Wingi „RTB“ wir nicht durchgeführt
    - Keine „Quittierung“ eines Auftrags
    - Keine Lageinfo an die Restteile, wer macht was, wo? Z.B. „Falcon 1 engage 4-shipH-6, Bullseye 130°, 120 nm, 25.000.” Wird Unterstützung benötigt? Ende der Bekämpfung. Lageinfos bezügl. Mun/Sprit/Ort. Keine Antwort auf Anfragen.

    - Selbstständiges „Agieren“ ohne Auftrag, s. Schiffsangriff des Teams Flash

    - Die Lage der Atomanlage war weder als Bullseye noch als Geo-Koordinate bekannt

    - Unsere Anflugprozedur, sofern bekannt, endet mit einer T2-Anmeldung, nicht mit einer Einweisung durch ATC/Tower. Andere Flights sind im Anflug zu berücksichtigen und zu informieren.

    Ohne diese Infos ist es nicht möglich den Gesamtüberblick zu behalten und entsprechend zu reagieren. Dieses führt zur ständigen Nachfrage, die eigene takt. Situation und vor allem das eigene Handeln, gerade im Luftkampf, geht verloren."""
    ---------

    Meines Erachtens haben wir diese Punkte schon des öfteren besprochen,
    wobei keine Sensibilisierung zum Tragen gekommen ist.

    Das leidige Thema, Funkdiziplin, ok, da ergeben sich Abstriche,
    aber in den anderen angesprochenen Punkten bin ich dafür,
    "Diese" rigeros umzusetzen.

    Wie in der Vergangenheit festzustellen ist, hat sich in dieser Hinsicht
    nichts geändert.

    Bitte um Eure Meinungen, da dieses Thema alle angeht.

    Danke:yes:

    Gruß Hooker

  • hmmm...

    ich würde nicht soweit gehen um zu sagen, das keine sensibilisierung zu stande kommt, sondern eher das vieles sehr lange braucht, bis es bei allen durch ist.

    siehe channel-commander.

    die sache mit den anmeldungen zum flugabend ist ein anderes problem.meiner ansicht läuft das recht gut, bis auf die ein oder andere ausnahme. das immer mal was dazwischen kommen kann ist wohl jedem klar (technische probleme--oder andere wichtigere dinge). das es , wie am letzten dienstag, dann schon mal frustrierend wird, wenn fast der komplette flug umgestellt werden muss auf grund eine häufung, ist aber meines erachtens eher die ausnahme.

    was das vorarbeiten der angesagten missionen betrifft kann ich nur für mein teil sagen....egal wie oft ich mich vorher hinsetze und alles durchdenke...irgendetwas vergisst man immer....und nicht jeder hat die zeit oder kann sich diese nehmen um die mission im vorfeld entsprechend auszuarbeiten (was wünschenswertt wäre...keine frage)ABER !!!!!!:angry3:
    ....es sollte wenigstens soviel vorbereitung möglich sein, das man wenigstens weiss in welchem flug man ist, und wer so als wingi oder lead mit einem fliegt!!!!!toll wäre es, wenn sich die flights schon vorher treffen würden und die mission besprechen (zwei sehen mehr als einer) dafür ist meines erachtens das kurze briefing kurz vor dem ramp nicht ausreichend.....das briefing de CO vor dem flug ist eine übersicht über die gesamt lage...hat aber nicht die aufgabe , den einzelnen flight die vorbereitung abzunehmen...

    das dies nicht immer möglich ist, ist mir klar... aber dann dürfen wir uns nicht über mieses abschneiden beklagen.....

    gruss Jaws

    p.s.: mein dank geht (zum wiederholten male) an unseren Dro, der jede TE so akribisch plant , und mit sicherheit viel arbeit darein steckt...es würde mich nicht wundern, wenn er das ein oder andere mal recht frustriert ist,

    wenn es so erscheint,als würde diese arbeit nicht zur vorbereitung genutzt werden......aber ich denke..das ist nur eine gelegentliche momentaufnahme....

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • hallo Jaws,

    danke für die ehrlichen Worte,

    ...die Resonanz bei "ca. 30 Klicks" und einem Beitrag spricht für sich.

