• Servus

    Nachdem ich die Kostenaufstellung für meinen Seat gemacht habe (Eigenbau) bin ich mir nicht mehr sicher ob der Aufwand

    und die Zeit die ich dafür Investieren müsste, sich noch rechnen würde. Zumal die Maschinen für den Bau des Seat ich mir ja dann auch noch zulegen

    müsste... :arghs: Säge, Schleifband usw... würden dann glaube ich den Rahmen sprengen. Schreiner die mir die Teile zuschneiden könnten

    gibt es in meiner Gegend leider keine mehr oder sind so Teuer das ich alleine fürs Material schon über 1000€ käme...

    Nach langer Recherche im Netz habe ich jetzt einen Hersteller gefunden der das Teil sogar in Aluminium fertigt.

    Der Preis scheint mir auch Ok zu sein. Wie ist das bei den Cockpitbauern so gewesen? Kosten, Zeitaufwand und vor allem

    hat jeder seinen Seat selbst gebaut oder hat der eine oder andere diesen auch irgendwo gekauft.

    Viperpits und so weiter haben ja da wirklich "Unbezahlbare " Angebote. Von 3000€ (Selbstzusammenbauen) bis 3500€ für fast Komplett fertig.

    Den Seat den ich jetzt gefunden habe ist wie gesagt komplett in Alu und soll 1300€ kosten + Versand. Für mein Pit mehr als ausreichend.

    Da ich ja ein "MRCA" Pit habe wäre es also eine gute Alternative zum Original...

    Was meint die Community? Hat wer einen Anbieter bei dem ich auch noch zu dem Preis schauen kann?

    In USA gibt es auch günstige Hersteller , jedoch ist da der Versand Teurer als der Seat selbst... :/ ;)

    Gruß

    Hunter 8)

  • Danke Hunter :) Du sprichst da ein sehr gutes Thema an. Selber bauen kann sehr schnell sehr teuer werden, vor allem wen wenig vorhanden ist und man auch Maschinen etc. kaufen muss.

    Mein erster Sitz war ein Eigenbau, preislich denke ich alles zusammen sicher auch um die 1.500 plus Zeit etc... der jetzige ist gekauft. Als Preis kann ich nur den "Listenpreis" nennen, der liegt bei rund 125.000$ ^^ Gezahlt hab ich weniger...

    Ich hab zwar keine Ahnung wo dein Angebot her kommt, aber 1.300 ist nicht so arg teuer, kommt halt drauf an was alles dabei ist.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Wenn der Sitz so ist wie auf dem Bild, scheint er das Geld schon wert zu sein. Wo kommt der denn her? Wäre gut, wenn man vorher schauen könnte wie stabil der ist.

    Das Polster könnte ich auch noch brauchen. :)

    Die 1000 Euro Materialkosten hatte ich ganz sicher auch. Wenn man dann die Arbeit noch rechnet, kann man gut und gerne 3000€ für einen halbwegs gescheiten Sitz ausgeben.

    • Offizieller Beitrag

    Hi Hunter,

    bei ViperWing konnte man bis vor gar nicht allzu langer Zeit auch den Seat separat kaufen: https://viperwing.com/f-16-cockpit-simulator/

    Du kannst da natürlich auch mal anfragen.

    Ich glaube der Preis war auch recht moderat.

    Allerdings war Stingray schon mal mit denen in Kontakt und irgendwas mit den Maßen war da ein bisschen off.

    Etwas das du natürlich bei dem Hersteller deiner Wahl auch anfragen solltest.

    Desweiteren solltest du ggf. noch checken, wie es mit der Elektronik für den Ejection Handle aussieht (ob du das nachträglich einbauen musst oder kannst). Wir brauchen den in der Staffel ja öfters mal ... :) :)

    Liebe Grüße,

    SP

    • Offizieller Beitrag

    BTW: Meiner Meinung nach - hier, im Vergleich ein unschlagbares Angebot - ein Sitz mit Shell: https://airframelab.eu/product/f16-co…-ejection-seat/

    Die haben noch mehr Zeug: https://airframelab.eu/product-category/f16/

    Damit kriegst du, auf den ersten Blick, ein tolles Starterkit.

    Mit Selberbauen kommst du vermutlich auch nicht viel billiger raus.

  • Moin Sneakpeek

    Danke für die Info`s. :thumbup:

    Ja da hab ich auch schon geschaut.

    Pit habe ich ja, mir fehlt nur der Seat. Ich wollte aber keine 3000€ für den Sitz mehr ausgeben.

    Wie gesagt ich warte jetzt mal was der Hersteller mir Antwortet auf meine Anfrage und ich

    denke das der Sitz für mein Pit ausreichend sein wird. Die Technik baue ich mir selbst ein. Die habe

    ich ja schon seit Jahren gesammelt. Mir fehlt nur noch der Emergency Griff. Cupra wollte da mal nachsehen

    in seinem Chaos ob er noch einen findet. Ist schon etwas länger her, aber ich hab ja Zeit. ;)

    Mein Pit:

    Der Seat kommt dann auf Führungsschienen damit ich bequem Ein und Aussteigen kann...

    Bin ja nicht mehr der Jüngste... ;)

    Gruß

    Hunter 8)