Infos Flight-Training 28. Januar

    • Offizieller Beitrag

    ?thumbnail=original

    Lady and Gentlemen!


    Der C/O gibt den gedachten Verlauf zur Trainingseinheit am 28.01.20 z.K.u.w.V. heraus!

    Fortführung der Tiefflugausbildung - "Nap-of-the-earth (NOE)", dies das Stichwort!

    Die Norweger haben uns dazu temporär die Area "Odin1 - Proving Ground" für diese "Low Level Engagements" eingerichtet!


    Weitere Schwerpunkte gem. Anlage!

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Ergänzungen unserer Abteilung "Aufklärung" zum Einsatz am 28. Januar mit der Bitte um Auswertung!

    1. Im Bereich der Küstensicherung wurden OSA-II aufgeklärt.

    Es besteht eine Gefährdung für uns im Tiefflug! Zusätzlich können diese "Vorposten" die eigenen Teile auf der Lofoten-Insel warnen. Der Überraschungsmoment geht verloren!

    Der Flugkurs wird mit Überflug der Küste angepasst. Wir werden im Schutze der Insel, aus Südwesten kommend, die RakBtl angreifen!

    2. Zu einem Scud-Btl gehört ein Platoon Cmdr mit BMP-1KSh. Die Besatzung dieses Führungspanzers verfügt über eine SA-14! Heads up, ggf. ist es möglich diese Bedrohung zu Beginn zu eliminieren! Eine AGM-65 wäre die passende Waffe... der Pilot sollte aber im Umgang damit sicher sein...

    Good Luck!

    Der C/O

  • Kurzer Debrief vom Hawkeye-Flight ;)

    War ein spannender Anflug ins Zielgebiet. Wir mussten leider unsere Nr.3 wegen Steuerproblemen nach Hause schicken. Also nur noch zu 2. im Zielgebiet machten wir uns auf die Suche nach den Zielen. und haben auch etwas gefunden. BMP und SCUD wurden ausgemacht und bekämpft. Leider gingen alle meine Waffen sowohl durch die Ziele als auch durch den Boden durch ohne zu explodieren :eeeek: Egal, ich werte das als Treffer. Die AGM-65 meiner Nr. 2 hat auch eine SCUD getroffen und danach mussten wir aufgrund des Spritmangels des SEAD das Zielgebiet verlassen.

    Also ab zurück auf die Airbase :) Dort heile gelandet und dann dann ab an die Staffelbar :)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen!

    Zumindest eine statistische und auch namentliche Auswertung des Flugabends soll nicht fehlen... die Teilnehmer haben es verdient! :thumbup:

    Im Training waren:

    - Joker

    - RoLan

    - Sneakpeek

    - Opasi

    - Anvil

    - BadCrow

    - Cupra

    - Dagger

    - Kiwi

    - TheWitch

    - Slick

    - Freelancer

    - Bluebird

    - Dro16

    Zum Briefing/Debriefing: Joe (welcome), Actros

    Für ein "kleines" Tiefflugtraining eine klasse Beteiligung! Gentlemen, vielen Dank! :thumbup:

    An Besonderheiten gibt es zu vermerken:

    - Anvil mit Triebwerksproblemen in der Phase "Ramp" , somit nicht im prakt. Teil.

    - Bluebird mit "Flame out" eine NM vorm "Threshold"!

    Auswertung ACMI in Stichpunkten

    - Die SEAD-Teile konnten alle Bedrohungen zeitgerecht eliminieren, die "Alternative Route" war zweckmäßig und wurde durch die Attacker gut umgesetzt. Es gab keine Verluste durch feindliche SAM-Einheiten!

    - Der Part Luftkampf unserer SEAD-Teile war kein Teamwork, ein koordinierter Angriff eines 2-ship fand zu keiner Zeit n

    statt! Auch sollten alle Kräfte geführt werden und zum Einsatz kommen.

    - Die Waffenanwendung der Striker bietet in vielen Flights "Verbesserungsbedarf"! Deutlich wurden Defizite in der Anwendung der AGM-65. Auch die AGM-154 sollte man(n) gegen eine Scud-Kolonne einsetzen und nicht in ein norwegisches Dorf feuern!

    - Die Zielverteilung war klar gebrieft. Trotzdem wurde eine Kolonne von zwei Flights angegriffen.

    - Die Statistik zeigt eine "unbefriedigende Ausbeute" an. Angriffsziel waren die Scud-Launcher sowie zwei Gebäude in der Ortschaft BALLSTAD (Joker, RoLan mit SP "Basic-Ausbildung). Insgesamt gab es 18 dieser "Werfer", die genaue Zahl der Zerstörung ist zurzeit unbekannt. Alleine Bluebird konnte mit seiner "Lieblingswaffe", mit den Streubomben, immerhin 3 der Launcher zerstören/beschädigen. Dass dabei auch "Church", "Barn", Shop und Office "Opfer" wurden zeigt, dass diese Waffe nur für das "Grobe" ist, die Kollateralschäden sind enorm!

    - Das Verhalten bei "low on fuel" muss verbessert werden, hier ist auch der Lead gefordert, welcher zeitgerecht den "Abbruch" und "RTB" befehlen muss. Die Maßnahmen um die Range zu verbessern sind jedem bekannt oder sollten noch einmal in Erinnerung gerufen werden. Niemand muss wegen Spritmangels, dies bei einer Übungsmission". den "Eject" betätigen!

    -Abschließend kann berichtet werden, die Handhabung TFR/LANTIRN ist sicher! Es gilt jetzt die Wetterbedingungen für den Tiefstflug entsprechend anzupassen und einen abschließenden Run zu starten.

    Eine Erinnerung zum Schluss: "Wir haben einen Auftrag, den es umzusetzen gilt. Der Schwerpunkt ist nicht Sprit und Munition zu "verblasen" oder gar die Maschine zu opfern. Gemessen werden wir daran, welche Reststärke das Angriffsziel/die Bedrohung noch aufweist! Wenn es 0% sind klasse, wenn die Scud-Launcher (18) alle zerstört wurden und alle Teile "RTB" sind, dann gibt es die Note 1"!

    Arbeiten wir weite an unserem Skill, es gibt doch noch einige Defizite!

    Danke für den Flugabend, Stimmung gut, Technik ohne Probleme, was will man mehr!

    Der C/O

  • AFR Beitrag Sead Gruppe Falcon und Gamble

    Kurz gesagt Bilder sprechen mehr als nur Wort.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ganz so unkoordiniert fand ich die zusammen arbei des 3-ships garnicht.

    Wenn mann bedenkt das nicht alle des fluges von begin an im Timber waren.

    Die Verteilung der Bedrohungen für die Strikekräfte recht großflächig war.

    Auf jeden fall haben wir unseren Auftrag erfüllt und sind sicher zur Homebase zurück gekehrt!

    Spass gemacht hat der Flug noch oben drein.

    Vielen Dank an meine Mittstreiter, an den MSN Planer & Ersteller und natürlich an alle beteiligten Glory's an diesem Flug!

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

    Einmal editiert, zuletzt von BadCrow (2. Februar 2020 um 21:15)