Training Dienstag 21.12.2010 u. Report

    • Offizieller Beitrag

    Meine Herren!

    Der Einsatzbefehl für das Training am kommenden Dienstag ist fertig.

    Ziel der Übung wird die Bekämpfung von Schiffen mit AGM-65 sowie der Einsatz von Laserbomben gegen statische Ziele und Schiffe sein.

    [pdf]http://dl.dropbox.com/u/5339683/Memb…%20Invasion.pdf[/pdf]

    Download unter:
    http://dl.dropbox.com/u/5339683/Memb…%20Invasion.pdf

    Herzliche Grüße

    Caesar

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    • Offizieller Beitrag

    Super Unterlage, vielen Dank für die Mühe! :thumbup:

    Ich hoffe, dass alle am Training beteiligten Kräfte diese vorab lesen und auswerten. Die Charts von KUNSAN Airbase sind ebenfalls Pflichtlektüre, ich möchte nicht hören, dass die Tinte im Drucker zu Ende war.

    Nicht vergessen, dieses ist die zweite Trainingseinheit vor "11-22" - 5. Einsatz: MOKP´O Invasion

    Nur noch zwei folgen, dann können wir zeigen was wir gelernt haben - oder auch nicht. ;(

    Gruß
    Dro16

  • Caesar

    Super Unterlagen die du zusammengestellt hast.Eine Frage wie komme ich dann an die neue Lackierung der F16 wie sie bei dir in den Unterlagen ist?

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

    • Offizieller Beitrag

    Ist ja klar dass ich schon den neuesten Skin habe, ich bekomme ja auch ständig neue Maschinen ;(

    Caesar
    -Überführungsexperte-

    TheWitch: Kennst du diese Reportage? Habe ich gestern Abend gesehen, sehr interessant...http://www.youtube.com/watch?v=bl7dj8owOXQ&feature=related

    • Offizieller Beitrag

    Witch, danke für die Erläuterungen und Ergänzungen.

    Es ist immer gut, wenn man einen Draht zu den "Schlapphüten" hat. :hutab:

    Herzliche Grüße und "Horry doh - JOHO"

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    Für das Training am heutigen Abend ist unter Zugrundelegung der erfolgten Anmeldungen folgende Flight-Einteilung vorgesehen:

    FURY 1-Alpha
    Flight-Lead: COL Jaws
    MAJ Tomahawk
    CPT Caesar
    2LT Fireball

    TS3:
    TRAINING 1

    FURY 1-Bravo
    Flight-Lead: COL Dro16
    COL Flash
    MAJ Bluebird
    CPT Troublemaker

    TS3: TRAINING 2

    FURY 1-Charly
    Flight-Lead: COL Deamon
    LTC TheWitch
    MAJ Snoopy
    KI (für LTC Bflat, MAJ Opasi, 2LT Cester)

    TS3: TRAINING 3

    Spontane Verstärkungen ersetzen zunächst die spontanen Absagen; im Bedarfsfall wird Flight FURY 1-Delta, TS3-Channel TRAINING 4, ad-hoc besetzt.

    Bis später!

    Caesar

  • Ich könnte eine eventuelle Position noch auffüllen. Oder im Single ship etwas für die Übersicht tun...

    • Offizieller Beitrag

    Anbei das Debrief des Fury 1 -Delta-

    Herzliche Grüße

    Caesar

  • Hier meine Eindrücke zum Flug:

    Klasse Vorbereitung und Einweisung von Caesar! Auch die Leadfunktion war gut!
    Der Ramp wurde a la Dro schön aufgewertet durch eskortierte Flieger imapproach.
    Orientierung und Abflug klappte sehr gut. Caesar war bestens vorbereitet und hat den Ablauf der SID verstanden und gut umgesetzt! Mit Flash im Flight kamen Gefühle von früheren Flügen hoch mit den Piloten der Anfangsfliegerei... Perfekte Formation mit Ihm brachten Caesar als Lead einen hübschen Stereosound unserer Motoren ins Cockpit.
    Der erste Angriff auf die Schiffe mit AGM klappte gut, ich konnte alle AGM ins Ziel bringen mit 2 ships destroyed.
    Der nächste Angriff brachte auch meine GBU ins gedachte Ziel. Mein 2.er run traf nicht, war aber auch nicht gut angeflogen. Da hätte ich die Bombe wieder mit nach Hause fliegen müssen...
    Dann hatten wir einen 3 ship im Anflug und leider gingen nicht alle Raketen ins Ziel, sodass einige Flieger durchbrechen konnten und ein Gegner konnte mich mit einer Rakete treffen. Meine Maschine war sehr stark beschädigt und fast nicht mehr zu steuern. Ich landete also direkt auf der nächsten Airbase. Das gelang auch, aber die Mechaniker werden einige Beulen ausbessern müssen...

    Schöner Flug mit klasse Lead!

    Gruß Pink

  • Fury - Charly Flight
    Piloten:
    1 - Deamon
    2 - The Witch
    3 - Snoopy
    4 - Opasi

    Es lief eigendlich tadellos bis auf das mit den Airport Charts ( ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN).
    Der Angriff mit den AGM-65B klappte gut , dann kamen die feind Flieger was auch kein größeres Problem Darstellte.
    Das mit den GBU´s müssen wir noch Üben da leider nur Lampen getroffen wurden.
    Zum schluß der Heimflug ohne Tanken komplett auf Kunsan gelandet .