    Gruß Hooker

  • Hallo zusammen

    Jaws, Deine Idee, die einzelnen Flights sollten sich vorab treffen um ihr Briefing durchzusprechen) find ich klasse! Es wird vielleicht aus Zeitgründen etwas schwierig werden, aber das würde den Einsatz definitiv strategisch aufwerten. Es ist wirklich ungünstig, wenn Dro vor dem Flug einzelne Flights briefen muß. Dieses Briefing sollte optimalerweise als gesamt Briefing dienen. Die Gruppen sollten vorher ihre Taktik gemeinsam besprochen haben. Notfalls auch per Mail...
    Wenn das umgesetzt werden könnte...
    Auch wenn es diese Woche mit Sicherheit eine Ausnahme war, tat es mir schon fast weh, wenn ich diese tolle Auftragsunterlagen von Dro sehe und dann beim Abschlussbriefing jemand fragt, von welchem Platz aus man denn starte... Das frustet den Autor der Unterlagen mit Sicherheit, auch wenn ich keine böse Absicht unterstellen will!! War auch vielleicht nur nochmal zur Sicherheit nachgefragt, aber andere Fragen lassen ab und zu schonmal darauf schließen, dass die Unterlagen nicht richtig studiert werden. Dafür ist die Arbeit von Dro aber viel zu intensiv.
    Zur Situation mit unseren Prozeduren: Es gibt viel zu tun und es wird auch bestimmt wieder besser werden. Bflat und ich, sowie die Staffelleitung arbeiten dran...
    Arbeiten wir an uns und laßt uns die Besten bleiben...

    Gruß Pink

  • Wenn der Chief sich schon die Mühe macht ein Dokument für den kommenden Flug zu erstellen, gehört es sich meiner Meinung nach auch, dieses zu lesen und zu studieren. Dro16=:zubefehl: und :anbet:
    Nicht zuletzt erhöht es ungemein die Spannung, auch wenn ich danach immer eine Magenverstimmung habe (wegen Geheimhaltung und so *mampf*... :übel1:)
    Kann mir keiner erzählen, dass er nicht die Zeit für das Studium der Dokumente aufbringen kann...
    Im übrigen würde ich es sehr bedauern, wenn künftig keine Dokumente mehr erstellt werden würden, was ich nicht mal zu gedenken wage :trinken2:....

  • Para

    ohne dokumente?? nicht mehr im papier ertrinken??? nicht vorstellbar...:twinkle:

    des weiteren fällt mir noch zusagen ein: wir sind alle unterschiedliche typen, die diese sache mit einer ganz unterschiedlichen vorstellung von realismus betreiben...wie weit jeder geht, muss er für sich selber entscheiden...darüber hinaus sollten wir nicht vergessen...es ist immer noch ein spiel...realismuss ist gut....aber wir sollten es nicht übertreiben....


    hmmm...vieleicht mal eine idee noch angehängt:

    was haltet ihr von staffel-interne diensträngen!

    sonst fliegen bald nur noch lamettarier hier rum....nur mal so als idee in den raum geworfen!!!

    gruss Jaws
    (stolzer besitzer einer lukrativen eigentumswohnung):biggrins:

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • noch was vergessen:

    eine anregung für unsere neue page:

    es sollte im forum ein themenberich bestehen, wo NUR der cheff die ankündigungen reinschreibt...und auch NUR da....

    somit gibt es keine ausrede mehr , und auch kein suchen , der entsprechenden unterlagen....

    es sollte im forum stehen, damit man auch sofort sehen kann, das es darin was neues gibt....

    also ein verbesserten FLUGPLAN/BRIEFINGROOM...


    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Jaws: Nur Lamettamänner... Ich bin nur 2LT und fühl mich gut (Im RL bin ich auch nur eins mehr..."umgerechnet" :zunge: )

    Ansonsten kann ich sagen, dass ich alles, was die War Story angeht sehr sehr gerne lese. Auch die Briefing-Dokumente gehören dazu, beinhalten sie doch außer den Infos zum TE an sich auch ne Menge Story drum rum.
    Abgesehen davon hat man viel mehr Handlungssicherheit, wenn man vorher auch nur einmal gelesen hat, was ausgearbeitet wurde.

    Ich arbeite auch gern an der Entwicklung der Story drum rum mit, soweit ich kann.

    Was die Briefings unmittelbar vor dem Flug angeht, finde ich -mit der Erfahrung von 4 Einsätzen in Korea- dass das ausreicht. Wer sich anhand der Unterlagen vorbereitet hat, weiß, was erwartet wird und weiß auch, welche Fragen noch offen sind (Wo ist eigentlich das Schutzobjekt, der Reaktor??? :traurig:)

    Herzliche Grüße sendet

    Caesar...

    ...der weiß, dass er erst ganz am Anfang hier steht.

