Laserbombentraining

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen!

    Landen hat noch geklappt, hatte auch Texturen.
    Das ACMI und unser Debrief (soweit Daten vorhanden waren) habe ich zum Download hochgeladen.

    Ein schöner Flug, der das ein oder andere wieder ins Gedächtnis gerufen hat, was die Laserbomben angeht.
    Schade, dass der Host am Ende zusammengebrochen ist.

    Herzliche Grüße

    Caesar

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

  • . . . na, da habe ich ja Glück gehabt an diesem Abend das
    ich meine Zeit im Vorfeld anders "verplant" hatte.
    :D

    Hooker

  • Harmloser Übungsflug für Laserbomben, so lautete die Information des C/O vor dem Start.

    Wegen eines „Verrollers“ meinerseits auf dem Flugplatz kamen wir etwas später in die Luft. Dachte ich jedenfalls, als urplötzlich alles um uns herum explodierte. Ein tolles Feuerwerk!

    12 TU-95 bombardierten die RWY gerade als ich ca. 100 kts erreicht hatte. Eine neue Erfahrung.... :D

    Beim 2. Run wurden wir von massivem Flakfeuer über den Zielen empfangen.

    Nachdem es mir nach einigen vergeblichen Versuchen doch noch gelang, Laserbomben gezielt abzuwerfen, habe ich dann einen Flacktreffer eingefangen.

    Es gelang, die beschädigte Maschine notdürftig auszutrimmen und zu stabilisieren.

    Mit Hilfe des Schnapskompass und der analogen Instrumente gelang es, den alternate Airport zu finden und dort eine Notlandung zu machen.

    Erstaunt noch heil zu sein, habe ich mir den Schaden angeschaut. Linkes Seitenruder und rechtes Höhenruder auf Vollausschlag blockiert!!!

    Es spricht für die F-18, dass man ein solches Wrack noch landen kann.

    Ein Kritikpunkt meinerseits an den T/O:

    Bei Übungseinsätzen sollte es für Piloten welche mit dem Procedere der jeweiligen Waffe nicht vertraut sind (so wie ich), auch die Möglichkeit zum üben geben. D.h. mindestens 1 Ziel ohne Gegenwehr.

    Gruß von Ghostrider

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zur Trainingseinheit „Laserbomben“

    Auf ein Hoch folgt meist ein Tief, so auch am gestrigen Abend, wobei die Umschreibung „Tief“ nicht auf die Leistungen der im Einsatz befindlichen Piloten anzuwenden ist, sondern das Interesse oder die Schwerpunkte der fehlenden Piloten an diesem Flugabend.
    Jeder setzt seine „Schwerpunkte“ halt selbst!

    Nach „EAGLE RESCUE“ war ein größeres Event geplant: „TWILIGHT ATTACKS“.
    Die Teilnehmerzahl von vier Piloten ließ es leider nicht zu, diese TE zu fliegen, sattdessen war eine Trainingseinheit zum Einsatz von Laserbomben vorgesehen.

    Ins Pit kamen:

    - Ghostrider
    - Caesar
    - Deamon
    - Zona
    - Dro16

    Es zeigte sich, dass eine TE aus der Retorte besser nach den Bedürfnissen bzw. Anforderungen der Übungsteilnehmer angepasst werden sollte bzw. muss.
    Nur so ist zu erklären, dass ein GBU-Einsatz in einer Area mit starker Flaksicherung mit Sicherheit nicht das Ausbildungsziel sein kann.
    Es ist schon ein „tolles“ Gefühl, mit gleichbleibender Geschwindigkeit und Höhe, nach Abwurf mit einer leichten Linkskurve bis zu 30 sec. über einem durch KS-12/19 gesicherten Ziel zu fliegen. Kann gut gehen – muss aber nicht (s. Ghostrider)
    Sorry!

    Festzuhalten bleibt:

    - Max. Flughöhe zum Auslösen der Waffe/Beleuchten des Zieles: 25.000ft

    - Klare Absprachen und Rollanweisungen führen die Flights zeitgerecht zur Runway(s), wenn nicht, reichen bereits wenige Sekunden die eigenen Kräfte am Boden zu halten …

    - Eine „Baer“ muss in der Regel mit zwei AIM-9 bekämpft werden

    - Eine GBU 24B/B reicht aus um einen Kühlturm zu zerstören
    - (Event GBU-24B/B released at 17:48:51 hit Cooling Tower – destroyed)

    - GBU`s können auch als „Pair“ abgeworfen werden. Je nach Stärke des Zieles wird die zweite Bombe allerdings als „miss“ gewertet (vorab zerstört)

    - Ein Tankvorgang mit einer F/A-18 muss vorab geübt werden. Die Geschwindigkeit sowie das „Andocken“ ist sehr gewöhnungsbedürftig

    - Abflugvorgaben KUNSAN Airbase gehen schnell „verloren“

    - Der Jammer-Einsatz beeinflusst die Laserbeleuchtung nicht

    - Eine F/A-18 landet auch noch mit schweren Schäden, starke Leistung von Ghostrider!

    - Welchen „Schalter“ Deamon zur vollständigen „Verstellung“ seiner Trimmung betätigte, muss noch geprüft werden .... ?(

    - Auch Ghostrider hatte mit dieser „ungeliebten“ Bombenart Erfolg:
    Event GBU-24B/B released at 18:14:30 hit Warehouse - damaged
    Event GBU-24/B released at 18:36:52 hit Transformer Box – destroyed
    Gut so!

    Bis auf Deamon (tech. Probs und somit kein Auslöseevent) konnte alle Piloten zumindest eine „Paveway“ ist Ziel bringen.
    Mein Dank an Cupra für die Bereitstellung einer Zusammenfassung zu dieser Thematik (s. Anlage im internen Bereich). Auch unser Archiv verfügt über einige „lesenswerte“ Dokumente, man (n) muss diese nur vorab lesen … :sleeping:

    An die beteiligten Piloten meinen Dank für die Teilnahme, an die „Daheimgebliebenen“ meinen Aufruf für die nächste HotMission, dann als DryRun in der kommenden Woche.

    Gruß
    Dro16

    Als Anlage ein Blick auf Kunsan Ab nachdem die TU-95 „abgeladen“ hatten. Können sie einfach gut! :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!

    Ich hab auch noch ein nettes Bild von Kunsan...

    Herzliche Grüße

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    Hab auch noch eine Aufnahme.

    Gab es nicht einmal ein Ausspruch, "Wer zu spät kommt den bestraft der C/O ...... :thumbup: oder so ähnlich."

    Gruß
    Dro16