27. Training BMS 4.33.1

    • Offizieller Beitrag


    An alle Piloten!

    Als Anlage der gedachte Verlauf zum kommenden Flugabend.

    Schwerpunkte:

    Einsatz LGB und AGM-84

    Mit der Bitte um Auswertung!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zur letzten Trainingseinheit BMS 4.33 am 16.08.2016

    „Tolle Einweisung, fachlich fundiert, methodisch gut aufbereitet, kurzweilig und mit einem „Bilderbuchanflug“ auf KUNSAN im praktischen Teil, was will der C/O mehr! Geht doch!

    RÜCKBLICK

    Am 12. 01. 2016 vollzogen die 1st Glory Wings ihren „Fly Out“ von KASTELLI/Kreta, damit fand die Ägäis-Operation „Trojan Shadows“ ihren Abschluss. Ziel war die Rückverlegung nach KOREA, eine Umschulung auf das neue Muster 4.33 stand an.

    Nach mehr als 30 Wochen der Ausbildung wurde diese am gestrigen Abend mit den Themen,

    - Neuerungen beim Einsatz Laser Guided Bombs und
    - Einsatz des Seezielflugkörpers AGM-84 „HARPOON“

    abgeschlossen.

    Eine vertiefende Ausbildung einzelner Themen bzw. das „ins Leben rufen“ von Spezialteams wie z.B. für den Luftkampf, SEAD-Einsatz oder „Countersea“ (TASMO), ist für die kommenden Monate vorgesehen. Bis dahin gilt es noch die Taktische Evaluierung zu überstehen und dann, sofern diese positiv ausfällt, den „Fly-Out Korea“ vorzubereiten und nach Italien zu verlegen.

    Im Training waren folgende Flights/Besatzungen,

    - Cowboy1: Stingray, Para, Sledge

    - Falcon1: Keule, Opasi, Cupra

    - Fury1: Paladin, Fatality

    - Lobo1: Sparrow, TheWitch

    - Panther1: Dro16, Pattex, Slick

    ATC/Tower by Capt Ziri

    Die theoretische Einweisung durch Paladin in die Feinheiten des Laserbombeneinsatz eröffnete den Flugabend.

    Point-/Area-Mode, Laserzeiten, Laser-Code, Combat-Mode oder auch die Zusammenarbeit mit dem Pod, nur einige Stichpunkte, welche verschollenes Wissen wieder auffrischte bzw. den neuen Piloten wertvolle Informationen für den bevorstehenden prakt. Teil bereitstellte.

    Keule ergänzte durch techn. Daten und Einsatzgrundsätze der AGM-84, hervorragend umgesetzt.

    Diese Waffe war der Mehrzahl der Piloten unbekannt, die prakt. Anwendung sollte dann doch einige „Besonderheiten“ aufzeigen.

    RBL, BOL, LOS, Hight/low, Fly Out, Pop oder Skim, ... Terminal Maneuver,.... 8o

    Mein Dank an beide Piloten für die Vorbereitung und Durchführung dieser Unterweisung!

    Beim anschl. Flug verloren wir TheWitch durch Abwehrfeuer der Zerstörer/Fregatten.

    Alle anderen Piloten kehrten ohne besondere Vorkommnisse, dafür um einige Erfahrungen reicher, zum Homeplate KUNSAN zurück. Ziri hatte keine Mühe die Flights über WOLF zum ILS-Approach Rwy. 18 zu bringen und zeitgerecht die Platzbeleuchtung einzuschalten. :thumbup:

    Ein schöner Abschluss unserer monatelangen Ausbildung! Es gilt jetzt die Evaluierung zu bestehen um dann, bei Bedarf, unsere Fähigkeiten auf den BALKAN zu transferieren.

    Mein Dank an alle Piloten für diesen Flugabend, auch für das „Stehvermögen“ in den zurückliegenden mehr als 30 Wochen - eine lange Zeit der Umschulung findet ihren Abschluss. Hot-Missions wie "Acid Gambit" oder "Dragon Ride" ergänzten den Ausbildungs-Part, zur Auflockerung, aber auch als eine Art von Erfolgskontrolle gedacht.

    Nicht vergessen möchte ich Ziri, welche in dieser Zeit für eine Bereicherung unserer Flugabende sorgte und mehr als einmal den „verirrten“ Piloten den Weg in Richtung Homeplate zeigte.

    Captain, good job! :thumbup:

    Als Anlage die Trainingsbeteiligung der vergangenen Monate.

    Gruß
    Dro16

    Teilnehmer seit 19.01.2016 (Beginn der Umschulung 4.33, max. 31 offizielle Trainingseinheiten)

    31 Col K. „Dro16“ D., C/O
    31 Capt E. "Slick" Ö.
    30 Capt K. "Ziri" R.
    29 LtCol E. “Bluebird” E.
    29 Col R. „Cupra” F.
    28 LtCol A. "Keule" R.
    27 Capt A. "Fatality" G.
    26 LtCol F. "Ghostrider" M.
    26 LtCol J. “TheWitch” D., X/O
    25 Maj O. “Opasi” P.
    24 LtCol E. "Hunter" M.
    24 Maj P. "Sparrow" B.
    23 1st Lt W. “Para” B.
    23 Maj O. "Paladin" R.
    21 Maj M. "Joker" J.
    21 Capt J. "Sneakpeek" S.
    21 Col J. “Stingray” K.
    18 Capt C. “Caesar” S.
    17 2nd Lt N. "Sledge" H.
    15 Major D. "Mobius" R.
    13 Capt J. "Imbley" L.
    14 2nd Lt P. "Pattex" N.
    10 Capt M. „Corran” G.
    8 Major M "Reaper" L.
    7 Capt T. "Toschi" P.
    6 LtCol P. “Bflat” M.
    6 LtCol E. “Popy” P.
    5 Capt R. "BadCrow" J.

    Teilnehmer der wöchentl. Unternehmungen seit 19.01.16 (Gesamt)

    26 24 22 22 22 15 17 20 13 18 19 19 21
    19 17 16 20 18 16 19 14 15 17 17 14 18
    11 19 18 18 14

    Schnitt: ca. 18 Piloten pro Flugabend - auch wenn der Trend leicht rückläufig, ggf. auch durch das Sommerloch begründet!

    Zusätzlich wurden noch eine Vielzahl an Trainingseinheiten zur Ausbildung unserer Trainees absolviert. :thumbup:

    Wir sind gut aufgestellt, die Teilnehmerzahlen können sich sehen lassen – klasse! :thumbup:


    Bleiben wir dran!

  • Die 47th Dragon Fighter wünschen den Piloten der 1. Glory Wings alles Gute und viel Erfolg zur anstehenden
    TACEVAL!!! 8)
    Auf ein baldiges Wiedersehen auf dem Balkan :)

    Bumerang ;)
    X/O 47th VFS

    dragonfighters_sig_bumerang.jpg