  • @allgemein,...

    Da wäre doch im Vorfeld hinsichtl. des Briefings einiges klargestellt.

    Desweiteren,
    "" Ich bitte hier um eine zeitgerechte Info bzw. die Nutzung unseres Flugplaners. In Zukunft werden „nichtangemeldete Piloten“ für den Flugabend nicht mehr berücksichtigt.""

    Auch dieser Punkt erscheint mir wichtig,
    zumal eine ausreichende "Zeitspanne" vorliegt,
    um sich für Di. oder Do. einzutragen.

    Ausnahmen könnte man gelten lassen, wenn an diesem Tag zeitgleich eine
    Absage vorliegt u. evtl. ein nicht "angemeldeter "Pilot"" mitfliegen möchte.

    Ansonsten wäre das, wie schon so oft, ein Zeitaufwand
    mit unnötiger Warterei, kein fairer Zug den Membern gegenüber.
    Das sich dadurch alles verzögert und wer frühmorgen's
    Aufstehen muß, der weiß wovon ich spreche.

    Gruß Hooker

  • ... hab noch was vergessen :twinkle:

    ""5. Die Disziplin im Flug ist „schwach“. Dieses äußert sich in vielen Kleinigkeiten.""

    Ein leidiges Thema, werde auch nicht weiter darauf eingehen,
    weil es ein Thema ohne Ende ist,
    nur so viel,
    durch das "Nichtverstandenhaben" (was für ein Wort) von AWACS
    wurde ich schon einmal abgeschossen. . . . und auch das Gegenteil
    ist eingetreten, . . . nicht war Snoopy.:twinkle:

    a b e r . . . . .

    jeder sollte sich einmal Gedanken machen, wie es ist,
    es wird erzählt, erzählt, teilweise gehört es absolut nicht zum Thema,
    und der Lead/Commander muß entsprechende Abfragen durchführen.

    Vorschlag,
    :twinkle: stellt euch in unmittelbarer Reichweite des Kopfes zwei Radios mit unterschiedlicher Lautstärke und sprechenden Nachrichten auf,
    versucht euch dann mit einem/dem Gegenüber in der gleichen Lautstärke
    zu unterhalten,................:verwirrt:

    Evtl. erkennt ihr dann was ich meine.

    Gruß Hooker

  • Caesar......
    wirst aber nicht ewig 2nd LT bleiben:twinkle:

    was ich mit dem Forum meinte ist: Es wird eine ankündigung geschrieben oder unterlagen auf den servergestellt....und jeder schreibt danach seine komentare...dadurch wird es irgenwann schwer das eigentliche dokument zu finden...wenn wir also einen platz schaffen....wo nur diese ankündigungen alleine stehen...wäre es einfacher diese zu finden...ohne sich durch etliche seiten des forums zu blättern.....

    im prinzip haben wir das ja schon....nur wird es nicht riichtig genutzt...

    es treten immer wieder die fragen auf: Wo sind denn die unterlagen!!! Na..im Briefing-Room !!! Ach...da hab ich aber nicht nachgesehen!!!

    wenn es im forum dafür einen eigenen Threat gäbe, könnte man sofort sehen, ob da was neues drinsteht...also keine ausrede mehr:twinkle:

    alle weiter soll wie bisher laufen....somit bleibt unsere war-story am leben..das macht sie ja gerade aus...die debrief"s und anschliessenden komentare...davon lebt die story....!!!!!!

    Gruss der Vermieter
    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Was ein muss sein muss :) AWACS Abfragen NUR durch den LEAD oder nach Befehl vom Lead!!! Wenn jeder Awacs abfragt nach Lust und Laune vervierfacht sich der Funk mal eben. Das ist ne ganz Einfache Order, die schon viel hilft.

    Was auch noch fehlt ist ein Ordner wo man Airportcharts sammelt und abrufen kann.
    Aber wir arbeiten dran...

  • Hallo Piloten, ich gebe Hooker völlig recht mit dem
    was er sagt. Finde es suuuper wie Dro das alles macht.
    Die Unterlagen mit dem Erstellen der Missionen erfordert
    eine Menge Freizeit.
    Ich für meinen Teil lese immer alles. Nur, wenn es dann
    im Briefing ins Detail geht, verstehe ich nicht immer
    alles, sei es akustisch, oder es sind immer wieder Begriffe
    die ich nicht kenne, Abkürzungen und so. Englisch kann ich
    nur ein paar Brocken.
    Was mich persönlich stört ist, dass während einer Mission
    so viel gequatscht wird und man nichts mehr versteht.
    Manchmal weiss ich nicht, bin ich gemeint, oder war's nur
    eine Info für alle.
    Ein gutes gelingen einer Mission erfordert klare, eindeutige
    Befehle, die man befolgt.
    Es kann nur besser werden! Gruß Bluebird

    • Offizieller Beitrag

    Es wird mit Sicherheit auch besser.