    Warum auch immer ich habe ein leeres Debriefing File
    Könnte einer aus dem Charly Flight die Debrief.txt hochladen
    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Zusammenfassung der Ereignisse zum Trainingsabend 21.12.10

    Zur Vorbereitung auf die HotMission am 04.01.11, führte die Staffel ihr zweites Vorbereitungstraining mit den Schwerpunkten des Einsatzes der AGM-65B gegen Schiffsziele und der GBU-24/B/B gegen stationäre und mobile Gegner durch.

    Im Training waren folgende Piloten:

    - Caesar
    - TheWitch
    - Troubelmaker
    - Opasi
    - Snoopy
    - Tomahawk
    - Flash
    - Pink
    - Jaws
    - Bluebird (wegen techn. Probs kein Mitflug)
    - Deamon
    - Fireball
    - Dro16

    Für ein „gewöhnliches“ Training eine starke Beteiligung, dieses so kurz vor Weihnachten - Anerkennung!

    Mit der Anlage des Trainings und der Durchführung wurde 1st Lt C. „Caesar“ S. betraut.

    Seine ausführliche Briefingunterlage wurde den Piloten zeitgerecht zur Auswertung und Vorbereitung des Fluges zur Verfügung gestellt. Eine ergänzende Einweisung der Flights in ihre Aufgabenstellung und Besonderheiten rundete die Vorbereitung ab.

    Meine Anerkennung und vor allem mein Dank für die Mühe, welche in einem solchen Projekt steckt. Ich denke, dass das positive Feedback auch die Anerkennung aller Teilnehmer an diesem Flugabend wiederspiegelt. :thumbup:

    Übungsschwerpunkte:

    1. Wdhlg. Ab- und Anflugverfahren Kunsan Airbase, COYOTE THREE DEPARTURE
    2. Einnahme und Halten von Formationen und Höhenvorgaben, Teamwork
    3. Angriff gegen Schiffe vom Typ OSA-II mittels AGM-65
    4. Navigation
    5. Angriff mit GBU-24B/B gegen Hafenanlagen und Schiff
    6. Ggf. Midair-Refueling
    7. AA-Einsatz gegen J-7
    8. Ggf. AA-Einsatz gegen Su-27
    9. Anflugverfahren Kunsan Ab

    Folgende Ausbildungsmängel wurden identifiziert:

    1. Die komplizierten Ab- und Anflugverfahren Kunsan bedürfen einer weiteren Übung

    2. Die Handhabung der Laserbomben im Point- und Area-Mode ist schwach.

    3. Ein WVR-Angriff gegen J-7, welche mit einem Nachbau der Python3 ausgerüstet waren, ist mit einem nicht eingespielten Team unter der Nutzung der AIM-9M…..„Selbstmord“! :woot:

    4. Ein Angriff auf Su-27 sollte, sofern nicht explizit befohlen, nicht ins Auge gefasst werden. Wenngleich das BVR-Training von Jaws und Ghostrider uns wertvolle Handlungssicherheit gegeben hat, so sollte doch die Überlegenheit des Feindjägers in allen Bereichen berücksichtigt werden!

    5. Es würde den C/O freuen, wenn der Zeit- und Arbeitaufwand des Anlegenden der Übung dadurch honoriert würde, dass alle Piloten die Übungsunterlage ausgedruckt und vor allem hinsichtlich der Aufgabenstellung verinnerlicht hätten.

    Es ist immer wieder enttäuschend zu hören, dass die Zeit, die Druckpatrone oder der Auffindort der Unterlage ein Problem bei der intensiven Vorbereitung begründet. Die Zeiten der Flugabende: „Was fliegen wir denn heute?“ sind schon lange vorbei. Es ist einfach „frustrierend“ für Caesar wenn seine Gedanken zum Flugabend vorab nicht aufgegriffen werden.

    Also, nicht immer nur „meckern“, …. wir haben keine tiefergehende und vor allem keine kontinuierliche und aufbauende Ausbildung vor einer HotMission….,

    selber machen oder wenigstens die Unterlagen zeitgerecht lesen! Ein Wunsch für 2011!

    Für mich ein interessanter Flugabend mit Troublemaker als klasse Wingman.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Zur Auswertung des "Fury1 Team-A- Desaster" benötige ich eine Einsicht in das ACMI.

    Ich werde versuchen, das "Fehlverhalten" welches zu diesem Totalverlust geführt hat, unter "GEHEIM" einzustufen - kann aber nicht sagen ob es mir gelingt. :D

    Gruß
    Dro16

  • Manchmal hasse ich die Bugs in F4AF. Im Single Player funktioniert der Einsatz der LGBs fast immer.
    Im Multiplayer versagt fast immer der Laser. Und wenn ich das Ziel nicht beleuchten kann funzt das natürlich nicht.

    mfG Tomahawk

    If flying were the language of men, soaring would be it's poetry

    • Offizieller Beitrag

    Tomahawk

    ...Manchmal hasse ich die Bugs in F4AF ....

    Mir ist der "Bug" mit den LGB´s nicht bekannt.

    "98% der Fehler liegen zwischen den Ohren", um mit Witchs Worten zu sprechen.

    Ich vermute stark den Faktor des "Human Errors". Beweise?

    Gruß
    Dro16

  • Beweis wird schwer. Aber Laser Arm war on, Trigger first stage wurde gedrückt und gehalten. Das "L" hat trotzdem nicht geblinkt. Ich hab alles so gemacht wie in den SP Trainingsmissionen, und da funktionierts.

    MfG Tomahawk

    Edit: Habs eben im SP nochmal probiert. 100% Trefferquote.

    If flying were the language of men, soaring would be it's poetry

    Einmal editiert, zuletzt von Tomahawk (22. Dezember 2010 um 20:17)