- Offizieller Beitrag
Kurzbericht des C/O zum Training am 23.08.2011
Nach 2 Wochen der „Ruhe“ mit „Fun Flights“, „Friendly Fire“ sowie für den Steuerzahler horrende Summen an Schadmaterial, war am gestrigen Abend ein forderndes Training angesagt.
Auf dem Programm standen folgende Themen:
1. SID Kunsan Airbase mit DME-ARC Vorgaben
2. Gebrauch des Autopiloten mit allen Einstellmöglichkeiten
3. Wdhl. Formationsflug
4. Air to Ground Ausbildung: Einsatz des manuellen Bombenvisiers
5. Wdhlg. Midair-Refueling
6. Wdhlg. Inflight Engine Restart nach Flame Out (ENG FEED-Schalter)
7. Anflug IAF WOLF auf Radial 250 um anschl. in ein Holding zu gehen
8. Einsatz Gun gegen Hubschrauber
9. STAR Kunsan Airbase mit abfliegen DME-ARC
Im Einsatz waren:
- Jaws
- Caesar
- Bluebird
- Opasi
- Para
- Dro16
Ereignisse/Fazit
Durch die Ausbildungshilfe von Caesar waren die Vorgaben des „Kreisbogenfluges „ relativ sauber einzuhalten. Bei allen weiteren Flügen wird sich diese Navigationshilfe mit Sicherheit festigen und zum festen Bestandteil der Ausbildung werden.
Eine Auswertung der ACMI´s wird Aufschlüsse über das Abflugverhalten der Piloten liefern. Bericht folgt!
Die Funktion des AP, hier die Kurseinnahme einschl. Kurvenflug mit 30° Bank zum eingestellten HDG auf dem HSI, war für einige Piloten neu. Die Frage bleibt, inwiefern wir diese Funktion für Navigationsaufgaben gewinnbringend einsetzen können.
Die „Trefferausbeute“ mittels Bombenvisier ist äußerst gering. Ob es sich hierbei um einen Bedienerfehler handelt oder insgesamt dieses Hilfsmittel nur für „große Ziele“ wie z.B. Runways zu nutzen ist bleibt offen.
Nach ENG FEED „Off“ geht die Turbine bei negativen G-Kräften aus. Diese Erkenntnis konnte vermittelt werden, der anschl. Restart wurde gem. den Prozeduren bis auf eine Ausnahme fehlerfrei durchgeführt.
Eine Bekämpfung einer Brücke mittels Gun, aus Frust über mangelnde Trefferergebnisse beim Bombenrun, bringt keinen Erfolg. Die Munition wäre beim Kampf gegen Hubschrauber zweckmäßiger gewesen.
Der Verlust einer F-16 bei der Landung muss noch untersucht werden. Damit hat es ein erst seit kurzer Zeit im Ausbilderstatus befindlicher Pilot geschafft, in einer Trainingsmission zwei F-16 zu verlieren – Hut ab.
Mein Dank an die Piloten. Mir hat dieses Training, hier vor allem die Navigationsanteile, eine Menge Spaß gemacht. Nach 14 Tagen der Auszeit wurde es mal wieder Zeit für ein gemeinsames Erlebnis.
Gruß
Dro16