    Eine gehörige Portion Frust über das fehlende "Teamwork", die Missionsvorbereitung, mangelnde Absprachen oder auch die eigene Leistung, ich bin zum vierten Mal in Serie vom Himmel gefallen, sollte mit einem Tag Abstand wieder mit etwas mehr "Nüchternheit" gesehen werden. Waren wir wirklich so schlecht? Die Abschussstatistik zeigt einen klaren Sieg für uns auf.

    Sind es aber diese Zahlen, welche eine Mission ausmachen? Welche die Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit verschwimmen lassen? Welche uns mit einem guten Gefühl, einer gewisse Befriedigung, vielleicht erst Stunden später, den "verdienten" Schlaf finden lassen?
    Ich denke nein!
    Es gehört mit Sicherheit mehr dazu, wir haben es oft genug erlebt - da wollen wir wieder hin!

    Aber, jeder muss seinen Teil dazu beitragen.

    Wir werden uns zusammensetzen, die Lage analysieren und einen "Katalog" mit Maßnahmen zur Verbesserung der Gesamtsituation erarbeiten.

    Dieser soll dann durch Trainingseinheiten vertieft und die Basics, auch mit Blick auf die Ausbildung von Caesar, wieder in Erinnerung gerufen werden.

    Ich möchte an dieser Stelle Cupra nennen. Er versucht bei WolfPack eine ähnliche Story ins Leben zu rufen. Verfolgt man die Beiträge so stellt man fest, dass er mehr oder weniger ein "Alleinunterhalter" ist. Kein Feedback, keine Begeisterung oder Kritik, keine gemeinsamen Erfolge oder auch Misserfolge, alles wovon eine Story lebt - , Fehlanzeige.
    Mal sehen wie lange er das noch durchhält.

    Ich bin auf jeden Fall froh, diese Begeisterung hinter mir zu wissen und werde versuchen unsere WarStory weiterhin mit "Leben" zu füllen.

    13.000 Aufrufe mit fast 1000 Beiträgen zeigt, dass wir auf dem richtigen "Heading" sind.

    Ich bitte jeden Piloten sich mit seinen Defiziten auseinander zu setzen und seine Gedanken zur Ausbildungsgestaltung hier zu äußern.
    Auch Kritik ist erwünscht!

    Getreu nach dem Motto:

    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein" (Richard Schmitz)

    Greifen wir an!

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Um diesen Katalog sinvoll zu füllen wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn sich jeder Einzelne, und ich meine auch Neulinge wie Caesar, Gedanken macht und die Dinge, die ihn am meisten stören mir, Bflat, Witch oder Dro per Mail zu schickt. Mit Sicherheit sind viele gute Dinge dabei, die wir als Ausbilder/Führung einarbeiten sollten. Also, schickt eure Meinungen und wir werden dran arbeiten...
    Von Caesar würde mich sein Eindruck dieser Staffel nach seinen ersten Wochen interessieren...

    Gruß Pink

  • Hi

    Ich möchte jetzt nicht zuviel dazu sagen.Das meiste haben die vorredner schon gesagt.Nur eine kleine anmerkung.

    Bei allen vorschlägen die uns und euch einfallen bitte ich euch in erster Linie die BASICS im Auge zu behalten.Taktisches Fliegen und die Höhere Kunst des Luftkampfes bedarf einer starken Basis, die wir im Focus halten wollen.Erst wenn diese zu 100% in Fleisch und Blut eingegangen sind werden wir die weiteren schwierigeren Aufgaben lösen können.

    Wichtig ist auch die eigenen schwächen zu erkennen und anzusprechen.Wir alle haben defizite aber wir müssen Wissen welche das sind sonst kann man diese nicht aus dem Weg schaffen.Nichts sollte einem unangenehm sein zu fragen.

    Man kann nicht alles Wissen und auch so manches Wissen geht mit der Zeit verloren,gerade bei uns Männern(Ihr wisst was ich meine.Wenn nicht fragt eure Partner).

    In diesem Sinne lasst uns gemeinsam eine Grundlage schaffen die uns noch mehr das Gefühl geben einer von denen da oben zu sein.


