• Sir,

    Melde Serpentflug Pilot Opasi & Para, 2x F16 & Waffen i.o
    Pilot Hooker MIA, F16 & Waffen verschollen

    Kurze Meinungsäusserung:

    - ich bin mit Nachbrenner gestartet :)
    - Gelandet sind Opasi und ich ohne Probeme in Kimhae, nachdem wir gesehen haben, dass sich der Rest sich in Pohang rumschlägt :P
    - Nach Hotpit-Refueling sind wir halt etwas später losgeflogen und somit hatten wir in Kunsan ebenfalls freie Bahn :D
    Alles in allem :thumbup: und der Flugabend war ausser dem MIA von Hooker unterhaltsam :sekt:

    Froher Gruss :)
    Para

    Einmal editiert, zuletzt von Para (25. Januar 2012 um 18:36)

  • @Dro
    Das mit dem nix abwefen is schon richtig so. Bedenke aber, dass du wohl nie ne Maschine mit 12 Bomben los schicken würdest. 4 CBU oder 2 MK84 plus Sprit und A/A is im Grunde das maximale womit man in den Krieg zieht ;) Und wir haben gestern auch gut gesehen warum. Der Dragfaktor frisst einem den Sprit weg, da kannste alle 150 Meilen ne Betankung machen ;)


    ++++ Eigene Meinung ++++
    Als Trainingsinhalt wars okay mal mit so schwerer Maschine zu landen. Und IVC, Ramp, Navigation da hab ich nix dagegen. Das kann schon bleiben. Aber es sollte vor allem beim Training halt auch darauf geachtet werden dass der Trainingsteil den grössten Teil ausmacht. Ich schätze für nen Ramp + Nav-Abflug sind auf die Flugzeit mal 20 - 30 Minuten drauf zu rechnen. Landung nach Charts noch mal 10 Minuten. Ich fands nur irgendwie störend am Start so viel Zeit im Grunde zu verlieren um dann das Chaos auf Pusan mitzuerleben. Entweder man machts konsequent oder lässt halt dann wenns nicht zwingend nötig ist sein. Aber ich will hier keineswegs bekannte Prozeduren in Frage stellen. Is nur ne Meinung weil mir gestern abend das doch entwas gegen den Strich ging. Und Ceasar war glaub auhc nicht grad begeistert.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen!

    Meine Gedanken zum gestrigen Flug gehen in Cupras Richtung.
    Mir hat der Flug insgesamt viel Spaß gemacht und ein Bisschen Aufregung tut sicher auch ganz gut.
    Schlussendlich bin auch ich safe in Kunsan gelandet.

    Die Problematik zwischendurch, insbesondere die Zwischenlandung, wurde eingehend besprochen, ein paar Anmerkungen will ich trotzdem machen:

    - Wenn ich das Briefing richtig verstanden habe, war es kein Trainingsflug.

    - Mission Command hat uns ausdrücklich angewiesen, bei der Landung in Pusan nach ATC zu verfahren.

    - Die Schwächen von ATC waren bekannt. Wir versuchen immer, nah an der Realität zu fliegen.
    (Ramp-Start, SID, STAR, Gedanken über die Zulässigkeit von Waffenabwurf, Dump Fuel etc.)
    Warum sind wir in Pusan nicht alle nach den STARs geflogen, dann wären wir wie an der Perlenkette gelandet.

    - Die einzelnen Flights hätten ihre geplanten Zwischenlandung beim Mission Commander anmelden können.
    Es war über der Korea-Strait Zeit genug, sich Gedanken zu machen und MC hätte noch im Flug eine Separation vornehmen können.

    - Es ist formal nicht korrekt, sich ohne ATC-Anmeldung zwischen Maschinen im Anflug, die auf ihre Freigabe warten, zu drängen, das Verhalten vor Kunsan dagegen war sehr gut, das hätte ich genauso machen sollen - Cupra musste ins Bett und Daemon hatte einen technischen Notfall.

    Herzliche Grüße

    Caesar


  • - Wenn ich das Briefing richtig verstanden habe, war es kein Trainingsflug.

    Was macht ein "Kein-Trainingsflug" an einem Trainingsdienstag, wenn wir nicht Combat-Ready sind?????? Meine Meinung, entweder wir haben ein Training oder nicht. Wenn nicht, auch gut, aber dann bitte nicht ständig sagen, ich kann nix. :patsch:


    - Mission Command hat uns ausdrücklich angewiesen, bei der Landung in Pusan nach ATC zu verfahren.

    Hab ich nix davon gehört. Ja, ich hätte nachfragen können, mein Fehler. Aber Anweisung im Briefing war, dass jeder Lead entscheidet, wann und wo er runtergeht. Insofern wäre ein Nachfragen zwischendurch nicht im Sinne des Briefings gewesen. In Kunsan war es gebrieft und wurde es auch durchgeführt.


    - Die Schwächen von ATC waren bekannt. Wir versuchen immer, nah an der Realität zu fliegen.
    (Ramp-Start, SID, STAR, Gedanken über die Zulässigkeit von Waffenabwurf, Dump Fuel etc.)
    Warum sind wir in Pusan nicht alle nach den STARs geflogen, dann wären wir wie an der Perlenkette gelandet.

    Ja, und warum um Himmels willen verwenden wir dann ATC? Ich bin voll deiner Meinung, wenn wir alles STARs absolviert hätten, kein Thema! Alle Flights waren etwa 20NM getrennt über der Strasse von Korea, das wäre sich wunderbar ausgegangen.


    - Die einzelnen Flights hätten ihre geplanten Zwischenlandung beim Mission Commander anmelden können.
    Es war über der Korea-Strait Zeit genug, sich Gedanken zu machen und MC hätte noch im Flug eine Separation vornehmen können.

    Steht oben, war nicht gebrieft, jeder Lead entscheidet. Abgesehen davon hatten wir auch keine Hundertschaften an Sprit mehr an Bord. Ev wäre sich Kimhae ausgegangen, das hab ich aber zu spät erkannt.


    - Es ist formal nicht korrekt, sich ohne ATC-Anmeldung zwischen Maschinen im Anflug, die auf ihre Freigabe warten, zu drängen, das Verhalten vor Kunsan dagegen war sehr gut, das hätte ich genauso machen sollen - Cupra musste ins Bett und Daemon hatte einen technischen Notfall.

    Es ist auch unkollegial und ich nehms auf meine Schulter! :blush2: :vinsent: Aber wenn ihr schon fröhlich 10 Minuten in alle Richtungen kreist, muss ich da nicht mitmachen, denn dann haben alle keinen Sprit mehr. Die drei Minuten (und es waren vermutlich sogar weniger) waren auch egal. Keiner von euch war auch nur im Ansatz 5-10NM vor der RW. Mein Radar zeigte euch auf der anderen Seite des Flughafens. Darüber diskutieren kann man ewig. Lassen wir es, denn die Lösungsansätze stehen weiter oben :)

    Lieben Gruß
    Stingray

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Stingray!

    Danke für Deine Anmerkungen, ehrlich gesagt hatte ich damit gerechnet. :winki:

    Wenn wir aus jedem Flug ob nun Training oder Einsatz- etwas mitnehmen, dann kommen wir schnell voran.
    Natürlich hätten wir uns mit dem bekannte Fuel-State nicht 10 Minuten von der Tower-Tussi durch die Gegend schicken lassen dürfen. :arghs:

    Immerhin habe ich auf diese Weise eine prima Keksbude gefunden :D

    Und:

    Zitat

    Innerhalb dieser Zeit hätten zwei Flights, die beide schon knapp vor oder im Final waren, landen müssen.

    Stimmt - sorry for that, auch hier gibt es Procedures, dann hätte ich mich einfach wieder ab Wolf hinten eingereiht.

    Bleiben wir dran!

    Herzliche Grüße

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    Es ist für den C/O immer wieder schön zu lesen, dass im Zuge der Nachbereitung eines Fluges offen mit Selbstkritik umgegangen wird. Dieses zeichnet den Piloten aus und bringt uns in unserer Entwicklung weiter.

    Es gilt zunächst einmal die eigenen "Fehler" aufzuarbeiten bevor ich in der Gesamtheit versuche, dabei immer im Blick die konstruktive Kritik, bessere Möglichkeiten des Handelns aufzuzeigen - so soll es sein!

    Im Zuge meiner Nachbereitung habe auch ich pers. Defizite erkannt.

    Es zeigt sich immer mehr, dass eine intensive Flugvorbereitung "überlebensnotwendig" ist. Dabei handelt es sich nicht nur um eine intensive Auswertung aller Rahmendaten, s. Papierlage, sondern auch um den kompletten Einsatzablauf vor seinem "geistigen Auge".

    Was meine ich damit?

    Einen Flug mit 14 Maschinen ist mit Sicherheit nicht einfach zu koordinieren. Die "Problematik" beim Zwischentanken, hier der koordinierte Ablauf des Anfluges einschl. aller Parkmöglichkeiten, stellte sich mir zu keiner Zeit. Eine zwingend notwendige Separation, welches ebenfalls für den Endanflug galt, wurde nicht erkannt.

    Ich bitte aber auch jeden Flightlead solche Dinge im Briefing einzufordern, ggf. im Flug zu "beraten" und notfalls, wenn nichts festgelegt wurde, im eigenen Flight zu regeln. Eine kurze Info an alle Teile reicht aus.

    Für mich ist es wichtig, dass wir "Mitdenker" haben und Piloten, welchen die letzte Entscheidung obliegt.

    Zu meiner Verteidigung sei gesagt, :sleeping:

    - ich hatte während des gesamten Fluges keine NavDaten, teilweise sogar keine Anzeigen auf dem HUD, ein Neustart auf Pusan brachte keinen Erfolg

    - ich war froh die Richtung halten zu können, die Navigation forderte meine komplette Aufmerksamkeit, alle Möglichkeiten, auch Inflight Alignment, brachten keinen Erfolg

    - es galt zusätzlich einige Dinge in meinem Flight zu regeln

    - mein 28"-Bildschirm ist in der Werft

    - mein Zweitschirm, zur Darstellung der Charts, wurde zum Fliegen genutzt

    - ich hätte die Aufgabe des MC weitergeben müssen

    - ich hatte keinen Ausdruck der PUNSAN-Charts :blush2:

    ......................................................................................................................................................................

    Ich denke diese TE hat uns trotzdem einen Schritt weitergebracht.

    Wir wissen jetzt, dass eine niedrige Flughöhe, gepaart mit einer großen Außenlast, eine Menge Sprit frisst.

    Wir wissen jetzt auch, dass eine Landung mit Außenlasten eine schwierige Sache ist, welche ich mit Möglichkeit ausschließen möchte.

    Eine weitere Erkenntnis ist, das Flüge >8 Teilnehmer vorab, hier rufe ich alle Piloten auf, "durchdacht" werden müssen.

    Eine "heavy" Landing, einschl. Bremsvorgang, auch erfolgreich sein kann.

    Ein Flightlead auch Freiheiten in der Fluggestaltung seines Flights hat.

    Eine Staffelvorgabe noch einmal in Erinnerung gerufen wurde, "Sind KI´s im Anflug erfolgt die Einweisung grundsätzlich durch ATC/Tower." Es sei denn, der Sprit geht zu Ende oder es liegt ein Notfall (Cupra muss ins Bett) vor.

    Weitere gewinnbringende Punkte?

    In diesem Sinne, greifen wir an. :thumbup:

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Stingray:
    Es war das Zelt in der Mitte - immerhin musste ich so nicht hungrig ins Bett gehen. 8o

    @Dro
    Damit ist alles gesagt - packen wir´s an!

    Herzliche Grüße

    Caesar

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-