    LG
    Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Hallo zusammen,

    solange ich bei der 1stGW bin, habe ich auf das krasse Missverhältnis zwischen der Komplexität der Dro16-Aufgaben und der möglichen Vorbereitung der Member hingewiesen.

    Leider bis heute erfolglos. Die Zahl der Teilnehmer ist kontinuierlich angestiegen, die Missionen sind noch anspruchsvoller und komplexer geworden. Die Papierlage ist umfangreicher und qualitativ hochwertiger. Das Briefing beschränkt sich jedoch nach wie vor auf 10 – 15 Minuten vor dem Einsatz.

    Auf meinen Vorschlag, Briefing am Donnerstag, erfolgte außer von Dro keine Reaktion. Reichen für die Mehrheit unserer Piloten diese 15 Minuten, um umfassend informiert in den Einsatz zu gehen?

    Ich habe unsere Einsätze vor langer Zeit mit den Aufführungen eines Sinfonie-Orchesters verglichen.

    Da gab es:
    1. Den Komponisten (Dro16)
    2. Den Dirigenten (Dro16)
    3. Die Musiker (wir)
    4. Das Publikum (alle die dieses Forum lesen)

    Wenn das Werk fertig ist, wird eine allgemein verständliche Beschreibung erstellt (Vorbefehl)

    Dann werden die Noten verteilt, damit jeder Musiker für sich schwierige Passagen üben kann. (bei uns z.Z. nicht)

    Danach wird in Gruppen geübt, danach das ganze Orchester. Bis alles zur Zufriedenheit des Dirigenten funktioniert. Dann folgt noch eine Generalprobe und dann die Premiere.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass die zu einem Erfolg wird, ist erwiesenermaßen sehr groß. Das Publikum wird die Mühen mit großem Applaus belohnen und wir, Dirigent und Komponist werden hoch zufrieden sein.

    Nicht alles lässt sich kompl. so umsetzen, aber über die Tendenz lohnt es sich nach meiner Meinung nachzudenken. Alle großen Dinge sind aus kleinen Teilen zusammengesetzt. Nur wenn wir den kleinen Teilen die größtmögliche Aufmerksamkeit widmen, wird etwas Großes daraus werden.

    Gruß von Ghostrider

  • Ich sehe das so wie Ghostrider
    Nur Denke ich brauchen wir dazu eingespielte Teams
    ( Feste Flighs ) nur ist die Umsetzung schwer da nie alle da sind.

  • @ Deamon

    "".Nur Denke ich brauchen wir dazu eingespielte Teams
    ( Feste Flights ) nur ist die Umsetzung schwer, da nie alle da sind.""

    ...kommt mir irgendwie bekannt vor, :twinkle: ...dir nicht auch ?

    Wir hatten damals Teams, 1.Element,= Lead u. Wingi, 2.Element,= Lead u. Wingi.
    Zusammen ein Schwarm, sogar mit eigenem Abzeichen.:yes:

    Gruß Hooker [img size=450]

  • HIHO
    Ich denke halt, feste Teams sind nicht gut.
    Ausserdem fliege ich sehr gerne mit verschiedenen Piloten bzw. Charakteren, dann wird es nie langweilig wie man sieht...:biggrins:
    Jedenfalls, feste Teams gibt meiner Meinung nach nur Zoff und fördert die Gemeinschaft hier die ja sprichwörtlich gelebt wird hier, nicht.

    Aber was Ghostrider wohl auch meint, wir wollen zuviel aber können zuwenig!
    Das habe ich auch immer schon gesagt, besser wäre weniger denn mehr.
    Allerdings kenne ich die Befürchtung von Dro16; dann werden einige Piloten das ganze als zu schlaff empfinden, etwas Action muss sein.
    Das stimme ich dem C/O zu, ETWAS Action. Ich für meinen Teil ist es zu stressig und ich würde ein ruhigeres Training, dafür umfassend pro Theamgebiet anstreben.

    Nachtrag: wie man sieht, fliegen wir nach meiner Meinung auch an zuvielen Fronten, wir sollten nicht soviele Scenarien fliegen, schlicht, wir haben zuviele offene Missionen. Wir sollten nur EINE Mission fliegen bis es geklappt hat. Dann die nächste Mission etc. VORHER aber trainieren, trainieren trainieren, Schritt für Schritt.
    Das ein solches Vorgehen manche Piloten zu langweilig sein könnte, weiss ich. Sagt doch einfach mal, was Ihr wollt.
    :yes: